Jump to content

Spieler-Handbuch: Segen oder Mythos?


  

24 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Unter diesem provokanten Titel starte ich eine "Neben-Umfrage" zum Thema "Buch 3".

 

Ein paar Eckdaten:

 

Früher gabe es für den SL 2 Bücher (Spielleiter-Handbuch und Spieler-Handbuch) mit sämtlichen Regeln.

Das Spieler-Handbuch hätten auch Spieler kaufen können, die selbser nie leiten wollten, aber gern die spoilerfreien regeln gehabt hätten (grob gesagt: alles außer Mythos)

 

Derzeit wird darüber diskutiert, ob und in welcher Form Spieler, die nie selbst leiten, aber gedruckte regeln haben möchten, statt des GRW ein spoilerfreies Buch bekommen könnten.

 

Darum die Frage an euch: In welchen Spielrunden (bis 2015) hatten die Spieler selbst ein Spieler-Handbuch (bei sich zuhause)?

 

Laufzeit: ab heute 15:30 Uhr bis Monatsende (31.8. um 23.59 Uhr)

 

Diese Umfrage richtet sich NUR an Spielleiter, die bereits vor der Edition 7 geleitet haben und soll einen Eindruck vermitteln, wie stark das Spieler-Handbuch unter den Personen verbreitet war/ist, die nur gespielt und nie geleitet haben (also selbst keine SL waren/sind).

 

Es geht nicht um "ich habe meine Spieler bei mir in mein Buch blicken lassen".

Link to comment
Share on other sites

Sehr viel präziser und einfacher wäre es, beim Verlag nach den Verkaufszahlen von Spielleiter-Handbuch und Spieler-Handbuch nachzufragen. Dann kannst Du ja sehen, wieviel mehr Spieler-Handbücher als Spielleiter-Handbücher verkauft wurden, und Deine Schlussfolgerungen daraus ziehen. Die Umfrage hier kann niemals ein statistisch repräsentatives Ergebnis erzielen.

Link to comment
Share on other sites

Mal zu dieser Umfrage eine kurze Anmerkung (warum ich auch nicht daran teilnehmen werde, obwohl ich Cthulhu schon seit den 90ern leite):

Für mich wirkt es ein wenig so, als versuche man mit dieser Umfrage die alte Design-Entscheidung ein wenig in Mißkredit zu bringen. Sinnvoller sind doch da eher Umfragen, wieviele Leute die aktuelle Aufteilung für sinnvoll halten (oder wieviel Personen das IK so wie es existiert auch wirklich benutzen bzw. was daraus überhaupt benutzt wird... Bei mir beschränkt es sich in der Tat auf die erweiterte Berufeliste).

 

Aber wie gesagt: Es ist nur ein ganz subjektives persönliches Gefühl meinerseits.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann versichern, dass niemand etwas in Misskredit bringen möchte, weder was Altes noch was Neues.

Es geht hier nur darum, wie - so gering der Ausschnitt an vorhandenen Spielrunden auch immer ist - festzustellen, ob die gegenwärtig von einigen SL vermissten Verhältnisse in der Vergangenheit bestanden hatten oder auch damals ein (gar nicht erfüllter) Wunsch gewesen sind.

Dieser Eindruck hat sich mir im Laufe der Diskussion seit Mitte letzten Monats aufgedrängt, weil alle immer davon gesprochen haben, wie sie es gerne hätten, aber die wenigsten sagten "in meiner Spielrunde war es früher so und so".

Dafür diese Umfrage hier.

Kann ja bislang noch völlig beliebig ausgehen. Kann dazu nutzen, die andere Umfrage zu "unterfüttern" oder auch nicht. Je nachdem.

Das Mitmachen ist selbstverständlich völlig freiwillig und wer nicht möchte, wird deswegen nicht schief angesehen :)

 

Umfragen zu "aktuell sinnvoll oder nicht, weil ..." brauche ich nicht zusätzlich, weil das einerseits von denen, die was dazu sagen wollen, gerade gesagt wurde und andererseits - selbst wenn alles alles doof finden würden - die Gegenwart so  ist wie sie ist und nicht durch Zauberhand verändert wird, weil es jamand anders haben möchte. Da es weder kurz- nich mittelfristig eine ernsthafte Überarbeitung geben wird (einerseits, weil Dinge "auf dem Markt" sind, andererseits, weil es Entscheidungsträger gibt, die von der gegenwärtigen Veröffentlichungsform total überzeugt sind) , würde eine solche Umfrage nur um ihrer selbst Willen weniger Nutzen als Schaden anrichten (zumindest ich als Teilnehmender würde hinterher denken "warum habe ich da mitgemacht, wenn es eh nichts ändert?")

 

Es geht daher in der anderen Umfrage darum, was man haben wollen würde, wenn es zusätzlich zu dem vorhandenen material den SL-Wünschen entsprechend eine weitere Veröffentlichung geben würde.

Außerdem geht es darum, wie realitätsnah das Ansinnen überhaupt ist. (Menge der teilnehmenden, Verteilung der Stimmen). Und nun auch darum, was wohl passieren würde, wenn es "Buch 3" tatsächlich geben würde - wie wahrscheinlich ist es, dass das überhaupt jemand (der nicht SL ist) erwerben würde?

