Jump to content

[Nightmare Bites] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Schafft Matilde es eigentlich noch zu der Einladung zum Tee?

 

Läuterer hat ja irgendwo angedeutet, dass Clive und Matilde nicht sehr lange bewusstlos waren. Ich habe jedes Zeitgefühl verloren...

 

Ich würde verstehen, wenn Matilde der Sinn nach einem netten Tee jetzt angesichts des Auseinanderbrechens ihrer Familie nicht gerade steht. Für das Abenteuer wäre es aber vermutlich wichtig. Was ist zu tun, um Matilde zu motivieren?

Link to comment
Share on other sites

Der Mann hat Matilde schliesslich als Hartmut geheiratet. Insofern ist wohl das auch sein eigentlicher Name. Ob das allerdings auch sein Geburtsname ist? Wer weiss?

 

Es ist dunkel draussen. Anfang Januar. Ein Blick auf die Uhr zeigt Euch... 17.15 !!!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Seid Ihr jetzt zur Burg gefahren oder zum Büro?
Link to comment
Share on other sites

Die Burg ist leer. Niemand ist dort.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

mal ganz was anderes:

Bei ebay läuft gerade eine Versteigerung von 2 der 3 Teilen der NOW-Kampagne Nocturnum.

 

Steht momentan beim Schnäppchenpreis. Nur weiß ich nicht recht, ob sich das Ding lohnt. Bisher spiele ich eh kein Cthulhu mehr, aber für so einen Preis, wäre man schon fast doof das nicht zu kaufen.

Habt ihr damit Erfahrung?

 

Viele Grüße

Puklat ;)

Link to comment
Share on other sites

Nocturnum Fazit. Die Spieler erwartet mit den drei vorgelegten kurzen Abenteuern ein durchaus düsterer und bedrohlicher Einstieg in eine Kampagne, die sich durch ihre Nähe zum realen Leben der Charaktere in der Gegenwart auszeichnet und nicht unbedingt ihren Reiz aus dem verklärten Glanz der 1920er-Jahre zieht. Ein Stück weit erinnert das sicherlich auch an alte „Akte X“-Folgen, in dem man erst langsam hinter den großen Plan kam, der die scheinbar willkürlich überall verlorenen Puzzleteile zusammensetzen half. Trotz einiger Einstiegsschwächen, in denen gezielt die Charaktere um Hilfe gebeten werden, entfalten diese drei kurzen Szenarien die Möglichkeiten, die mit Cthulhu Now zu Verfügung stehen. Hier begegnen moderne Protagonisten ebenso „modernen“ Kreaturen, die mit High-Tech und Wissenschaft den Fortbestand der Erde bedrohen und bringen dadurch die Bandbreite von Cthulhu-Abenteuern auf ein ganz neues Niveau. Zwar mögen einige Elemente von „TemCo“ zwangsläufig an den im Grundregelwerk beschriebenen Großkonzern „New World Industries“ erinnern und auch so manches überkommene Klischee wird bemüht, doch das ist insgesamt sehr gut zu verkraften. An manchen Stellen wird man als Spielleiter improvisieren müssen, da es zwar eine Fülle von Hinweisen für die Charaktere im Rahmen von deren Ermittlungen gibt, allerdings nicht immer dargestellt wird, wie oder wo man diese am besten erhält oder wie die Nichtspielercharaktere reagieren, falls doch etwas „schief“ läuft. Auch gibt es hier und da einige logische Ausrutscher in den Abenteuern, die man in dieser Form nicht unbedingt kritischen Spielern präsentieren sollte. Also – gute Planung nebst entsprechender Vorbereitung ist hier auf jeden Fall Voraussetzung für einen gelungenen Abend.

Ansonsten präsentiert sich der erste Kampagnenband äußerlich – als natürlich auch inhaltlich – als recht gut, aber mir scheint die Kampagne, zumindest nach dem ersten Band, längst nicht so legendär, wie sie oftmals dargestellt wird. Wer seinen Gefallen an der Handlung gefunden hat, dürfte ebenso wie ich gespannt auf die Fortsetzung sein. Ansonsten dürfte dieser Band mit Sicherheit aber auch für Spielleiter interessant sein, die auf der Suche nach kurzen und einfachen Abenteuern für ihre Cthulhu-Now-Runde sind.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das ist nicht von mir. Ich habe es nur rausgesucht...
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...