Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/06/2014 in Posts

  1. der "Gatsby" geht in den nächsten Tagen in Produktion inklusive beiliegender CD mit dem Szenario als PDF, umfangreichem Bild- und Handoutmaterial, Audiohandouts (zeitgenössische Musik, "das" Pferderennen) sowie diversen Goodies...
    5 points
  2. Dies ist ein Ableger dieser Übersicht und umfasst gesondert die Forenrunden, die durchaus auch als einzigartig konservierte Quellen für Hilfestellungen angesehen werden können. Quasi als Hautnah-Spielbericht (deshalb ist dies auch im Spielbericht-Unterforum angesiedelt). Falls es einem Spielleiter vor der Situation xy graust, mag es beispielsweise sein, dass er durch das Überfliegen der Story einen ungefähren Einblick bekommt, wie Charaktere reagieren könnten. Da alle Spielleiter aktiv im Forum mitmischen, können sie theoretisch auch Stellen geben, wo welche Szene im Abenteuer ungefähr kommt. Alle helfen bestimmt gerne, ohne dass man sich durch Myriaden von Seiten quälen muss. Allgemein Sortierung nach Namen der ForenrundenHinweise, wann welches präsentierte Abenteuer tatsächlich beginntaktiv, inaktiv/eingestellt/abgeschlossen, stark abgeändert (bei näheren Fragen ruhig im jeweiligen Off-Game-Bereich oder hier melden) A At your Door ("At your Door" als NOW-Kampagne) B Bühne im Weiß (Eigenkreation ab hier, "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" ungefähr ab hier) E Eine Frage der Perspektive ("Kaisergeburtstag")Elegie eines Träumers ("Das Judas Prokaryot" ab hier)Ende des Wahnsinns, Das (Eigenkreation) I In Via Flaminia (Eigenkreation, eingeschobene Fiaskorunde) J Inmitten uralter Bäume ("Die Wilde Jagd" & "Die Wahrheit wird euch freimachen") K König! Reich! Unten! ("König! Reich! Unten!" ungefähr ab hier) L Letter from Silent Hill (Eigenkreation) N Nightmare in Norway ("The Knocking Box" ab hier, "MorgenGrauen" + "Nightmare in Norway" ungefähr ab hier)Nightmare Files ("Das Sanatorium" und "The Dying of St. Margaret" ungefähr ab hier)Nightmare Revelations ("Revelations")Nightmare Bites (?) P Prag - Der Himmel auf Erden (Eigenkreation) S Sieben (Eigenkreation "Das Erbe") Vorschläge und Anmerkungen gerne hier posten! Auch wenn etwas nicht stimmen sollte. Das editiere ich gerne.
    1 point
  3. The spirit makes an Opposed Test by rolling its Force x 2 against the vessel’s Intuition + Willpower for living vessels or the Object Resistance dice pool of an inanimate vessel. (+6 bei prepared vessels) Gucken wir mal in die Tabelle: Natürliche Objekte 3 Viel natürlicher als lebende Wesen wird es nicht!
    1 point
  4. Venstram war einer der seltenen Charaktere, die ich sympathisch fand. Und ich hab ihn sterben lassen. :'( "Rest well, Venstram, I'll find your son."
    1 point
  5. "Ich weiss es nicht." ... "Ich weiss es wirklich nicht, Frau Visconti." ... "Er wurde von meinen Leuten in eine Zelle gesperrt." ... "Als ein Kollege ihm am Morgen das Essen bringen wollte, war er verschwunden, als wäre er nie dort eingesperrt worden." ... "An einer der Aussenwände waren Zeichnungen. So etwas wie eine Mischung aus einer Kinderzeichnung und Hieroglyphen. Sie wissen nicht zufällig wie er das gemacht hat?" ... "Damit könnte er in jedem Varieté auftreten."
    1 point
  6. "Amber hat recht, mit dem Druck ist es zu gefährlich, an Rädchen zu drehen. Sonst fliegt uns noch alles um die Ohren." Gerade will ich mir eine Zigarette aus meiner Packung ziehen, da fällt mir ein, dass es nicht schlecht wäre, der Spurensicherung die Arbeit nicht weiter zu erschweren. Und mir eventuell das Leben zu erleichtern. Seufzend stecke ich sie wieder weg und spiele stattdessen mit meiner Münze. Ja, ich bin etwas nervös, lange an einem Ort zu bleiben.
