Jump to content

[Nightmare Bites] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

 

p.s. ICH spiele die C64 spiele. ich habe noch ein C64.

 

Wie cool ist das denn? Ich auch! Hast Du Deinen C64 geerbt?!? Habe meinen leider schon lange nicht mehr rausgeholt.

 

Kennst Du Agent USA, Archon und M.U.L.E.? Das waren so ziemlich eine Lieblingsspiele auf dem C64!

 

M.U.L.E. soll jetzt in kürze als Brettspiel herauskommen ... bin schon ganz hibbelig vor Vorfreude. Das könnte richtig gut werden, bietet sich als Brettspiel einfach unheimlich gut an.

 

IT:

 

Die Frau ist noch nicht ganz verloren.

 

Ich Godmodde gerade auf / in der Bühne. Clive wirft sich mit neugewonnener Kraft ordentlich ins Zeug. Vermutlich muss ich alles editieren, aber ich unternehme mal einen Versuch...

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mich weit aus dem Fenster gelehnt, das weiß ich. Die Tür-Szene kann sich aber nicht ewig hinziehen. Das Wesen weiß selbst ja nicht was es will, mal soll man gehen ... mal will es mich ... mal Matilde ... mal Hans und Alexander ... und schließlich die nette Mrs. Smiley. Bei soviel Unentschlossenheit bleibt ein Zeitfenster zur Flucht, denke ich!

 

Also sag an, ab wo ich editieren soll, Meister! Und vergiss dabei deine Apelle zum Godmodding nicht... ;)

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

@joran: es sind stunde vergangen, wen ich gut verstanden habe, ich glaube nicht, dass Hans noch da ist, jedenfalls würde Matilde kontrollieren, aber sonst einen taxi rufen.

Aber da ist schon vielzu viel passiert, ich glaube die Szene ging zu schnell :D

Link to comment
Share on other sites

was? ich habe ihn bekommen als ich 5 war :D

nicht vergessen, @Joran, so jung bin ich nicht...

 

p.s. am anfang hatten wir sogar einen VIC20 :D

 

Du hattest mit 5 schon deinen eigenen Computer?!

Krass! Dafür musste ich erst wesentlich älter werden - und ich bin nach dir geboren worden.

 

Naja... wir hatten auch als andere Leute schon einen DVD-Player hatten noch nicht mal einen VHS-Abspieler und gerade mal 5 Sender... bei gutem Wetter. Und dann waren von den 5 Sendern einer "Tele5" ODER "RTL" und mindestens einer war DK1 (das dänische ARD-Äquivalent). Dann gab es N3 und ARD und ZDF... N3 aber auch nur verrauscht. :)

Vermutlich lebte ich einfach in einer Technikfreien Zone und mit 5 einen eigenen Computer zu haben war für alle anderen normal.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

@Joran

Wie geil ist das denn?

Ändern? Nicht die Spur.

Ich glaube, Du hast jetzt geschnallt, was mir gefällt. Bravo.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

damals war eine grosse neuigkeit, und meine Eltern schenkten uns eins. Damals war auch nie die rede von "zu viel fernsehen" oder "games sind gewalttätig" so wie heute.

Ich bin ein Kind (klasse 1978) die noch ohne helm auf dem Rad ging, und mit sachen gespielt hat, die vermutlich heutzutage bei stiftungswarentest 10,00 punkten würden :D

 

Schöne zeiten... *seufz*

 

mit 10 (und mein bruder 8) haben wir in der Kirche einen Kurs besucht, um in BASIC programmieren zu lernen.

Das war es aber auch, danach habe ich nie mehr was mit Programmierung zu tun gehabt.

aber mit spielen oh, ja. ;)

ne richtig geek girl.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@joran: es sind stunde vergangen, wen ich gut verstanden habe, ich glaube nicht, dass Hans noch da ist, jedenfalls würde Matilde kontrollieren, aber sonst einen taxi rufen.

Aber da ist schon vielzu viel passiert, ich glaube die Szene ging zu schnell :D

Clive war bewusstlos. Für ihn jedenfalls ist nicht klar, wieviel Zeit vergangen ist und er weiß auch nicht, wie lange nach ihm Matilde in die Änderungsschneiderei gekommen ist.

Link to comment
Share on other sites

was? ich habe ihn bekommen als ich 5 war :D

nicht vergessen, @Joran, so jung bin ich nicht...

 

p.s. am anfang hatten wir sogar einen VIC20 :D

 

Ich habe mich gerade über das VIC gewundert, aber es stimmt. Ich habe dazu folgendes gefunden:

 

"Der Commodore VIC 20, im deutschsprachigen Raum zur Vermeidung der zweideutigen Aussprache Commodore VC 20 genannt, ..."

 

Zur Vermeidung der zweideutigen Aussprache ... ich lach mich schlapp. Das habe ich garnicht gewusst. Bei uns wurde für VC immer im Scherz VolksComputer gesagt.

