Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/24/2014 in Posts

  1. Liegt es an der WM? Liegt es an der großen Resonanz auf das Berge-des-Wahnsinns-Projekts? Ist es Zufall? Ist es Schicksal? So oder so: Ab sofort gibt es zwei Abenteuer als Pdf kostenlos! Als da sind: Der Nachtexpress und Der Preuße (Ehe es da Spekulationen gibt - damit ist das kostenlos-Angebot ausgeschöpft. Mehr wird sich da nicht tun) Viel Vergnügen!
    4 points
  2. Mit dem zitternden Handy am Ohr und der Taschenlampe in der Hand folge ich Fiona in die Dunkelheit ... Mir fallen dämliche Dinge ein, wie es eben in der Natur des Menschen liegt, wenn er Angst hat. "Dies ist keine Durschnittsdunkelheit, das hier ist ... fortgeschrittene Dunkelheit.", flüstere ich vor mich hin. Als Amber ein verwirrtes "Hä?" ausstößt, erwidere ich: "Ach nichts, ich sagte nur, es ist wirklich dunkel hier." Ich leuchte uns beiden den Weg und schweige.
    2 points
  3. Beim Reporter würde ich persönlich die Einbindung in die Heimatstadt interessant finden - ein Reporter vom Arkham Advertiser z.B. wird sich gut in Arkham auskennen, mit den Leuten da vertraut sein, und ganz anders vernetzt sein. Das bedeutet rein vom Stil her, dass weniger die Stories um z.B. den Bandenmord oder die große Expedition als Abenteueraufhänger sein müssen, sondern eher die lokalen Stories: Die Schuhfabrik wird beschuldigt, den Fluss zu vergiften, die Stadt begeht den Jahrestag der Hexenverfolgung, der Football-Star des Uni-Teams steht unter Mordverdacht etc. (ja, diese Beispiele sind fast alle geklaut. ) Es stimmt, dass investigative Abenteuer die Stärke des Reporters sind - und das sollte auch wirklich ausgereizt werden! Anders als der Privatdetektiv ist er weniger ein Haudrauf, es geht darum, geschickt und listig vorzugehen - und eben immer mit einem offenen Ohr zu den Mitbürgern. Seine Fertigkeiten spiegeln das wieder: Feilschen, Horchen, Klettern, Muttersprache, Psychologie, Schleichen, Springen, Tarnen, Überreden, Überzeugen, Verbergen, Verborgenes erkennen, Verkleiden. Das sind eben die Fertigkeite, die das Abenteuer verstärkt ansprechen sollte. Kurz: Eher lokale Vertuschungen aufdecken als das Monster der Woche zur Strecke bringen. Oder was meint ihr, was würdet ihr gerne spielen, wenn ihr einen Abend den Reporter heraushängen lassen wollen könntet?
    2 points
  4. Ne dann hätte ich es allgemein abgestellt. ^^ Kannst uns schon vertrauen.
    1 point
  5. "Dein Smartphone hat keinen Saft, lass Lloyd mich briefen dann hast du den Kopf und die Hände frei für die Pistole." Ich gebe Lloyd meine Skype-ID "So, jetzt bin ich immer bei euch...in der Dunkelheit!" Wieder so ein Scherz der nicht zünden will. Ich streife die Latexhandschuhe über und ziehe die Chirurgenmaske an, so dass nur noch meine Augen umrahmt von dem schwarzen Haaren übrig bleiben. "Viel Glück!" murmel ich zum Abschied und meine Stimme klingt gedämpft unter der Maske hervor. Dann lehne ich mich von Innen gegen die Tür, ziehe meine Glock und blicke den Beiden hinterher wie sie wieder im Inneren des Schwimmbads verschwinden. Komischer Kontrast, weiße Handschuhe, schwarzes Plastik.
    1 point
  6. Der Mann hat rechts an der Schläfe ein Daumennagel-grosses Loch einer .45! Am linken Hinterkopf ist das Loch faustgross. Gehirnmasse ist ausgetreten. Der Mann schaut Dich mit seinem linken, blinden Auge an. Ein toter, starrer Blick. Die .38 liegt in Griffweite.
    1 point
  7. Du rollst Dich weg und gehst zwischen einem Findling und einer Kiefer in Deckung. Keinen Augenblich zu früh, denn der Jähzorn der Tommy Gun ist geweckt. Die Thompson Maschinen-Pistole streut ihre tödliche Ladung in das Gebiet, wo Du zuvor gelegen hattest. Kaliber .45 Kugeln schlagen überall ein. Das niedrige Gestrüpp wird von den Geschossen niedergemäht. Paul. "Mach sie nicht ganz tot, Guy. Sie soll sehr hübsch sein. Vielleicht können wir ja noch etwas Spass mit ihr haben." [...] "Wenn sie für den Verräter gut genug war, dann ist sie das auch für uns."
