Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/16/2016 in all areas
-
Da muß ich widersprechen: sowohl die Existenz von Cyberdecks (samt der Zugangskarte zur Foundation) und die Existenz von Wifi-Boni innerhalb der Welt ist grauenhaft schlecht erklärt und in sich nicht schlüssig. SYL4 points
-
Tja, in den letzten Monaten absolut. Das ist auch schon nicht mehr nur ein Gefühl. Es kam bei mir eines zum anderen (mein Kollege, dem ich mich sehr verbunden fühle, ist durch einen Schlaganfall dauerhaft ausgefallen, aber er selbst will es noch nicht wahrhaben und damit bleiben bestimmte Optionen verschlossen; durch Gesetzesänderungen bedingte Arbeitswelle; immer unübersichtlichere Rechtslage in meinem Themenschwerpunkt usw.). Aber ein Hamsterrad, das sich immer schneller dreht, kann man schwer verlassen, ohne schwere Blessuren zu erleiden. Und vor allem fehlt einem vor lauter Laufen die Zeit, über andere Szenarien (sei es Entlastung oder Veränderung) auch nur ernsthaft nachzudenken. Und wenn man sich mal eine Auszeit nimmt, will man darüber auch gar nicht mehr nachdenken. Dann will man sich mal eine Weile ablenken. ... Aber ich bleibe hoffnungsfroh. Irgendwann muss der Gipfel überschritten sein.3 points
-
Ach ja, dies noch: Einspruch! Der Angeklagte ... äh ... Der Läuterer widerspricht sich. Ich bitte darum, das Protokoll zu verlesen: Die Arschlöcher kooperieren von Anfang an nicht und die vermeintlich Netten geben es nur vor, ohne es wirklich zu tun! Philosophieren will ich garnicht. Eine einfache Frage nur: Wo geht es zum Schwimmkurs?3 points
-
Okay. Dann Tacheles... Ja, mir würde ohne Euch und ohne unser Spiel auch sehr, sehr viel fehlen. Deshalb würde ich auch gerne mit Euch weiter machen. Ihr seid weder faul, dumm oder einfallslos. Ganz sicher nichts von alledem. Und eigentlich waren meine Erwartungen an das Spiel gering, was sich jetzt sicherlich nicht so liest, wie es gemeint ist, denn meiner Erfahrung nach, kommt es immer anders als es sich der SL in seinen Erwartungen gedacht hatte. Zumeist passe ich mein Spiel dem Euren an. Ihr habt Eure Gründe, weshalb Eure Chars etwas tun. Doch das wirkt sich immer auf Eure Umwelt aus. So hätte sich das Gespräch in der Penhewstiftung weitaus länger hinziehen können und noch mehr Infos bringen können. Ohne Rausschmiss. Rollenspieltechnisch seid Ihr alle drei auf einem enorm hohen Niveau und ich schätze es sehr, Euch als Mitspieler zu haben. Euer Charakerplay ist super, vor allem auch, wenn ich nicht dabei bin. Klasse. Auch habt Ihr mich mehrmals echt überrascht. Kompliment. Ich hatte weder mit dem Diebstahl im Auktionshaus, noch mit der Trennung Matildes von Hans gerechnet... Ich habe anfänglich etwas leicht anderes geplant gehabt... es sollte sich mehr auf die Auktion beschränken... aber ich habe mich dann schnell umentschieden. Auch wollte ich Clive schneller einbinden... Ich habe das Szenario recht einfach gehalten. JA, LACHT NUR. Lachen ist gesund... Einfach nicht vom Verständnis her, sondern einfach in seiner Entwicklung. Die Chars müssen nicht alles abklappern, doch je mehr, desto anders. Also nicht schwieriger, aber verwirrender. Es hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Ist nur ein anderes Konzept... Je tiefer man gräbt, desto mehr rührt man auf und je mehr erweckt man das Interesse von anderen. Und wie Spieler nun mal sind... sie graben und graben und graben, wie die Zwerge in Moria... Eure Entscheidungen im ersten Teil wirken sich direkt auf die Ereignisse im Folgenden aus. Clive's Aktionen in der Änderungsschneiderei... Nicht wahrgenommene Gespräche... Matilde's Trennung von Hans... Hans' Weggang aus London... Das Treffen mit Penhew und Gavigan... Die gestohlen Hand und was damit passiert... Ihr habt also nichts falsch gemacht. Das was Ihr getan und unterlassen habt, hat aber Auswirkumgen. Dass ich oft enttäuscht und unzufrieden / lustos wirke, haltet Ihr für Eure Schuld? Nein. Ganz und gar nicht !!! Ihr seid meine Zuflucht aber nicht die Ursache meines Ungemachs. Mein Job ist seit einiger Zeit etwas schwierig, um mich vorsichtig auszudrücken. Normalerweise sind wir zu siebt; seit Wochen arbeiten wir aber zu viert. Die eine ist schwanger, was man aber niemandem sagen darf. Der Chef ist in der Klinik, weil er den Stress nicht mehr verträgt und sich eine Auszeit für seine Midlifecrisis genommen hat. Und meine Trennung wirkt auch noch oft nach. Dass die NPCs nicht kooperieren stimmt so nicht, zumindest nicht immer. Aber sie lassen Euch halt auch kalt abtropfen, wenn Ihr ihnen komisch kommt. Und ja. Ihr, und besonders Du, Joran, strampelt Euch ab... dennoch... sollte man im Sumpf nicht strampeln, sondern schwimmen. Und wir unterlassen es jetzt besser darüber zu philosophieren, was ich so unter schwimmen verstehe. Alles ist wieder nutzlos? Mitnichten und Neffen. Und ja. Du schätzt die Situation in der Tat falsch ein. Natürlich ist bis jetzt noch alles im Nebel. Es wird sich klären und zwar mit den Änderungen zur einen oder anderen Seite, die Ihr bewirkt habt, versteht sich... Du fragtest, wie zufrieden ich mit dem Verlauf des Abenteuers sei? Ehrlich? Ziemlich zufrieden. Es geht zwar immer besser, aber was soll's. Zum Beschimpfen musst Du Dir leider jemand anderen suchen. Dafür stehe ich nicht zur Verfügung. Bedaure sehr. Und ja. Ich habe Verständnis für Eure Frustration. Ich bin ja auch frustriert, nur nicht Euretwegen. Und noch etwas... Das mit Cainnech habe ich mir überlegt, damit Du keine zwei SCs beackern musst.3 points
-
