Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/19/2016 in Posts

  1. Ich halte diese Diskussion für wenig erfolgsversprechend. 'Ware und Magie kann man nur bedingt vergleichen, weil sie einfach zu verschiedene Konzepte hat. Meiner Ansicht nach ist 'Ware der Magie kurzfristig überlegen. Je länger ein Magier aber gespielt wird, um so mehr holt er auf und irgendwann kommt dann der Punkt, wo der Vercyberter ausgemaxed ist und nur noch in die Breite (Stichwort Fertigkeiten) expandieren kann, während für den Magier nur das Karma die Grenze nach oben ist. Allerdings werden wohl nur wenige Charaktere tatsächlich so lange gespielt, daß ein Sam an seine Grenzen stößt oder sich eine Magier für Harlequin halten könnte. Ansonsten laute meine Antwort auf die Frage, ob Tech oder Magie "besser" ist, schlichtweg, am besten ist Tech und Magie. Die maßgeschneiderten Phäromone erhöhen das Soziale Limit um ihre Stufe, btw...
    2 points
  2. Der "Der Duke" aus dem Berlin-Buch kann nicht der aus der Kurzgeschichte im "Datapuls: ADL" sein, weil ersterer ein Ork, zweiterer ein Norm ist. Der Talker "Der Duke" aus "DidS 2" kann keiner von beiden sein, da der ein notorischer Rassist war, der dort mit seinen Postings nicht zuletzt Duke Darkness gegen sich aufbrachte (da dieser Sorge hatte, mit dem rassistischen Talker verwechselt zu werden). Letzteres ist um so verständlicher, da Duke Darkness zu den Unterzeichnern der "Shadowrunners against Fashism" Anzeige im ersten DidS zählte. - Da Merciless Ming sich im Board im "DidS2" ebenfalls wiederholt mit "Der Duke" stritt (und von diesem als "mutierter Windbeutel" beschimpft wurde), ist auch sehr gut nachvollziehbar, warum er im "Konzernenklaven" seine Genugtuung darüber äußerte, dass es "Der Duke" dort erwischt hätte.
    1 point
  3. Braucht man dafür wirklich eine Liste? Dafür tut es doch jedes x-beliebige Thema. Naja ich will Euch nicht davon abhalten
    1 point
  4. Thema: Skipiste IC: Verschiedene Pistenfahrzeuge (Schneeraupen, Schneemobil, usw.) Spinne: Idealisierter Skilehrer Dateien: Hinweisschilder Personas: Skitouristen Geräte: Einrichtungen auf der Piste
    1 point
  5. So, wir haben die ersten 6,5 Stunden gespielt, dann war die Aufmerksamkeit weg. Geile Runde wie ich finde, ich melde mich nochmal bei euch wenn ichs bei YT hochlade und ihr gerne mit zuhören könnt Wird viel mehr kommen demnächst, hoffe ich zumindest Meine DSA Runde am Donnerstag pausiert, ergo kommt Cthulhu und Warhammer 40.ooo an dieser Stelle =) Vielen Dank an dieser Stelle an Heiko Gill und Peter Berneiser für die Unterstützung von Pegasus
    1 point
  6. Die Karten sind richtig gut. Wir haben aus vielen vielen Karten die besten ausgewählt und die lange diskutiert. Ich freue mich vor allem auf den Speer. Endlich hat die Johktari Tiermeisterin mal eine passende Waffe; und es lohnt sich nun auch die Schmiede auszupacken statt nur auf die Behausung zu setzen. Wenn man in einer Schule trainiert ist, dann ist man auch Magier dieser Schule. Danach vergleicht man die Level von Karte und Magietraining, stimmt das überein, kann man die Karte nutzen.