Link to comment
Share on other sites

Aber noch was ganz anderes: Meine Threads und ggf. Umfragen bauen hier - und ab und zu woanders - aufeinander auf.

Ergebnisse beeinflussen die Richtung der zukünftigen Meinungsbildung, von daher spricht doch viel für eine Teilnahme.

Weil man im Umkehrschluss denken könnte: Bei allen alten SL, die in der Gegenwart etwas wollen, aber hier gar nicht mitmachen, dürfte es so sein, dass der Wunsch damals nicht erfüllt wurde.

(Kann auch anders sein, aber dieser Gedanke drängt sich auf)

 

Zur erinnerung: Es geht immer noch darum, ob ein bestimmter Wunsch überhaupt Realitätsbezug hat und wie man ihn ggf. unter Einbeziehung der realen Verhältnisse erfüllen kann, ohne dass danach der nächste Protest selbsterzeugt wird. Zum Realitätsbezug baut im september die nächste Frage von mir auf dem Ergebnis dieser Umfrage auf.

Link to comment
Share on other sites

Die Anzahl der Abstimmenden deutet zwar darauf hin, dass es eine sehr starke Überschneidung zu der anderen Umfrage gibt, aber nur zur Sicherheit möchte ich alle, die hier mitmachen, extra darauf hinweisen, dass in einer anderen Umfrage gerade die meinung dazu abgegeben werden kann, welche Ihnalte ein Produkt haben sollte, das für Leute gedacht ist, die nie selbst leiten (sog. "reine Spieler"), aber möglichst viele regeln haben sollen/wollen, ohne gespoilert zu werden.

Link to comment
Share on other sites

Als kleinen Anreiz zum Mitmachen auch hier mal einen Zwischenstand (zusammengestrichen auf alle Antworten, die Zutreffen, also alle Nichtgenannten gestrichen):

 

Aus wie vielen Personen besteht deine Spielrunde (ohne dich als SL)?

  1.  

  2. 2 (1 Stimmen [7.69%] - Ansehen)

     

  3. 3 (2 Stimmen [15.38%] - Ansehen)

     

  4. 4 (4 Stimmen [30.77%] - Ansehen)

     

  5. 5 (5 Stimmen [38.46%] - Ansehen)

     

  6.  
  7.  
  8.  

  9. mehr als 8 (1 Stimmen [7.69%] - Ansehen)

     

Wie viele der in Frage 2 genannten Leute besitzen/besaßen ein eigenes Spieler-Handbuch?
  1. 0 (3 Stimmen [23.08%] - Ansehen)

     

  2. 1 (1 Stimmen [7.69%] - Ansehen)

     

  3. 2 (6 Stimmen [46.15%] - Ansehen)

     

  4. 3 (2 Stimmen [15.38%] - Ansehen)

     

  5. 4 (1 Stimmen [7.69%] - Ansehen)

     

  6.  
  7.  
  8.  
  9.  
Link to comment
Share on other sites

Inzwischen habe ich den Überblick über die Produktionszahlen von Spieler- und Spielleiter-Handbuch aller Editionen.

 

Das Ergebnis (ohne jetzt Verlagsgeheimnisse zu enthüllen und irgendwen versehntlich zu ärgern):

Es hat das (großzügig aufgerundet) 1,4 fache an Spieler-Handbüchern gegeben wie SL-Handbücher.

Da jeder SL ein Spieler-Handbuch brauchte, blieb und wurde gekauft von den Spielern (aufgerundet) 1/2 pro SL bzw. Spielrunde.

(Ich weiß, es gab auch reine Sammler ohne Spielrunde, darum habe ich so stark aufgerundet)

Oder anders gesagt: in jeder 2. Spielrunde hatte 1 Spieler das Spieler-Handbuch (im Durchschnitt).

Was meine Theorie erhärtet, dass es zahlreiche Spielrunden gab, in den kein einziger Spieler eines hatte (weil es anderswo doch mal mehr als 1/2 Spieler war.

 

Ich werte gern am Ende dieser Umfrage die Verhältnbisse bei uns an unseren Spieltischen aus (siehe Stimmen oben), aber für "gesamt gesehen" kann ich feststellen: Egal wie durchdacht und zusammenkomponiert die Idee eines speziellen Buches für Spieler war: In der Wirklichkeit spielgelte sich das überhaupt nicht wieder.

 

Wenn wir an anderer Stelle im Kürze darüber sprechen, was ein "Buch 3" für reine Spieler für Inhalte haben soll, müssen wir dabei bedenken, dass es dafür gar keine Basis in der Vergangenheit gibt (denn eine Produktplanung von 1 Buch für jede 2. Spielrunde finde ich ziemlich ... unnütz. Das muss schon etwas flächenwirksamer sein).

Link to comment
Share on other sites

Was man natürlich nicht vergessen darf - evtl. hat der SL sein Spielerhandbuch bei Fragen oÄ in der Runde rumgereicht. Und das ging auch gefahrlos (da keine Spoiler im Buch).

 

Beim Rumreichen sehe ich nicht die Spoilergefahr, das könnte er auch jetzt mit dem GRW machen, oder?

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...