Jump to content

Ich wünsche mir für meine nächste Runde...


Wandler
 Share

Meine nächste Runde  

45 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Wenn ihr einen Spielleiter hätte der für euch jedes Setting meistert oder ihr als Spielleiter die Spieler habt die jedes Setting mit Freude spielen, wie würde eure nächste Runde aussehen?

 

Wann würde sie zeitlich spielen - welche Metaplotgeschehnisse würdet ihr gerne erleben (Bitte keine Spoiler, das Stichwort reicht)

Wo soll die Gruppe beheimatet sein? Warum ausgerechnet dort?

 

Die zeitliche Auflösung der Antworten für vor 2050 mache ich eher grob, da ich nicht davon ausgehe dass so viele Leute zurück ins dunkle SR-Mittelalter wollen.

 

Bin gespannt was ihr euch so wünscht für eure nächste Runde

 

Edit: So ich habe auch mal gleich selbst abgestimmt :huh:

 

Ich würde gerne die Zeitlinie von der Arkologie wegspielen/leiten, ich finde da passieren so viele tolle Sachen in der SR4 Welt. Der Crash/das Auftauchen der Technomancer/das Verschwinden der Otakus. Außerdem wäre es nicht all zu weit weg zu SR4 und man würde zeitlich alles noch erreichen können (denke ich halt). Da viele der wichtigen Dinge in der UCAS geschehen oder dort zumindest wichtige Teile davon sich zutragen ist auch hier meine Wahl ganz klar.

 

Ausschließen würde ich eigentlich nichts. Ich meine ok das HMMV Problem kennen wir alle, aber deswegen ist HMMV nicht per se schlecht. Es muss nur vorsichtig eingesetzt werden.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin in 2 SR4 Runden als Spieler,

eine heißt 2060-2070 weil wir die Zeit von 2060-2070 durchspielen.Wir sind jetzt Anfang 2062 und der Komet kommt bald.Sonntag spielen wir weiter.Und es gefällt mir sehr gut :D

HongKong/Asien/Japan ist auch noch sehr interessant,vor allem wg der Kultur

 

Hough!

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich muss schon etwas mehr wissen als "Wir spielen eine Runde in HK ohne Pixies"

 

Um zu wissen ob ich lust dazu hab brauch ich eher sowas wie: "Wir spielen eine Lowlevel Gang Kampagne in Hongkong" oder "Wir spielen eine Runde Drakes im Auftrag eines Drachen" o.ä.

 

Derzeit hätte ich voll lust auf eine schöne Konzernkampagne, also ohne Drachen, magische Geheimnisse usw. sondern klassisch Schattenoperationen, um den Fall/Aufstieg eines Kons. Ohne Exoten, sondern klassisch SR eben.

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

Ich bin in 2 SR4 Runden als Spieler,

eine heißt 2060-2070 weil wir die Zeit von 2060-2070 durchspielen.Wir sind jetzt Anfang 2062 und der Komet kommt bald.Sonntag spielen wir weiter.Und es gefällt mir sehr gut :D

HongKong/Asien/Japan ist auch noch sehr interessant,vor allem wg der Kultur

 

Hough!

Medizinmann

Genau sowas würde ich gerne anfangen zu leiten :) Ich lese grade Systemausfall und habe Emergenz zu Hause und ich bis jetzt gehört das für mich zu den spannensten Teilen der Shadowrun Geschichte!

Eine Frage ist halt ob wir die Arkologie noch mit reinnehmen, die als Anfang eher unsinnig ist weil sie verdammt tödlich ist aber sie ist im Grunde die Basis für all die Geschehnisse danach (in meinen Augen jedenfalls)

Wie handhabt ihr das mit Wirelessmatrix? Da ja heutzutage schon WLAN auf öffentlichen Plätzen immer mehr vertreten ist denke ich gibt es 2062 Wireless matrix in Großen Einkaufszentren, Mc Donalds und Burgerking (die werden das in den nächsten 50-60 Jahren auch noch verstehen *g*), größeren öffentliche Plätze u.ä. PANs gitb es in dem Sinne vermutlich auch schon vermehrt aber halt noch nicht zu allem. Cyberware beispielsweise würde ich sagen ist noch nicht wireless und auch Waffen und wohl kaum. Für größere Reichweite ist fast immer ein Satelliten Uplink o.ä. notwendig da die AdHoc Technologie noch nicht verbreitet ist.

 

Ich habe kein SR3 gespielt weiß also zu dieser Zeit wenig.

