Jump to content

Gebräuche ein Allrounder??


Draca
 Share

Recommended Posts

Etiquette SR4A p125(Charisma)

The Etiquette Skill allows a character to function within a specific subculture

without appearing out of place. It allows the character to fit in,

put suspicious or agitated people at ease, and defuse tense social situations.

It also allows the player to negate a social gaffe she made that the

character wouldnt have. See Using Etiquette, p. 133.

Default: Yes

Skill Group: Influence

Specializations: By culture or subculture (High Society, Street Gang,

Mafia, Catholic Church, Corporate, Media, Goblin Rock, etc.)

 

Sehe ich das richtig, daß Gebräuche ein Talent ist. Wenn ich also Gebräuche (Straße) 4(2) habe weis ich immer noch wie es bei Kons, in der Kirche etc zugeht??

 

(War es im SR3er auch so ich habe gelesen, daß man sich da auf Gebräuche auch spezialisieren "konnte")

Link to comment
Share on other sites

SR3 musste man für jeden "Ort" bzw. "Gruppe" einen eigenen Skill nehmen (wenn ich mich gerade richtig erinnere).

 

Heute ist Gebräuche eine normale Fähigkeit. Mit steigendem Gebräuche Skill lernt man imo auch die Erwartung von anderen an die eigene Person einzuschätzen und sich an solchen Sachen entlangzuhangeln. Man lernt zu improvisieren in einem sozialen Sinne.

 

Mein Verständnis ;)

Link to comment
Share on other sites

Ja, die Fertigkeit muss nicht mehr -wie in früheren Editionen- spezialisiert werden und das halte ich auch für sinnvoll.

Ich stimme Flex da zu :

Gebräuche bezeichnet allgemein die Fähigkeit, Smalltalk zu machen, sich nicht daneben zu benehmen und sich in ein soziales Umfeld einzufügen.

Ungeschriebene Benimmregeln mögen zwar je nach Soziotop variieren, aber ein grundlegendes Gefühl für "socializing" ist allgemeingültig, und genau darum geht es bei der Anwendung dieser Fertigkeit.

Wer hohe Werte in Gebräuche hat, ist generell offen, kontaktfreudig und in der Lage, die unbewussten Signale zu deuten, über die ihm sein Gegenüber mitteilt, ob sein Verhalten der Situation angemessen ist.

Gebräuche bezeichnet nicht nur erlernte Manieren.

Wer komplett auf diese angewiesen ist, um sich nicht daneben zu benehmen, wird die Fertigkeit wohl nur auf 1(3) haben und sich nur in einem bestimmten Umfeld halbwegs normal bewegen können (Konzernpinkel mit Stock im Arsch, rüpelhaftes Gangmitglied).

Wer dagegen gut in dieser Fertigkeit ist, kann sich in fremde Umgebungen einfügen und schnell Kontakte knüpfen, auch mit Menschen, die nicht seinem üblichen Millieu entsprechen eine gemeinsame Wellenlänge finden usw.

Link to comment
Share on other sites

Das was du beschreibst ist für mich genau Charisma.

Gebräuche ist meiner Meinung nach (und deshalb stehts wohl auch in dem Kapitel) die Fertigkeit mit Menschen umzugehen und es ist seltsam bis falsch das jemand der z.B. noch nie ne Kirche von innen gesehen hat mit Gebräuche 6 in den Vatikan kommt und genau weiss wie er mit den Leuten umgehen muss etc. Deshalb bei mir weiterhin eine Pflichtspezialisierung.

Link to comment
Share on other sites

Jupp, würde ich ähnlich handhaben. Der SL kann ja bis zu 3 Bonuswürfel auf eine Probe zugestehen. Mein Char hat z.B. den Skill "Underground Clubszene" als Wissenskill. Wäre ich mein eigener SL und mein Char würde versuchen, sich in dem neue eröffneten Club oder dem Club in der Nachbarstadt richtig zu verhalten, würde ich erst auf den Wissensskill würfeln und die Erfolge als Bonus auf die Gebräuche Probe geben.

 

Ich glaube, diese Anwendung von Wissensskills haben wir mindestens schon 1 bis 2x für Wissensskills im Allgemeinen diskutiert und ich finde die gut.