    1 point
  7. zu schöner Shadowtalk, um es einfach in einem Thread untergehen zu lassen http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27744-ares-hvar-vs-andere-sturmgewehre/?p=500102 mit Dank an Darius und Corpheus Darius Neben dem Ares Excalibur zeigt das Ares HVAR wieder einmal, wie sehr manche Marke doch von altem Ruhm zu überleben versucht. Eine völlige Fehlkonzeption, vollkommen an sinnvollem Nutzungsverhalten vorbei. Bei Onotari Arms weiss man wenigstens, wie eine hochwertige Waffe aussehen muss. Mit der Onotari Arms JP-K50 ist man für jede Situation gerüstet! Egal ob multiple Weichziele im urbanen Kampf, oder schwer gerüstete Einzelgegner bei Kontakten mit terroristischen Zellen, mit der Onotari Arms JP-K50 hat der geneigte Operator von Welt das ultimative Handwerkszeug in der Hand. Hochpräzises Einzelfeuer, enge gruppe nschissende Feuerstöße, ergonomisches Handling sowie 3 Jahre beschränkte Garantie und Smargunupdates inklusive! Die Onotari Arms JP-K50 ist der polymertraum jedes Runners. Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus, wenn es zu erwarten ist, dass es heiss her gehen wird. Und wenns mal unauffälliger sein muss, ist der Onotari Arms Equalizer die kompakte Begleitwaffe für jede Gelegenheit. Mit Ontoari Arms ist man in jeder Situation bestens mit guter deutscher Wertarbeit gerüstet, ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus! Corpheus Alter... hast du gesehen wie Alex McCraw in der letzten Saison der Wüstenkriege mit dem ARES HVAR abgegangen ist... krasser Scheiß - da kann die Konkurenz von Onotari einpacken. ARES for the win!!! Darius Typischer Fall von corporate sponsored bullshit. Die teilgescripteten Kämpfe sind doch eh nur auf Publikumsbefriedigung ausgelegt. Man hätte McCraw ein Excalibur in die Hand drücken können und er hätte trotzdem gewonnen. Mit so einer Kinderkacke muss man sich bei Onotari Arms nicht abgeben. Onotari Arms fertigt Waffen für Profis, die sich in profesionellen Einsätzen profilieren können. ARES muss sich seine Kundschaft bei derartigen Veranstaltungen zusammenwerben, das ist an unseriosität kaum zu überbieten (aber wohl passend, wenn man den Herkunftsort des Konzerns bedenkt. Onotari Arms hingegen lässt hingegen Tatsachen sprechen. Deutsche Wertarbeit, Drachische Präzision, das alles vereinigt sich nur in Produkten einer einzigen Firma! Selbst Drachen lassen sich damit von normalen Runnern bezwingen, DAS ist mal eine Leistung, von der man bei Ares nur träumen kann. Jeder Panzerträger kann doch nur über die lächerliche subkalibermunition des HVAR lachen. Das Ding ist wirklich nur dazu da, gegen unterprivilegierte Metamenschen eingesetzt zu werden. Ares KKKAR wäre wohl ein passenderer Name für diesen kompakten Zivilistenmörder. Corpheus Das sind doch nur Verschwörungstheorien... von der Konkurenz in die Welt gesetzt! Schlechte Verlierer halt... Und die Sache mit dem Excalibur... weiß doch jeder, dass das ein Angriff der verdammten Monaden-HIrnfresser war. Die haben die ganze Nanoware-Produktion sabotiert. Wahrscheinlich war das EVO... Abgesehen davon könnten die Anfänger von Onotari Arms gar keine Waffe entwickeln, die auf die gleiche Feuerrate wie das ARES HVAR hat. Mal überlegt, warum Waffen von ARES Arms überall in der Welt benutzt werden? Genau... amerikanische Wertarbeit! Darius Verschwöhrungstheorien, sicher doch. Du glaubst wahrscheinlich auch dass Dunkelzahn einfach so "ermordet" wurde. War ja auch klar dass da sofort wieder der Metahass durchkommt. NEIN, das kann kein Pfusch gewesen sein, bei Ares doch nicht, Die Russen und MONADEN warens natürlich! Typische Metamenschenhasserargumentation. Kein Wunder ist ARES der Hersteller, dem Humanis-Fürsprecher am liebsten ihr vertrauen schenken. Passt mal wieder wie die Faust aufs Auge. Und was die Feuergeschwindigkeit angeht: Bei Onotari Arms legt man eben in guter deutscher Tradition wert auf Klasse statt Masse (sicher ein Erbe der aufgekauften bayrischen Qualitätsmarke). Wo der Ares-Jünger tonnenweise Metal in die Umgebung rotzt, ohne Wirktreffer zu erziehlen, kann man mit Waffen wie der