Hallo Liebe Spielleiter, Ich benötige eure Hilfe. ich bin mit meiner Gruppe momentan in einer Ägyptenkampagne, die wir nun beenden wollen. Für unser Ägypten Finale habe ich mir gedacht ich schreibe mal selbst ein Abenteuer - in meinem Kopf klang das erst super, jetzt bin ich mir nach dem Groben aufschreiben nicht mehr so sicher, ob es wirklich so rund ist wie ich es gerne hätte. Fertig ist es noch nicht allerdings möchte ich das Ende erst ausarbeiten wenn Anfang und Mittelteil wirklich stehen, nun ersuche ich eure Hilfe/Kritik und ggf. alternativen und Ideen. Wer also Lust hat darf hier gerne seinen Senf dazu geben - ich habe die Zusammenfassung schnell geschrieben, also lyncht mich bitte nicht wegen Rechtschreibfehlern. Danke für die Hilfe. LG Medi1991 Abenteuer: Alles nur geträumt? Zusammenfassung: Einleitung: Was als nächstes Geschieht: Idee Sobald Kairo verlassen wird, würfeln alle auf Glück. Weiter im Text Die Charaktere treffen auf dem Weg zur letzen bekannten Statt den NSC "Neph" der auf Sie sehr ehrlich und vertraut wirkt. Er teilt den Investigatoren mit er habe einiges gehört und würde Ihnen den Weg zeigen. SPRUNG Die Wahrheit Zurück zum Dorf Handout 1 Handout 22 points
-
Tja, in den letzten Monaten absolut. Das ist auch schon nicht mehr nur ein Gefühl. Es kam bei mir eines zum anderen (mein Kollege, dem ich mich sehr verbunden fühle, ist durch einen Schlaganfall dauerhaft ausgefallen, aber er selbst will es noch nicht wahrhaben und damit bleiben bestimmte Optionen verschlossen; durch Gesetzesänderungen bedingte Arbeitswelle; immer unübersichtlichere Rechtslage in meinem Themenschwerpunkt usw.). Aber ein Hamsterrad, das sich immer schneller dreht, kann man schwer verlassen, ohne schwere Blessuren zu erleiden. Und vor allem fehlt einem vor lauter Laufen die Zeit, über andere Szenarien (sei es Entlastung oder Veränderung) auch nur ernsthaft nachzudenken. Und wenn man sich mal eine Auszeit nimmt, will man darüber auch gar nicht mehr nachdenken. Dann will man sich mal eine Weile ablenken. ... Aber ich bleibe hoffnungsfroh. Irgendwann muss der Gipfel überschritten sein. Ich drücke dir sehr die Daumen, dass du das Hamsterrad ohne ernste Blessuren verlassen kannst. Und das nach Möglichkeit recht bald. Wenn ich eins in den letzten Monaten gelernt habe, dann ist es, dass wir nur eins im Leben haben... und das ist Zeit. Und man weiß nicht, wie viel Zeit man hat, daher sollte man mit der Zeit, die man selbstbestimmt verbringen kann, sorgsam umgehen. So, bevor ich nun aber depressiv werde oder depressiv rüberkomme, schnell was anderes. Soll ich mich nun bei Tanelorn anmelden? Bisher habe ich das (aus Bequemlichkeit) noch nicht getan. Oder wandern wir nun doch zur dLG, bei der ich mich zwar als Mitglied gemeldet habe, aber noch keine Bestätigung erhalten habe. Ist nun aber auch schon fast 4 Wochen her. Aber es ist ja ein kleiner Verein, da finde ich das nicht schlimm. Ich bin nur unsicher, ob meine Beitrittserklärung überhaupt angekommen ist. Aber vielleicht schreibe ich da demnächst einfach mal eine nachfragende Mail hin.2 points
-
Hallo, vielen Dank für die Begrüßung. Urlaub war gut. Anstrengend, aber dafür mal ganz anders als die Arbeit, und das ist gut. Und ein Aktiv-Urlaub ist auch eher das, was wir brauchen und gerne machen, daher war es überwiegend gute Anstrengung. Und das Wetter hat auch weitgehend mitgespielt. @Schritsatz mit Deadline: Joran, hast du nicht manchmal das Gefül zu viel zu arbeiten???2 points
-
Hallo Leute, also ich habe auch noch Lust und Motivation weiter zu machen. Allerdings fällt es auch mir schwer Gründe für Ove zu finden in London zu bleiben bzw. notfalls auf eigene Faust weiter zu machen. Nachdem Kristine so zugerichtet worden ist, ist er merklich eingeschüchtert. Das bedeutet, dass er nicht noch mehr Leute in Gefahr bringen will. Die Hand ist irgendwie seine Bürde geworden - vermutlich weil er derjenige ist, der sie gestohlen hat. Er will diese Bürde nicht teilen, er will sie aber auch nicht länger tragen. Weglaufen will er eigentlich auch nicht, da er nicht davon ausgeht, dass das was bringt -zumindest nicht solange er die vermaledeite Hand dabei hat. Er fühlt sich unsicher, da immer etwas schlimmes passiert, wenn er vor die Tür geht. Entweder passiert ihm was schlimmes oder anderen Leuten in seiner Umgebung. Was ich damit meine ist, dass den Charakteren momentan, wie Joran es ja schon mehrfach geschrieben hat, die Motivation fehlt weiterzumachen. Diese Motivation fehlt nicht unbedingt den Spielern, die gerne weitermachen wollen. Aber, um Läuterers Bild aufzugreifen, wenn du im Moor steckst, dann strampelt man sich ab, wenn man nicht weiß wohin man schwimmen soll, da man kein rettendes Ufer sieht und auch sonst keinen Halt findet. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ich sehe es wie Joran, dass man viel leichter Rückschläge wegstecken kann (als Spieler), wenn man trotzdem ein Ziel vor Augen hat. Gut, einige Ziele haben wir uns selbst weggenommen (durch den Diebstahl der Hand oder die Trennung von Hans), aber andere Ziele wurde uns auch genommen, ohne dass wir das Gefühl hatten daran Schuld gewesen zu sein (Marquard, Taxifahrt mit Unfall, Cainnech, Kristine, ... ). Gut, Kristine ist "indirekt" über Ove in die ganze Misere geraten, aber hey... da fällt mir noch was ein, was Ove noch verfolgen will. Dazu aber IT mehr, wenn ich es bis dahin nicht vergesse. Ich glaube manchmal waren wir als Spieler auch zu gehetzt, um Spuren zu Ende zu untersuchen. Als der Läuterer schrieb, dass wir hier und da mehr Infos hätten bekommen können, da dachte ich mir "ja, stimmt, wohl!". Aber zur Zeit, als wir die "Gelegenheit" dazu hatten, waren wir selbst zu gestresst, hatten