    1 point
  7. So, ich habe nun auch den dritten Band durch. Ganz ehrlich? Ich bin schon enttäuscht. Versteht mich nicht falsch: ich finde wieder viele interessante Szenarien und einen tollen Quellenteil über San Francisco. Aber: die Kampagne als solche gefällt mir irgendwie nicht. ACHTUNG! SPOILER! Sie ist in der vorliegenden Form maßlos aufgebläht. Die hinzugefügten Abenteuer sind für sich genommen wirklich tolle Teile - insbesondere die Gewinner des Ägypten-Wettbewerbs - aber im Rahmen der Kampagne irgendwie "verschwendet". Auch die zahlreichen Regionalia-Artikel sind teilweise praktisch und brauchbar, aber im Rahmen der Kampagne unnötig. Warum wurde das Material in diese Kampagnenbände gequetscht? Prinzipiell hätte die Kampagne in der vorliegenden Form prima in einen Band gepasst. Auch die Aufteilung der Abenteuer finde ich ehrlich gesagt unpassend. Da gibt es extra Zwischenspiele zur Informationsbeschaffung, die eher mäßig beschrieben und auch eher mäßig spannend sind, die unnötig Platz wegnehmen. Und wenn man endlich, endlich, endlich nach den ersten Abenteuern des dritten Bandes den Antagonisten auf die Spur kommt, dann wird der Spielleiter plötzlich völlig allein gelassen. Die Jagd nach den Söhnen des Terrors wird mit einem lapidaren Satz abgetan. Sorry, aber das ist doch jetzt viel spannender, als eine Mordserie in Ägypten aufzuklären, nur um hinterher drei Beduinen im Finale als Kanonenfutter mitnehmen zu können. Warum wurde z. B. "Inselreigen" in den zweiten Band gequetscht? Hier steht und fällt das ganze Abenteuer mit der Annahme, dass die Spieler schon so tun werden, als wären sie Geheimagenten. Im dritten Band hätten sie gezielt die Söhne des Terrors angehen können und wir hätten immerhin ein Beispielabenteuer, wie es die Spieler noch einige weitere bestehen müssten, um diesen Teil der Bedrohung auszuschalten. Auch das "Grande Finale" findet so in der vorliegenden Form nach fast jedem Abenteuer statt. Ich weiß nicht, da hätte ich irgendwie "Mehr" erwartet, auch wenn ich dieses "Mehr" nicht wirklich benennen kann. So bleiben die Bücher einzeln wirklich empfehlenswert: tolle Abenteuer, tolle Regionalia-Teile. Aber die Kampagne als Ganzes kann mich nicht überzeugen, höchstens als Steinbruch. Gruß Seanchui PS: ich ganz persönlich hoffe, dass die gezeichneten Bilder ein Experiment bleiben. Sie durchbrechen für mich das sehr stimmungsvolle Layout sehr störend.
    1 point
  8. "Stellen Sie mich auf die Probe. Ich höre Ihnen zu. Und ich will Sie nicht erpressen. Ich will die Wahrheit. Ihre Wahrheit, Frau Visconti." Wieder ist seine Zigarre ausgegangen und er zündet sie genervt erneut an. "Ich hatte einen Kollegen, der Ihnen jetzt gesagt hätte. 'Halten Sie uns hier nicht für Lemming-Treiber.' Ich weiss, dass hier etwas nicht stimmt. Unterlagen gehen verloren, Beweise verschwinden oder werden gefälscht. Zeugen verschwinden oder erleiden seltsame, tödliche Unfälle. Irgend jemand oder irgendetwas arbeitet gegen uns. Gegen die Polizei. Ob die Armee?! Ein Geheimdienst?! Oder eine kriminelle Organisation?! Ich weiss es nicht. Doch ich will es wissen. Sagen Sie es mir. Sagen Sie mir alles. Ich bitte Sie. Sie haben nichts von mir zu befürchten. Es wird nichts diesen Raum verlassen, was Sie mir erzählen. Ich schwöre es."
    1 point
  9. "Das war mir schon klar, aber wenn das da drinn kein Wasser ist wie Lloyd vermutet wie verhält es sich dann bei Abkühlung? Oder was passiert wenn du den Stromkreis unterbrichst. Lloyd erzählte doch das die Dinger auch während des Stromausfalls liefen, entweder ist das Normal, was dafür spricht das sie für das System wichtig sind und auch bei einer Schließung laufen müssen, sonst würde es keinen Sinn mache sie an den Notstrom zu hängen, oder die Manipulation geht weiter als wir ahnen und dann wissen wir nicht was passiert wenn wir hier überhaupt was verändern. Ich bin auf jeden Fall für Abstand zwischen uns und den Boilern wenn wir hier etwas verändern." "Ich werde mal sehen wer das hier war, vielleicht helfen Namen uns weiter?" Ich fange an die Ringe noch mal aus den Klarsichtbeuteln zu nehmen und schaue ob Namensgravuren da drin sind. Wahrscheinlich nur Daten oder verkürzte Vornahmen, aber vielleicht habe ich ja auch Glück.
