S(ka)ven Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Wenn du da Material hast, das die Familien Pomoryas IEs oder Spike Babies haben, dann würde Ich das gerne nachlesen....Meinen SL wird das bestimmt auch interessieren, weil das eine ganze Menge mehr Plots für unsere Kampagne bietet.Da es zu Pomorya bislang keinen einzigen gescheiten, einigermaßen umfassenden Beitrag in einem Quellenbuch gibt (das LdV ist ja praktisch ausschließlich eine Ausführung über die hainbasierte Naturreligion der Pomoryaner, und die Teile in DidS 2 und dem Reiseführer sind nur sehr grobe Abrisse), müssen da Romane herhalten. Und da wurde Greif mehrmals entweder Unterblichkeit unterstellt (Sturmvogel und noch einer der Heintz-Romane) oder er hat es selbst angedeutet (Das Zerrissene Land, also der erste Alpers-Band, wo Walez mit seiner Madonna nicht nach Pomorya gelassen wird). Ich glaube in Ragnarök gibt es auch noch was zu Pomorya. Und ja, das ist keine Bestätigung. Ich hab auch nie eine devinitive Quelle erwähnt - weil es eben keine gibt. Es wäre ja schön wenn sich das mal ändern würde und wir zumindest eine definitve Aussage dazu bekämen, wie da die Küstenlinie aussieht, was von der NA radioaktiv verseucht wurde, welche Städte es gibt und wie das Leben da so aussieht (ausser dass man für Umweltverschmutzung hart bestraft wid und alle Elektroautos fahren, was in den 90ern noch dystopisch war ^^). Und vor allem womit verdienen die Überhaupt ihr Geld...Da sind nur ca. 200.000 Einwohner. Davon 43% Menschen und Nicht-Elfen (zufälligerweise auch dieselbe Prozentzahl für Personen unter der Armutsgrenze nach ADL-Standard, ein Schelm der da böses denkt ) Nichtmal 1% Konzernbürger... Das macht dann 100.000 freie versnobbte Elfen mit 100.000 "Leibeigenen"... die sich extrem gut abschotten, eine gute Küstenwache haben und obendrein Ihr Geld anscheinend noch damit verdienen nur Ihre Umwelt zu entseuchen... Ich such da ein bisschen das dystopische in der Gegend, aber vor meinem Fernglas hüpfen nur lauter glückliche Elfen über Wiesen und pflücken Blumen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Das dystopische ist das die Elfen da drüben, hinter dem Zaun, ein viel besseres Leben haben und die Runner aus der ADL nur davon Träumen können.... Ich such da ein bisschen das dystopische in der Gegend, aber vor meinem Fernglas hüpfen nur lauter glückliche Elfen über Wiesen und pflücken Blumen. Und genau DAS ist die Dystopie, weil sie lassen dich nicht rein und du darfst NICHT mit auf die Wiese mit dystopischem TanzMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Und vor allem womit verdienen die Überhaupt ihr Geld...Das ist seit dem Corporate Report gelöst: sie sind Steueroasen. Der KGH finanziert sich über Transaktionssteuern, die alle Unterzeichnerstaaten der Business Recognition Accords eintreiben. Die Elfen (und einige andere Staaten) haben die jedoch nie unterzeichnet, was bedeutet dass dort immer noch diverse Finanzspielereien möglich sind; außerdem haben diese Staaten ein intaktes Bankgeheimnis. Und bevor die Frage aufkommt: mit der Jagd haben die Elfenstaaten alle drei Elfenstaaten eine sehr persönliche Atombombe. Wenn man sie also bedroht, bekommt man persönlich besuch vom Meister der Jagd. Das dürfte den Druck auf diese Staaten moderat halten. Ein bisschen wie ein magisches Nordkorea, nur halt mit der Wirtschaft eienr Steueroase. Und da sie dort Geschäften nachgehen können die ihnen anderso verboten sidn haben vermutlich viele Megakonerne gar kein so großes Interesse daran. Ich such da ein bisschen das dystopische in der GegendEine Ökodiktatur ist nicht angenehmer für ihre Einwohner dadurch, dass die Bäume schön grün sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Du meinst Sereatha (in der Umgebung des heutigen Ventspils). Shosara ist noch weiter Richtung Nordskandinavien.Aber die City of the Spires ist relativ eindeutig nach Amerika ausgewandert.Woran