uns vielleicht zu sehr eingeschränkt - als Spieler. Warum haben wir nicht in den Spiegel geschaut? Weil wir krankhaft paranoid waren! Waren reden wir kaum mit jemandem über das, was passiert? Weil dann immer schlimme Dinge passieren, und wir nicht wissen wem wir trauen können, und weil uns gefühlt immer die Zeit wegrennt. Jetzt mit etwas Abstan aus dem Urlaub betrachtet finde ich eine Flucht aus dem Land gar nicht mehr als eine zwingende Schlussfolgerung. Man kann hier noch das eine oder andere unternehmen. Allerdings müssen wir als Spieler vielleicht gelassener sein und den Stress, der auf unsere Charaktere wirkt nicht ganz so sehr auf uns übertragen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass Ove bisher weniger viele schlimme Dinge passiert sind als Matilde und Clive, sodass ich verstehen kann, wenn die beiden weg wollen. Ich versuche heute abend auch IT nachzulesen und dann dort zu schreiben. @Läuterer: Etwas mehr Deutlichkeit beim "roten Faden" wäre für uns hilfreich. Es muss ja nicht gleich mit dem ganzen Zaun gewunken werden, aber ein Wink mit dem Zaunpfahl, wäre schon hilfreich. Joran hat viele Möglichkeiten aufgezählt, wo man weitermachen KÖNNTE, aber wir haben keine Ahnung, ob das nicht nur noch mehr Leid auslöst, und bisher haben unsere Charaktere schon genug Leid ausgelöst und erlebt (in so kurzer Zeit), als dass sie z.B. nun noch nach Chinatown gehen wollten... mit zu wenig Erholung und dem Gefühl jeder dieser kleinen asiatischen Menschen könnte ein Tcho sein und sie gleich aufessen wollen.2 points
-
Gut. Dann stochern wir noch im Nebel und die Klarheit kommt noch. Dies ist nur der erste Teil. Damit kann ich leben ... wenn die Erkenntnis noch kommt. Bitte lass nicht zu, dass wir wieder völlig planlos aus dem Abenteuer gehen. Auch wenn wir nicht so recht verstehen, was um uns herum passiert, wäre es hilfreich, wenn die SCs irgendeine Aufgabe hätten, die ihnen wichtig erscheint und der sie wenigstens folgen können. Es spielt sich viel einfacher, wenn man einen Grund für das eigene Handeln hat. Wenn man dann auf dem Weg von irgendwo her Störfeuer erhält, das man sich nicht so recht erklären kann, ändert das nichts an dem Ziel, das man verfolgt. Zuletzt hatte ich einfach keinen plausiblen Grund mehr, warum die Clive in London bleiben sollten. ... Außer Cainnech vielleicht. Deine Begründung betreffend Cainnech nehme ich Dir nicht ganz ab! Auf ausdrückliche Nachfrage habe ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden mögen. Um Entlastung von einem Charakter hatte ich nicht gebeten, im Gegenteil habe ich gesagt, dass ich beide zumindest noch eine Weile weiterspielen will, solange es die anderen nicht stört. Es gab ja ursprünglich mal einen Plan, warum Cainnech erschaffen wurde. Viel wahrscheinlicher erscheint mir, dass Du mich mit der Ungewissheit quälen willst! Und das ist Dir gelungen! Für Cthulhu ziemlich passend. Die Vorstellung, dass Cainnech in der Fleischerei gelandet sein könnte, packt mich mehr, als Dalgliesh es je könnte. Die größte Angst hat man eben vor dem Unbekannten. Ich habe kein Problem damit, wenn er tot ist. Aber dann soll das schon seinen abenteuertechnischen Sinn haben und nicht nur der Bequemlichkeit dienen. Letzteres hätte er nicht verdient. Ich finde die jetzige Situation, die Ungewissheit, einerseits - wie gesagt - sehr spannend. Was aus Cainnech geworden ist, interessiert mich persönlich als Spieler im Augenblick am allermeisten. Andererseits vermisse ich Cainnech. Wenn er noch lebt, würde ich das wirklich gerne ausspielen, auch wenn mir schon klar ist, dass es vermutlich ziemlich ekelig wird. Allerdings müsste man irgendeinen Weg finden, uns nicht zu spoilern. Wenn er entkommt und den anderen berichten kann, wäre es ja kein Problem. Aber wenn er noch einmal erwachen und dann doch sterben sollte, dann sollte er nicht wissen, wer ihn tatsächlich festhält, denn sonst wird es schwer Charakterwissen und Spielerwissen zu trennen. Eigentlich hätte ich auch erwartet, Du würdes Cainnechs Lage auskosten. Wenn Cainnech nicht mehr wieder aufgewacht ist und es keine Absicht ist, mich weiter zappeln zu lassen, würde ich mir zumindest irgendeine Beschreibung IT wünschen, aus der ich als Spieler Rückschlüsse ziehen kann, eine Beschreibung seines Endes oder so. Auch wenn Clive davon dann vermutlich nie erfährt. Eine "Blende", die nicht zuviel verrät, z.B. die Täter nicht identifiziet, aber mehr Einblick verschafft als ein gleichgültiger Satz im OFF oder dauerhaftes Verschweigen. Z. B. eine Beschreibung, wie seine Leiche in die Themse geworfen wird oder wie er auf Baxters Tisch landet oder man seinen Körper in der Fleischerei zerlegt. Irgendetwas. Wenn Du mich aber bewusst zappeln lassen willst, ist das auch gut. Vielleicht hätte wir mit einem SC mehr auch noch etwas mehr geschafft? Man hätte dann die Gruppe auch mal teilen können (z.B. Clive und Ove, Matilde und Cainnech), zumindest solange wir uns das noch getraut haben. Irgendwie waren wir - insbesondere nach dem Untertauchen von drei (!) Spielern - m.E. zu wenige, um alle Angebote noch wahrnehmen zu können. Werefkin hätten eigentlich die o'Neils aufsuchen sollen. Wir konnten das garnicht, weil Penhew und Werefkin zeitgleich zum Tee geladen hatten und wir schon Penhew nicht rechtzeitig geschafft haben. Aber Werefkin dürfte auch das einzige Gespräch sein, das wir verpasst haben.2 points
-