    1 point
  10. "Ich will Licht ins Dunkel bringen, Frau Visconti." Køllborg schaut auf den Boden. "Ich werde offen zu Ihnen sein und meine Karten auf den Tisch legen." Er schluckt schwer, als müsste er sich überaus stark überwinden. "Was ich weiss und das, was ich vermute, steht auf unterschiedlichen Seiten." ... "Ich weiss, dass Hans, welcher auch immer, mit Ihrem Gewehr erschossen wurde. Vier Löcher hatte der Mann im Pelz. Kein Kommentar." ... Ich weiss, dass eine .450 Nitro Express einen Büffel stoppt. Was ich noch nicht weiss, ist warum dieser Mann vier dieser Projektile im Körper hatte." ... Ich weiss, dass Sie einem .38 Revolver bei sich hatten, der einmal abgefeuert wurde und der, Überraschung, mit Platzpatronen geladen war." ... "Ich vermute, dass dieser Mann, Hans, eine von Ihnen auserwählte Person ist, um den echten Hans, nennen wir ihn Hrudd Sørgg, zu schützen." ... Ich vermute weiter, dass Sie diesen falschen Hans nicht erschossen haben. Mit Ihrer Schulter hätten Sie das gar nicht bewerkstelligen können. Aber es würde reichen, um Sie anzuklagen und wohlmöglich auch zu verurteilen." ... "Der Staatsanwalt würde wohl argumentieren, dass Ihre eigenen Verletzungen erst später, nach der Tötung, entstanden." Er schaut Dich intensiv an. "Quid pro quo, Frau Visconti. Erzählen Sie mir, was ich nicht weiss."
    1 point
  11. "John? Ihr Gewehr? Verstehe." Er reicht Dir seine Streichhölzer. "Es wird Sie sicherlich nicht überraschen, wenn ich Ihnen mitteile, dass dieser Mann, dieser Hrudd Sørgg, überhaupt nicht existiert. Er ist ein Phantom. Das ergab eine Überprüfung unserer Kartei und der Abgleichung mit Oslo. Eine Tatsache, von der ich denke, dass Sie diese bereits lange vor der Polizei kannten. Dieser Mann, Hrudd Sørgg, nennen wir ihn der Einfachheit halber einfach schlicht Hans, ist Ihnen aufs innigste zugetan. Niemand versucht so energisch bei einer völlig fremden Frau zu bleiben, um deren Verletzungen zu versorgen, wenn er die Frau nicht mal kennt. Finden Sie nicht? Wissen Sie, was ich denke, Frau Visconti? Ich denke, dass dieser Hans und dieser Hrudd ein und der selbe Mann sind."
    1 point
  12. "Nein, komisch ist es mit Sicherheit nicht. Eher mysteriös." Køllborg kneift seine Augen zu Schlitzen zusammen. "Schmidt war somit auch in dem Zug, der auf der Strecke Oslo-Trondheim, am Samstag, den 19.12.1925, verunglückte. Dem Opplander, 15.30 ab Oslo." Er schaut wie zur Bestätigung auf seinen Notizblock. Dann saugt der Kommissar genüsslich an der Zigarre, wie ein Ferkel an der Zitze der Muttersau. "Was sagen Sie dazu, dass Hans Schmidt angeblich im gleichen Zug war wie Sie?" "Interessant ist nämlich, dass es keinerlei Anhaltspunkte für Schmidt's Aussage gibt, bei dem Unglück verletzt worden zu sein, auch wenn sehr wohl eine Buchung auf diesen Namen vorliegt." Er dreht die dicke Zigarre zwischen seinen Fingern. "Auf den Verletztenlisten des Unglücks fehlt der Name Schmidt völlig. Und in die umliegenden Krankenhäuser und Arztpraxen wurde weder ein Hans, noch ein Herr Schmidt eingeliefert oder behandelt. Ich habe das vorgestern erst noch einmal erneut überprüft." Der Kommissar qualmt seine Zigarre, wie eine Dampflok unter Hochdruck, während er auf und ab geht. "Dafür steht aber auf der Liste der Verstorbenen ein Hans Schmidt." Er ascht ab. "Vermutlich ein Fehler, wie er natürlich auch mal passieren kann in all der Hektik und dem Durcheinander dieses Unglückes, denn es gab auch keinen Leichnam, auf den die Beschreibung passte. Natürlich nicht." Køllborg wischt sich Asche von Revers. "Interessanterweise gab es einige Zeugen, die aussagten, das der Leichnam eines Mannes namens Schmidt aus dem Zug getragen und vor die Bahnhofshalle auf den Bahnsteig gelegt wurde. Von wo sie mysteriöserweise wieder verschwand." Køllborg bläst genüsslich einen Rauchring in die Luft. "Noch interessanter sind die Aussagen einiger Fahrgäste, die erzählten, dass eine Frau, auf die exakt Ihre Beschreibung passt und die zufälligerweise auch noch so heisst wie Sie, Frau Visconti, den Mann erschossen hätte." Er stürzt die Lippen, wie zu einem Kussmund und die Zigarre glimmt bedrohlich auf, als er die Luft einsaugt. "Das viele Blut in einem Abteil. Ihrem Abteil? Das würde doch einiges erklären, oder?"