    1 point
  8. Nicht auf jeden Fall, nein, aber ich bin einigermaßen darauf vorbereitet, man kann schliesslich nie wissen, was die Würfel mit der Spielrunde vor haben. Karma-Abzüge für Leichen gibt es in unserer Spielrunde nicht, 0-Punkte-Runs aufgrund zu vieler Leichen sind imo eine Unverschämtheit. Massaker spiegeln sich in unserer Spielrunde (SR4) in schlechtem Ruf, sinkenden (oder steigenden) Loyalitätsstufen von Connections und ähnlichem wieder.
    1 point
  9. Ich kenne das Abenteuer nicht. Aber als Jahrmarkts-Gruselmusik finde ich die entsprechende CD von Midnight Syndikate sehr gut. Carnival Arcane
    1 point
  10. Das war von den SR-Authoren aber auch voll ein Schuss ins Knie -.-
    1 point
  11. Hier gibts drei schöne Listen mit Trailern. http://lovecraftzine.com/movies/
    1 point
  12. "Snatch" ist laut Regelbuch ein Stoßeffekt. Das heißt, dass alle Effekte von einem Stoß (außer der Richtung) auch auf "Snatch" zutreffen. Im Kodex auf Seite 44 unter "Stoß" steht folgendes: "Beachte außerdem,dass fliegende Kreaturen Wälle ignorieren, außer denen, welche die Arena umgeben." Heißt also, dass Fliegende Kreaturen wie du gesagt hast keinen Schaden bekommen, wenn sie durch Wälle gestoßen bzw. gezogen werden.
    1 point
  13. Um mal auf diesen Punkt einzugehen: Würde man als SL konsequent die Möglichkeiten der Sicherheit und Strafverfolgung ausspielen, würden die meistens Runs nicht mehr stattfinden und der Rest würde zu einer hohen Quote aufgeklärt werden. - Okay, es wird immer darauf hingewiesen, daß die Daten zersplittert und auf viele Systeme aufgeteilt sind, aber wenn man sich mal ansieht, was die NSA heute schon alles kann und man da mal 60 Jahre draufdenkt, treten ein paar Löcher im SR Setting zu Tage. --- Was das mit dem ersten Schuß angeht: Kommt auf die Spielweise an. Vielleicht spiele ich zu lange meinen "Weiser Krieger" Magier, aber ich versuche Kämpfe durch gute Planung zu umgehen, schage zur Not aber hart und schnell zu, wenn es sein muß. Wobei ich aber meistens versuche, die Gegner nur außer Gefacht zu setzt. Macht einfach weniger Ärger für die Zukunft. - Ob ich einen anderen Charakter anders spielen würde? Vielleicht. Käme auif den Versuch und die Spielrunde an.
    1 point
  14. Die wenigsten Handlungen ergeben sich doch aus großen Ideen wie das Verbreiten einer Ideologie oder das Retten / Zerstören / verädnern der Welt. In nahezu allen Geschichten der Menschheit entstehen Handlungen aus ganz einfachen persönlichen Motiven und da wird es mit den menschlichen Kultisten nicht anders stehen. Ich würde daher immer zuerst überlegen, welche persönlichen Motive ein Kultist hat, um sich dem Mythos zuzuwenden. Ergeiz ist hier auch schon wieder fast zu weit gesteckt, wir Menschen sind da deutlich einfacher gestrickt. Ich würde hier bei den negativen Emotionen anfangen: Wut, Enttäuschung, Neid, Hass, Trauer. Irgendetwas muss im Leben dieses Kultisten passiert sein, dass seine Gefühlswelt ind en Abgrund gestoßen und ihn dazu gebracht hat, sich dem Mythos zuzuwenden. Vielleicht will er sich rächen, vielleicht ist es die Traue rum eine verlorene Liebe, vielleicht ist es der Hass auf eine Person oder Gesellschaft oder ganz einfach nur das Bedürfnis, geliebt zu werden. Die erfolgreichsten Pakte, die der Teufel in der Literatur eingeht, sind immer die mit Menschen, die verzweifelt sind. Ein "guter" Kultist steht fpr mich dahe rimmer im Mittelpunkt eines menschlichen Dramas und aus diesem Kern heraus entwickelt sich dann seine komplexere Beziehung mit dem Mythos.
    1 point
×
×
  • Create New...