Onotari Arms JP-K50 den Gegner mit präzisen und gezielten Schüssen oder Feuerstössen niederstrecken. Natürlich muss man dafür ein wenig mehr können als einfach nur den Abzugsfinger drücken und wild mit dem Lauf herumfuchteln. Eventuell lässt sich ja so erklären warum das HVAR überhaupt gekauft wird. Damit schliesst sich auch der Kreis zu den Desert Wars. Die richtige Waffe für die richtige Zielgruppe. Profis bleiben bei Onotari Arms. Corpheus Das Dunkelzahn von einem (oder mehreren) seiner "Kollegen" ermordet wurde, weiß ja jeder. Die haben die Menschheit in ihren Privatkrieg hineingezogen. Mußte ja so kommen... ein Drache als Präsident der UCAS. Ne Ne Ne... wo soll das alles nur hinführen? Und was haben wir davon? Den Watergate-Spalt, die Shedim und wer weiß was noch. Da hat Humanis irgendwie schon recht. Ohne den Drachen hätten wir einige Probleme weniger. Früher war alles besser...! Waffenschieber GunAar plaudert aus dem Nähkästchen für B1News: AresHVAR ist gut für die Kasse! einmal annen Deppen für ein Lockvogelpreis verkauft, wird er dein bester Munitionskunde - versprochen! - und dann nimmste ihn aus wia nee Weihnachtsgans Verkaufste so nee Onotari, musste happig watt für die Knarre nehmen, weil eine Kiste Muni dazu und schon siehste den Vogeln nie wieda womit kriegste deene Balgen am besten mit durch? klaro, mit regelmäßigen Einnahmen. Also, was verkaufste an dee Opfer da draußen? Richtig, den Aresschrott und alle werden glücklich.
    1 point
  8. Legt einfach einen größeren Wert auf die Lebenstile, wenn mal Oberschicht und Luxus wirklichen Wert in der Spielwelt bekommen, hat man auch ein gutes Ventil für Geld. Jemand der so tolle Lebensstile bezahlt, sollte auch in der High Society unterwegs sein können, etc.
    1 point
  9. [OC] ALLE in der Omega-Lounge im Skeleton, 10:19 Uhr, 13. Okt. 2078 Ich werde mich von einschließlich 21.11.- 2.12. nicht in Deutschland aufhalten und bin nicht sicher ob ich ausreichend Internetverbindungen habe. Ich werde versuchen zu schrieben kann aber nichts versprechen.
    1 point
  10. [iC] ALLE in der Omega-Lounge im Skeleton, 10:19 Uhr, 13. Okt. 2078 Mr. Smith schließt beiläufig den zweiten Knopf seines Jackets. Seit einigen Jahren sind neben zweiknöpfigen und dreiknöpfigen Modellen auch welche mit vier Knöpfen am Start die allerdings ein wenig an einen Kapitänsuniform erinnern, Vielleicht war auch genau das immer der modische Hintergedanke. Er wendet sich Pitch zu: "Es werden lebende Zellen sein. Soweit wir wissen befindet es sich nicht in einem Behältnis und muss auch nicht zum Transport verpackt werden. Alles weitere wird dann das Kernteam erfahren. Gibt es weitere Fragen?" Der Mann mit der Schiebermütze erhebt sich und sagt mit einem leichten Akzent ((Falls jemand Französisch hat erkennt er den Dialekt, alle Anderen brauchen Englisch 2 Erfolge um den Dialekt zuornen zu können)): "Mr. Smith, isch bedanke misch für der Angebot, aber wie Sie bereits gesagt aben, ist diese Art von Auftrag wahrscheinlisch nischt das Rischige für misch. Ich abe Ihnen meine Kontaktdaten übermittelt falls es doch etwas für misch zu tun gibt. Entschuldigen Sie misch bitte, aber ich abe eine weitere Termin. Vielen Dank für die leckeren Drinks." „Selbstverständlich Mr. Brahme. Wir freuen auf sie zurück kommen zu können.“ Mit diesen Worten gehen die beiden Männer auseinander. Und es verbleiben noch die Messerklaue mit ihrem Decker, der Schwarze mit Tattoo, der Mann mit dem Koffer und der Ralley-Asiate, die Punkerin und auch wenn sie nach ihrem Auftritt relativ aus dem Rennen sind die drei Ganger. Mr. Smith lacht einmal gewinnen in die Runde „Bevor noch weitere qualifizierte Kräfte unser Unternehmen verlassen, sollten wir also jetzt ans Eingemachte kommen und schnellunser Kernteam benennen.