    1 point
  13. "Ist doch grundsätzilch egal wie lange sie das Bad schließen, solange sie hier Wachmänner beschäftigen ist jemand da der vielleicht warmes Wasser braucht. Wenn ich mal verreise stelle ich den Boiler bei mir zuhause ja auch nicht ab!?" Mit spitzen Fingern sammel ich die Eheringe aus dem eckligen Fleichberg zusammen und tüte sie einzeln in die Gefriebeutel ein die ich mir besorgt habe. Das gleiche mache ich mit allen unterschiedlichen Haarfetzen die ich finde, die Augen fasse ich nicht an. "Widerlich!" Stöhne ich. "Lass die Boiler doch erstmal laufen wenn du sie hier nicht gefahrlos abschalten kannst. Suchen wir lieber einen Kontrollraum. Wenn mit den Dingern etwas nicht stimmt und die werden Beschädigt bei dem was wir machen, möchte ich nicht hier drin sein, das ist mir zu eng! Ganz eindeutig zu eng, ich will nicht gekocht werden!"
    1 point
  14. "Ich habe keine Ahnung wie so ein Schwimmbad funktioniert und warum hier Heißwasserboiler laufen. Ich kann mir nur vorstellen, das selbst wenn das Bad geschlossen ist die Dinger im Betrieb sind um Warmwasser bereit zu halten. Immerhin war ein Wachmann hier, vielleicht der Nachtwächter, also werden auch die sanitären Anlagen weiterhin benötigt, der will sich ja vielleicht auch mal die Hände waschen? Alles in allem denke ich nicht das sie das ganze System lahmlegen wenn hier abends das Licht ausgeht. Ich bin mir nicht sicher aber gerade bei Wasser ist es wichtig gespeichertes Wasser hin und wieder über 158°F zu erhitzen, wegen Legionellen und anderen Verunreinigungen. Wenn sie hier was brauen, mischen oder kochen dann müssen wir die Stelle finden wo sie den Wasserkreislauf manipulieren, irgendwo müssen sie ja ihre Zutaten hinzugeben?" Auch wenn es mir schwerfällt fange ich an das durcheinandern aus Leichenteilen und Organen nach Fetzen oder Stücken der Kleidung des unbekannten abzusuchen in der Hoffnung dort ein Aufschluss über seine Identität zu finden. Auch Schmuck wie Amulette, Eheringe, eine Uhr, vielleicht mit Gravur schließe ich in meine Suche mit ein. "Komm´ erzähl mir wer du bist!" Flüster ich.
    1 point
  15. Falls es jemanden interessiert: Chummer wurde portiert --> https://code.google.com/p/chummer5/ (http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=17200.0) Ich spiele gerade ein wenig damit rum und bisher sieht es eigentlich durchaus gut aus. Es funktioniert noch nicht alles perfekt, einige Werte/Berechnungen stimmen nicht (oder basieren schlicht auf den amerikanischen Regeln). Dafür ist das Ding sehr aktuell, im Moment wird noch Inhalt vom Street Grimoire eingepflegt.
