Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/13/2017 in all areas

  1. Der Ruhm gehört dem Smartphone. So kreativ bin ich nicht...
    2 points
  2. Und ZACK - steht Ostern vor der Tür. Pünktlich erschienen ist inzwischen: Ars Mathematica (Softcover) = Softcover mit den drei Siegerabenteuern des Wettbewerbs zu Edition 7 aus dem Frühjahr 2016. Bereits im Layout oder daraus fertig zurück sind: Mystiker & Magier (Softcover) "Berufeband", der sich um diese Berufsgruppe von Investigatoren dreht. S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen (Hardcover) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Wie schon gesagt - insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! Für das zweite Halbjahr (sagen wir mal, bis einschließlich zur SPIEL) kann man rechnen mit Frisches Blut (Softcover) = Softcover mit insgesamt 4 Abenteuern weitestgehend sehr neuer Autoren (auch darauf spielt der Titel an, ich verrate es hier einfach mal ...) 1x Gaslicht 1x 1920er 1x 1960er (Blood Brothers Stil) 1x NOW (One-Shot) DCC-Besucher könnten das eine oder andere Abenteuer wiedererkennen (Jaja, der Judge ist *auch* als Headhunter auf Cons unterwegs ...) sollte planmäßig im Mai ins Layout gehen. Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hardcover) Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche ziemlich deckungsgleich mit der (Hälfte der) Ausgabe von 2008. Das Grand Grimoire der Mythos-Magie (Hardcover, farbig) Übersetzung der ähnlich betitelten Neuerscheinung von Chaosium mit über 550 englischen Zaubern, ergänzt und diverse original deutsche Zauber. Zusammen rund 600 Zauber ... Außerdem ist ein weiterer Abenteuer-Softcoverband für 2017 in Arbeit, aber da kann sich die Veröffentlichung evtl. über den Jahreswechsel schieben, das wird sich noch finden. Aussagekräftigeres wird es dazu im III. Quartal geben können. Ok,Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hääte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
    1 point
  3. Mikromanagement gehört zu SR schon seit Jahrzehnten dazu wie Gunporn. Da wird jede Patrone APDS gezählt . Die Mehrheit wird SR genauso spielen, weswegen das auch der "Normalfall" und der Rest nur Sonder-/Spezialkrimskram ist
    1 point
  4. Zzälüsch Scheidh Askhännän
    1 point
  5. Na ja... Auch mit einem besseren Gehör... wenn man mal schläft?!
    1 point
  6. Pelgrane Press hat momentan Cthulhu Confidential in der Vorbesteller Aktion (PDF bekommt man sofort). Das System ist speziell für One-to-One Szenarien gedacht. In dem Grundbuch sind drei Abenteuer drin. Als Vorschau gibt es aber auch "The Red Mist" zum gratis Download auf deren Webseite. Ohne das Grundwerk müsste man das Abenteuer halt für klassisches CoC konvertieren, sollte aber problemlos möglich sein. Ist auf jeden Fall einen Blick wert. Habe hier mal entsprechende Links eingefügt. Sollte das hier im Forum unerwünscht sein, bitte einfach löschen. Cthulhu Confidential The Red Mist
    1 point
  7. Corpheus hat das schon richtig verstanden und auch den richtigen Verweis geliefert. "Das Wesen, das durch diesen Zauber kontrolliert wird, darf diese Widerstandshandlung auch dann durchführen, wenn es durch die Zauberwirkung eigentlich nicht handeln dürfte" Falls dir die Formulierung bedenken bereitet, es steht nicht geschrieben durch was das "nicht handeln können" verursacht werden darf, also zählt alles was dies verursacht. Gruß Scruffy
    1 point
  8. 1. Das Opfer handelt in seiner Handlungsweise. 2. Nein... Die Befehle werden mental übermittelt. DH. Mit der einfachen Handlung sind auch längere Befehle möglich. 3. Das steht im GRW s. 288 unter Beherrschung.
    1 point
  9. Keine Ahnung, aber ich habe die Anmerkung mal weitergegenben mit der Bitte um Aufklärung. Ob das nun noch vor Ostern was wird, bezweifle ich mal, aber irgendwann nach Ostern werde ich sicher eine Antwort haben. Mal schauen.
    1 point
  10. Wir haben vereinbart den nächsten Abend mal nen OneShot mit Anarchy Regeln zu spielen um die auszuprobieren. Ich hatte mir vor ner Weile mal aus Neugier das PDF gekauft. Da meine Mitspieler sich ein bisschen schwierig tun mit dem sehr großen Haufen an Regeln, kommt es immer wieder zum Stocken des Flow, weil etwas nachgeschlagen wird, oder überprüft werden muss, ob die Regel wirklich so ist, wie ich sie nenne etc. Das ist ein bisschen Anstrengend und macht die Stimmung kaputt. Daher der Antritt es evtl. mit einem vereinfachten Regelwerk zu veruschen. Schön finde ich, dass Anarchy noch die Regelseele von Shadowrun hat und sich grundätzlich auch so anfühlt. Nur eben mit kleineren Würfelpools und weniger Komplexität. Die an Fate orientierten narrativen Ansätze sind auch interessant. Aber das Player Empowerment werden wir sicherlich nicht ganz so krass umsetzen wie das Namensgebende Konzept von Anarchy es vorgibt. Wie auch schon im Buch beschrieben, werden wir wohl weiterhin den stärker Spielleiterfokussierten Spielstil beibehalten. Ich hoffe die deutsche Version wird ein paar Regelkonstrukte besser erklären. Jedenfalls würde ich das Regelwerk für Shadowrun Anfänger gar nicht empfehlen, da einfach viel zu viel Background Wissen fehlt. Die Kapitel Matrix und Magie im regulären Grundregelwerk enthalten ja nicht nur Regeln sondern auch ausführliche Beschreibungen und viele Fluff-Texte die sehr hilfreich sind. Das vermisse ich ein bisschen in Anarchy. Wenn man aber SR5 schon kennt und dann Anarchy spielt, kommt man klar. Ich habe schon vielfach Fate geleitet und gespielt, daher komme ich relativ gut mit den Ansätzen von Anarchy klar. Wir haben in der Runde jetzt mal beschlossen, dass wir einen OneShot testen und danach entscheiden, ob das System so viel Potential hat, dass wir das weiter spielen. Ich gehe aber mal davon aus, dass wir im Falle eins Weiterspielens noch ein paar Regeln Anarchy hinzufügen um es hier und da abzurunden. Generell halte ich es durchaus für spielbar, aber es wird Situationen geben, in denen eben aus dem vorhandenen überschaubaren Regelsatz etwas improvisiert werden muss (typisch für narrative Systeme und auch ok!). Hier kann man einfach bei sich wiederholenden gleichen Fällen ein festes Vorgehen festlegen. Außerdem glaube ich, dass es sein könnte, dass wir Zauber günstiger machen (Weniger Shaodow Amp Punkte kosten), also mehr Zauber erlernt werden können, dafür aber wieder den Entzug irgendwie Einführen. Ein möglicher Entzug beim Zaubern gehört doch irgendwie auch zu SR. Aber erstmal spielen wir genau nach den amerikanischen Orginal Anarchy Regeln. Ich werde auf jeden Fall von den Ergebnissen berichten.
    1 point
  11. Meiner Meinung nach, ist das deine bisher unterhaltsamste Sendung. Bitte weiter so.
    1 point
  12. Wie spricht man Lofwyr aus? Goldi!
    1 point
×
×
  • Create New...