Jump to content

Hohe/Niedrige Schmerztoleranz


Wandler
 Share

Recommended Posts

Wie niedrige Schmerztoleranz funktioniert sollte klar sein, aber bei hoher bin ich mir aufgrund der Regelmechanik von niedriger unsicher.

Wenn ich hohe Schmerztoleranz 1 habe, erhalte ich dann pro 4 Kästchen einen Modifikator von -1 (analog dazu funktioniert niedrige Schmerztoleranz) oder ignoriere ich ein Kästchen und erhalte dann pro 3 Kästchen einen Malus von -1 (so klingt der deutsche Text). Ich würde ja sagen die beiden Vor/Nachteile funktionieren unterschiedlich, denn niedrige Schmerztoleranz ist ja ganz klar erklärt und auch für hohe Schmerztoleranz wurde ein Beispiel gebracht (das leider nicht offenlegt was bei 10 Kästchen für ein Modifikator anfällt)

 

Hohe Schmerztoleranz Seite 84

Hohe Schmerztoleranz lässt einen Charakter weiter austeilen, auch wenn er selbst schon viel eingesteckt hat. Ein Charakter mit Hoher Schmerztoleranz kann pro Stufe 1 Kästchen Schaden bei der Berechnung von Verletzungsmodifikatoren (siehe S. 172) ignorieren. Wenn ein Charakter diesen Vorteil also auf Stufe 2 besitzt, kann er 4 Kästchen Schaden erleiden und ohne Verletzungsmodi kator weitermachen, als hätte er nur 2 Kästchen Schaden. Erst beim fünften Kästchen käme der Verletzungsmodifikator von -1 zum Tragen. Dieser Vorteil darf nicht gemeinsam mit der Adeptenkraft Schmerzresistenz, einem Schmerzeditor oder Schadenskompensatoren genutzt werden.

 

 

Niedrige Schmerztoleranz Seite 92

Ein Charakter mit Niedriger Schmerztoleranz ist besonders schmerzempfindlich. Er erhält für je 2 volle Kästchen Schaden (statt der üblichen 3) einen Verletzungsmodifikator von -1. Dies gilt sowohl für Körperlichen als auch für Geistigen Schaden.
Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Ich würde das so verstehen, daß man pro vier Kästen einen Malus von -1 bekommt. Bei 8 Kästen dann -2 und bei 12 einen Malus von -3. Der Text in dem Zitat ist umständlich formuliert, sagt aber mMn das aus.
Und dann scheint mir die Mechanik beider Toleranzen gleich zu funktionieren.

(mal so als unbedarfte Anfängerin gesprochen ^^)

Link to comment
Share on other sites

Hi an alle,

 

@Wandler,

m.E. funktioniert die hohe schmerztoleranz dergestalt, dass in Höhe der Stufe "hohe Schmertoleranz" Schadenskästchen, bei der Berechnung der Schadensmali nicht eingerechnet werden. Du hast den Schaden immer noch, dieser verursacht aber keine/weniger Schmerzen.

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

@Fender, danke, aber ich sehe dafür leider keine Rechtfertigung außer "Wäre gut so, weil es dann streamlined wäre"

@Max so sehe ich das auch. Denn die Texte sind ja doch weitreichend anders formuliert sogar inkl Beispiel. Mit Hoher Schmerztoleranz 1 hätte man also bei 3 Kästchen keinen Mali, bei 4(=3) Kästchen -1 und bei 6(=5) Kästchen -1, bei 7(=6) dann mit -2.

Link to comment
Share on other sites

Also ich muss Max und Wandler hier rechtgeben, wenn man die Beschreibung in mathematische Formulierung übersetzt, ergeben sich eindeutig folgende Funktionen:

 

Funktionen: Schadenskästchen -> Modifikator

 

Normal:

f(x) = -floor(x / 3)

Hohe Schmerztoleranz Stufe S:

g(x) = f(max(0, x-S))

niedrige Schmerztoleranz:

h(x) = -floor(x / 2)

hohe und niedrige Schmerztoleranz:

k(x) = h(max(0, x-S))

Beides zu haben hört sich eigentlich blöd an, ist aber scheinbar erlaubt.

 

Unterschiedliche Regelungen machen meiner Meinung nach auch Sinn, da bei hoher Toleranz Stufe 3 sonst kaum jemand mehr auf mehr als -2 käme... (Will heißen macht auch als RAI sinn.) Außerdem unterscheiden sich beide Qualities ja auch schon dadurch, dass eine eine Stufe hat und die andere nicht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

Wie niedrige Schmerztoleranz funktioniert sollte klar sein, aber bei hoher bin ich mir aufgrund der Regelmechanik von niedriger unsicher.

 

Wenn ich hohe Schmerztoleranz 1 habe, erhalte ich dann pro 4 Kästchen einen Modifikator von -1 (analog dazu funktioniert niedrige Schmerztoleranz) oder ignoriere ich ein Kästchen und erhalte dann pro 3 Kästchen einen Malus von -1 (so klingt der deutsche Text). Ich würde ja sagen die beiden Vor/Nachteile funktionieren unterschiedlich, denn niedrige Schmerztoleranz ist ja ganz klar erklärt und auch für hohe Schmerztoleranz wurde ein Beispiel gebracht (das leider nicht offenlegt was bei 10 Kästchen für ein Modifikator anfällt)

 

 

Hohe Schmerztoleranz Seite 84

Hohe Schmerztoleranz lässt einen Charakter weiter austeilen, auch wenn er selbst schon viel eingesteckt hat. Ein Charakter mit Hoher Schmerztoleranz kann pro Stufe 1 Kästchen Schaden bei der Berechnung von Verletzungsmodifikatoren (siehe S. 172) ignorieren. Wenn ein Charakter diesen Vorteil also auf Stufe 2 besitzt, kann er 4 Kästchen Schaden erleiden und ohne Verletzungsmodi kator weitermachen, als hätte er nur 2 Kästchen Schaden. Erst beim fünften Kästchen käme der Verletzungsmodifikator von -1 zum Tragen. Dieser Vorteil darf nicht gemeinsam mit der Adeptenkraft Schmerzresistenz, einem Schmerzeditor oder Schadenskompensatoren genutzt werden.

 

 

Niedrige Schmerztoleranz Seite 92

Ein Charakter mit Niedriger Schmerztoleranz ist besonders schmerzempfindlich. Er erhält für je 2 volle Kästchen Schaden (statt der üblichen 3) einen Verletzungsmodifikator von -1. Dies gilt sowohl für Körperlichen als auch für Geistigen Schaden.

 

Moin.

 

ich sehe das so wie Garunk:

 

Hohe Schmerztoleranz Stufe 2: bedeutet Verletzungsmalus greift beim 5. Schadenskästchen, Der 2 Verletzungsmalus greift dann wieder beim 8 Schadenskästchen, also die normale Reihenfolge mit +3 Kästchen.

 

Niedrigere Schmerztoleranz alle 2 Kästchen gibt es einen Verletzungsmalus. 2;4;6;8 usw.

 

Gruß DELTA II

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...