Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/15/2016 in Posts
-
Definitiv mehr 'ware fuer alle! Ich wuerde auch nicht meinen, dass die hohen Preise (am Schwarzmarkt!) dem zwingend wiedersprechen. Als Runner hat man andere Ansprueche an seine Ausruestung: Sie soll nicht zurueckverfolgbar sein. Das ist machbar aber nicht billig - und offenbar besonders bei 'ware nicht billig. John Lohnsklave arbeitet in einem Grossraumbuero bei Evo. Einer der Gruende dafuer sind die tollen Benefits: Er kann sich seinen neuen Cerebralbooster von seinem Konzern finanzieren lassen - und damit ist ihm dann der Aufstieg gesichert. Ja, Evo zahlt John seinen Cerebralbooster! Natuerlich muss John dafuer auf einen Teil seines Gehaltes verzichten fuer die naechsten Jahre. Aber das macht er nach der Befoerderung die er sich damit verdienen kann sicher schnell wieder wett. John ist richtig zufrieden mit seiner Entscheidung seinen Treuebonus in seine zukuenftige berufliche Chariere investiert zu haben, und nicht wie Walter, der Idiot, sich fuer die subventionierung eines Autos entschieden zu haben. Die oeffentlichen Verkehrsmittel reichen John. Nein, Evo ist schon ein toller Konzern, da will John gar nicht wo anders arbeiten. Und selbst wenn, dann wuerde er ja auf seinen Cerbralbooster verzichten muessen (funktioniert ja nur wenn sein PAN auf den Evo-Grid ist) und auch seine Wohnung koennte er sich ohne die Konzernunterstuetzung nicht leisten. Lenny Barkeeper hat sich eben einen neuen Cyberarm einbauen lassen. Das war zwar nicht billig, aber mit dem finanzierungsmodell geht das schon - auch weil der Arm nicht wirklich neu ist. Aber Ein zwei Vorbesitzer stoeren Lenny nicht. Es sind zwar auch die Monatsgebuehren nicht ohne, aber das schafft Lenny schon. Und der Vertrag hat wirklich gute Konditionen! Er darf mit seinen Zahlungen bis zu 2 Monate im hintertreffen sein bevor sie ihm den Arm aus der Distanz abdrehen und bis zu 6 Monate bevor sie verlangen, dass er ihn sich wieder ausbauen laesst. Tolle Sache, nicht? Und jetzt wo Lenny den neuen Arm hat wird es ihm sicher leichter fallen Freddy aus dem Lokal zu schleifen wenn er mal wieder betrunken an der Bar eingeschlafen ist. Und Tom wird sich auch sicher nicht mehr so oft trauen Stunk zu machen. Milly hat endlich auch Cyberaugen - Renraku BunnyEyzz. Ihre Freundinnen haben sie immer schon ausgelacht, weil sie noch keine hatte. Aber jetzt hat sie auch welche! Zwar hat sie keine so guten, sondern welche wo alle paar Minuten in einem Eck Werbung eingeblendet wird. Aber jetzt kann sie Endlich mit den anderen gemeinsaem AR-Crash spielen, ohne die doofe Brille. Mhm, diese chips schauen wirklich gut aus, Milly muss wohl mit ihrer Mutter reden in zukunft diese Chips zu kaufen. Wo waren wir? Genau, die neuen Cyberaugen. Ja, Milly hat da echt ein Schnaepchen gefunden. Die Nutzungsbestimmungen hat sie zwar nicht ganz verstanden (aber wer liest die schon wirklich?), aber Persoenlichkeitsanalyse durch fokustracking klingt nun wirklich nicht schlimm? Wenn sie gross ist und lange genug gespart hat, dann kauft sie sich Talentleitungen - denn ohne die kann man heute in der Berufswelt wohl wirklich nichts mehr machen. Das hat sie in Werbungen gesehen. Am besten sind die von Renraku, da ist sich Milly sicher.3 points
-
N'abend zusammen, es gibt ein kleines UPDATE auf Version 1.04. Ihr findet es wieder hier. Die wichtigesten Änderungen: Alle: Verteidigungswert (Vert.) unter Attributen mit aufgenommenCOMBAT: Tarnstufe für Nahkampfwaffen aufgenommenIch freu mich wie immer auf weitere Rückmeldungen. mac2 points
