Miserfolge sind wohl vor allem rollenspielerisch interessant und können dementsprechend aus der Konsequenz das Spiel sehr bereichern und vllt auch den Karma-Stand An sich würde ich mich persönlich nicht zu fest an die Karma-Tabelle halten, sondern grob überlegen, was der Run wert ist und dann schauen, wie er lief. Wenn die Gruppe aufgrund von höllischem Würfelpech gescheitert ist, sich aber eigentlich sehr gut angestellt hat, sehr gut rollenspielen konnte und die Niederlage eigentlich nicht ihre Schuld ist, sehe ich keinen Grund für Abzüge, eher einen Bonus dafür, gut mit der Situation umgegangen zu sein. Auch ein kluger Rückzug darf belohnt werden, obwohl er das Scheitern des Runs bedeutet. "Überleben" kann ja auch eines der Ziele der Runner sein Was das Geld angeht: Hier würde ich schauen, was mit dem Johnson abgesprochen wurde. Jeglicher Vorschuss kann nicht mehr zurück gefordert werden. Das ist der Minimaleinsatz für den Johnson und die Runner. Ohne Vorschuss würden die meisten meiner besseren Runner keinen Job annehmen. Das müffelt schon komisch. Ähnlich sieht es mit Spesen oder zur Verfügung gestelltem Material aus. Verbrauchsgüter müssen nie ersetzt werden, geliehene Ausrüstung wird natürlich zurück gegeben. Verlorene/Beschädigte könnte ein Streitthema sein. (Bei allem spielt nochmal die individuelle Situation mit rein. Vllt hat der Johnson auch schon alles vorher bezahlt, vllt noch gar nichts?). Ruf-Verlust, ein genervter Johnson und ein Geldausfall sind sonst noch übliche Probleme. Ich denke, wie genau die Gruppe gescheitert ist und wie sie damit umgeht, trägt auch nochmal einen großen Teil dazu bei, wie der Miserfolg in den Schatten ankommt. Glücklich wird Johnson nie sein, aber wenn ihm gut dargelegt werden kann, warum der Run gescheitert ist und dass dies nicht maßgeblich an den Runnern liegt, denke ich, dass der Ruf durchaus gewahrt werden kann. Mit Würde sein Versagen einzugestehen kommt in den Schatten sicher besser an, als die eigenen Fehler zu vertuschen und irgendwas zusammen zu dichten, um "unschuldig" zu erscheinen.