    1 point
  16. Das geht auf dieses Weise auch wirklich sehr stressfrei (bzw. den Stress macht sich Sorben - nochmals danke dafür!) und hat gegenüber eine "Flächenbombardierung durch jahrgangsweise Löschung" den Vorteil, dass die dann tatsächlich noch funktionieren uralten Links erhalten bleiben. Der seltene Fall, dass man es allen recht machen kann. Ich bin schon gespannt, wie viele Seiten Links wir haben werden, wenn Sorben damit durch ist. (momentan sind es 23)
    1 point
  17. Und Doppelpost wegen Zitatbeschränkung: Solche Beipielcharaktere sind meist auf wenig hinterfragten Hirnfürzen von Powergamern gewachsen und ignorieren regelmässig unliebsame Regeln, snd also sehr kritisch zu hinterfragen. Warum du als Anfänger, der nicht mal das Basisregelwerk beherrscht, dann Zusatzmaterial akzeptierst ist mir auch unverständlich. Erst mal laufen lernen bevor man los rennt? Weshalb ich grundsätzlich auf die deutsche Ausgabe warte und auch einen Dreck auf Diskussionen in US Foren gebe Mit Wille 2 wäre der Troll bei mir für niemanden eine Gefahr sobald der erste Magier aufmarschiert. Der trägt ein Opferschild vor sich her. Dass der einen Magiewert hat (7-3 augerundeter Essenzverlust) und ein Adept sein will ist eine Farce für sich. Welcher Ki Adept läss sich denn Hände und Füße absägen, um da dann gebrauchte Cybergliedmaßen (Trollgröße mit den Stats, wer vor ihm war so beknackt?) montieren zu lassen? Rollenspielhintergrund? Adept Powers: Improved Reflexes (2/3), Mystic Armor (3/4) Gesteigerte Reflexe 2, +2 Initiative und plus 2W6, Inkompatibel zu allen anderen Erhöhungen (2,5 Kraftpunkte) Mystischer Panzer 3, +3 auf die Rüstung, wirkt sogar im Astralraum (1,5 Kraftpunkte) Soweit so gut, aber: Mentor Spirit: Bear (Berserker!) bedeutet, dass der sich ziemlich oft hirnlos in Kampfwut befinden dürfte. Probe CH und Wille (2+2 lach). Etwaige Verletzungsmodifikatoren nicht vergessen. Nicht auf seine eigene Sicherheit achten bedeutet für mich btw auch, dass der Schild nur noch lästiger Ballast ist - druff und dewitt. Jedesmal, wenn er oder einer seiner Jungs körperlichen Schaden erleidet - ein Fest, denen beim Sterben zuzusehen... Aber weiter den Beispielshanswurst prüfen: Orthoskin (Alphaware) (2) stackt nicht mit Dermalpanzerung. Die offensichtlichen Cybergliedmaße sind nicht durch sie geschützt sollte man meinen, gibt es zwar keine Regel für, aber das globale +2 dann zu einem globalen +3 für jeden Fuß / jede Hand dazu zu rechnen, das macht zumindest für mich keinen Sinn. Bone Lacing (Aluminum) = alle Detektoren schlagen Alarm, der kommt durch keine Sicherheitsüberprüfung ohne Alarme. Die erhöhte Kon von +2 zählt zum maximal möglichen von +4 durch Bodyware, soweit das noch eine Rolle spielt. Er hat ja lt Listung B 10, A 2, R 1/4, S 8, W 2, L 3, I 4, C 2, ESS 3.02, EDG 2, M 4 Die +2 der Knochen sind da bereits inkludiert? Oder falsche Schreibweise? Warum Reaktion 4? Plus 2 vom Adept ok, aber der andere Punkt? Ebenso passt die Initiative nicht. Die müßte 5 bzw dank Adeptenkraft (wo keine magische Hintergrundstrahlung sie runter drückt) 7 plus 3W6 sein, keine 4W6. Wo sollen die her kommen? Zur verbauten Bodyware: Cyber Foot (Obvious) (Used) w/ Cyberlimb Agility (3), Cyberlimb Strength (3), Enhanced Armor +3 (3) Cyber Foot (Obvious) (Used) w/ Cyberlimb Agility (3), Cyberlimb Strength (3), Enhanced Armor +3 (3) Cyber Hand (Obvious) (Used) (Off Hand) w/ Cyberlimb Agility (5), Cyberlimb Strength (9), Enhanced Armor +3 (3) Cyber Lower Arm (Obvious) (Used) (Main Hand) w/ Cyberlimb Agility (8), Cyberlimb Strength (12), Enhanced Agility (3), Enhanced Armor +3 (3), Enhanced Strength (3) Used ab Beginn ? Au weia, naja wenn man die Essenz nicht braucht. Ich würde nie was anderes als Maßanfertigungen mit meinen Normstats verwenden. 