Karel Posted April 6, 2016 Report Share Posted April 6, 2016 Mein lokaler Buch- und Rollenspielhändler hatte es gestern. - Ich hatte das Foto gestern auch auf Facebook gepostet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted April 6, 2016 Author Report Share Posted April 6, 2016 Blutige Geschäfte ist AB SOFORT erhältlich. Und wegen des "Lieferbar-Status"/VÖ-Datums im Shop hab ich schon bescheid gesagt Das die VÖ soooo zeitig ist, war doch etwas überraschend^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 9, 2016 Report Share Posted April 9, 2016 Mal eine Frage, vielleicht kennt sich jemand aus: Gibt es eine Liste auf deviantART, wo alles offizielle Shadowrun-Artwork, das von den Illustratoren hochgeladen wurde, zusammengefasst ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam Stonewall Posted April 9, 2016 Report Share Posted April 9, 2016 Nur, wenn ein Nutzer sich die Mühe macht, ein Album mit genau diesen Sachen zu erstellen. Konkret kenne ich keins. Stelle ich mir auch schwierig vor, weil man die Künstler dazu erstmal alle kennen muss. EDIT: Ich kenne neben Corbella auf die Schnelle jedenfalls Deep Wulf, Django Red, furious panda, ianllanas, jarow und natürlich das Raben-Aas. Aber die hast du sicher alle schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 9, 2016 Report Share Posted April 9, 2016 Ich hab noch ein paar mehr, aber da DevArts Sammlungsverwaltung nciht fähig ist, Bilder von einer Sammlung in die andere zu kopieren, bin ich nur mäßig motiviert, meine ganzen Faves durchzugehen. Vielleicht im Verlauf der Woche, aber ich gebe keine Versprechen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 9, 2016 Report Share Posted April 9, 2016 Da ist natürlich die Shadowhelix-Linksammlung zu Illustratoren-Accounts bei deviantART: Meta:Linksammlung_Shadowrun-Abbildungen#Sammlungen_offizieller_Illustratoren. Aber ich hatte gehofft, dass es vielleicht schon so eine Zusammenstellung gibt. @Richter: Brauchst du nicht, ich suche mir die Links dann selbst raus. Aber wenn du noch deviantART-Accounts mit offiziellen Abbildungen kennst, die nicht in der Linksammlung stehen, wäre das hilfreich. Ich werde die Links dann auch als Liste in die Shadowhelix stellen, weil die Links mit der entsprechenden Datenbank-ID verknüpft werden sollen. Weiß nicht, ob das bei der Erstellung einer deviantART-Sammlung hilft, die ich grundsätzlich nützlich fände, kann aber nicht sagen, wieviel andere Leute das so sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 9, 2016 Report Share Posted April 9, 2016 Okay, ich habe jetzt eine unvollständige von denen die ich schon in meinen Favourites habe zusammengeworfen, hier. Und dieses Verwaltungssystem bei DA ist die Hölle! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 10, 2016 Report Share Posted April 10, 2016 Okay, du warst schneller. Vielen Dank, dass du damit rumgeschlagen hast. Ich habe deine Sammlung schonmal übertragen: Shadowhelix:Datenbank/Zuordnung Weblinks zu Illustrationen. Ein paar von den Sachen von fexes habe ich rausgenommen, weil er die gemacht hat, bevor er bei der deutschen Redaktion eingestiegen ist, weiß nicht, ob du diese Unterscheidung für die Sammlung auch machen möchtest. Sag Bescheid, wenn du die Liste aktualisierst. Nebenbei, wo ich die ganzen Logos von raben-aas nochmal sehe, waren die für das rausgelassene Kapitel zu kleineren Konzernen in Market Panic bestimmt? (Laut Wakshaani auf Dumpshock: "There was a double-A section, but the book was running too long as it is, so that part was clipped off and will be used in a Future Product ™.") Wobei diesmal ja wohl gar keine Logos im Buch sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 10, 2016 Report Share Posted April 10, 2016 Laut AAS sind die für das Brettspiel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 11, 2016 Report Share Posted April 11, 2016 Hier ist nochmal die neue Seattle Box Set-Karte auf DeviantArt in hoher Auflösung: http://pigarzo.deviantart.com/art/Shadowrun-Seattle-598242494 Da sie am 22. März hochgeladen wurde, befürchte ich das keine Änderungen mehr vorgenommen wurden. Viel Spaß also im Wasteland Bellevue. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 12, 2016 Report Share Posted April 12, 2016 Und auf der superdicht besiedelten Council Island. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johanna Posted April 12, 2016 Report Share Posted April 12, 2016 Viel Spaß also im Wasteland Bellevue.Parks? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 12, 2016 Report Share Posted April 12, 2016 Nope, siehe http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/112232579966/shadowrun-hostile-takeover-gameboard-progress The other detail that was wrong was the Redmond Barrens. If you look at that previous map, about 1/3 of the way down on the right side, you'll see a big park and regular suburbia...but that's not remotely the wasteland that is the Redmond Barrens. This map appropriately takes that into consideration.Ja leider, "that's not remotely [..] the Redmond Barrens". Was hier beschrieben ist und "korrigiert" wurde, ist die Mitte von Bellevue. Und Parklandschaft findest du an anderen Stellen der Karte, die ist grüner. Aber noch ist es ja nicht sicher. Ich habe jetzt auch nochmal gesehen, dass das Bild bei DeviantArt laut den Metadaten im Oktober 2014 erstellt wurde (gleicher Zeitstempel übrigens wie das Bild bei Tumblr). Es wäre also möglich, dass das nicht die Abgabeversion ist. Ich bin übrigens auch gespannt, ob das jetzt als Karte des Seattle Metroplex verkauft wird, anstatt eines Ausschnitts davon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted April 12, 2016 Report Share Posted April 12, 2016 Ich finds halt traurig wie man so brutal daneben liegen kann. Kleine Details sind echt leicht falsch zu machen aber der Bellevue-Redmond Fail ist wirklich heftig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 12, 2016 Report Share Posted April 12, 2016 Der Zeichner ist halt Spanier. Und offenbar der Googlemap nicht mächtig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.