Hoi, anbei ein NSC Kurzbogen. Drucken, ausschneiden, aufkleben, archivieren. Evtl. geht auch laminieren und Folienstift, hab ich aber nicht probiert. Bleistift und Ratze tun es bisher. Er ist mit Absicht recht allgemein gehalten und hat viel Platz zum freien Schreiben. Initiative ist ganz oben, um im Kampf alle Beteiligten in jeder Handlungsphase sortiert übereinander zu haben und abzuarbeiten. Den freien Platz verwende ich für wichtige Merkmale des NSC, im gelben mach ich z.B. Muni- und Recoil-Strichlisten. Der schwarze Hintergrund ist für ein Bild. Auf der Rückseite der Karteikarte ist entsprechend Platz für Ausrüstung, Hintergrundgeschichte etc pp. Ich werde wohl eher keine archetypen-spezifischen Karten erstellen, aber wer basteln möchte kann per PN gerne nach den .tiff oder .psd format anfragen (da sind die unterschiedlichen Ebenen drin). Anregung und Kritik sind willkomen! EDIT: Ok, statt kleben geht natürlich auch A6 drucken... Hab da ein passendes Format hinzugefügt, gibt allerdings nen weissen Rand bei mir. Die geklebten Karten sind auch etwas stabiler2 points
-
George "Viking" Shaw - in der Hütte beim Reservoir - "Komm hier an die Seite..." George zeiht Julia etwas aus dem Gang raus, so dass sie um die Türöffnung herum in den Gang zielen kann "...dann sind wir keine Zielscheiben, falls die einfach blind um die Ecke ballern!" George nimmt auf der anderen Seite Aufstellung, die Mündung des Revolvers zeigt in den engen Gang, auf die Tür hinter der die Geiseln sind. Immer mal wieder wirft er einen Blick zurück zu dem Typ mit der Kettensäge. "Scheiße man..." flüstert er mehr zu sich selbst "...wenn die nicht bald kommen, müssen wir weg...scheiße...scheiße...scheiße..."1 point
-
1 point
-
Julia Williamson - in der Hütte beim Reservoir - Ich nicke. "Ja" flüstere ich. "So machen wie es". Dann schaue ich in den Flur. "KOMMT RAUS IHR MISTKERLE!"1 point
-
George "Viking" Shaw - in der Hütte beim Reservoir - George stütz sich auf seiner Schrotflintenkeule ab, außer Atem von dem kurzen Sprint, Sterne Tanzen auf seiner Iris und jeder Atemzug tut weh. "Der Plan kann immer noch funktionieren..." stöhnt er "...wir warten wer rauskommt, wenn es die Geiseln sind...wenn sie fliehen wollen laufen wir mit ihnen zurück...sind es die...die...Wesen...schießen wir...kommt gar nichts..." George muss schwer schlucken bei den Worten "...laufen wir zurück, weg hier. Wir haben es versucht, ernsthaft, wir waren da drin und haben es versucht...!" George blickt um Absolution bittend zu Julia.1 point
-
Dann treten wir den Rückzug an...mehr können wir nicht tun. Alles andere wäre dämlich. Die sind dann einfach zu sehr im Vorteil, vielleicht geben wir auch einfach Deckung und die Geiseln nutzen das Durcheinander um zu fliehen aka sie laufen weg!? Aber grds. bräuchte man eine 1:3 Überzahl wenn man stürmt...wir sind in der unterzahl, angeschlagen und zu sehr Zufallsgesteuert wenn wieder ein Stabiwurf daneben geht. Von daher lass uns abwarten was passiert. Ich schreibe gleich In-Game!1 point
-
Ich schließe mich Julia an um den ursprünglichen Plan fortzusetzen. D.h. den ersten zusammen abknallen der aus der Tür tritt. Außer es ist eine Geisel Töten die da drinnen jetzt die Geiseln ziehen wir uns zurück. Kommen Sie raus, wie oben beschrieben. Oder wie seht ihr das Mädels?1 point
-
Das damalige Chinatown in den Docklands ging im Bombenhagel des WWII unter. Die Chinesen, fast ausschliesslich Männer, waren fast nur Seeleute und Dockarbeiter, aber kaum Händler. Und sie lebten in schäbigen Verhältnissen und blieben unter sich. Die chin. Suppenküchen wurden nur von Chinesen genutzt.1 point
-
Also: Ich fände es schön, wenn jeder einen Account bei Tanelorn hätte, sonst können wir dort ja nicht weiter machen, bzw. anfangen. Die Möglichkeiten dort zu schreiben sind besser als hier; man hat schlicht bessere Tools.1 point
-
Tanelorn ist gross, aber man findet sich zurecht, Nyre. Ab und an schauen auch mal bekannte Gesichter/Namen rein. Alles kein Problem. Das ist dort irgendwie Schutz durch die Masse. Wenn man nicht will, wird man auch nicht gesehen. Geben wir Tanelorn eine Chance. Wenn es nicht gefällt, dann können wir ja wieder umziehen...1 point
-
Ich hätte auch lieber da gespielt, aber als die idee kam war es nur für mitgliede erlaubt. Ich bin von tanerlor nicht allzu begeistert1 point
-
“Mist...was machen wir jetzt? Wir sind voll im Unterzahl, und du bist verletzt” Ich leuchte den Gang wieder. “ich möchte ungerne die Geisel da lassen...aber die ...Dinge sind ja zäh.” Ich zittere. Ich schaue George an, als hätte er alle Antworten.1 point
-
Puklat, schön zu lesen, dass Du einen tollen Urlaub hattest. Das freut mich. Das Seepferdchen machen wir dann an anderer Stelle, drüben auf Tanelorn. Es kamen jetzt auf der dLG Antworten zu meinem Post rein. Alle überraschend positiv. Das ist schon fast wieder verdächtig. Noch seltsamer finde ich es, dass sich niemand mehr an die Äusserungen von vor ein paar Monaten erinnern kann, als es hiess, man würde sich im Rollenspielbereich nicht engagieren, um das Pferdchen durch mögliche Konkurrenz nicht zu ärgern und zu verprellen. Jetzt liesst sich das gänzlich anders. Jetzt hätte man gerne mehr Teilnahme im Bereich Rollenspiel. Das hätte ihnen etwas früher einfallen sollen...1 point
-
Ist ja in meinem letzen IT post schon drin. Mach bitte einfach von da aus weiter, dann sind wir wieder sauber unterwegs; ).1 point
-
1 point
-