“ Er wischt einige Male etwas links von sich mit dem Finger durch die Luft und scheint noch einmal seine Unterlagen zu sichten. „Also schön, zm Kernteam gehören, Mr. Pitch und Ms. Raven, da sie ganz spezielle und wertvolle Qualifikationen mitbringen. Außerdem Mr. Lancer, da wir uns von ihm das größte Durchsetzungsvermögen bei rustikalen Angelegenheiten erwarten. Da allerdings ein Assaulter nur halb so gut ist wenn er keinen Spotter und Guide hat, würden wir noch Mr. King berufen. Uns ist bewusst, dass das Team vorerst ohne Matrixunterstützung und ohne eine professionelle Transportpersonalie agieren muss. Wir denken aber dass diese beiden Posten am einfachsten als outgesourced werden können.“ Er macht einen kurze Pause damit jeder verstehen kann was gerade passiert ist. „Bitte schicken Sie mir jetzt alle ihre Kontaktdaten, damit das Kernteam sie kontaktieren kann falls es notwendig wird.“ Nachdem alle ihre Komlinks gezückt und ihre Nummern übermittelt haben. Bittet Mr. Smith die anderen zu gehen, damit er das Kernteam einweisen kann. „Setzen Sie sich doch.“ Bittet unsere vier Runner,a ls die anderen mehr oder weniger enttäuscht den Club verlassen haben. Offensichtlich war der Informationsaustausch zwischen den Schiebern, den Runnern und Mr. Johnson zu ungenau gewesen und so waren sehr unterschiedliche Fähigkeiten angeboten worden die fast alle nicht zu der Aufgabe passten. „Also gut, Team!“ beginnt Mr. Smith. „Sie wollen sicher gerne Wissen um was es nun direkt geht. Mr. Johnson ist ein glühender Verehrer schöner Frauen und großer Kunst. Daher würde er gerne sein momentanes Idol treffen, eine Künstlerin, die sich als Model und Musikerin bereits einen Namen gemacht hat. Mr. Johnson möchte sie nun gerne für die SimStim-Industrie gewinnen. Verscheiden Anfragen an das Management wurden leider bisher nicht beantwortet. Daher hat Mr. Johnson sich entscheiden nachdrücklicher zu werden, da er der festen Überzeugung ist, dass sein Idol den Schritt in die SimStim jetzt wagen muss um ihrer Kunst weiter entwickeln zu können. Darüber hinaus ist Mr. Johnson nicht zufrieden mit der jüngsten Liaison welche sein Star kürzlich eingegangen ist.“ Er nimmt sich einen Moment Zeit alle anwesenden kurz zu taxieren um sich zu versichern, dass er die richtige Wahl getroffen hat. „Also schön. Ihr Auftrag ist es die Zielperson zu finden und lebend an Mr. Johnson zu überstellen. Sie haben dafür zwei Wochen Zeit. Das Budget ist ursprünglich auf 50000 neue Yen angesetzt. Sie erhalten 20% des Budgets jetzt und den Rest nach Abschluss des Auftrages. Sie erhalten eine Liste aller uns bekannten Immobilen wo die Zielperson nach unserem Kenntnisstand vermutet werden kann, soweit eine Liste aller bekannten Auftritte welche in den kommenden Tagen geplant sind. Wir empfehlen Ihnen allerdings ausdrücklich von dem aktuellen Budget noch einen Decker zu verpflichten der unsere Daten noch einmal verifizieren kann. Dazu bieten sich Mr. Case an, der Her der mit der Dame hinter der Spiegelbrille hier war, oder Ms. Sevenbite die hier drüben stand. Da beide jeweils einen Partner dabei hatten überlassen wir Ihnen die Entscheidung ob sie jeweils ein Duett unter Vertrag nehmen oder ob es ihnen gelingt jeweils nur den Decker zu engagieren. Vielleicht haben sie ja auch private Kontakte. Sie bekommen außerdem Daten über die Beschaffenheit der DNA der Zielperson. Das reicht zwar nicht für eine magische Suche, aber sie können durch einen Vergleich die richtige Zielperson zweifelsfrei identifizieren. Alle öffentlich zugänglichen Informationen über die Zielperson, können sie sich als Profis sicher selbst aus der Matrix beschaffen. Sollten sie die Zielperson lokalisieren und an sich bringen können, so werden sie einen Host aufsuchen an dem ihnen der Lieferort mitgeteilt wird. Der Name ihrer Zielperson ist Mydriel Mendez.“ Bei diesen Worten erscheint für alle die die AR sehen können ein Arrow welcher Mydriel Mendez in Lebensgröße mitten in die Lounge projeziert. Dahinter eine virtuelle Leinwand auf der Bilder ihrer Auftritte zu sehen sind und daneben Laufen von unten nach oben Daten aus diversen Artikeln und Datenbanken durch eine virtuelle Konsole. „Bitte entscheiden Sie sich jetzt ob Sie den Auftrag annehmen. Anschließend können Sie ihre Fragen stellen.“ ((Wollt Ihr den Auftrag annehmen? Mr. Smith wartet von jedem die Zusage ab bevor er auf FRage eingeht oder überhaupt auf andere Gesprächsthemen reagiert.))