-
WUHU! KI-Spieler-Versammlung! Zum einen verweise ich mal auf folgenden Thread, falls du den nicht bereits entdeckt hast. Eine ähnliche Ausgangsfrage wie hier, da werden schon einige Punkte angerissen, andere bleiben, wie leider so oft bei KIs, offen. Du darfst dich darauf einstellen, das sehr, sehr viele Sachen unklar bleiben und vorher mit dem GM abgesprochen werden sollten. Autosofts sind so ein Beispiel – bisher gibt es keine klare Regelung dazu, Spieler_Innen interpretieren diese Regeln zu Autosofts und dem verwenden gekaufter Programme sehr unterschiedlich Hier wie dort hat Nimmermehr schon viele interessante regelseitige Aspekte beschrieben. Generell wirst du zu Beginn trotz einiger einzigartiger Mechanismen in den meisten Standardfällen beim Hacken kaum mit Deckern oder Technomancern mithalten – was sehr schade ist. Aus minmaximierter Perspektive sind KIs also nicht wirklich zu empfehlen. Das die Regelungen zu Lebensstil und Overwatch-Wert teilweise absurd und unnötig restriktiv sind, hast du ja schon gesehen Mit etwas Karma werden die Besonderheiten jedoch durchaus spannend – und wenn man gerne bastelt (!) lassen sich auch teilweise wirklich krasse Konzepte zusammenschustern. Regeln: Erwähnen sollte man noch die potenziell starken Würfelpools zum Riggen aus einem Gerät. (Das ist in meinen Augen übrigens viel ergiebiger, als direkt in einer Drohne zu "leben".) Mit Programmiergenie [Gerät steuern] erhälst du für alle ferngesteuerten Proben zwei Bonuswürfel. Eine hohe Logik und die Optimierung des Gerätes ermöglicht extrem hohe Datenverarbeitungswerte. Datenverarbeitung wird als Reaktion für Fahrzeugproben herangezogen, da du nicht über das körperliche Attribut verfügst. Läuft beispielsweise eine KI mit Logik 7 auf einem zum Start erhältlichen Komlink der Stufe 6, hat sie optimiert eine Datenverarbeitung von 10. Mit dem genannten Programmiergenie und gemaxter Fertigkeit kommst du also schon zu Spielbeginn auf 18 Würfel für Fahrzeugproben, wenn du nach Karma-System baust. Baust du mit Prioritätensystem und kaufst den Vorteil "Übernatürliche Wesenheit" ist sogar eine Logik von 13+ möglich (jaja, ich weiß, One-Trick-Pony - ist aber in meinen Augen bei einer KI zu Spielstart deutlich plausibler, als bei Fleischsäcken) was den Würfelpool für Fahrzeugproben zum Spielstart auf über 20 drückt und auch beim Hacken eine entscheidende Hilfe sein kann. Wichtig ist, dass du das Handling des entsprechenden Fahrzeugs oder der Drohne mithilfe der Regeln aus dem Asphaltkrieger steigerst, damit dir diese Pools was bringen. Um die Logik herumgebaut erhälst du hier eine KI, die alle Fahrzeuge und Drohnen hackt und hervorragend bedienen kann. Interessant ist auf jeden Fall auch, daran zu denken, dass du bei den Anthro-Drohnen Arme und Beine modifzieren kannst ohne dass Geschicklichkeit, Essenz oder Upgrade-Punkte eine besonders restriktive Rolle spielen, was häufig nochmal ganz andere Modifikationskonzepte ermöglicht, als bei Fleischsäcken. Drohnengeschwindigkeit leitet sich nämlich nicht aus der Geschicklichkeit ab sondern ist ein fixer Wert (den du auch mithilfe der Regeln aus dem Asphaltkrieger hochmodden kannst.) Und solltest du mit der Drohne schießen wollen, kannst du (auch wenn das nicht völlig unumstritten ist) für jede Waffe "Geschütze" verwenden, was dir eine große