Jump to content

Duriels Forenrun Outgame


Duriel
 Share

Ein paar Fragen dazu, wie der Run ablaufen soll  

13 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Naja, in einer Welt in welcher der nächste Bodyshop nur ein paar Meter entfernt und die kosmetische Chirurgie sehr weit entwickelt ist, in einer solchen Welt fallen solche Leute möglicherweise insgesamt nicht unbedingt auf. Okay, in einer Z-Zone wird ein gepflegter Troll in Anzug sicher sehr auffallen. Aber anderseits: In einer Z-Zone wird man es sich wahrscheinlich auch 2x überlegen einem 2,50 großen, gut aussehenden, anzutragenden und gepflegten Troll dumm zu kommen. Da fragt sich doch jeder: "Was zur Hölle will der hier? Da stimmt doch was nicht!" ^^

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

stimmt auch wieder.
trotz allem isser schon ein Exot.

Ich stelle mir das ein bisschen vor, wie ein Einarmiger der mir in der U-Bahn begegnet. Sicher gibts da genug Erklärungen für, aber der Typ der neben ihm gesessen hat wird mir sicher nicht so im Gedächtnis bleiben wie er.

Link to comment
Share on other sites

Ersteres wahrscheinlich, einfach weil Trolle selten sind. Gutaussehende und charismatische Trolle also noch seltener sind.

 

Schöne Menschen hingegen gibt es, im Zeitalter von Bodyshops, Genoptimierungen, ambulanten Schönheits OPs, Dietware usw, reichlich. Ab einer gewissen Gehaltsstufe ist die Genlotterie ausgeschaltet. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Chefin des Wachmannes, dessen auf VIPs spezialisierte Kollegin, die Empfangssekretärin aber sicher die Abteilungsleiterin sich einen passenden Körper leisten können bzw. diesen gesponstert bekommen.

Zumal die schönen Menschen alle mit schönen Elfen konkurrieren, die ja auch einen bedeutenden Teil der Bevölkerung ausmachen.

 

Obendrein kann Walking viel mit Auftreten und Kleidung machen. Was macht ein 2,5m großer Charmebolzen?

Link to comment
Share on other sites

Naja auch da legst du ja wert drauf, dass die natürliche schönheit von Walking doch wieder was besonderes ist. Oder hatte ich das falsch verstanden?

Ist aber sicherlich Mileuabhängiger als bei Bass. Bei den Reichen und Schönen passt sie gut rein und fällt dann wohl nur durch ihre natürliche Schönheit auf.

Link to comment
Share on other sites

Naja auch da legst du ja wert drauf, dass die natürliche schönheit von Walking doch wieder was besonderes ist.

Das passt schon, wenn sie will läuft es bei den meisten Kerlen wohl auf ein: "Boah! ist die heiß!" hinaus. Aber dass ist die elfische Empfangsdame mit der sich der Wachmann die Lobby teilt auch.

 

Im richtigen Umfeld hingegen fällt es Walking anders auf, eben bei dem Typ, der gerade aus einem Metting mit zwei ohnehin heißen Abteilungsleiterinnen, der heißen protokollführenden Sekretärin und der heißen elfischen Werksstudentin kommt.

 

Ansonsten kann man da noch viel machen, zum Beispiel:

 

http://www.themakeupgallery.info/images/lookalike/badgirls/wuornos/monster10.jpg

 

vs

 

Charlize_Theron_Cannes_2015_2.jpg

 

Ist die selbe Frau, irgendwie, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Edited by Narat
Link to comment
Share on other sites

Ist das Walking? ;)

Ich finde, man darf Auffälliger Stil nicht überinterpretieren. Trolle haben den nicht automatisch, das muss also was heißen.

Ersteres wahrscheinlich, einfach weil Trolle selten sind. Gutaussehende und charismatische Trolle also noch seltener sind.

Da würde ich deswegen widersprechen. 1/20 der Metamenschheit sind Trolle. Das sind schon wieder deutlich zu viele, als dass das jemanden deutlich kennzeichnet. Natürlich kann auch ein Troll aufgrund des Trollseins erkannt werden, so wie ein Mensch eben auf einer Zwergenparty auffällt. Ja, das trifft seltene Metatypen öfter, als andere. Hat aber mit dem Nachteil nichts zu tun.
Und Schönheit ist für mich auch nicht geeignet, weil es als Schlagwort nicht taugt. Polizist: Wer war das? Zeuge: Die hübsche Frau! Das deutet auf alles und jeden hin. Also kein auffälliger Stil.
 

Schöne Menschen hingegen gibt es, im Zeitalter von Bodyshops, Genoptimierungen, ambulanten Schönheits OPs, Dietware usw, reichlich. ...

Genau.

 

Für mich ist der Vorteil auf Features bezogen, die Beobachter sofort in ein Schlagwort verwandeln können UND die dem Charakter dauerhaft anhaften. Also eben das Gesichtstattoo. Das ist sehr spezifisch und man wird es auch nicht los. Ein Troll, der immer einen riesigen Sombrero trägt und den man im Viertel auch genau so kennt, das könnte auffällig sein. Oder auch nicht. Der Cyberware-Schwanz aber halt ja, weil solche Bodymods extrem selten sind.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Keeper ist ein Sapiens Sapiens. Ich hatte es auch mit einem Zwerg versucht, aber so wirklich gefallen hatte mir das Ergebnis nicht.

Er hat eine Datenbuchse und auch ein Deck (und ein Kommlink für den Alltag, wenn er möglichst gar nicht auffallen will). Bisher weiß ich ja noch nicht, wie schwer die Technomancerablehnung in seiner Shadowrunversion ausgeprägt ist, aber ein wenig Tarnung ist vermutlich ganz angebracht.

 

Und was die Diskussion angeht, die sich daraus noch entwickelt hat: Er hat den Nachteil nicht und ich würde auch nicht sagen, dass das, was er da trägt diesen Nachteil rechtfertigen würde, weil er eben nicht andauernd total auffällig ist und dadurch leichter zu identifizieren ist. Und ich denke, dass das auch bei den anderen, so lange sie den Nachteil nicht haben, nicht so ist. Sehe das ähnlich wie Sam

Link to comment
Share on other sites

Ist das Walking? ;)

Nee, ist nur das Beispiel welches mir als erstes eingefallen ist. Walking stelle ich mir jünger und nicht so dürr vor.

 

Da würde ich deswegen widersprechen. 1/20 der Metamenschheit sind Trolle. Das sind schon wieder deutlich zu viele, als dass das jemanden deutlich kennzeichnet.

5% der Bevölkerung sind schon mal ziemlich wenig. Trolle die mit Geld, Magie und oder der Genlotterie gutaussehend und wahnsinnig charismatisch sind gibt es noch mal weniger. Dies alles jenseits von handfesten Nachteilen. Die sind eine ganze andere Kategorie.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe bei der Erstellung garnicht über den Nachteil nachgedacht.

Wenn ich ihn genommen hätte, dann wahrscheinlich nur in Kombination mit dem Vorteil "Berühmt".

 

Denn früher oder später wird sich Bass damit auseinandersetzen müssen, das ein Leben auf der (großen) Bühne zu viel Medieninteresse wecken könnte.

evtl. wird er dann auch über ein neues Gesicht nachdenken müssen.

 

Vorerst wird er sich aber mit Kappen, Sonnenbrillen, Gesichtsbemalung, abschraubbaren Hörnern behelfen müssen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...