Ich sehe nicht wirklich dass das Lebensmodulsystem eine Geschichte generiert. Ja man kann gewisse Abschnitte Festlegen und diese geben dann Werte und andere Aspekte vor die man in kaum Beeinflussen kann. Warum alle Ganger zwangsläufig erst mal eine Kriminelle SIN verpasst bekommen erschließt sich mir nicht. Aber das nur als Beispiel. Wenn ich einen neuen Charakter erstelle habe ich von dem eine gewisse Vorstellung. Adept, soll gut schießen können, akrobatisch veranlagt und gut im infiltrieren. Dann verteile ich die Verfügbaren Punkte und schaue das ich an meine Vorstellungen einiger herankomme. Ich möchte ja lange Spaß an diesem Charakter haben. Nutze ich aber das Lebensmodulsystem habe ich jetzt zwei Möglichkeiten. Ich mache mich komplett frei von den Werten und wähle die Module die ich mir für den Hintergrund am besten vorstellen kann. Das dabei aber Charakterwerte heraus kommen, die auch nur annähernd meinen Vorstellungen entsprechen, wage ich zu bezweifeln. Oder aber ich suche mir die Lebenmodule heraus welche die richtigen Werte zu meinen Vorstellungen mitbringen aber ob dann ein "Leben" dabei herauskommt das den Vorstellungen für mein Charakter nahe kommt ist auch eher fragwürdig. Zudem ist dann trotzdem genug Mumpitz in den Modulen enthalten die auch eher weniger zu meinen Vorstellungen passen. In meinen Augen ist das Lebensmodul nur für die geeignet die völlig Frei in ihrer Vorstellung für ihren Charakter sind und sich einfach mal überraschen lassen was dabei so insgesamt herum kommt. Diejenigen die eine klare Vorstellung haben was ihren Charakter ausmachten soll, fahren denke ich, mit Karmasystem oder Sum 10 bzw Prio deutlich besser. Das Lebensmodul benötigt wesentlich mehr Module, damit aus diesen dann ein Charakter entstehen kann der Sowohl von den Werten und dem "Lebensweg" meinen Gedanken nahe kommt. Und dabei bin ich noch nicht einmal beim Min Max angekommen.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Vermutlich hätte ich tatsächlich besser Clive verschwinden lassen sollen, so wie ich das jetzt von Dir hier lese. Ich wollte Dich wirklich entlasten. Und dass Dich das als Spieler so mitnimmt hatte ich wirklich nicht gedacht. Dich mit der Ungewissheit zu quälen, war nicht meine Absicht... aber schön zu wissen, dass so etwas auch funktioniert, wenn ich es nicht beabsichtige.1 point
-
@läuteter ich rede von den off post von joran wo wir über die runde reden1 point
-
Das sehe ich auch so, Läuterer. Ich will gerne weiterspielen. Ohne würde mir etwas fehlen. Aber ich habe den Eindruck, die Erwartungen von Dir und uns gehen ein wenig aneinander vorbei. Ich frage mich die ganze Zeit, was wir aus Deiner Sicht so falsch machen, weil Du auf mich oft enttäuscht und unzufrieden / lustos wirkst. Dann kommen keine Posts. Dann kooperiert kein einziger NSCs. Dann laufen wir gefühlt nur vor die Wand. Es ist für einen SL mitunter ganz bescheiden, wenn die Spieler nicht auf die Dinge anspringen, die man sich so vorher vorgestellt hatte. Und ich denke, jeder SL kennt solche Erlebnisse. Was ich so blöd finde: Wir WOLLEN spielen und einzelne Szenen sind TOLL. Aber wir finden irgendwie nie den Zugang zu den eigentlichen Abenteuern. Ich verstehe nicht, was mein SC aus Deiner Sicht machen soll, was die Aufgabe ist, die es zu lösen gilt. Ich strampele mich wirklich ab, das kannst Du nicht bestreiten. Ich habe so viele Theorien entwickelt und gesucht. Habe immer wieder nachgelesen und überlegt, habe mir mehr Mühe beim Rätseln gegeben, als jemals zuvor, vermute ich. Und alles ist wieder nutzlos. Wieder verstehen wir nicht, worum es überhaupt geht (die Hand?, die Maske?, Penhews Spiegel?, La Main Droit?, Tibetanische Mönche?, die Vernichtung der Tcho-Tcho?). ... Sind wir wirklich zu dumm für Deine Abenteuer? Oder schätze ich die Situation falsch ein? Wie zufrieden bist Du mit dem Abenteuer und seinem Verlauf? Du bist so wortkarg, dass ich nur spekulieren kann. Sag doch mal was. Meinetwegen beschimpfe mich, gib mir Tiernamen, aber bitte nicht: "Ich empfände das zwar als sehr bedauerlich, aber ich hätte für so etwas auch Verständnis." Warum hättest Du Verständnis? Wo siehst Du das Problem? Es mangelt nicht an unserem Willen, zu spielen. Ich habe mir die Finger wund geschrieben, zwei SCs im Rahmen meiner Möglichkeiten verkörpert, versucht beiden Charaktertiefe zu geben, wie ein Wahnsinniger ermittelt, über einer London-Karte gebrütet... Gut, wenn wir Dir natürlich zu dumm sind, weil wir Deine versteckten Hinweise nicht finden, habe ich Verständnis, wenn Du nicht mehr mit uns spielen willst... Ich möchte Dich gerade im übertragenen Sinne packen und durchschütteln. (Vielleicht weil ich noch so frustriert von drüben bei der dLG bin.) Man, hau doch mal auf den Tisch und rede mit uns Tacheles! Wo sind wir falsch abgebogen und warum hast Du unseren SCs nicht wieder zurück auf die richtige Fährte geholfen? Du willst leiten, wir wollen spielen. Wie kann man da Verständnis dafür haben, aufzuhören? Ich habe garkein Verständnis dafür, nicht zu versuchen, das Problem zu beseitigen, damit wir das Abenteuer auf Tanelorn zu einem Ende bringen können. Es gibt dafür noch jede Möglichkeit ... auch wenn wir erst nach Irland reisen. Ich hatte dazu schon verschiedene Ideen geäußert. Und wir sind auch noch nicht weg. Du hast es als SL doch noch in der Hand, Dinge geschehen zu lassen, die unsere SCs ihre Pläne wieder ändern lassen. Meines Erachtens müssen wir "nur" verstehen, worum es überhaupt geht, wer unser Gegner ist und was er will, damit unsere SCs auch wieder in Aktion treten. Unsere SCs brauchen eine Motivation und ein bewältigbar erscheinendes Ziel. Ist das unlösbar?1 point
-
Lol interesse gibt es schon aber es kommt so wenig imput auf uns zu, dass es wirklich nicht an uns liegt...1 point
-