machst du fest? Weil Oakforest und Alachia ursprünglich aus Sereatha kommen? Wir wissen ja nichts über die Herkunft von Ehran, Laverty oder Surehand. Pomorya soll gute Beziehungen zu Tír Tairngire haben, vielleicht ist es also einfach ein verbliebener Rest der Westlichen Königreiche. Oder hinter diesen Elfenstaaten stehen unsterbliche Elfen aus den verschiedensten Nationen der Vierten Welt bunt gemischt. Korrigiere mich, wenn ich mich irre, auch bei Tír na nÓg ist es ja eigentlich nur "Worlds without End" das nahelegt, Brane Deighs Seelie-Hof sei eine Art Reinkarnation von Wyrm Wood. Gibt es prominente deutsche Elfen, die als unsterblich gelten?Jaromar Greif (der so heisst wie ein frühmittelalterlicher Herrscher der slawischen Rügener) wurde eine Zeitlang so geführt, ebenso die Köpfe der drei Familien Pomoryas.Gut zu wissen, war mir nicht bewusst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Woran machst du fest? Weil Oakforest und Alachia ursprünglich aus Sereatha kommen? Wir wissen ja nichts über die Herkunft von Ehran, Laverty oder Surehand.Und Harlekin, der anfangs auch dabei war, IIRC. Alachia ist ja Altkönigin in Irland, aber bei Ehran klingt meiner Erinnerung nach auch druch dass er und Harlekin mal im selben Orden waren - was den ebenfalls nach Sereatha platziert. Surehand bin ich mir nciht sicher, aber war da nciht irgendwas in den Endlosen Welten? Nur Charles XavierSean Laverty ist eine Wild Card. Pomorya soll gute Beziehungen zu Tír Tairngire haben, vielleicht ist es also einfach ein verbliebener Rest der Westlichen Königreiche.Möglich, oder es ist eben eher der Rest Shosaras. Die konnten ja ganz gut mit Sereatha? Korrigiere mich, wenn ich mich irre, auch bei Tír na nÓg ist es ja eigentlich nur "Worlds without End" das nahelegt, Brane Deighs Seelie-Hof sei eine Art Reinkarnation von Wyrm Wood.Nein, das legt auch das Tir na nÓg-Buch nahe. Unter anderem wird da gesagt, der Court sei die Reinkarnation von etwas "viel älterem und böserem". Auch die Ähnlichkeit des Pfads des Rads und der Elfenhofsreligion ist sicher cnith zufällig. Oder hinter diesen Elfenstaaten stehen unsterbliche Elfen aus den verschiedensten Nationen der Vierten Welt bunt gemischt.Das natürlich, die sind ja keine derart harten Blöcke. Aber spirituelle Nachfolger haben die drei Elfenreiche aus Earthdawn eben schon. Gut zu wissen, war mir nicht bewusst.Mir auch nicht, bis ich zufällig auf Urlaub auf Rügen ein paar alte Urkunden im Landesmuseum gelesen habe. Übrigens stand da auch, dass dem Herrn zu Rügen "von Alters her" die "Rechte der Großen Jagd" zuständen; gemeint war natürlich Großwild, aber haha. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Woran machst du fest? Weil Oakforest und Alachia ursprünglich aus Sereatha kommen? Wir wissen ja nichts über die Herkunft von Ehran, Laverty oder Surehand.Und Harlekin, der anfangs auch dabei war, IIRC. Alachia ist ja Altkönigin in Irland, aber bei Ehran klingt meiner Erinnerung nach auch druch dass er und Harlekin mal im selben Orden waren - was den ebenfalls nach Sereatha platziert.Ich bin nicht sicher, ob Harlequin je wirklich mit einem der Tírs involviert war. Ja, Ehran und Harlequin sollen Lightbearer-artige Fähigkeiten demonstrieren, insbesondere diese Teleportation. Ich müsste allerdings nachlesen, ob die Lightbearer in Sereatha beheimatet waren. Pomorya soll gute Beziehungen zu Tír Tairngire haben, vielleicht ist es also einfach ein verbliebener Rest der Westlichen Königreiche.Möglich, oder es ist eben eher der Rest Shosaras. Die konnten ja ganz gut mit Sereatha?Vielleicht. Einerseits kam Königin Failla, die Shosara vom Hof getrennt hat, ebenfalls aus Sereatha (irgendwie kommen die alle aus Sereatha) und die Stadt war bis zur Plage immer loyal. Andererseits nach der Entstehung von Blutwald wollten sie Shosara darin unterstützen, Anspruch auf den Elfenhof zu erheben. Auch die Ähnlichkeit des Pfads des