Jump to content

"Geruchsoptimiertes" Rollenspiel


Recommended Posts

Wenn mich nicht alles täuscht, muss man doch Salmonellen "zu sich nehmen", oder?? Und wenn ich z.b. ein Schälchen mit übelst stinkender Flüssigkeit öffne, dann ist die Gefahr doch rcht niedrig, oder? Nur so als Gedanken...

?(

Link to comment
Share on other sites

Du hast natürlich recht, dass der Hauptinfektionsweg über die orale Aufnahme erfolgt.

Dafür muss man das Zeug aber nicht trinken.

Ein unbemerkter Spritzer auf die Hand, dann der Griff in die Chipstüte und schon sind die Viecher da, wo man sie lieber nicht haben will.

Verglichen mit dem Nutzen würde ich dafür jedenfalls nicht meine Gesundheit riskieren.

Salmonellose ist wohl kein Spass (hatte es selber noch nicht, habe es nur gehört).

Link to comment
Share on other sites

So gesehen hast Du natürlich Recht.

Allerdings hatte ich auch eher an sowas auf dem Boden beim Live-RPG gedacht. Und dass da keiner neben einer Quasi-Leiche dann sein Mittagessen verzehrt, sollte eigentlich klar sein...

;)

 

Aber gut, dass Du gewarnt hast - daran hab ich nämlich gar nicht gedacht. Und werde entsprechend Vorsicht walten lassen, wenn ich überhaupt mal sowas nutze. Momentan bin ich ohnehin eher Minimalist...

;)

Link to comment
Share on other sites

Neee, lass das mal mit dem Fleisch Dumon!

Das wirst Du auch nie wieder los....weder im Kopf, noch in der Wohnung...

Und dann noch die Salmonellen-Gefahr...

 

Die Düfte dieser Firma sind total Klasse, um Akzente zu setzen für Situationen...aber "Leiche" und "Dämon" haben die leider nicht im Programm....leider :D

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe als ich "Gestohlene Leben" geleitet habe immer wieder mal ein Räucherstäbchen mit Rosenholzduft angezündet. Die Wirkung war ziemlich gut... sobald der Zusammenhang hergestellt war, brauchte ich gar nichts mehr dazu sagen. Sobald der Geruch von Rosenholz in der Luft lag wurden die Charaktere hektisch :-)
Link to comment
Share on other sites

Original von Roger Wilco

Also ich habe als ich "Gestohlene Leben" geleitet habe immer wieder mal ein Räucherstäbchen mit Rosenholzduft angezündet. Die Wirkung war ziemlich gut... sobald der Zusammenhang hergestellt war, brauchte ich gar nichts mehr dazu sagen. Sobald der Geruch von Rosenholz in der Luft lag wurden die Charaktere hektisch :-)

 

Wie sagt man so schön im neuen Facebook-Deutsch: gefällt mir!

 

Das klingt extrem passend...ich bin davon überzeugt, dass Gerüche eines der wichtigen "Sekundär-Treiber" der Ahmosphäre am speiltisch sein können...und dass hier noch sehr viel Potential "brach liegt"....

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Wie schon erwähnt kann man mit Gerüchen viel besser Assoziationen herstellen, sprich etwas passenden Duft in einer Bizarren "Verwirr-Situation" auftragen (vllt. auch so, dass die Spieler das garnicht so bewusst wahrnehmen) und bei der nächsten Sitzung kriegt man bei den Spielern viel leichter das gewünschte Gefühl/Stimmung hin.

 

 

Ausserdem ist ein Handout was nach alten Büchern riecht sehr viel cooler und wird die Spieler bestimmt aufgrund des gemachten Aufwands erfreuen 8)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...