3/3 auf St / Ge ist einfach Mist. Stats unter den eigenen körperlichen? Ermüdungsbruch vorprogrammiert. Werte von Cybergliedmaßen werden nur spezifisch in sich erhöht, nicht durch andere Bodyware wie die Knochen. Würde mir nie welche machen lassen, aber ok, Betrachten wir die mal im Einzelnen: Für kombinierte Beanspruchung, die man eigentlich immer hat, wenn man sich bloß Hände und Füße bzw. Teilgliedmaße ersetzen lässt zählt bloß der Schwächste der Werte (S 461). Ein Gewehr braucht definitiv mehr als eine Hand. Daher hat der Typ btw auch das mit Pistolen probiert. Aber auch dann hätte ich ihm den Durchschnitt auferlegt, da man auch den Köprer in der Gesamtspannung ruhig halten muß, keinesfalls würde ich die Geschicklichkeit des gezielt gepimpten Körperteils akzeptieren. Pro voller Cybergliedmaße erhöht sich der körperliche Zustandsmonitor, hat er keine. Hände und Füße werden ignoriert, der Arm zählt nur halb, also gar nicht. Offensichtliche Füße haben eine Kapazität von 4, wie bekommt er da die ganzen Stats rein? Kapazität = Stufe (S 463), der bräuchte 9 und hat 4 Oder sind die 3 auf Stärke und Geschick die Basiswerte der Gliedmaße? oO Ofensichtliche Hände haben eine Kapazität von 4, er verbaut aber 17? Oder 6 weniger wenn die Basiswerte drin wären. Es sei denn, sie wäre maßangefertigt - geht aber gebraucht nicht (S. 461, Maßanfertigung nach Kauf unmöglich), hier stimmt doch was nicht. Ein offensichtlicher Unterarm darf 10 haben, verbaut sind da aber 29! Oder selbes Problem wie mit der Hand. Zumal fraglich ob benutzbar (Maximum der Rasse < Wert des Teiles). Ich hab mich noch nicht eingehend mit den Gliedmaßen beschäftigt, weil ich die halt persönlich arg dämlich finde, aber das würde ich schon gerne verstehen. Kann mir das jemand von den Fachleuten erklären? Ich sehe auch nirgends im GRW, dass die Boni auf die Gesamtstats im Falle der Panzerung von mehreren Gliedmaßen sich aufaddieren würden, wo steht das? Würde eigentlich davon ausgehen, dass allenfalls das stärkste Teil zählt. Hier würde ich dank der Orthoskin gar keine Boni mehr geben, denn dafür dass das Gliedmaß ein +3 hat fehlt dort ja das +2 der Haut, alles in allem rechtfertigt das keine Erhöhung. (Meine) Spielleiterwillkür hits Regelkrams! Weder seinen Rüstungswert noch seinen Konwert werde ich nu versuchen nachzurechnen, dafür ist mir die Dokumentation zu besch...eiden, aber da mir bislang schon hinreichend viel Mist aufgefallen ist, halte ich das für sehr fragwürdig. Wo ich die Panzerung und das Schild an einem Troll schon auffällig genug fand, den nach dem Run zu identifizieren und killen zu lassen, sehe ich mich bei den ganzen offensichtlichen Körperersatzteilen sehr bestätigt - den erkennt wohl wirklich jeder wieder. Totes Fleisch auf tönernen Füßen... Es gibt drei Varianten:Benötigt speziell nur diese eine Gliedmaße, völlig isoliert (sehe ich als kaum jemals gegeben, jedenfalls nicht bei Teilgliedmaßen), dann kommt der gepimpte Einzelstat zum TragenBenötigt eine gewisse Gesamtkoordination, da nimmt man den Durchschnitt der Werte ("Alle anderen Fälle" - in Abgrenzung zu isoliert)Benötigt sorgfältige Koordination, hier zählt das Schächste Glied (Schießen mit Gewehr, wenn der Arm zittert, die Schulter, die Grundspannung, das Augenmaß...)Was immer Rüstungstragen ist (Koordination des gesamten Körpers, das Gewicht drückt ja auf den Gesamtkörper = schwächstes Glied) oder aber auch nur "die sonstigen Fälle" mit dem Durchschnitt - keinesfalls kann man sich einen schön hoch gepimpten Wert isoliert raus nehmen. Allenfalls einen gedumpten (Füße, Hände brechen unter dem Gewicht zusammen). Und ich mag mir wirklich nicht vorstellen, wie so eine Tonne von Kerl durch den Alltag kommt mit gebrauchten Händen und Füßen, die zu schwach für den Troll sind. Bäh...