 

Deinen C64 hast Du dann vermutlich etwa zeitgleich mit mir bekommen. Krass. Wir mussten uns damals im ersten Jahr mit einer Datasette begnügen. Für das Floppy-Disk-Drive reichte es erst beim nächsten Weihnachten. Und das ganze habe ich mir mit meinem Bruder geteilt.

 

In Italien lernt man in der Kirche programmieren? ... Die Italiener sind schon ein komisches Völkchen!

Link to comment
Share on other sites

Das Schloss mit der Haarnadel knacken zu wollen, erweist sich als fruchtlos. Du bist zwar geschickt und fingerfertig, aber das Schloss ist widerspenstig. Du bist ein Jäger. Und kein Fallensteller. Das ist wahrlich nicht Dein Metier.

 

Läuterer meint, Du sollst Matilde das Schloss aufschießen lassen, glaube ich!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

[...]

"Vielleicht hast du Recht. Aber mal schauen was Hugh zu sagen hat. Er heisst aber Hartmut" Ich lächele ihn an, dann gehe ich zur Tür, und mache diese auf.

"Hartmut?" rufe ich.

"Wir sind es!"

Ich bin verwirrt! Hartmut heißt Matildes Mann ganz sicher nicht, nach allem, was Clive weiß.

 

Die Namen waren doch in dieser zeitlichen Reihenfolge: erst Hans Schmidt = dann Hartmut Stürmer = dann Hugh Stratton

 

Im Moment ist Hans (älterster bekannter Deckname) als Hugh Stratton unterwegs. Bei unserer ersten Begegnung in einem Café (Nightmare Revelations) hat Hans Clive ausdrücklich aufgefordert, ihn nur Hugh zu nennen.

 

Darum bemühe ich mich seither darum, dass Clive in seinen Gedanken Hans oder Hartmut verwendet (die ersten Namen, unter denen er von Matildes Mann auf Herm gehört hat), demgegenüber möglichst nur von Hugh spricht, vor allem wenn Dritte es hören könnten (wie hier der Taxifahrer). Manchmal gelingt mir das nicht, aber das ist die Regel, an die ich mich zu halten versucht habe.

 

Nach Clives Ansicht war diese Namenssache ohnehin eher blödsinniges Gehabe von Hans. Aber 'jedem Tierchen sein Pläsierchen', hat er sich gedacht. Und das Ego von Hans ist sicherlich groß genug für mehrere Namen.

 

Will Matilde mit dieser Aussage andeuten, dass die Tarnung nunmehr gefallen ist und der Name 'Hugh' sich ab heute erledigt hat? Warum dann aber den weiteren Tarnnamen Hartmut verwenden und nicht gleich Hans?

 

Oder kommt jetzt selbst Matilde mit den Namen ihres Mannes durcheinander? ;)

Edited by Joran
Link to comment
Share on other sites

Hat Hans/Hartmut/Hugh nicht das Recht, zumindest in einer Beziehung ganz gewöhnlich zu sein? :P  Ich fände es erfrischend, wenn dieser Übermensch auch einmal von seinem Treppchen des Elitarismus herabsteigen müsste! :D  Immerhin ist es ja ein relativ häufig vertretener Name, so dass die Wahrscheinlichkeit dieser Namensvergabe druch seine Eltern höher als bei anderen Namen ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schmidt). Gerade das ist ja der Grund, warum Du es für ein Decknamen hältst.

 

Warum glaubst Du, Hartmut Stürmer sei sein Geburtsname?

 

Warum hätte er nach der Verwendung eines Tarnnamens 'Hans Schmidt' plötzlich wieder seinen wirklichen Namen verwenden sollen, obwohl er und Matilde doch auf der Flucht waren? Wäre das nicht unlogisch?

 

Ich nehme an, alle drei Namen sind nur Decknamen. Selbst Matilde kennt den wirklichen Geburtsnamen ihres Gatten nicht. Schließlich hat Hartmut seine gesamte Vergangenheit vor Matilde geheimgehalten. Warum sollte das beim Namen anders sein? Und wenn er schon so lange lebt, wie Matilde zu vermuten beginnt (so habe ich den Hinweis auf China jedenfalls verstanden), sind Namen für Hartmut vielleicht inzwischen auch ohne Bedeutung. Welche Relevanz hat der Geburtsname wohl noch, wenn man über Jahrzehnte (Jahrhunderte?) unter anderen Namen gelebt hat?

 

Sicher wird alles einfacher, wenn wir uns jetzt auf Hartmut festlegen können. Aber was wird er selbst dazu sagen, wo er Clive die Verwendung dieses Namens doch untersagt hatte? ... falls wir ihn überhaupt in Eurem Schloss noch antreffen und nicht nur noch einen Brief vorfinden o.ä.

 

Clive wird der Bitte von Matilde folgen. *Hugh-Modus aus* Mal sehen, ob Hartmut darauf reagiert.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...