Jump to content

Cyberdecks


Meo
 Share

Recommended Posts

Da ja mit SR:R (Shadowrun Returns) das Design der Decks überarbeitet wurde frage ich mich ob man die bekannten Decks aus SR3 illustriert hatte (ich weiß es gab Illustrationen von Deckern samt Deck aber man kann mit Sicherheit kein Deck einer Bezeichnung zuordnen bei diesen Bildern).

 

Der Grund warum diese Frage hier im SR5 liegt ist die das natürlich auch Illustrationen der 5er Decks gerne gesehen werden samt Zuordnung.

Link to comment
Share on other sites

Es gab im Sammelkartenspiel für ein paar Decks eine Illustration, soweit ich mich erinnere.

 

Laut Shadowiki gab es das Fuchi Cyber-6, das Fairlight Excalibur, und das Sony CTY-360. Ob es in der Underworld-Erweiterung auch Deck-Karten gab, weiss ich nicht.

Edited by Richter
Link to comment
Share on other sites

Danke Richter für den Hinweis aufs Sony und Fuchi das Fairlight hatte ich als Karte schon gesehen. das Problem bei diesen ist jedoch das die Darstellung der Decks enorm von der im Rollenspiel abweicht...so ist das Sony imho nicht einmal als Cyberterminal wirklich tauglich, das Excalibur (http://1.bp.blogspot.com/_rFNtaDt0ZNA/TAim8nK4VjI/AAAAAAAAADY/cTQGVreV5aw/S220/sr.matrix.fairlight.excalibur.jpg) ein Terminal (allerdings konnte man hierbei von nem Deck mit Karte ausgehen) wie ich es verstehe.

 

Das Fuchi finde ich leider nirgends online.

 

dennoch danke

Edited by Meo
Link to comment
Share on other sites

So wie sich das Design einer Suzuki GSX jedes Jahr ein wenig ändert, wird es wohl auch bei Cyberdecks sein. Das Fairlight aus dem Jahre '55 wied wohl anders aussehen als das Fairlight aus dem Jahre '75.

Das mag schon sein. Zumal sich ja die Decks nun allgemein verrändert haben (auch in der Beschreibung des Aussehens) durch Wi-fi Matrix und Co. Das Problem jedoch mit den Sammelkarten ist das diese eben kein tastaturähnliches Gerät zeigen wie seinerzeit, sondern (wie beim Sony) irgendwas anderes.

 

Deswegen hatte ich ja gehofft man könne durch die alten Illustrationen hier ein wenig mehr konstanten herein bringen.

 

Schauen wir uns z.B. bei SR5 den Archetyp-Decker an sehen wir sein Deck und können das Deck auch benennen.

http://s27.postimg.org/c63ztq8lb/Deck.jpg

wäre ergo das Hermes Chariot cyberdeck

 

Sollte nun das Deck Namentlich irgendwo anders genannt werden ohne das es zu Inkonsequenzen seitlich der Beschreibung kommt (Beschreibung also ungleich Bild), weiß der Spieler wie das Ding aussieht.

Link to comment
Share on other sites

Ja, aber da würde ich mir nicht sooo viele Gedanken drum machen. Ich meine, wer sagt denn das Hermes Eurocom dieses Deck nicht in mehrere Varianten rausgebracht haben könnte? Die "S-K-Style" in rot, mit haptisch hervorgehobenen Schuppen, die "Euro-Style" in blau, mit lustigen Sternen, die "Pitchblack Edition" für Sammler etc.

Link to comment
Share on other sites

Oder für den Anti-Style Troll in Pink-Camo-Plüsch?! Nee mir ging es auch eher um den Formfaktor. So ist es ja heute so, das sich schon Firmen um abgerundete Ecken von Smartphones prügeln. Ich denke mir halt, dass man zwar Farbe ins Spiel bringen kann, aber das eigentliche Design erhalten bleibt ;) Edited by Meo
Link to comment
Share on other sites

In der deutschen Übersetzung (mit den Errata, die die Amerikaner behandeln wie Smaug Gold, integriert) steht da Hermes Chariot. Aber ja, im Englischen steht da Hermes Cyberdeck, weil ... bewährte CGL-Qualität.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die CGL Erklärung war so afaik "Weil wir's geil finden Decker und Decks zu sagen" Rollenspieltechnisch: Zitat: "A commlink is combination computer, smartphone, media player, passport, wallet, credit card, Matrix browser, chip reader, GPS navigator, digital camera, and portable gaming device. And possibly a few other things, if you’ve got a really nice one. It’s got all of the necessary software already loaded, but unlike a cyberdeck it has no space for cyberprograms or other hacking tools." Willste also hacken brachste ne Riggerconsole oder nen Deck...warum man das in SR4 nicht brauchte k.a. ich vermute mal man hat einfach die alten Comlinks obsolent werden lassen und die neuen erlauben einfach keine guten tools Edited by Meo
Link to comment
Share on other sites

mal so ganz nebenbei, in sr4 gabs ja nicht wirklich decks. wie wird das denn erklärt das man auf einmal wieder decks braucht?!?

Dank Matrix-Update werden Commlinks to User Devices degradiert, die nur noch beschränkte Rechte haben (leider lässt uns das Regelwerk etwas im Stich, welche das genau sind; nach Regeln muss man eine Probe gegen den Host würfeln, wenn man eine Datei als legitimer User editieren wil). Decks sind Master Devices die weiterhin alle Rechte haben, und auch 'illegale' Dinge tun können. Decks von Runnern sind entweder gestohlene Master Devices, oder selbst gebastelte Analoga die die Fähigkeiten dieser Master Devices emulieren.

 

Riggerkonsolen sind übrigens User Devices, mit wenigen Ausnahmerechten.

Edited by Richter
Link to comment
Share on other sites

Ursprünglich war da auch mal was wegen "neue Matrix = neue Verschlüsselung, du brauchst mehr Rechenpower für illegale Dinge und die passt halt nicht ins Kommlink, dafür brauchst du jetzt ein Deck". Ich weiß aber gerade nicht, ob das noch im GRW auftaucht.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...