 

Eine weitere Frage die ich mir stelle ist wie man das mit den Zeiten zwischen den Runs macht so dass man auch in reeller Zeit bei 2 mal pro Monat spielen 2070 erreicht :)

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde die Arkologie mit reinnehmen, die ist einfach wichtig fürs Systemausfall.

 

Leider muss ich sagen ist das Systemausfall halt nett zu lesen, aber man muss schon viel arbeit reinstecken, um eine schöne Kampagne daraus zu machen. Vor allem braucht man einen Vorlauf um die ganzen Ereignisse sinnvoll einzubinden. Aber wenn es gut vorbereitet wird, ist es sicherlich ziemlich cool.

 

ein weiteres Problem ist das Loch zwischen 65 und 70. Der 2. Crash wahr ja recht schnell vorbei und das Systemausfall denkt die Geschichte nur bis etwa 2065 ab. Von da bis 2070 gibt es praktisch keinerlei Hintergrund.

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

@Tycho

aber die Arcologie ist zu Gefährlich,wenn man da nicht gute Chars(und gute Spieler) hat,kann es in einen TPK enden

lieber direkt danach anfangen

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

@WiFi

wir lassen es weg,nehmen die normalen SR4 Regeln ,nur Pauli ,unser Hacker, muss sich halt immer einstöpseln.

Commlinks gibts halt (noch)nicht,sondern Decks und für alles andere ist mein SL zuständig :D

 

HokaHow

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Also ich tu mich mit der Abstimmung etwas schwer, denn ich habe gerade 2 Settings die mich reizen würden. Es sind eher zwei Kampangen, an dene ich ein wenig rumdenke...

 

1. Eine Konzerkampange die die Runner durch alle im Konzernenklaven vorgestellten Sprawls führt. 1 Run pro Stadt also. Das wäre dann natürlich 2070+ (also aktuelle Zeit des Konzernenklaven) und da die Ideen für Runner der Frankfurter Schule im Prinzip auf alle diese Städte anwendbar ist würde ich auf alles verzichten, was zuviel aufsehen eregt. Wenn jemand es hinbekommt den Char passend zu tarnen kein Ding, aber bei Nagas, Zentauren oder Pixies wird das eben sehr schwierig...

 

2. Eine Kampange durch die Hotspots der SR Geschichte. Um das zu bewerkstelligen bräuchte man wohl am besten eine reise zu den Metaebenen auf denen die Chars immer dann in eine neue Zeit "springen" sobald sie etwas bestimmtes erledigt haben (ich weiß ist Zurück in die Vergangenheit/Quantum Leap, aber es ist cool) Damit wären die Orte durch die entsprechenden ereignisse vorgegeben. Am einfachsten denke ich ist es wenn man ab 205 anfängte, da ab dort die Welt auch bespelt war und man nicht ganz soviel anpassen muss. Die Zeit davor wär zwar auch interessant, aber das wär dann wohl ne eigene Kampange. Da im rinzip man alles auf die metaebenen bekommen kann ist dort alles erlaubt. Die SPieler müssen halt nur damit rechnen in der etsprechenden Zeit(und am bestimmten Ort) entsprechend behandelt zu werden.

Für diese Kampange bin ich mir aber noch nicht ganz im klaren welche Ereignisse auf jeden fall abgedeckt sein sollten und in welhem Umfang. Es gibt nämlich viele interessante geschehnisse und für jedes ein abenteuer, dann würd die kampange locker 20+ Runs umfassen...

Link to comment
Share on other sites

Punkt 2 klingt furchtbar geil, das muss ich irgendwann machen ;)

 

Wegen der Zeit zwischen 64-70, ich dachte da spielt die Emergenz Kampagne als Anschluss auf Systemausfall?

Arkologie und Co per Metaebene machen und erst wenn man einen weg findet zurück zu finden spielt man 70 weiter und kommt ganz klischee haft drauf man war nur wenige Stunden fort ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich seh schon. Die Idee hat anhänger gefunden... Mal sehen ob ich die Tage dazu komme nen groben plan zu entwerfen. Dann können wir gern in einem anderen Thread weiter planen. Zusammen spielen wird zwar nicht gehen aber es leiten in der haim runde dürfte drin sein ;)
Link to comment
Share on other sites

Hört sich auf jeden Fall interessant an, zumal ich in ein paar Monaten mit Leiten wieder dran bin und derzeit plane 2053 zu starten (Old School *g*).

(Irgendwann müssen ja mal die offiziellen Ressourcen durchgespielt werden und da ich sämtliche Abenteuer und Kampagene zuhause stehen hab ... *g*)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...