Flexibilität erlaubt. Über passive Zielerfassung darfst du Geschütze auch mit Logik würfeln, musst dann aber darauf achten, dass dein Sensorattribut hoch genug ist. Und ansonsten brauchst du zum schießen Schleicher, da dies Geschicklichkeit bei KIs ersetzt (hier sollte man klären, ob man auch das Schießen als emulierte Schleicherhandlung zulässt.) Mit zusätzlichen Panzerungsupgrades (über Drohnenmod UND die Gliedmaße) in Verbindung mit der Möglichkeit für Anthro-Drohnen, normale Panzerung tragen zu dürfen kommt man hier auch auf wahrlich "tankige" Werte. Die Sekretär, den du im Auge hattest, darf Beispielsweise jedes Gliedmaß zu Beginn 2 Panzerung verstärken (insgesamt 8), außerdem über die Drohnen-Mod Regeln 3 Panzerung ohne Upgradepunkte auszugeben. Mit einer Panzerjacke (12) und vielleicht einem Panzerungsset für Arme, Beine und Helm (4) kommst du auf 34 (!) Würfel für Schadenswiderstand bei 12 Kästchen auf dem "körperlichen" Schadensmonitor. Steuerst du mithilfe der oben beschriebenen "Gerät Steuern aus einem Gerät"-Methode kommst du zusätzlich (je nach Intuition) easy auf 12, ohne Probleme aber auch auf 15+ Würfel zum Ausweichen. Auch die Beschützer-Rolle kann also eine Gerät-Drohnen-KI gut übernehmen. Der "Trick" mit der übernatürlichen Wesenheit lässt sich übrigens auch mit Charisma machen – was wirklich starke Face-Konzepte mit einem Startwert von 13 Charisma in der Matrix ermöglicht. Je nachdem, wo ihr spielt und wie wichtig die Matrix ist (sie sollte wichtig sein, wenn man mit einer KI glücklich werden will) kann das eine interessante Bereicherung für die Gruppe sein. Eine KI die sich aus einem sozialen Netzwerk entwickelt hat, wäre ein dafür denkbarer Hintergrund. Über Vorführung(Trideo) kannst du mithilfe eines Trideo-Players sogar gut mit der Fleischwelt interagieren. Generell lohnt sich also auf jeden Fall die hohe Logik (bzw. ein anderer gemaxter Wert) und die Konzepte, die darum gebastelt werden und das nachträgliche erhöhen der anderen Werte im Spielverlauf. Baut man die KI am Anfang zu ausgeglichen, hat man in den meisten Fällen tatsächlich einen sehr unterdurchschnittlichen Rigger oder Decker. Sprechen solltest du mit dem GM auch über den Umgang mit der Mischung aus fotografischem Gedächtnis und Schnelllesen, die je nach Auslegung deine KI zu einem wahnsinnig guten Supporter macht, wenn es um Wissen jeder Art geht. Kombinier das noch mit Simultanverarbeitung und du bist das softwaregewordene Wiki der Gruppe. Leider gilt auch hier, dass das regeltechnisch sehr unkonkret bleibt. Schau dazu am besten mal in folgenden Thread. Fluffinspiration: Neben diesen Regelhinweisen geht es dir ja auch darum, wie man eine KI darstellen kann. Bekannt (und wirklich eine gute Inspiration) sind meistens Ghost in the Shell, System Shock, Deus Ex, oder Neuromancer. Folgende zwei Sachen sind sehr kurzweilig und als zusätzliche Inspiration wärmstens zu empfehlen: 1. Das Hörspiel "Alien - In den Schatten" Davon ab, dass das Hörspiel allgemein sehr gut gemacht und toll besetzt ist, spielt eine KI dort eine wichtige Rolle. Besonders interessant wird hier der Aspekt der Ursprungsprogrammierung und der Allgegenwärtigkeit der KI beleuchtet. Mehr will ich nicht verraten, um nicht zu spoilern. 2. Der Film "Her" Ein Film über die Liebe zwischen KI und Mensch. Was erstmal total albern klingt, ist eine überraschend gut funktionierende Herangehensweise, die sich neben den Problemen der Kommunikation auch auf den generellen Umgang, die Akzeptanz von KIs und die Gemeinsamkeiten konzentriert – ein wirklich spannendes Gedankenexperiment. Vielleicht hilft dir was davon weiter1 point
