Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Also, sie sagen es ist was anderes als die Quick Start Rules. Na, da bin ich gespannt, das könnte durchaus interessant sein für Leute denen SR immer zu Rules Heavy war.

 

Eine Ankündigung für Cutting Aces (via ShadowGrid):
 

Cutting Aces - a Deep Shadows sourcebook focused on cons, especially long con (Fall 2016)


Es geht um Trickbetrug, wenn ich das richtig verstehe.

 

Oh, das klingt doch interessant. Vielleicht sind da all die Sachen drin die im Data Trails hätten sein sollen!

Link to comment
Share on other sites

@Richter: Genau deswegen - wie das mit "Cons" gemeint ist - hatte ich eh nachfragen wollen. - Wobei das Thema Trickbetrug (wenn auch nicht matrix-bezogen) ja in der vierten Edition im Vice in dem "Do it yourself"-Kapitel recht gut abgedeckt wurde.

Link to comment
Share on other sites

Je nach eurem Alter Nostalgie oder vor(shadowrun)bewusste Vergangenheit. Eine Videoaufzeichnung von einer finnischen Konvention, Ropecon, bei der Tom Dowd (siehe Beitrag:Tom Dowd) 1996 eine Shadowrun-Einführung gegeben hat

 

Oh, ich wußte garnicht, daß Tom Dowd der kleine Bruder von Peter Jackson ist. :lol:

 

 

@Tarot: Ich hoffe ja, daß die finalen Karten noch anständig mit Zahlen bzw. leicht zu identifizierenden Kennzeichnungen versehen werden, damit man die Karten auch als Spielkarten nutzen kann. Dann müßte ich nicht mehr diese Improvisation aus zwei verschiedenen Kartendecks verwenden. Ein wirklich schickes Tarock Deck mit vollen 78 Karten hab ich nämlich bisher leider noch nicht finden können. Eins mit Shadowrunbezug wäre irgendwie doppelt cool.

Link to comment
Share on other sites

So, jetzt hab ich mir das Video mal etwas näher angesehen und bin da über eine "interessante" Konversation gestolpert. Sinngemäß wiedergegeben etwa folgendes:

 

Spieler: Kein Mensch verwendet jemals Gasmasken.

Autor: Bis jemand Gas einsetzt.

Spieler: Das Gas hat einen Kontakt-Vektor.

Autor: *grummel, grummel* Ein findiger Spielleiter wird schon einen Weg für eine Verwendung finden.

 

-Shadowrun, das Spiel dessen Autoren seit zwanzig Jahren ihre eigenen Regeln nicht überblicken.  *rofl*

 

#plus ça change

Link to comment
Share on other sites

Fondation Draco hat in den Artikeln seiner "Shadowrun au Japon"-Reihe ein bisschen Artwork aus den rein japanischen Shadowrun-Büchern vorgestellt. Vielleicht will jemand mal einen Blick darauf werfen:

 

zu Quelle,_ja:_??????

http://fondationdraco.fr/2016/05/05/shadowrun-au-japon-entangled-betrayal/

 

zu Quelle, ja: ??????? und Quelle, ja: ????????????

http://fondationdraco.fr/2016/05/05/shadowrun-au-japon-les-anges-vol-4-et-beginners-bad-luck/

Link to comment
Share on other sites

Fondation Draco hat in den Artikeln seiner "Shadowrun au Japon"-Reihe ein bisschen Artwork aus den rein japanischen Shadowrun-Büchern vorgestellt. Vielleicht will jemand mal einen Blick darauf werfen:

 

zu Quelle,_ja:_??????

http://fondationdraco.fr/2016/05/05/shadowrun-au-japon-entangled-betrayal/

 

zu Quelle, ja: ??????? und Quelle, ja: ????????????

http://fondationdraco.fr/2016/05/05/shadowrun-au-japon-les-anges-vol-4-et-beginners-bad-luck/

 

Ich würde vorschlagen, das Cover in den Artikel, wo noch keins drin ist, zu kopieren.

Link to comment
Share on other sites

Spieler: Kein Mensch verwendet jemals Gasmasken.

Autor: Bis jemand Gas einsetzt.

Spieler: Das Gas hat einen Kontakt-Vektor.

Autor: *grummel, grummel* Ein findiger Spielleiter wird schon einen Weg für eine Verwendung finden.

... Runner operieren in einem brennenden Haus das sich realistisch verhält? Jemand spielt die Smog- und Giftverhältnisse der Atemluft tatsächlich mal aus? Jemand benutzt Tränengas? Tatsächlich hilft die Maske gegen viel, nur halt nicht gegen NeuroStun.

