Karel Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Schön wäre es, wenn man für das Österreich-Pdf vielleicht Christian Rieslegger (den Autor der Romane GmbH und Cash Flow) mit ins Boot holen könnte. Leo Lukas wird - befürchte ich - wohl nicht zur Verfügung stehen. - Ansonsten den auch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted January 22, 2017 Author Report Share Posted January 22, 2017 Eigentlich hab ich einfach über Social Media rekrutiert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Lebenspfadmodule für Österreich sowie vielleicht noch einige ADL Land spezifische? Ja, das kann ich nur unterschreiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam Stonewall Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Bitte nicht. Ich find es schon immer albern, dass man in den UCAS-Zentral mehr LOG und in Kanada mehr KON hat. Das fördert nur dämliche Stereotypen und Charakterbau nach Schema: Mein von Trollzackern aufgezogener Ferkina Bergmann-Gladiator ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha M. Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Schön wäre es, wenn man für das Österreich-Pdf vielleicht Christian Rieslegger (den Autor der Romane GmbH und Cash Flow) mit ins Boot holen könnte. Leo Lukas wird - befürchte ich - wohl nicht zur Verfügung stehen. - Ansonsten den auch...Das Schreibteam fürs Österreich-PDF steht schon fest. Es besteht hauptsächlich aus Österreichern, aber keiner der beiden ist unter ihnen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Bitte nicht. Ich find es schon immer albern, dass man in den UCAS-Zentral mehr LOG und in Kanada mehr KON hat. Das fördert nur dämliche Stereotypen und Charakterbau nach Schema: Mein von Trollzackern aufgezogener Ferkina Bergmann-Gladiator ... Gerade die Berufsbezogenen sind aber sehr gut, weil sie die Entstehung von Chars mit einigermaßen plausiblen Skills fördern, und solche Desaster wie den allseits beliebten Scharfschützen mit Longarms 11(14) und ohne jeden Orientierungs-, Navigation- oder Camouflageskill verhindern. Oder den Ganger der ein Ass mit schrotflinten ist aber passen müsste wenn er ein Tag identifizieren muss. Ect. Und man hat am Ende immer noch genug Karma übrig um (wenn man das eben möchte) den UCAS-Troll relativ dumm und den Kanada-Norm intelligenter zu machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam Stonewall Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Stimmt schon. Ich meinte mehr die länderspezifischen, von denen vorher die Rede war. Die Eigenschaftsboni dort haben nämlich eher zur Folge, dass ausgemaxte Konzepte nur aus einer Gegend kommen können. Ein Hacker wird nicht aus Toronto kommen, weil Kanada KON+1 gibt. Der kommt dann halt immer aus Milwaukee, Boston, Detroit, denn dort gibts LOG+1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Konstantin Posted January 22, 2017 Report Share Posted January 22, 2017 Oder das die meisten Schützen aus Seattle aufgrund +1 Reaktion kommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darius Posted January 23, 2017 Report Share Posted January 23, 2017 Könnte man simpel umgehen wenn man die Boni auf Eigenschaften flexibel gestaltet.Statt fixer Boni von +1 auf Reaktion und + 1 auf Logik könnte man bei Städten einfach "+1 auf ein körperliches, +1 auf ein geistiges Attribut" verteilen lassen.Passt natürlich nicht bei allen Modulen, aber für Städte und Länder wäre es imho ganz passend und würde es flexibler machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted January 23, 2017 Report Share Posted January 23, 2017 Könnte man simpel umgehen wenn man die Boni auf Eigenschaften flexibel gestaltet.Statt fixer Boni von +1 auf Reaktion und + 1 auf Logik könnte man bei Städten einfach "+1 auf ein körperliches, +1 auf ein geistiges Attribut" verteilen lassen.Passt natürlich nicht bei allen Modulen, aber für Städte und Länder wäre es imho ganz passend und würde es flexibler machen.auch das ist nicht das Gelbe vom Ei, weil manche körperlichen (GES,REA) "wertvoller" als andere (STR) sind , ebenso die geistigen.aber immer noch besser als der schmuh, der jetzt ist ( Nein, ich bin kein Fan vom Lifepath System.... ! ) Hough!Medizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darius Posted January 23, 2017 Report Share Posted January 23, 2017 Ist nicht toll, ist im normalen Generierungssystem aber auch nicht anders.Ist also wirklich kein valider Kritikpunkt am Life Path. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 24, 2017 Report Share Posted January 24, 2017 Stimmt schon. Ich meinte mehr die länderspezifischen, von denen vorher die Rede war. Die Eigenschaftsboni dort haben nämlich eher zur Folge, dass ausgemaxte Konzepte nur aus einer Gegend kommen können. Das es Minmax-Wunder (die mit dem Lifepathsystem eh nur eingeschränkt machbar sind) lächerlicher macht, sehe ich den Nachteil nach wie vor nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted January 24, 2017 Report Share Posted January 24, 2017 deswegen ist das Lifepath system ja auch nicht schlechtTrump ist ja auch keine Katastrophe, weil er Blond Orange ist Mit Tanz am MorgenMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darius Posted January 24, 2017 Report Share Posted January 24, 2017 Make Shadowrun great again Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 24, 2017 Report Share Posted January 24, 2017 Trump ist ja auch keine Katastrophe, weil er Blond istOrange. Das ist kein Blond. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.