Jump to content

Verbündeter und Antimagie


miete
 Share

Recommended Posts

Hallo

 

Innerhalb unserer Shadowrunrunde ist es zu einer Regelfrage gekommen über welche wir uneinig sind.

 

Kurz zum Hintergrund: unser Gruppen Magier (Chaosmagier) ist gerade dabei eine Verbündetenformel zu entwickeln.

Und möchte diesem nun die Fähigkeit Antimagie geben.

 

Darf er nun

 

a ) ihm die Fertigkeit einfach so geben da er sie beherrscht, der Geist darf sie aber nicht nutzen da er die Kraft Magischer Schutz nicht besitzt.

b ) ihm die Fertigkeit nicht geben da der Verbündete eines Chaosmagiers die Kraft Magischer Schutz nicht erhalten darf

c ) ihm die Fertigkeit einfach so geben da er sie beherrscht und der Geist darf sie normal nutzen (da die Kraft Magischer Schutz nicht zwingend notwendig ist)

 

im Straßenmagie wären das die Seiten

 

Chaosmagier (S 38)

Magischer Schutz (S 117)

Erschaffung eines Verbündeten (S 119)

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde folgendes sagen:

 

Ohne Magic Guard kann der Geist Antimagie nur für sich selbst nutzen und keine Sprüche bannen oder sowas. Um es auf andere auszubreiten oder Zauber zu bannen bräuchte er aber Magic Guard.

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

Er darf antimagie haben, denn es ist ein Skill.

Er darf kein Magischer Schutz haben, da keiner seiner Geister den hat (und auch nach SR4A nicht bekommt)

Er ist kein freier Geist, der die Zauberer-Gabe hat

=> er darf das nur auf sich selbst anwenden.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich wage mich jetzt mal auf ganz dünnes Eis... ;)

 

So wie ich den Text im Straßenmagie verstanden habe (habe die dt. Fanpro Ausgabe), sind Verbündete einzigartige Geister. Nirgends wird erwähnt, dass es ein Geist einer bestimmten Kategorie (Feuer, Wasser etc.) ist, und dass er auch nur Kräfte dieser Kategorie von Geistern erlernen kann. Somit könnte der Verbündete eigentlich jede Kraft erlernen.

Natürlich sollte der Verbündete trotz allem zur Tradition des Charakters passen.

 

Ich wollte einem Verbündetengeist auch Antimagie geben. Laut meiner Straßenmagie Ausgabe benötigt ein Geist die Kraft "Magischer Schutz", um Antimagie überhaupt erlernen und einsetzen zu können. (Beschreibung der Kraft Magischer Schutz, S. 100)

Auf S. 103 steht beim Unterpunkt "Wahl der Fertigkeiten" auch, dass der Magier aus verschiedenen Gründen weitere Fertigkeiten für seinen Verbündeten kaufen kann, wenn dieser sie "[...] für die Anwendung seiner Kräfte oder angeborenen Fähigkeiten benötigt[...]" und darauf folgt in Klammern: "[...] oder Antimagie, wenn er die Kraft Magischer Schutz besitzt".

 

Aus meiner Sicht ist es so, dass der Verbündete Magischer Schutz als Kraft braucht, und auch Antimagie als Fertigkeit.

Link to comment
Share on other sites

"Somit könnte der Verbündete eigentlich jede Kraft erlernen.".

 

Aber wie denn. Bei der Erschaffung steht ja expliziet, das man ihm nur Kräfte geben kann, die Geister der eigenen Tradition haben. Gut im Abschnitt über die Verbesserung wird diese Einschränkung zwar nicht nochmal wiederhohlt (glaub ich zumindest), aber naja. Und ansonsten? Karma bekommt der Veründete ja nicht von selber.

 

"[...] oder Antimagie, wenn er die Kraft Magischer Schutz besitzt".

 

Wobei man diesen Punkt auch so lesen kann, dass wenn der Magier keine Antimagie besitzt, er sie dem Geist trotzdem geben kann, wenn er Magischen Schutzt hat und sie deshalb mehr oder weniger braucht.

Link to comment
Share on other sites

Aber wie denn. Bei der Erschaffung steht ja expliziet, das man ihm nur Kräfte geben kann, die Geister der eigenen Tradition haben.

