Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/26/2014 in Posts

  1. Manchmal ist einfach nur der Weg das Ziel. So gesehen ist jedes Szenario beliebig austauschbar. Eine Postkutsche quer durch die Nord - oder Südstaaten zu jagen ist eben nicht mehr als eine Jagd. Böse Nazizombies sind auch nur Zombies, Beschwörungen um den Grabenkrieg wieder in Bewegung zu bringen sind auch nur irgendeine Kriegsstrategie. Einem Freund in den 20igern helfen sein Erbe von bösen Geistern zu befreien ist auch nur eine Austreibung die so in Now, Gaslicht oder jeder anderen Periode als Plot herhalten kann. Von oben betrachtet wird so alles unabhängig vom Setting nur der Maßstab und die angewandten Lösungen ändern sich je nach Epoche. Im Detail sind Postkutschen ein Element der Zeit des Bürgerkriegs und der Plot ist eben nicht unabhängig vom Setting.
    1 point
  2. Es wäre schön wenn wir uns wirklich auf "Wie spielt man den Nachteil richtig" konzentrieren könnten und weniger darauf welche Fehler CGL macht. ich finde letzteres Thema hat einen eigenen Thread verdient.
    1 point
  3. Also ich finde vom Lebensstil macht das auch wirklich Sinn mit der SIN. Höherer Lebensstil -> Mehr Steuern. Stellt euch nämlich umgekehrt folgendes Szenario vor: Lebensstil / Steuer Straße / Runner führt 1 Million an Steuern ab. WTF?! vs Straße / Obdachloser, der hat wohl kein Einkommen also keine Steuer Luxus / Runner lebt in der fetten Villa und führt keine Steuer ab da grade kein RUN war. Ist zumindest fragwürdig. vs Luxus / Runner lebt in einer fetten Villa und führt dementsprechend auch mehr Geld ab. Zusätzlich würde das sehr gut Hand in Hand mit den erhöhten Lebensstilkosten für Zwerge und Trolle greifen.
    1 point
  4. Tja, das mit den missiles ist so eine Sache ... Sie können mit einem bestimmten Sensorwert gekauft werden. Nach p. 184 ECRB kann man einen Sensortest machen, um der sensorgesteuerten Rakete das Ziel zuzuweisen. Nettoerfolge erschweren den folgenden Verteidigungswurf. Da man also scheinbar mit sensorgesteuerten Raketen einfach nur einen Zwischenschritt hat, halte ich die Angaben im R&G für fehlerhaft. Die Raketenwerfer im Grundregelwerk haben eine Präzision angegeben, also sollten auch die neuen so einen Wert haben und lediglich Schadenscode und Durchschlag sind von der verwendeten Rakete abhängig. Dass gerade der "Wegwerf-Raketenwerfer" Aztechnology Striker eine Acc von 5 hat, finde ich ein wenig seltsam. Ich würde aber generell von einer Acc von 5 für die Raketenwerfer aus dem R&G ausgehen.
    1 point
  5. Hatte ich weiter oben schon gepostet. Ja man könnte den Thread tatsächlich besser verschieben. Dazu noch ein bisschen Eigenwerbung: Hier findet sich ein von mir verfasster Artikel über den König in Gelb und Hastur sowie deren Verhältnis zueinander samt Szenariovorschlägen. Vielleicht hilft das ja noch jemandem.
    1 point
  6. Also es gibt unterschiedliche Pins die beschriebenen Regeln gelten für die runden Metall Pins mit dem Munchkin Kopf drauf. .. Du dürftest allerdings den goldenen Pin meinen ein Munchkin und der Schriftzug Munchkin. .. nicht rund. .. am Anfang des Spiels gibt es einen extra Schatz. .. bei der Rückkehr von den Toten ebenfalls. ..
    1 point
  7. Miserfolge sind wohl vor allem rollenspielerisch interessant und können dementsprechend aus der Konsequenz das Spiel sehr bereichern und vllt auch den Karma-Stand An sich würde ich mich persönlich nicht zu fest an die Karma-Tabelle halten, sondern grob überlegen, was der Run wert ist und dann schauen, wie er lief. Wenn die Gruppe aufgrund von höllischem Würfelpech gescheitert ist, sich aber eigentlich sehr gut angestellt hat, sehr gut rollenspielen konnte und die Niederlage eigentlich nicht ihre Schuld ist, sehe ich keinen Grund für Abzüge, eher einen Bonus dafür, gut mit der Situation umgegangen zu sein. Auch ein kluger Rückzug darf belohnt werden, obwohl er das Scheitern des Runs bedeutet. "Überleben" kann ja auch eines der Ziele der Runner sein Was das Geld angeht: Hier würde ich schauen, was mit dem Johnson abgesprochen wurde. Jeglicher Vorschuss kann nicht mehr zurück gefordert werden. Das ist der Minimaleinsatz für den Johnson und die Runner. Ohne Vorschuss würden die meisten meiner besseren Runner keinen Job annehmen. Das müffelt schon komisch. Ähnlich sieht es mit Spesen oder zur Verfügung gestelltem Material aus. Verbrauchsgüter müssen nie ersetzt werden, geliehene Ausrüstung wird natürlich zurück gegeben. Verlorene/Beschädigte könnte ein Streitthema sein. (Bei allem spielt nochmal die individuelle Situation mit rein. Vllt hat der Johnson auch schon alles vorher bezahlt, vllt noch gar nichts?). Ruf-Verlust, ein genervter Johnson und ein Geldausfall sind sonst noch übliche Probleme. Ich denke, wie genau die Gruppe gescheitert ist und wie sie damit umgeht, trägt auch nochmal einen großen Teil dazu bei, wie der Miserfolg in den Schatten ankommt. Glücklich wird Johnson nie sein, aber wenn ihm gut dargelegt werden kann, warum der Run gescheitert ist und dass dies nicht maßgeblich an den Runnern liegt, denke ich, dass der Ruf durchaus gewahrt werden kann. Mit Würde sein Versagen einzugestehen kommt in den Schatten sicher besser an, als die eigenen Fehler zu vertuschen und irgendwas zusammen zu dichten, um "unschuldig" zu erscheinen.
    1 point
  8. oh...hätten wir mal nen USB-Stick beigelegt, wa? Scherz beiseite, wir werden die handouts in absehbarer Zeit online stellen
    1 point
×
×
  • Create New...