    1 point
  18. Zum einen benötigt schon die Ausweichhandlung ein in Deckung gehen, weg hechten o.ä. (Seite 182 GRW), der Troll würde also wohl irgendwo zusammen gekauert am Boden liegen. Möchte er das nicht, hätte ich keine Skrupel, vom maximalen Schaden auszugehen (wie auch, wenn er meint, es sei cooler ein Eis zu esen statt angemessen zu reagieren). Reflektionen sind auch immer möglich, gerade wenn Deckung im Spiel ist. Je größer der Pool desto eher liegt man mathematisch am Mittelwert, d.h. einem Drittel (es wird dank Patzergefahr über die Länge hin eher fieser als besser). Also angenommen, die 44 Panzerung stimmen (glaub ich nach wie vor nicht dran), bleiben deine 34 Rüstung gegen 32 Schaden, also geistiger Schaden, nur dass halt bei 50 Würfeln Soak (halte ich auch für unrealistisch hoch) dann "bloß" 16 bis 17 Schaden negiert werden, bleiben aber noch 15 bis 16 geistiger Schaden, der Troll läge also aus den Ohren und sonstigen Löchern blutend in der Ecke, etwaige weitere Treffer könnte er keinesfalls mit dem Schild abwehren, der halbe überschüssige Schaden wäre auf dem körperlichen Monitor und das Cyberviech so gut wie hinüber. Selbst wenn er noch bei Bewußtsein sein sollte (Würfelglück, Edge, was auch immer), bräuchte er bei mir für das Anbringen des Patches beide Hände und würde dumm rum liegen (ohne Schild, ggf. hat er sich beim hin werfen noch den Arm gebrochen, wenn der in der Schleife fixiert war).. Quark, es gibt genug Möglichkeiten abseits davon, aber ja, entsprechende Aufruhrbekämpfungseinheiten sind auch fett ausgestattet, aber für den Troll langt ja schon ein Magier. Wille 2 gegen direkte Manakampfzauber, das macht der nicht lange mit. Oder Kontrollzauber. Dann killt er sogar die eigenen Leute. Seite 288 GRW, Manipulationszaubern widersteht man mit Wille plus Logik, da hätte er ganze 5 Würfel. Gegen Spruchzauberei des Gegners plus Kraftstufe + dessen Magiewert. Viel Spaß, das gibt ein Desaster. Und der Team Magier sollte halt anderweitig beschäftigt werden - sei es durch Beschuß, Geister, den zweiten Magier, dass man ihm das Sichtfeld nimmt oder was auch immer. Nö, dein Fehler war und ist, dass du einen Agententhriller spielen willst, aber den Hulk als Rambo mit spielen lässt, ihm den roten Teppich ausrollst, alles ausblendest, was dem Wunschdenken der Spieler entgegen steht, deren fails hier glühend verteidgst und damit unser aller Geduld strapazierst. Wieder ein Extra aus einem anderen Regelwerk? Er hat verdammte Metallknochen, er ist ein wanderndes Arsenal, der kommt an keinem Detektor vorbei, über keine gewichtsüberwachende Druckplatte (heute schon Bestandteil der Sicherheit) und er ragt aus jedem normalen Trugbild hinaus. Das Aufrechterhalten eines Illusionszaubers kostet den Magier Konzentration (Abzüge) und ggf. Entzug. Außerdem steuert der Magier das Trugbild, da nur er weiß, wer sich wann wie bewegen müßte um nicht raus zu treten geht das regelmässig grauenvoll in die Hose. Dafür gibt es ja auch physische Maske (Pro Person! Und alle Dauer Aufrechterhaltung = Konzentration), außerhalb des Blickfeldes des Magiers gibt es keine Illusion, saß der in einem Glasauto? Es klappt auch einfach nicht, die Illusion gleich schnell fahren zu lassen wie das Fahrzeug, alle Personen 100%ig in den Trugbildern zu halten, die Personen würden die dann wohl auch, also gar nichts sehen? Das ist schlicht Kappes. Der Zauber taugt dazu nicht. Als Makel bliebe im übrigen selbst bei der physischen Maske als Zauber, dass Größe und Form des Beglückten bleiben, der Troll bleibt ein Troll und wird kein Norm oder Zwerg. Verbesserte Unsichtbarkeit (wieder pro Person! und alle aufrechterhalten!) wäre eine Alternative. Und durchschauen kann man das Ganze trotzdem noch. Tarnbeschichtung bringt da null. Ist so wie mit den Aktionen - wenn es für jeden Mist eine eigene passige gibt, wird nicht eine davon urplötzlich andere (und dazu noch billiger) beinhalten. Daher kann man mit Trideotrugbild auch keine Massenunsichtbarkeit oder ähnliches bewirken. Reichweite Blickfeld dürfte btw. auch noch lustig werden - wehe der Magier geht nicht am Ende der Gruppe, alles außerhalb seines Blickfeldes bleibt unbeeinflußt. Schutzbehauptung Leider prüfst du aber nicht das für und wider sondern lässt dich bescheißen und gestaltest das Ganze außerorderntlich einseitig pro Spieler. Und nimmst Sachen als gegeben hin, die von den Spielern