Rads und der Elfenhofsreligion ist sicher cnith zufällig.Wobei das glaube ich einfach die Religion der gesamten Elfenheit ist. Ursprünglich haben sich alle kulturell am Elfenhof orientiert. Oder hinter diesen Elfenstaaten stehen unsterbliche Elfen aus den verschiedensten Nationen der Vierten Welt bunt gemischt.Das natürlich, die sind ja keine derart harten Blöcke. Aber spirituelle Nachfolger haben die drei Elfenreiche aus Earthdawn eben schon.Ich weiß nur nicht, ob dem kleinen deutschen Elfenreich überhaupt so eine Nachfolgerrolle zugedacht wurde. Der andere Einwand wäre, dass nicht so richtig klar ist, wie genau all diese Hintergründe bereits festgelegt wurden bzw. sich im Verlauf der Zeit geändert haben. Zum Beispiel wurden ja diese schwebenden Strukturen über Crater Lake irgendwann mal so interpretiert, dass Tír Tairngire ein Nachfolger des Theran Empire ist. Und auch Blatavska / Hecate sollte wohl mal Alachia sein, obwohl ihre Aussagen eher zu einer Theranerin passen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Ja, Ehran und Harlequin sollen Lightbearer-artige Fähigkeiten demonstrieren, insbesondere diese Teleportation. Ich müsste allerdings nachlesen, ob die Lightbearer in Sereatha beheimatet waren.Irgendwo wird Harlekin auch als Last Knight of the Spire bezeichnet. Darauf bezieht sich diese Zuordnung glaube ich. Vielleicht. Einerseits kam Königin Failla, die Shosara vom Hof getrennt hat, ebenfalls aus Sereatha (irgendwie kommen die alle aus Sereatha) und die Stadt war bis zur Plage immer loyal. Andererseits nach der Entstehung von Blutwald wollten sie Shosara darin unterstützen, Anspruch auf den Elfenhof zu erheben.Würdest du gerne von Alachia regiert werden? Na? Aber soweit ich weiß gab es ja nie ein Supplement zu den Elfenreichen des Nordens, also ... wie viel ist denn eigentlich über die bekannt? Und hießt die echt Failla? Wie ... fail. Ich weiß nur nicht, ob dem kleinen deutschen Elfenreich überhaupt so eine Nachfolgerrolle zugedacht wurde.Ich weiß auch nur dass amerikanische Schreiber da eingebunden waren, ebenso wie im Frankreichbuch (der Nebel sollte mal Verjigorme sein!). Die Zwerge aus Hvaldos waren auch abgesprochen, ebenso wie die Mythosgeschichten von Leo Lukas. Einige der späteren US-Romane spielen ja auch großteils in Deutschland. Und der Frankfurt-Sprawl ist doch Stephen Kensons erstes großes Werk gewesen? Und auch Blatavska / Hecate sollte wohl mal Alachia sein, obwohl ihre Aussagen eher zu einer Theranerin passen.Ich dachte das ist Aina? Der andere Einwand wäre, dass nicht so richtig klar ist, wie genau all diese Hintergründe bereits festgelegt wurden bzw. sich im Verlauf der Zeit geändert haben.Das ist vermutlich nur noch schwer nachzuvolliehen, da die beiden treibenden Autoren entweder tot oder wahnsinnig sind. Von daher sollte man einfach nehmen was man hat und darauf aufbauen, denke ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Irgendwo wird Harlekin auch als Last Knight of the Spire bezeichnet. Darauf bezieht sich diese Zuordnung glaube ich.Knights of the Crying Spire. Zu Zeiten von Earthdawn hießen sie allerdings noch Knights of the Crimson Spire. Aber ich erinnere mich nicht, dass Ehran auch dazugezählt wird. Wie gesagt eher diese Lightbearer-Verbindung und diese nur implizit über die demonstrierten Fähigkeiten. Und hießt die echt Failla? Wie ... fail.Nachfolgerin von Königin Dallia, die leider von Alamaise verbrannt wurde. Übrigens wird angedeutet, dass es irgendeine Beziehung und große Ähnlichkeit zwischen Failla und Alachia gibt (nicht unbedingt im Aussehen). Ich weiß auch nur dass amerikanische Schreiber da eingebunden waren, ebenso wie im Frankreichbuch (der Nebel sollte mal Verjigorme sein!). Die Zwerge aus Hvaldos waren auch abgesprochen, ebenso wie die Mythosgeschichten von Leo Lukas.Ah, man müsste doch mal sehen, ob man nicht ein paar von den alten Mailinglisten-Sachen aus den Neunzigern