Link to comment
Share on other sites

Tränengas hat einen Kontakt und Inhalationsvektor. Man braucht also beides, Chemische Isolierung plus Gasmaske. Aber: ohne Gasmaske oder Atemmaske ist die chemische Isolierung nutzlos. Vo den angebotenen Toxinen hat nur Brechreiz-Gas einen reinen Inhalationsvektor.

Aber schon witzig das Sachen angeboten werden ohne mal drüber nachzudenken ob die sinnvoll sind ;)

Link to comment
Share on other sites

Und nein, den wahren Prüden erkennt man daran dass er in allem sexualisiert ist (es gibt interessante Abhandlungen darüber, wie stark sexuelle Prüderie selbst Alltägliches wie Frauenhaar oder normale körperliche Berührungen wie Händeschütteln sexualisiert und was für eine Belastung diese Hypersexualisierung für die Betroffenen ist).

 

Es steht dir natürlich frei trotzdem deine Tittenbildchen behalten zu wollen. Aber das ist eher ein Zeichen deiner Verklemmtheit, nicht derer, die dabei, dass jede Frau wie eine Stripperin auf Arbeit dargestellt wird, etwas genervt die Augen verdrehen.

Das ist Küchentischpsychologie wie ich sie allenfalls aus Politikforen für Jugendliche kenne und mit verlaub, anmaßende Dumschwätzerei mit ner gehörigen Portion Klugscheissertum. Wenn du glaubst die vorgebliche "Verklemmtheit" einer Person vermittels zweier Beiträge über ein Netzforum analysieren zu können, kann ich dich nur auslachen.

Das mag in simple Weltbilder nicht passen, aber Pärferenzgestaltung ist ein bisschen komplexer als dieser Schwachsinn (der übrigens eine 1:1 Kopie der end-90er "wer homosexualität ablehnt ist idR selber im Schrank" fallacy ist, über die man dank kinsey-scale und Co auch IN DER SZENE lange hinaus ist).

 

Und was soziale Probleme in der Gamingszene angeht:

Wie bereits erwähnt nehme ich das Gerede von vorrangig männlichen Akteueren die vorrangig weiblichen Zeichnern "Sexismus" oder "Pseudopornographie" vorwerfen nicht ernst.

Da fühlen sich nämlich Leute als Sprachrohr für Personen auserkohren, die durchaus fähig (und im Falle von Chernik auch willens) sind, selber den Mund aufzumachen.

Wenn /dir persönlich/ das Zeug nicht gefällt, dein gutes Recht. Aber beschwör hier keine moralischen Instanzen um deiner Einzelmeinung irgendwie ungerechtfertiges Zusatzgewicht zu geben.

 

 

 

Schon wieder ein falscher Vergleich. Du stellst Fanservice pauschal als gute Illustration dar, während die "vorgebliche" (also vom Diskussionsgegner nur geheuchelte) Korrektheit für hässliche Bilder sorgt.

Dass das nicht stimmt, zeigt schon die Infiltratorin. Das Bild ist sexistisch UND mies. Es gibt da keine Korrelation.

 

Falsch, das habe ich so nicht behauptet.

Du wirfst Attraktivität und zeichnerische Qualität durcheinander.

Der Sprawlganger auf Seite 126 im GRW ist zeichnerisch gut, aber optisch hässlich. Der Troll auf Seite 127 ist hingegen sowohl zeichnerisch, als auch optisch zu gebrauchen.

 

Fanservice = Eyecandy.

Da kann man noch so viel über lookism und wasauch immer schwadronieren, wenn ich mir die Charakterbilder aus dem GRW anschaue, ist mir 123, 126, 127 117 und 119 drölfzig mal lieber als 112, 118 und 120. Die richtig hässlichen Bilder sind zum Glück vorrangig in anderen Büchern zu finden. AuF Bilder wie den vollschlanken Zwerg in hautengem Spandex kann ich dankend verzichten.

 

Was den Rest deines Eintrages angeht:

 

 

Fanservice ist schon gut und darf gerne weiter vorkommen.

Dabei aber ein bissl Hirn beim erstellen der Zeichnungen einzusetzen wäre fein.

Das deutsche 4e Cyberware Buch hats richtig gemacht, Gangergören die in abgefetzten Klamotten oben ohne rumlaufen passen auch prima ins Setting.

"impossible postures" mit pseudoerotischen Schwachsinnsklamotten die direkt aus amerikanischen Strampelhos... äh Superheldencomics stammen, braucht es hingegen nicht.

 

 

Das war übrigens direkt mein erster Kommentar zu dem Thema hier im Faden.

Nur um mal ein wenig für Diskussionskontext zu sorgen...

Link to comment
Share on other sites

So, jetzt hab ich mir das Video mal etwas näher angesehen und bin da über eine "interessante" Konversation gestolpert. Sinngemäß wiedergegeben etwa folgendes:

 

Spieler: Kein Mensch verwendet jemals Gasmasken.