so behauptet werden ohne das Ganze im Kontext zu überprüfen. Aber obwohl du nicht sattelfest bist in Grundregelwerk, lässt du jeden weiteren Mist zu? Böser Fehler! Zumal Erweiterungen (Insbesondere pdf Ausgaben oder auch Beispielscharaktere und Beispiele nicht immer ausgewogen oder nur regelkonform sind, Flüchtigkeitsfehler, Tunnelblick, fehlende Abstimmung im Gesamtteam - wenn muß man auch alle Errata lesen). Dass die Spieler bloß zu ihren Gunsten prüfen, das ist bedauerlich, aber dein Job wäre es, da den Ausgleich zu schaffen und das zu hinterfragen, Aber du glaubst ja nicht mal anderen, die das dann für dich tun. Meinst du die Beschützerin? Auf Seite 120? Die hat zumindest mal entsprechende Vorteile gewählt, eine Allergie, die fraglich macht, wie sie jemals Cyberware bekommen konnte, der normale Panzerungswert ist "bloß" 16, weil die eben wissen, dass Schild und Helm nur in Ausnahmesituationen zum Einsatz kommen und besteht halt aus 12 plus 2 Dermalpanzerung und 2 Kompositknochen. Soak wären die 12 Kon (inkl Knochen) plus Panzerung, soweit die greift (tut sie nicht gegen alles). Hohe Schmerztoleranz 2, Zähigkeit (+1 beim Soak nicht vergessen ) und den Schadenskompensator 4 (Körperlich? Geistig?) hat die ja auch extra gewählt, um kampffähig zu bleiben. Wille und Logik sind aber auch hier das Einfallstor. Die finde ich nu nicht imba. Ich wage zu behaupten, mit der hättest du nicht die Probleme, die dir deine Konstrukte bereiten. Klar schaut die gegen Beschuß gut aus (wobei die 8 Würfel Ausweichpool auch nicht die Welt sind, da kommen doch schnel schadenserhöhende Nettoerfolge zusammen, mit Panzerbrechender Muni gibt das auch mal ein aua), aber Beschuß ist auch nicht alles und wer statt auf die Person, die sie schützen soll auf sie schießt ist selber schuld. Es gibt kein Aggrosystem beim Pen & Paper Rollenspiel und NSC können und sollten intelligent handeln. Und es ist daher umso mehr wichtiger, für Spielleiter dieses Systems, derartigen Auswüchsen entsprechend zu begegnen und nein sagen zu können.
    1 point
  19. Cheryl hat sich richtig ins Zeug gelegt ... Mann, Mann, Mann, echt übel hier. Doch ich war zumindest auf den Anblick vorbereitet. "Alles okay?", frage ich unter meiner Maske und öffne den Werkzeugkoffer, neben dem ich auch meinen Schraubenschlüssel zuvor gefunden hatte. "Es ging um Leben und Tod. Ohne Cheryl hätte ich ihn zerlegen müssen ... oder wäre zerlegt worden, wie man's nimmt." Ich finde den Schraubenzieher. "Ah", rufe ich und reiche ihn Fiona. "Damit kannst du doch bestimmt Schlösser knacken, oder, Schwesterherz? Vielleicht wird es noch nützlich." Dann wende ich mich zu Amber: "Hast du einen plan, warum die Maschinen noch laufen? Macht das irgendeinen Sinn? IRGENDEINEN?" Ich überlege kurz, dann ergänze ich. "Ist es vielleicht möglich, dass sie hier etwas brauen oder mischen oder kochen? Gibt es so etwas? Oder ist das zu abwegig? Warum sollte man sonst den Boiler in einem verlassenen Gebäude laufen lassen?"
    1 point
  20. Da fehlt der Zusatz : "Teilweise auch noch Originalverschweißt in Sammlerbeständen""
    1 point
  21. Seht ihr nicht was hier geschieht? Mit Aussagen wie: "das kann nicht sein"; "das ist unlogisch" "ist ausgesprochen langweilig" leugnet ihr den Mythos, und das von denjenigen die von sich behaupten den Mythos zu kennen. Ich dachte immer die Wesen des Mythos seien für uns unlogisch, widernatürlich und der bloße Anblick könnte den menschlichen Geist zerschmettern. - Soll das jetzt anders sein? Ihr klammert euch an Regel und Quellenbücher mit der Hoffnung das sie euch Halt geben und ihr vom Strom des Mythos nicht davongeschwemmt werdet. Ich für meinen Teil glaube das Heiko Gill auch ein Avatar von N. ist. So wie er mich manchmal wahnsinnig macht....
    1 point
  22. Doch mir sind sie schonmal ausgegangen. Die 5 Klicks sind in 2 längeren Diskussionen gleich aufgebraucht. Seither verwend ichs tatsächlich kaum mehr, weil es für mich keinen Sinn ergibt, einzelne so zu markieren und zwei Seiten weiter bei einem Beitrag, den ich noch viel besser finde, dann nicht mehr zu können. Ich les mir aber auch nicht erst 3 Seiten Diskussion durch und blätter dann nochmal zurück, um die fünf besten Beiträge zu nominieren. Das muss man spontan machen können. Wenn jemandem alles gefällt, lass ihn doch. Ich finde die Limitierung unnötig und unpraktisch.
    1 point
×
×
  • Create New...