    1 point
  11. Alter... hast du gesehen wie Alex McCraw in der letzten Saison der Wüstenkriege mit dem ARES HVAR abgegangen ist... krasser Scheiß - da kann die Konkurenz von Onotari einpacken. ARES for the win!!!
    1 point
  12. Neben dem Ares Excalibur zeigt das Ares HVAR wieder einmal, wie sehr manche Marke doch von altem Ruhm zu überleben versucht. Eine völlige Fehlkonzeption, vollkommen an sinnvollem Nutzungsverhalten vorbei. Bei Onotari Arms weiss man wenigstens, wie eine hochwertige Waffe aussehen muss. Mit der Onotari Arms JP-K50 ist man für jede Situation gerüstet! Egal ob multiple Weichziele im urbanen Kampf, oder schwer gerüstete Einzelgegner bei Kontakten mit terroristischen Zellen, mit der Onotari Arms JP-K50 hat der geneigte Operator von Welt das ultimative Handwerkszeug in der Hand. Hochpräzises Einzelfeuer, enge gruppe nschissende Feuerstöße, ergonomisches Handling sowie 3 Jahre beschränkte Garantie und Smargunupdates inklusive! Die Onotari Arms JP-K50 ist der polymertraum jedes Runners. Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus, wenn es zu erwarten ist, dass es heiss her gehen wird. Und wenns mal unauffälliger sein muss, ist der Onotari Arms Equalizer die kompakte Begleitwaffe für jede Gelegenheit. Mit Ontoari Arms ist man in jeder Situation bestens mit guter deutscher Wertarbeit gerüstet, ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus!
    1 point
  13. [iC] ALLE in der Omega-Lounge im Skeleton, 10:12 Uhr, 13. Okt. 2078 Nachdem es einen Moment so aussieht als würde gleicht ein seltsames Waffenorchester seinen Kakophonie beginnen, bleiben die beiden Orks selenruhig im Raum stehen. Dann wischt sich der der Richthofen genannt wird einige Tabakkrümel von der Armejacke und streicht eine seiner Schulterlitzen zurecht: „Was kümmert es den Asphalt wenn man eine Gangerhirn darauf verspritzt?“ fragt er mehr in die Runde als an seinen Partner gewandt. „Du willst mein Hirn, Arschloch? Na, komm und hol es Dir. Ich wird dein Hirn verspritzen, Penner!“ Zischt der Ganger mit der MP und richtet die Waffe auf Richthofen. Während Wittman davon beeindruckt zu sein scheint formt Richthofen mit Daumen und Zeigefinger ein einen Kreis hebt dann den Mittelfinger der rechten Hand und steckt ich wiederholt, rhythmisch durch das Fingerloch. Sekunden dehnen sich zu Ewigkeiten und doch geht es gleichzeitig alles total schnell. Schließlich sagt Richthofen ohne den Blick von den Gangern abzuwenden: „Gehen wir, Witt.“ Dann geht er langsam Richtung ohne sich von den Gangern abzuwenden zum Ausgang. Wittmann scheint es etwas einiger zu haben. Nachdem die beiden draußen sind beginnen die drei Gangmitglieder ihren Erfolg zu feiern, klatschen sich gegenseitig ab und reklamieren jeweils für sich den größten Anteil an der Vertreibung der „Hauer“ zu haben, bis Mr. Smith wieder das Wort ergreift: „Mein Herren, das war sicher sehr beeindruckend, trotzdem würden wir gerne mit der Tagesordnung weiter machen. Kriegen Sie sich wieder ein und setzen Sie sich wieder hin. Mr. Johnson schätzt Professionalität.