 

Oh, da hast du recht. Sorry. Hatte ich überlesen.

Aber dann kann man doch innerhalb einer Tradition von allen Geistertypen die Kräfte mischen, oder?

 

Wobei man diesen Punkt auch so lesen kann, dass wenn der Magier keine Antimagie besitzt, er sie dem Geist trotzdem geben kann, wenn er Magischen Schutzt hat und sie deshalb mehr oder weniger braucht.

 

Auch das ist einer der unklaren Punkte. Über den hatte ich vorher gar nicht nachgedacht, bei meinem Char ist Antimagie nämlich vorhanden. Aber das hat sich jetzt wegen der Tradition sowieso erledigt. ^^

Ich würde es so sehen: Wenn ein Geist bestimmte Kräfte besitzen darf, dann kann er auch die Fähigkeiten erlernen, die er benötigt um die Kraft einzusetzen. Unabhängig vom Magier.

Wer kauft seinem Char schon "exotische Fernkampfwaffe (Übler Atem)", nur damit es der Geist kann. ;)

Link to comment
Share on other sites

Aber wie denn. Bei der Erschaffung steht ja expliziet, das man ihm nur Kräfte geben kann, die Geister der eigenen Tradition haben.

 

Oh, da hast du recht. Sorry. Hatte ich überlesen.

Aber dann kann man doch innerhalb einer Tradition von allen Geistertypen die Kräfte mischen, oder?

logisch. aus dem pool, den die geister der tradition bereitstellen, kann sich nach gutdünken bedient werden ...

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir das Problem nochmal durch den Kopf gehen lassen und glaube das Problem liegt einfach in den Regeln zu Antimagie.

 

Antimagie darf nur von Chars genutzt werden die die Magier oder Magieadepten Gabe haben.

normale Geister können diese nicht haben => brauchen also die Kraft

freie Geister erhalten die Gabe im Moment des freiwerden => können Antimagie besitzen

Verbündete haben ebenfalls die Zauberer Gabe:

- können also Antimagie lernen wenn es der Beschwörer beherrscht

- beherrscht er es nicht braucht der Geist die Kraft um es zu lernen

Link to comment
Share on other sites

Find ich zwar ne nette Interpretation, aber warum sollte man dann einem Verbündeten jemals Magischen Schutz als Kraft geben. (wenn es keinen Sinn macht, warum steht die Kraft da als Beispiel)

Wenn der Verbündete eh Magier ist, dann braucht er ja keine Kraft um einen Skill wie ein Magier zu verwenden. Höchstens um halt eine Rechtfertigung zu haben, Antimagie zu lernen, wenn es sein Beschwörer nicht kann (was glaub ich ziemilch unwahrscheinlich ist).

Link to comment
Share on other sites

Wir haben uns gestern in unserer SR-Runde auf folgendes geeinigt:

Der Verbündete darf Antimagie ohne die Kraft magischer Schutz erlernen, da der Charakter die Fähigkeit besitzt, und der Verbündete die Zauberer-Gabe.

Link to comment
Share on other sites

@miete @7outof13

Der Verbündete bekommt (solange er Verbündeter ist) laut Pegasus Neuauflage (genausowenig wie in der FanPro-Auflage) niemals die Zauberer-Gabe!

 

Alle (manifestierenden) bekommen die Kräfte Astrale Gestallt, Bewustsein, Realistische Gestallt, Sinnesverbindung und Verbannungsrtesistenz.

Dazu können die Kräfte aus dem Pool der Geister, für die man Karma löhnt (und zu denen auch Magischer Schutz gehört).

 

Wenn ein Verbündeter Frei wird, wird er ein Freier Geist.

Alle Freien Geister habekommen zusätzlich zu ihren bisherigen Kräften die Zauberer-Gabe.

Link to comment
Share on other sites

Der Verbündete bekommt (solange er Verbündeter ist) laut Pegasus Neuauflage (genausowenig wie in der FanPro-Auflage) niemals die Zauberer-Gabe!

 

Ich muss dir leider widersprechen Lucifer

 

S.120 Straßenmagie (Pegasus)

Abschnitt Fähigkeiten von Verbündeten (beginn S.119)

Unterabschnitt Magische Fertigkeiten

Erster Satz

Jeder Verbündete besitzt die Gabe Zauberer

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...