-
1 point
-
das sind halt nette Anekdoten, ist halt regeltechnisch null abgedeckt. Weder dass die Listenpreise Schwarzmarktpreise und daher besonders teuer sind, noch dass eingeschränkte Ware gibt, die nur unter bestimmten Vorrausetzungen funktioniert o.ä. Blöde Gründe ausdenken warum sich jemand Ware einbaut obwohl sie unglaublich teuer ist, kann man immer, ändert aber nix daran, dass sich der Barkeeper mit lausigem Einkommen keinen vernünftigen Cyberarm leisten kann. Und selbst wenn man sagt, der bekommt einen auf Pump usw. macht das aus der Welt noch kein Cyberpunk. Cyberware ist dann immernoch nur die Option für Idioten, die früher oder später in der Schuldenfall landen...1 point
-
@n3mo Hehe, got it. @Medizinmann und ich bin dafür, daß das hier "Wenn man sich schon etwas mit Absicht ausgesucht hat, dann soll man auch dazu stehen (und nicht Würfeldrehen oder wenn einem das Ergebnis nicht gefällt nochmal machen !)" Blödsinn ist, weil nämlich Wenn ich mir das ausgesucht habe, ich dazu stehe, ich genau das "wenn einem das Ergebnis nicht gefällt nochmal machen" machen soll. Du verlangst beides gleichzeitig "Steh dazu,....steh nicht dazu", und das kann ich nicht leiden: Damned if you do, damned if you dont. Ich würde ebenfalls mit dem SL reden und zwar, daß ich mich versuche an die Regel zu halten, aber im Zweifelsfall, d.h. wenn mMn. rollenspielerisch sinnvoll auch davon abweichen würde. Sozusagen der Regel wie beabsichtigt folge, (eh eh kapiert eh? ) Natürlich hat der SL in jeder Situation auch das Recht zu sagen, noe darfst nicht von abweichen. Also grundsätzlich von Fall zu Fall entscheiden ob die Regel "sinnvoll" ist oder nicht. Grüße EDIT: Das mit dem Totem Luchs finde ich nämlich genau die Art nicht zu dem gewählten zu stehen. "Ich will Katze nehmen, aber der Nachteil hat doofe Ohren, deswegen denk ich mir Luchs aus, ist wie Katze bloss mit nem anderen Nachteil, weil der macht 'weniger Probleme'." Kannste machen, hat mMn. dann aber so ein (Rosinen-) Geschmäckle, wie sie im Süden sagen.1 point
-
1 point
-
Du bist zu tief in Regelelementen. Versuche nicht den Nachteil auszuhebeln. Du mußt tiefer in die Rolle schlüpfen! Als "Katze" willst du gar nicht den Gegner ausschalten... denn du willst mit ihm spielen! Dh. im Zweifelsfall wirst du immer schwächer zuschlagen ... denn umso schwächer umso länger kannst du mit ihm spielen. Der Nachteil ist mit "... kann er keinen Angriff durchführen ..." natürlich schlecht formuliert, da die Ergebnisse eines Angriffes (Handlungsunfähigkeit) nicht klar vorhersehbar sind. Als SL würde ich dem Spieler alle Aktionen erlauben, sofern sie nicht "erkennbar" den Gegner handlungsunfähig machen. Möglicherweise würde ich dafür auch "1. Hilfe" Proben usw. als Hilfe hinzuziehen. Und wenn`s doch schief geht... vielleicht schmollt der Schutzgeist dann einfach mal W6 Tage oder bis es dem Char gelingt, Katze wieder zu versöhnen. Grundsätzlich sollte ein Anhänger von Katze vielleicht auch über Kampffertigkeiten/techniken/möglichkeiten verfügen, die den Gegner nicht schädigen (zb. Waffenloser Kampf - Angesagte Ziele/Niederschlag). Oder einfach Attribute so hoch skillen, bis man die CHA/WIL(3) Probe regelmäßig schafft.1 point
-
Ein BrackHAU ist der Geheimschlag der S-K eigenen Langschwertschule1 point