Autor: Bis jemand Gas einsetzt.

Spieler: Das Gas hat einen Kontakt-Vektor.

Autor: *grummel, grummel* Ein findiger Spielleiter wird schon einen Weg für eine Verwendung finden.

 

-Shadowrun, das Spiel dessen Autoren seit zwanzig Jahren ihre eigenen Regeln nicht überblicken.  *rofl*

 

#plus ça change

 

Und wenn man es anders gemacht hätte, wären unter Garantie irgendwo die Bundis und THW'ler aus den Ecken geommen und hätten Zeter und Mordio geschriehen, wie unrealistisch die Gasmasken in SR doch sind, da sie auch gegen Kram schützen der nicht nur auf den Inhalationsvektor angewiesen ist.

Wie mans macht :huh:

 

Der gegenwärtige Zustand ist realistisch und trotzdem noch spielbar (Gasmasken sind ein günstiger Gegenstand mit einer Nischenanwendung), meiner Meinung nach also voll in Ordnung.

Deutlich beschissener wäre es, wenn ein 300 Kröten Gerät mit einfacher Verfügbarkeit direkt Immun gegen alle Kampfgase machen würde. DAS wäre spielmechanisch nämlich Unfug und man könnte den kompletten Regelkomplex "Gasangriffe" direkt streichen.

Link to comment
Share on other sites

Tränengas hat einen Kontakt und Inhalationsvektor. Man braucht also beides, Chemische Isolierung plus Gasmaske. Aber: ohne Gasmaske oder Atemmaske ist die chemische Isolierung nutzlos.

Schleimhaut ist kein Kontakt, aber ja, man sollte eine Gasmaske mit Sichtschild nehmen. Dann hat man damit aber keine Probleme. Die sollte man eh nehmen. Tränengas ist aber kein Senfgas und greift die Haut nicht jenseits einer leichten Reizung an. Kleidung mit chemischer Isolierung ist da völlig übertrieben.

 

Das zweite ist allerdings ein guter Punkt, wobei man dann auch gleich den Chemosuit nehmen sollte.

 

Fondation Draco hat in den Artikeln seiner "Shadowrun au Japon"-Reihe ein bisschen Artwork aus den rein japanischen Shadowrun-Büchern vorgestellt. Vielleicht will jemand mal einen Blick darauf werfen:

 

zu Quelle,_ja:_??????

http://fondationdraco.fr/2016/05/05/shadowrun-au-japon-entangled-betrayal/

 

zu Quelle, ja: ??????? und Quelle, ja: ????????????

http://fondationdraco.fr/2016/05/05/shadowrun-au-japon-les-anges-vol-4-et-beginners-bad-luck/

Erstaunlich. Das sieht genau so aus wie man sich das vorstellt.

 

Verdammt, wieder einmal ärgere ich mich kein Japanisch lesen zu können. Ich würde diese Replay wirklich gerne lesen. Gibt es da fanslations? Sie können auch französisch sein!

 

Das ist Küchentischpsychologie wie ich sie allenfalls aus Politikforen für Jugendliche kenne und mit verlaub, anmaßende Dumschwätzerei mit ner gehörigen Portion Klugscheissertum. (bla bla), kann ich dich nur auslachen. (blubber blubber, herp derp hurr durr) Wie bereits erwähnt nehme ich das Gerede (...) nicht ernst. Wenn /dir persönlich/ das Zeug nicht gefällt, dein gutes Recht. Aber beschwör hier keine moralischen Instanzen um deiner Einzelmeinung irgendwie ungerechtfertiges Zusatzgewicht zu geben. (zig Zeilen Geschwafel) Nur um mal ein wenig für Diskussionskontext zu sorgen...

Getroffene Hunde bellen, wie es so schön heißt. Abschließender Kommentar zu dem Thema.
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte die Stelle am Ende vermutet, hab sie aber letztlich doch noch ab 2:10 wiedergefunden. - Nur damit alle ggf. den O-Ton nachschauen können. Vielleicht habe ich die Stelle ja voreilig fehlinterpretiert. Wenn ich die mir zwei-, dreimal durchhöre, ist das schon etwas vielschichtiger.

 

Ansonsten löst das Video tatsächlich ein gewisses nostalgisches Gefühl aus. Da wird mehrfach mein allererster Shadowruncharakter in die Kamera gehalten. - Oder sagen wir das Bild davon, denn der Kampfmagier war (soweit ich das erkennen kann) so schon im Asphaltdschungel der 1. Edition abgebildet. Weit entfernt von dem Konzept hab ich mich in den letzten 23 Jahren irgendwie nie so wirklich. ^_^

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...