Wir haben vereinbart den nächsten Abend mal nen OneShot mit Anarchy Regeln zu spielen um die auszuprobieren. Ich hatte mir vor ner Weile mal aus Neugier das PDF gekauft. Da meine Mitspieler sich ein bisschen schwierig tun mit dem sehr großen Haufen an Regeln, kommt es immer wieder zum Stocken des Flow, weil etwas nachgeschlagen wird, oder überprüft werden muss, ob die Regel wirklich so ist, wie ich sie nenne etc. Das ist ein bisschen Anstrengend und macht die Stimmung kaputt. Daher der Antritt es evtl. mit einem vereinfachten Regelwerk zu veruschen. Schön finde ich, dass Anarchy noch die Regelseele von Shadowrun hat und sich grundätzlich auch so anfühlt. Nur eben mit kleineren Würfelpools und weniger Komplexität. Die an Fate orientierten narrativen Ansätze sind auch interessant. Aber das Player Empowerment werden wir sicherlich nicht ganz so krass umsetzen wie das Namensgebende Konzept von Anarchy es vorgibt. Wie auch schon im Buch beschrieben, werden wir wohl weiterhin den stärker Spielleiterfokussierten Spielstil beibehalten.   Ich hoffe die deutsche Version wird ein paar Regelkonstrukte besser erklären. Jedenfalls würde ich das Regelwerk für Shadowrun Anfänger gar nicht empfehlen, da einfach viel zu viel Background Wissen fehlt. Die Kapitel Matrix und Magie im regulären Grundregelwerk enthalten ja nicht nur Regeln sondern auch ausführliche Beschreibungen und viele Fluff-Texte die sehr hilfreich sind. Das vermisse ich ein bisschen in Anarchy. Wenn man aber SR5 schon kennt und dann Anarchy spielt, kommt man klar.   Ich habe schon vielfach Fate geleitet und gespielt, daher komme ich relativ gut mit den Ansätzen von Anarchy klar. Wir haben in der Runde jetzt mal beschlossen, dass wir einen OneShot testen und danach entscheiden, ob das System so viel Potential hat, dass wir das weiter spielen. Ich gehe aber mal davon aus, dass wir im Falle eins Weiterspielens noch ein paar Regeln Anarchy hinzufügen um es hier und da abzurunden. Generell halte ich es durchaus für spielbar, aber es wird Situationen geben, in denen eben aus dem vorhandenen überschaubaren Regelsatz etwas improvisiert werden muss (typisch für narrative Systeme und auch ok!). Hier kann man einfach bei sich wiederholenden gleichen Fällen ein festes Vorgehen festlegen. Außerdem glaube ich, dass es sein könnte, dass wir Zauber günstiger machen (Weniger Shaodow Amp Punkte kosten), also mehr Zauber erlernt werden können, dafür aber wieder den Entzug irgendwie Einführen. Ein möglicher Entzug beim Zaubern gehört doch irgendwie auch zu SR. Aber erstmal spielen wir genau nach den amerikanischen Orginal Anarchy Regeln. Ich werde auf jeden Fall von den Ergebnissen berichten.