auftreiben könnte. Da wurden manchmal Details verraten oder zumindestens Hinweise gegeben. Und auch Blatavska / Hecate sollte wohl mal Alachia sein, obwohl ihre Aussagen eher zu einer Theranerin passen.Ich dachte das ist Aina?Naja, sie lebte doch komplett zurückgezogen. Wenn Aina vor der Draco Foundation schon mal eine Großorganisation geführt hat, wurde das in Worlds without End vergessen zu erwähnen. Das ist vermutlich nur noch schwer nachzuvolliehen, da die beiden treibenden Autoren entweder tot oder wahnsinnig sind. Von daher sollte man einfach nehmen was man hat und darauf aufbauen, denke ich.Äh, an wen denkst du? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Aber soweit ich weiß gab es ja nie ein Supplement zu den Elfenreichen des Nordens, also ... wie viel ist denn eigentlich über die bekannt?Nicht allzuviel, die Hauptquelle ist Blood Wood und damit sind die meisten Informationen auf die Beziehung der Elfenreiche zu Wyrm Wood / Blood Wood fokussiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Nachfolgerin von Königin Dallia, die leider von Alamaise verbrannt wurde. Übrigens wird angedeutet, dass es irgendeine Beziehung und große Ähnlichkeit zwischen Failla und Alachia gibt (nicht unbedingt im Aussehen).Also eine Reinkarnation? Aber Brane Deigh wird ja ähnliches zu Dailla nachgesagt. Ah, man müsste doch mal sehen, ob man nicht ein paar von den alten Mailinglisten-Sachen aus den Neunzigern auftreiben könnte. Da wurden manchmal Details verraten oder zumindestens Hinweise gegeben.Das wäre spannend! Vielleicht kann man dazu auch mal bei Weisman anfragen? Äh, an wen denkst du?Nigel Findley und Carl Sargent. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 wahnsinnig sindBeste Voraussetzung um Autor für SR zu sein! Nur ein Verrückter tut sich das bei dem Lohn und der Stimmung in der Community an Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted April 26, 2016 Author Report Share Posted April 26, 2016 Der neue NOVAPULS ist da! Pünktlich! Was andere Mutmaßungen angeht, verweise ich auf meine Signatur Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Der arme Reporter, brutal bei mutiger Recherche misshandelt. Verdammte Orks! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 26, 2016 Report Share Posted April 26, 2016 Nachfolgerin von Königin Dallia, die leider von Alamaise verbrannt wurde. Übrigens wird angedeutet, dass es irgendeine Beziehung und große Ähnlichkeit zwischen Failla und Alachia gibt (nicht unbedingt im Aussehen).Also eine Reinkarnation? Aber Brane Deigh wird ja ähnliches zu Dailla nachgesagt.Nun ich habe den Verdacht, dass Failla Alachias erste Identität war. Königin Failla hatte unpopuläre Entscheidungen getroffen, wie eben Shosara auszuschließen oder als Folge davon die Verbannung von Elianar Messias, was die ganze Thera-Geschichte losgetreten hat. Als es einen Aufstand gegen sie gab, beklagte sie die Undankbarkeit ihrer Untertanen und ist einfach verschwunden. Danach tauchte Königin Liara auf und die hat die renitenten Hofelfen richtig durchgenommen und ihnen klar gemacht, wie gut sie es im Vergleich unter Failla hatten. Schließlich kam Alachia unter nebulösen Umständen an die Macht und genoß eine enorme Popularität und Bewunderung, bis es wieder mit den unpopulären Entscheidungen losging. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 30, 2016 Report Share Posted April 30, 2016 Hier ist das gesamte Shadowrun-Tarotdeck in Übersicht (via Shadowrun-Tumblrblog): [..]Anscheinend hatte man bei Catalyst die gleiche Idee wie ich mit meinem Schattentarot auch im Bezug auf eine Shadowrun-thematische Umbenennung der Karten. Alles kann ich nicht erkennen, aber vielleicht kann jemand die Liste ergänzen: [vervollständigt: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20506-newstigger-shadowrun-5-diskussionsthread/page-215?do=findComment&comment=479836] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.