“ Er gibt den drei Gossenkämpfern einieg Augenblicke Zeit, Leder, Nieten und Kettendeko zu richten und sich wieder auf die Stühle zu pflanzen. Dann fährt er fort: „Wie bereits erwähnt geht es bei unserem Jobangebot um einen drei Punkte Plan. Erstens, das Ziel muss gefunden werden. Dazu könnten sowohl konventionelle Ermittlungsmethoden durch Gespräche, elektronische Recherchen in der Matrix und unter Umständen auch magische Spurensuche notwendig sein. Sind Ihre Teams in der Lage das abzudecken oder ist bereits jetzt absehbar dass Sie nicht mit dieser Art von Talenten dienen können? “ Er schaut fragend in die Runde. Die Messerklaue steckt ihren Kopf mit der Spiegelbrille mit dem ihres Partners zusammen. Der Rally-Asiate und die Punk-Deckerin scheinen zwar physisch nicht zu kommunizieren. Was jedoch gerade für Gespräche über ihrer Bildverbindungen und Komlinks flossen wissen allerdings nur die Beiden und falls er gerade zuhört Gott. Mr. Smith gibt hinreichend Zeit damit es sich jeder überlegen kann, ob der Auftrag was für ihn wäre. Anschließend redet er weiter: „Nun gut, in Phase zwei wird man das Ziel wahrscheinlich an sich bringen müssen. Dazu wird sehr wahrscheinlich, aber nicht zwangsläufig, Gewalt angewendet werden. Größere Sprengungen sind wahrscheinlich nicht nötig.“ Hierbei wirft er einen Blick auf den Mann mit der Schiebermütze und fährt nach einer kurzen Pause fort: „Ob die eigentliche Zielgewinnung in einem Zielgebiet des geringen Widerstandes aber unter hoher Überwachung stattfindet, oder eher geringe Strafverfolgungsmaßnahmen, dafür aber erbitterter Widerstand zu erwarten ist hängt von dem Ergebnis aus Phase 1 ab. Ob sie das Ziel in einer paramilitärischen Operation, im Rahmen einer Infiltration oder einer Kombination aus beidem an sich bringen ist der Situation und ihren Vorlieben überlassen.“ Abermals lässt er den Zuhörern einen Augenblick Zeit seine Worte sacken zu lassen. „Schließlich, muss das Ziel in ein zu organisierendes Fahrzeug verbracht und in einem Parkhaus in Everett abgestellt werden. Je nachdem, wie glatt Phase 1 und 2 verlaufen sind werden sie dabei noch mit Oppositionskräften zu tun haben. Das Ziel ist so große das es bequem in einen Kofferraum oder einen handelsüblichen PKW passt. Da das Ziel aus Biomasse besteht darf es nicht in einem Vakuum, unter geringem Druck oder bei extremen Temperaturen transportiert werden. Auch sollte vermieden werden es mit chemischen Substanzen zu Kontakt kommen zu lassen.“ Nach einer erneuten kurzen Pause fügt er an: „Natürlich haben wir alle Informationen gesichtet, die uns über ihre Mittelsleute zugespielt wurden. Da am Markt zur Zeit kein freies komplettes Team verfügbar ist, werden wir also selbst eines zusammenstellen müssen. Da Mr. Johnson allerdings bisher wenig Erfahrung auf ihrem Berufsfeld hat, schlagen wir folgendes vor. Wir werden jetzt ein Kernteam aufstellen, welches die näheren Details des Auftrages kennen lernen wird. Dieses Team wird dann mit den Kontaktdaten aller anderen Interessenten ausgestattet und kann bei Bedarf und nach eigenem Ermessen weitere nötige Teammitglieder hinzurufen. Die neuen Teammitglieder werden anteilig und paritätisch aus dem Budget bezahlt. Dadurch wird gewährleistet, dass metamenschliche Ressourcen nicht verschwenderisch eingesetzt werden, erlaubt es dem Team aber auch eine gewisse Wandlungsfähig und Anpassung an die Erfordernisse. Durch diese Vorgehensweise verliert niemand irgendetwas. Denn auch jetzt kann es passieren, dass Sie den Zuschlag für den Job einfach nicht bekommen. Die Nachberufenen haben lediglich die Chance noch ein Engagement zu gewinnen. Gibt es bis hier her irgendwelche Fragen?