Hallo! Wie darf ich das denn jetzt verstehen? Cainnech = unwichtig, Chinatown = wichtig? Nein, im Ernst. Ich fand alle von mir aufgelisteten Dinge persönlich irgendwie wichtig. Demgegenüber habe ich die von Dir aufgelisteten Punkte als nicht weiter "greifbar" und daher als unwichtig angesehen. Mit dem Stichwort 'Chinatown' kann ich nicht viel anfangen. Du meinst vermutlich den Stadteil Soho, in dem Kristine überfallen wurde? Nur, was sollen wir da machen? Wir haben keine Spur, keine Adresse, keine Aufgabe, nur den Eindruck, dass dort vielleicht die Tcho-Tcho sitzen. Was sollen wir da machen? Einen Häuserkampf beginnen? Wozu? Wir wissen noch nicht einmal sicher, ob die Tcho-Tcho wirklich 'böse' und ob diese Wesen dort tatsächlich Tcho-Tcho sind. Warum ist der ganze Stadtteil 'Chinatown' aus Sicht unserer Charaktere wichtig? Der Club. Ich denke, Du meinst die uralte Einladung auf der Visitenkarte, die Clive gefunden hat. Das ist eine Spur, die furchtbar kalt ist. Ein Zusammenhang zu den aktuellen Ereignissen ist mehr als vage. Vermutlich handelte es sich bei dem Toten um einen der Erpresser, aber dann verstehe ich nicht, warum er Clive am Telefon nicht weiter zu kennen schien, sondern nur auf die Strattons bzw. auf Penhew abstellte... Sollen wir in den Club gehen? Ich wüsste nicht, was wir im Club machen sollten, falls wir als Nichtmitglieder dort überhaupt Einlass bekommen würden. Die Casement-Einladung herumzuzeigen wäre wohl sehr unklug, denn Casement galt 1930 in England noch als zutiefst unmoralischer Landesverräter. Außerdem hielte man Clive am Ende noch für den Mörder des Mannes in der Schneiderei. Wenn im Club unsere Gegner sitzen, würden wir sie noch nicht einmal erkennen und wir wären ihnen hilflos ausgeliefert. Wonach sollten wir in dem Club überhaupt suchen? Mit der Auktion, der Hand, der Marquard und den Tcho-Tcho hat das ganze jedenfalls offenbar nichts zu tun, denn es kam von "der anderen Fraktion". Das Kabinett soll vor Jahren einmal auch ein paar Darstellungen von Tcho-Tcho enthalten haben. Auch das ist eine kalte Spur. Der Hersteller der Figuren muss einen Tcho-Tcho gesehen haben (wenn er nicht einfach seiner Phantasie gefolgt ist), mehr nicht. Das Kabinett gehört doch nicht den Tcho-Tcho oder ist deren Sammelpunkt. Das Kabinett belegt allenfalls die Existenz von Tcho-Tcho. Mehr habe ich in dieser Info nicht gesehen. Außerdem hat Hartmut es nach meinem damaligen Eindruck (so jedenfalls meine Erinnerung) so formuliert, als gäbe es das Kabinett oder jedenfalls die Figuren im Jahr 1930 nicht mehr. Die Auktion sollten wir ursprünglich aufsuchen wegen der Hand. Auftrag und Angebot der Hand auf der Auktion haben sich erledigt. Weil die Hand nicht mehr dort angeboten wird, werden sich Kaufinteressenten nicht zeigen. Und die müssten auch nicht alle "böse" sein. Auch die Auktion ist somit aus meiner Sicht nicht mehr "wichtig" für die SCs. Was sollen sie dort finden? Die Einladung: Werefkin war unsympathisch. Ein direkter Bezug seiner Person zu unseren Erlebnissen ist nicht erkennbar. Sein Name ist sonst nirgendwo mehr in Erscheinung getreten. War er überhaupt an der Hand interessiert? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es so gewesen wäre. Ist er der Mann, der Matilde vor 'La Main Droit' schützen könnte? Kaum. Cainnech hat er auch nicht, den hat Gavigan. Was soll uns ein Besuch bei Werefkin jetzt noch bringen? Ein völlig überraschendes Geständnis, dass er hinter all dem steckt? Der einzige interessante Bezug, den ich sehe, ist der Umstand, dass Werefkin Professor an der Universität in Cambridge (wie Höllsang) ist. Aber das hat er - vor gefühlt ewiger Zeit - einmal ganz beiläufig gegenüber den O'Neils erwähnt. Clive weiß das jedenfalls nicht. Bisher haben uns solche Überlegungen und Hypothesen auch nicht weitergeholfen. Ein weitergehender Bezug ist nicht feststellbar. In den Büchern findet Werefkin z.B. keine Erwähnung, soweit ich mich erinnere. Der Zeitpunkt der Einladung ist lange verstrichen. Penhew und Gavigan sind aus unserer Sicht viel interessanter als Werefkin und offensichtlich auch wichtiger. Aber auch an die kommen wir nicht mehr heran. Jedesmal, wenn die SCs das Haus verlassen haben, blieb einer auf der Strecke (überspitzt formuliert). Da hielte ich es kaum für nachvollziehbar, wenn die SCs den von Dir genannten Dingen ohne einen absehbaren Nutzen nachgehen würde. Ich sehe in allen von Dir genannten Punkten überhaupt keinen konkreten Anhaltspunkt, welches Ziel wir dabei überhaupt verfolgen sollten. Wir hatten auch nie die Zeit für sowas, sondern waren immer irgendwie "gehetzt". Das Problem ist meines Erachtens: Unsere SCs haben mit dem Tod der Marquard überhaupt keine Aufgabe und kein Ziel mehr. Sie werden nur immer wieder von unbekannter Seite angegriffen, ohne sich effektiv wehren oder auch nur schützen zu können. Was sollen wir da anderes machen als weglaufen?1 point
-
Da meine Punks demnächst eine Verfolgungsjagd haben werden, hab ich für unsere Lego Figuren ein paar Autos durchs Laminiergerät geschoben =) http://i.imgur.com/h4xNPZM.jpg Falls noch jemand bedarf dran hat: Motorrad, Sedan, Jeep, Pickup, Van, Sportwagen Seite A Seite B PS: ich bin grad leicht angeschickert, Typos bitte ignorieren Edit: Und hier die aktualisierten Bilder zum selber zusammenstellen: Seite 1 Seite 2 Edit2: Seite3 Es sind immer etwas mehr Matrix und Physical Boxen da für Mods oder zur Darstellung anderer Fahrzeuge.1 point
-