Link to comment
Share on other sites

Achja ich würde jemanden nicht mit einer Gebräucheprobe in den Vatikan lassen ;) Ich meine da wird es einen fixen Terminplan geben, und da kannst du dem Wächter noch so vierhundert Rosenkränze in unterschiedlicher Sprache runterbeten und ihm von deiner Lieblingsbibelstelle erzählen.
Link to comment
Share on other sites

Das was du beschreibst ist für mich genau Charisma.

 

Nein, das was ich beschreibe, ist ein Teilaspekt von Charisma, verbunden mit Erfahrung im Umgang mit Menschen.

Darum ist die Fertigkeit ja auch mit Charisma verbunden.

 

Gebräuche ist meiner Meinung nach (und deshalb stehts wohl auch in dem Kapitel) die Fertigkeit mit Menschen umzugehen

 

Das sind alle sozialen Fertigkeiten.

Gebräuche umfasst eine bestimmte Art, mit Menschen umzugehen, genau so wie Führung, Einschüchterung, Verhandlung usw.

Das ist die Binnendifferenzierung innerhalb sozialer Fertigkeiten.

 

und es ist seltsam bis falsch das jemand der z.B. noch nie ne Kirche von innen gesehen hat mit Gebräuche 6 in den Vatikan kommt und genau weiss wie er mit den Leuten umgehen muss etc.

 

Er wird keine Ahnung von Kirchenhierarchie haben, er wird nichts über Theologie wissen, er wird auch nicht automatisch wissen, was die korrekte Anrede für den Papst ist.

Das bedeutet nicht, dass er mit offenem Mund in der Ecke rumsteht.

Wenn er gut auf Menschen zugehen kann (und mit dem Fertigkeitswert ist er darin so gut, wie ein normaler Mensch nur werden kann!), kann er das auch im Vatikan.

 

Außerdem bewirkt deine Hausregel nicht das von dir anvisierte Ergebniss.

Der Charakter mit Gebräuche 6 hat schließlich immer Gebräuche 6, ob er jetzt im Vatikan 2 Bonuswürfel hat oder nicht.

Er wird durch die Pflichtspezialisierung auf Grund des SR4-Spezialisierungssystems nicht außerhalb der Spezialisierung schlechter wie in früheren Editionen, er wird nur innerhalb des spezialisierten Gebiets besser.

 

Oder soll er etwa nur innerhalb der Spezialisierung würfeln dürfen?

 

Das wäre doch völlig unsinnig, dann bräuchte man ja hunderte von Punkten, um sich in fremde Milleus einfügen zu können.

Besser gesagt, man könnte sich gar nicht direkt dort einfügen, man müsste sich erst wochenlang dort aufhalten und würde in der Zeit einen Fauxpas nach dem anderen begehen.

 

Man sehe hierzu, was das GRW dazu schreibt :

"Because of the sheer variety of

subcultures, social customs, and mores in the mid-twenty-first

century, the Etiquette skill also encompasses a characters ingrained

ability to feel a situation out, to instinctively know what

is proper or what will get the character what she wants."

 

Der Skill ist genau dafür da, sich in Millieus zu bewegen, die man nicht kennt.

 

Eine Pflichtspezialisierung macht nach dem Spezialisierungsmodell von SR4 keinen Sinn, da fährst du besser wenn du die Hits über einen passenden Wissensskill beschränkst (High Society etc)

Unterschreib ich genau so.

 

Ich auch.

Wenn der Papst mit dir über Fundamentaltheologie reden will, brauchst du eh die Wissensfertigkeit.

Wenn ihr netten Smalltalk machen wollt, nimmst du Gebräuche- damit findest du auch ein Thema, zu dem ihr beide was sagen könnt.

Link to comment
Share on other sites

Btw, es gibt da ein probtes Mittel für die Gebräucheprobe im Vatikan. Der kleine Sprawl Ganger dürfte sich mit einem Erfolg in der Gebräucheprobe recht gut auch auf Roms Straßen zurechtfinden, aber wenn er in den Vatikan will, dürfte die Schwelle ganz schnell auf 4+ Erfolge ansteigen. Ich glaube, Tüddel hat übersehen, daß man den Schwellenwert sehr flexibel indviduell an den Char anpassen kann und damit die nötigen Mittel gegen das Vatikanszenario vom Regelwerk her an die Hand bekommt.
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...