“ Einer der Ganger, ein großer drahtiger Kerl, in einer abgewetzten Lederjacke und grauweißem gefärbtem Schachbrettmuster in den kurgeschorenen Haaren erhebt sich: „Wat is los? Bist Du bescheuert oder was? Was soll der Dreck?! Wir haben harte Nuyen hingelegt für den Job!“ Mr. Smith reagiert gelassen: „Nun vielleicht bekommen Sie ihn ja. Sollte das Ziel sich in den Barrens aufhalten, was ich eher für weniger wahrscheinlich halte, wären Sie mit ihrem…äh…Fachwissen perfekte Kandidaten…“ „Ey Chummer, verarsch uns nicht!“ Smith rollt kaum wahrnehmbar mit den Augen: „…der wenn es zum Beispiel um Infiltration von speziellen Orten geht.“ Das angefügte „Wie etwa der Kloake.“ Ist an seinem Gesicht nur allzudeutlich abzulesen. Der Ganger geht zwischen den Stühlen ein zwei Schritte auf Mr. Smith zu: „Du laberst Dreck, Chummer! Entweder ich und meine Crew kriegen den Gig jetzt oder wir kriegen mindestens das Geld für den Schieber von Dir! Und glaub mir deine beiden Schlipse da hinten werden uns nicht davon abhalten Dir deinen Kopf in den Arsch zu stecken, wenn Du uns linken willst.“ Über seinem Kopf taucht in der AR ein grotorange leuchtender und pulsierender rauchender Totenkopf auf und eine darüber schwebende Überschrift: „Pukey is angry now!“ Abermals bleibt Mr. Smith ganz gelassen. Dem geübten Auge entgeht nicht dass eine beiden Bodyguards Profis sind die den drei Punks ohne Probleme dritte Nasenlöcher stanzen könnten. „Lassen Sie mich mal kurz nachdenken, Mr. Pukey. Sie haben einem Menschen Geld gegeben damit der ihren Namen hier in die Lostrommel wirft. Sie haben das getan ohne zu hinterfragen, was sie hier eigentlich tun sollen und wundern sich jetzt, dass Sie ohne magische Unterszützung und nur mit einem drittklassigen Decker nicht unsere erste Wahl sind? Sie, mein Freund, haben gepokert und bisher noch nicht gewonnen. Ich würde Ihnen raten im Spiel zu bleiben, wenn Sie Ihren Einsatz rausholen wollen. Sie können natürlich auch auf eine Auszahlung bestehen. Allerdings können wir momentan leider nur in Blei und 9mm Münzen bezahlen. War das deutlich und ehrlich genug für Sie und ihr….Team, Mr. Pukey?“ Er lächelt versöhnlich, als habe er soeben den Kleidungsstiel seines Gegenübers auf einer Cocktailparty gelobt. Zum zweiten Mal an diesem Abend liefert sich Pukey ein Blickduell mit jemandem. Seien Augen taxieren kurz die beiden Bodyguards. Dann sagt er leise aber mit ungeheurer Schärfe in der Stimme: „Wir bleiben im Spiel, ...Chummer.“ Und setzt sich wieder hin. Mr. Smith wartet ab bis Pukey sich wieder gesetzt hat: „Ich freue mich, dass wir weiter auf Sie und ihre Männer zählen können.“ Auch im Rest des Raumes setzt Entspannung ein. „Gibt es weitere Fragen?“ ((Wer zuerst schreibt, redet zuerst....))