Das liegt vor allem auch bei Dir, Läuterer. Gibt es noch Input von Deiner Seite? Kommt jemand auf uns zu, um uns mit Cainnech zu erpressen? Taucht Cainnech irgendwo wieder auf? Erwacht Cainnech wieder und gibt es demzufolge noch einen Cainnech-Thread? Nimmt die Polizei wegen des Vorfalls in dem Krankenhaus noch mit uns Kontakt auf? Will die Polizei von uns irgendetwas wegen des Brandes wissen? Gibt es Untersuchungen wegen des Todes des Feuerwehrmannes und der Frau Marquard? War da Fremdeinwirkung im Spiel? Wurde der Feuerwehrmann z.B. erschossen/angeschossen? Berichten die Zeitungen darüber? Oder lässt uns Baxter entsprechende Informationen zukommen, denn der Feuerwehrmann und die Marquard landen ja im Zweifel auf seinem Tisch. Werden wir wegen der Bücher verfolgt? Hat der Ablauf des Ultimatums irgendwelche Folgen? Gibt es Vorkommnisse auf der Reise? Berichten die Zeitungen über die Auktion und gab es da noch irgendwelche Vorfälle? Was macht Ove, nachdem Matilde und Clive abgereist sind? Er bleibt bei Kristine in London. Vielleicht geht er ja noch zur Auktion ... Was ist aus der Afrikanerin geworden, deren Wiederauftauchen Du mir versprochen hattest? Hören wir etwas von Penhew? Ich denke da z.B. an einen weiteren "Unfall mit Todesfolge", über den die Zeitungen berichten ... so wie im Fall Dr. Willburn. Das wäre für mich ein Indiz, dass Gavigan das Ruder übernommen hat. Das wäre vielleicht auch eine Erklärung, warum die Stiftung geschlossen geblieben ist. Es gäbe noch viel, was Du aufgreifen KÖNNTEST. Das liegt bei Dir. Du bist der SL. Du lässt die ganze Welt agieren, wir reagieren nur mit den bescheidenen Möglichkeiten unserer SCs auf das Geschehen um uns herum.1 point
-
Wieder müssen wir abwägen. Clive glaubt (oder möchte vielleicht auch nur glauben), dass seine und Matildes Anwesenheit Kristine eher gefährden als bedrohen. Sie würden dadurch zeigen, durch Angriffe auf Kristine erpressbar zu sein und damit die Gegenseite zu weiteren Angriffen geradezu herausfordern. Außerdem wollen die Erpresser Matilde (und vielleicht auch Clive?) nach eigener Aussage töten, weil das Ultimatum abgelaufen ist. Da wäre es wenig hilfreich, die Killer in Kristines Krankenzimmer zu locken. Clives Bezug zu Kristine ist gering. Sie tut ihm zwar leid und er fühlt sich auch in gewisser Weise verantwortlich, weil letztendlich er oder Matilde mit dem Anschlag auf Kristine getroffen werden sollten. Aber Clive hat noch nie ein Wort mit Kristine gewechselt. Für ihn ist sie eine Fremde. Wenn Clive schon Cainnech zurückzulassen bereit ist, wäre es wenig konsequent, wegen Kristine in London zu bleiben. Außerdem kann Clive Kristine nicht schützen. Er konnte weder Cainnech noch die Marquard schützen. Bei Kristine würde es nicht anders sein. Clive ist kein Bodyguard, sondern Arzt. Medizinisch ist Kristine bestens versorgt. Konflikten, die zu Auseinandersetzungen mit der Polizei führen würden, muss er aus dem Weg gehen. So leid ihm Ove auch tut, Clive wird an seinen Reiseplänen festhalten wollen. Ove würde dann wohl zunächst zurückbleiben und ggf. mit Kristine nachkommen. Ove steht kaum im Visier unserer Feinde, jedenfalls nicht mehr als Cainnech oder Kristine. Laut Hartmut ist Clive das Ziel zumindest eines Angriffs gewesen, nach unserer Vermutung steckt (zumindest auch) La Main Droit hinter den Angriffen. In beiden Fällen besteht kein Bezug zu Ove. Siehst Du das anders, Nyre? Wenn wir abreisen, müsste noch entschieden werden: - Wo bleiben die Bücher? Ich meine wir sollten sie mitnehmen und nicht bei Ove lassen. - Was machen wir mit der Hand? Ove will ihre Vernichtung mit eigenen Augen sehen. Vernichten wir sie jetzt oder nehmen wir sie mit nach Irland und warten dort auf Ove? - Machen wir einen Abstecher in Schottland (Dwight) oder geht es direkt nach Irland? - Ove hat noch mehr Beute bei Baxter deponiert. Was wird daraus? - Matilde hatte ihre Beute - denke ich - noch bei ihren Sachen, so dass wir sie mitnehmen, oder?1 point
-
http://www.lulu.com/shop/sandy-petersen-and-mike-mason/the-derelict/paperback/product-22774455.html Free Shipping: SHIPWEEK16Gutscheincode hat bei mir gut funktioniert kostet dann €5,70 Kann ja sein, dass noch jemand das Support Abenteuer gedruckt in Englisch haben möchte.http://cdn3.bigcommerce.com/s-9zhx02uo/product_images/uploaded_images/the-derelict-cover-for-frd-site.jpg1 point
-
Ich sehe das auch so das die Essenzkosten um 10 % reduziert und gerundet werden. Sprich der Multiplikator und nicht die eingesetzte Essenz Alphaware 0,8 --> 0,72 gerundet auf 0,7 Betaware 0,7 --> 0,63 gerundet auf 0,6 Deltaware 0,5 --> 0,45 gerundet auf 0,4 Gammaware 0,4 --> 0,36 gerundet auf 0,3 Gebraucht 1,25 --> 1,125 gerundet auf 1,1 Omega 1 --> 0,9 gerundet auf 0,9 Standard 1 --> 0,9 gerundet auf 0,9 Selbst bei Gammaware wird aus 0,1 Essenzverlust mit Biokompatibilität nur 0,03 und mit Adapsin 0,027. Was so ziemlich ungleich 0 ist.1 point
-
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Essenzkosten von 0 gelingen könnten. Adapsin oder Biokompatibilität. Beide funktionieren NICHT, das ist aber ja auch zu erwarten, denn das wäre (egal ob nun für läppische 5 Karma oder noch läppischere 30k Nuyen (per Restricted Gear wäre Adapsin auch von Spielbeginn anzu haben). Aber mal davon ab, dass das ganz sicher nicht der gewollte Effekt wäre und somit selbst dann von einem Formulierungsfehler auszugehen wäre - geht es denn wirklich nicht? Zuallererst mal: Adapsin wirkt nicht für Bioware. Für die feuchten Träume von Muskelstraffung für 0,00 Essenz dürfte das bereits der Todesstoß sein. Was ist aber mit Cyberware? Nunja... es ist wohl Zeit für wörtliche Zitate. Bodyshop, S. 161 (Adapsin) "Adapsin senkt die Essenzkosten (...) um 10%". Ok. Im ersten Ansatz wird es schwierig mit der Senkung auf 0, denn wenn ich von etwas, egal wie klein es ist, 10% wegnehme, bleiben immer 90% übrig. Und egal wie klein der übrige Rest nun ist, bei SR wird bei solchen Bruchteilen, die das System nicht vorsieht, aufgerundet (GRW S. 50). Limits zB werden auf ganze Zahlen gerundet (CHA 2*2=4, WIL 2, ESS 0,03 = 6,03/3=2,01 = soziales Limit 3), Essenzkosten und der Essenzwert üblicherweise auf zwei Nachkommastellen (denn es gibt schon im GRW Ware mit 0,25 Essenz). Sollte nun irgendeine Kombination zu dem Ergebnis führen, dass die Ware zB 0,002 Essenz kostet, dann hieße das nach kaufmännischer Rundung auf die zweite Nachkommastelle, dass die Essenzkosten 0,00 betragen. Das ist dem SR-Regelwerk aber egal, weil GRW S. 50 immer noch sagt, dass aufgerundet wird, hier dann also auf 0,01. Aber vielleicht erlaubt der weitere Regeltext ja eine Ausnahme. Bodyshop, S. 161 (Adapsin) "Diese Senkung wirkt zusätzlich zu einer Essenzsenkung durch Alpha-, Beta- oder Deltaware. Das heißt, die Essenzkosten eines Cyberbeins werden durch seine Alphaware-Qualität zunächst auf 0,8 gesenkt, und dann bei Implantation nochmals um 0,08 auf schlussendlich 0,72." Ah, ok. Eine Rundung erfolgt hier nicht, weil Adapsin tatsächlich anders wirkt, als Biokompatibilität. Adapsin wirkt direkt auf die Essenzkosten und wird nicht mit einem eventuellen anderen Modifikator verrechnet. Umständlich, aber ok... Das heißt, ich ermittle zunächst die eigentlich Essenzkosten anhand von Qualität etc. Und dann ziehe ich davon 10 Prozent ab. 10%! Es ist absolut nicht möglich, da etwas anderes hineinzulesen. Damit bleibt also immer ein Rest und die Kosten können nicht auf 0 sinken (sie können höchstens schon vorher auf 0 gewesen sein, aber wenn ich von etwas 10% abziehe, lande ich nie bei 0). Notfalls würde auf 0,01 aufgerundet. Das Wort Rundung kommt im Regeltext nicht vor - da musst du dich verlesen haben. Das ist falsch. Man kann bei flüchtigem Lesen zwar auf den Gedanken kommen, dass da etwas von Abrunden auf 0 steht, aber an zwei Formulierungen sieht man klar, dass das nicht stimmt. Das erste ist bereits der Satz selbst. Dort steht wörtlich: Bodyshop, S. 58 (Biokompatibilität) "Regeltechnisch bedeutet das, dass der Essenzverlust um 10 Prozent (auf das nächste Zehntel abgerundet) geringer ist." Und das ist eindeutig nicht, was du oben schreibst. Abgesehen von Rundungen geht es hier insgesamt um Prozente. Bevor die Verwirrung mit dem Runden ins Spiel kommt, steht da, dass der Essenzverlust um 10% sinkt. Wie du darauf kommst, dass das bedeuten könnte, dass ich von den Essenzkosten von 0,1 jetzt 0,1 abziehen darf, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. 0,1 ist ein Zehntel, aber nicht 10%. Ja, 10% eines Essenzpunktes, aber es geht uns ja um die Kosten eines Implantates, und davon 10% sind halt nicht fix 0,1. Ganz eindeutig nicht. Angenommen, wir würden nicht runden, sagt die Regel, dass der Essenzverlust (!) eines Implantates um 10 Prozent. Die Datenbuchse mit 0,1 kostet dann 0,1-0,01=0,09. Der eingeklammerte Satz mit dem Abrunden bezieht sich außerdem auf die 10%, denn sonst wäre der Klammersatz später eingeschoben und der Satz würde lauten "der Essenzverlust (ist) um 10% geringer (auf das nächste Zehntel abgerundet)". Er ist etwas missverständlich, weil bei Standardware überhaupt keine Rundung erforderlich ist (Essenzkosten 1,0-0,1=0,9, ist also bereits auf das Zehntel gerundet). Verständlich wird es erst mit dem Alphawarebeispiel dadrunter (s.u.). Der andere Punkt ist das Beispiel. Denn auch das ist falsch. Du wendest das Beispiel nicht richtig an. Dort steht: Bodyshop, S. 58 (Biokompatibilität) "z.B. kostet Alphaware statt des üblichen Essenzverlustes mal 0,8 noch zehn Prozent oder 0,08 weniger, also 0,72, was auf 0,7 abgerundet wird" Auch hier wird einerseits wieder von 10 Prozent weniger geredet. Andererseits geht es um den Modifikator für Alphaware, der nochmals modifiziert wird. Das Beispiel berechnet nämlich den korrekten Modifikator, NICHT die konkreten Kosten für ein Implantat (es wird ja auch keins genannt). Kaufst du also Deltaware, so sagt das Beispiel, dass diese "statt des üblichen Essenzverlustes mal 0,5 noch zehn Prozent oder 0,05 weniger, also 0,45, was auf 0,4 abgerundet wird", kostet (anhand der obigen Formulierung angepasst). Der Reflexrekorder kostet also 0,1*0,4=0,04 Essenz. Weder Adapsin, noch Biokompatibilität sind also in der Lage, Kosten auf 0 zu senken. Auch die Kombination schafft das offensichtlich nicht.1 point
-
Obligatorisch: Achtung Spoiler! Sehr schöner Bericht, danke! Tod an Bord ist ebenfalls eines meiner Lieblingsszenarien. Habe es wohl schon viermal geleitet. Was glaube ich wichtig ist, ist den Spielern eben Informationen zu geben, was geschehen ist bzw. geschehen wird. Eine wichtige Informationsquelle ist der alte Seemann und der Brief (den erwähntest Du nicht, ich nehme aber an, dass es den natürlich gegeben hat). Als weitere Informationsquelle kann der verrückte Bombenleger genutzt werden, den die Charaktere idealerweise verhören können. Ich beende das Abenteuer nicht mit der Pointe der Zeitschleife, sondern spiele danach weiter und lass die Spieler bzw. Charaktere eine Lösung finden. In der Regel geht das Spiel dann nicht mehr lange, sodass die Pointe mit der Zeitschleife auf jeden Fall ziemlich am Ende des Abenteuers liegt. Eine simple und brutale Lösung einmal war es, dass die Charaktere die Frau des über Bord gegangen Mannes töteten, bevor sie um Hilfe wegen ihrem Mann über Bord rufen konnte. Ein anderes Mal wurde der Matrose getötet, der gerade die Kiste gefunden hatte und die Kiste wieder über Bord geworfen Der Vorteil eines solchen Endes ist einfach, dass die Spieler das Gefühl haben, durch ihr Handeln etwas bewirkt zu haben. Horror muss schließlich ja ein Happy End nicht ausschließen1 point