    1 point
  14. "The Lost Grimoire contains 108 previously unreleased spells that augment every playstyle. Do the secrets in this ancient tome contain the advantage you need to crush those who oppose you in the Arena? Trample is a new trait found on large creatures that allows them to run over enemies dealing damage as they move and new creatures are included such as Titanodon, Fire Elemental, Messenger of Bim-Shalla and more! Requires the Mage Wars: Arena main game to play." Endlich werden viele Promos offizell Spielbar! Zuhause spielen wir einfach mit allen Karten die wir haben und es wäre doof für ein Turnier sein Deck zu ändern
    1 point
  15. Und dieses Regelkonstrukt läuft ein wenig anders ab als der Rest des Spiels, das Prio-System bspw. funktioniert völlig anders als die Charakterentwicklung im Spiel. Wie erklärst du bspw. ingame, dass Vorteile im Spiel doppelt so teuer wie bei der Charaktererschaffung sind? Oder lassen sich deine Beispiel-Regeln ingame besser erklären - sind ja trotzdem Veränderungen zur Vorgänger-Edition? Falls mir irgendwer mitteilen kann, wie Regeländerungen von SR3 auf 4 ingame zu erklären sind (und wie und warum Trolle dabei geschrumpft sind) kann mich gerne erleuchten (aonsonsten diesen Tel einfach ignorieren )
    1 point
  16. Achso, ich glaube ich habe den Punkt verstanden. Die Ingame-Welt hat sich nie geändert. In der Ingame Welt können Magieradepten Zaubern und sind Adepten. Sie steigern sich irgendwann magisch die Magie, durch Training, Initiation oder dergleichen. Das ist innerhalb der Editionen gleich geblieben. Die REGELN haben sich geändert. Es gibt für eine Regel keine historische Begründung. Es hieß auch früher ingame-logisch nie, Magieradepten steigern sich automatisch mit der Magie die KI-Punkte, denn sowohl der Magiewert als auch KI punkte sind reine Konstrukte der Charaktererstellung. Es waren frühere Regeln, um Magieradepten auszudrücken, und jetzt haben wir neue Regeln, um Magieradepten auszudrücken. Man hat sich bei dem neuen Konzept im wesentlichen nicht am alten Konzept orientiert.
    1 point
  17. Ich versuche wenigstens 1 mal pro Spielsitzung das Flair der Unterkunft entsprechend ihres Lebensstil ins Spiel zu bringen. Beim letzten Mal wollte die Runnerin einfach nur pennen und mußte sich über laute besoffene jugendliche Partyheimkehrer ärgern. Am nächsten Morgen tritt sie vor ihrer Tür in eine Kotzlache. Im Gegensatz dazu folgte dann die Beschreibung der ruhigen Nacht des Runners mit Oberschicht und Reinigungsdrohne auf dem Gang vor dem Appartment. Kommentar der Spielerin: Ich brauch dringend mehr Kohle für einen besseren Lebensstil. Als nächstes wird sie Erfahrungen mit lauten Streits und häuslicher Gewalt in der Nachbarschaft machen und ja... Wasser gibts auch nicht rund um die Uhr. Im Gegensatz dazu die freundlichen Vorzeige-Familien im Oberschichtsviertel. Im Prinzip gibts da hunderte Aspekte, die man immer wieder mal einfliesen lassen kann.
    1 point
  18. Thema: Schule ICE: Fluraufseher, Hausmeister Spinne: Direktor Personas: Schüler/Lehrer Dateien: Schulbücher Geräte: Keine (rein Virtuell) Archiv: Lager für Unterrichtsmaterialien Gedacht als E-Learning Portal vor Allem für Sprachen.
    1 point
  19. Thema: Mittelalterliches Skriptorium ICE: Mönche // Kreuzritter // Engel (Je nach gewünschter Stufe) Personas: Mönche Dateien: Bücher Spinne: Abt // Bischof // Erzengel Archiv: Bibliothek Geräte: Schreibutensilien, Mittelalterliches Werkzeug, Schreibstuben Besonderheit: Als Host der DKK angedacht, sind die Spinnen oft Technomancer und das ICE wird durch Sprites unterstützt.
    1 point
  20. Thema: Afrikanische Savanne IC: Verschiedene, afrikanische (Raub-)Tiere Spinne: Idealisierter afrikanischer Stammeskrieger Dateien: Früchte an Bäumen Personas: Safaritouristen Geräte: Verschiedene Savannenpflanzen
    1 point
×
×
  • Create New...