Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/18/2017 in all areas
-
In meiner alten nun nicht mehr vorhanden SR2.01D-Runde, hat mein Kumpel für seinen Magierchar einen Verbündeten geschaffen. Natürlich auch auf Stufe 6. Was, wie ich Medizinmann recht geben muss, auch nur sinnvoll ist. Zumindest was den verbrauch des Karmas angeht. Das besondere an diesem Geist war aber, das ich diesen Verbündeten gespielt habe. Er hat diesen komplett erschaffen, da habe ich mich nicht eingemischt. Ich habe nur das Ergebnis als vollwertigen SC gespielt. Unsere Runde war nur am Anfang skeptisch, aber dies legte sich schnell. Es war eine Interessante Erfahrung einen Verbündeten zu spielen und keinen Freien Geist. Vielleicht (vermutlich eher unwahrscheinlich) ist dies aber auch eine Lösung.2 points
-
2 points
-
Bei längeren Strecken mit dem Auto immer wieder gern gewählte Alternative von mir. Selbst verständlich dann Audible1 point
-
wieso, hast Du doch schon gemacht ?! der zum Fado tanzt Medizinmann1 point
-
Das würde in Groß Österreich niemals passieren. Da gäbe es (Bücher)Planwirtschaft und ein gutes Steuersystem. Stimmt für Konstantin den Großen. Achtung enthält Satire. Aber Kapitalismus Kritik finde ich hier recht amüsant.1 point
-
Immer wenn diese Diskussion aufflammt kommen von Konni die gleichen Argumente . Man muss auf alles Steuern zahlen... Nur bei Papier-Büchern sind sie eben ermäßigt. Und was sich für viele kleinere Buchhändler nicht lohnte waren die E-Bundles. Papier und Ebook zusammen... Für die getrennte Abrechnung des "gleichen Postens" braucht es nämlich eine andere Software. Die ist teuer. Reguläre Ebooks werden bisher einfach mit 19% vertickt... Zum Steuergedöns mit den Ebooks: https://www.buchreport.de/2017/06/02/eu-macht-weg-frei-fuer-ermaessigten-mehrwertsteuersatz/ http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//NONSGML+TA+P8-TA-2017-0233+0+DOC+PDF+V0//DE Mal sehen was sich da demnächst ändert. Dauert manchmal etwas. Ist ja Neuland . Thalia ist eben ´ne deutsche Kiste. Da kannst du nicht erwarten das das woanders funktioniert . Es gibt echt einiges an DRM-freien Büchern. Verschiedene Lizenztypen etc. Amazon zieht natürlich seine Schiene durch aber es gibt Alternativen. Aber ganz ehrlich bzgl. des Unterhaltungswertes... Es wird Netflix oder Sky genutzt, die Leute hören Musik über Spotify und keinen störts... da werden sich einfach viele Dinge neu definieren. Gefahren sehen ist ok aber man muß auch Chancen/Möglichkeiten sehen. Von Musik-Flatrates wurde vor 15 Jahren nicht mal geträumt... Das liegt dann an der Aufbereitung durch den jeweiligen Verlag . Ich hab auch so einige Ebooks wo Kartenmaterial drin ist... zwar nicht zum ausklappen aber ich kann zoomen .1 point
-
Freut mich wenn ich was beitragen konnte. Zum Karmaverdienst: Ich habe für jeden Auftrag den ich gemacht habe pro angefange 5 Karma die die anderen Charaktere bekommen haben 1 Karma bekommten (4 Karma = 1, 6 Karma = 2, 11 Karma = 3) Dies entlastet etwas die Karmaausgaben des Magiers. Was allerdings gesteigert wird bleibt natürlich meinem Kumpel (Magier) überlassen und lag nicht in meinem Händen. Natürlich fand hier die ein oder andere Absprache statt. Aber tendenziell muss ich nehmen was er mir gegeben hat. Und fast immer hat er sein Karma zur Unterstützung noch hinzugefügt. Das wir hier im Hausregelbereich sind brauch ich wohl nicht zu erwähnen...1 point
-
Meine Frau hat auch einen Kindle und wir haben natürlich ein Familien-Prime Abo. Die Tolinos kenn ich, aber nutzen die nicht das Adobe DRM System? Da hab ich doch quasi nix gewonnen, oder sind die mittlerweile umgestiegen?1 point
-
Rein aus Balancing Sicht, wieso soll der 5. Kampfzauber einem Geundschaden von 6K denn so viel mehr kosten als der erste Kampfzauber mit dem gleichen Schaden? Und warum kostet die sechste Waffe, die dann auch noch mehr Schaden macht, ansonsten aber keinen echten Unterschied vom Regelablauf hat, genausoviel wie die erste gekaufte Waffe? Wieso kann ein Charakter mehr als 6 Waffen kaufen, aber nicht mehr als sechs Kampfzauber, die alle genauso funktionieren wie Waffen ( keine Munition, kein Rückstoß... etc)? Und Ich finde die Regelergänzung nur sehr abstrakt, daher habe ich weit ausgeholt um sie zu erklären. Kompliziert finde ich sie nicht. Man könnte die Regel auch anarchytypisch in drei Sätzen erklären, um den Eindruck zu erwecken sie wäre total easy, schnell und kurz. Aber man muss dann erst mal ne Weile darüber nachdenken, wie man die vielen Situationen im Spiel alle damit abwickeln kann. Ich hatte nämlich nicht den Eindruck, dass die Regeln in Anarchy so viel leichter zu verstehen sind und die ganzen Möglichkeiten so schnell klar werden, weil man die Regeln so kurz und knapp wie irgend möglich beschrieben hat. Ich hätte mehr erklärenden Text und Beispiele besser gefunden. Und das habe ich hier versucht zu machen. Aber davon abgesehen, danke für dein offenes Feesback, hatte ja sowieso damit gerechnet, dass diese Reaktion die typische Reaktion auf meinen Ansatz sein dürfte. Nur deine Argumente überzeugen mich nicht wirklich. Nur weil ich etwas aushole um es zu erklären, macht es das nicht automatisch komplizierter, finde ich zumindest. Manchmal ist mehr erklärender Text auch hilfreich etwas besser zu verstehen. Wenn ich nur geschrieben hätte: Zauber funktionieren je nach Zweck genau wie ein passendes mundanes Pendant. Angriffszauber funktionieren wie Waffen, aufrechterhaltende Zauber die dem Würfelpool oder Schaden beeinflussen wie Booster und alle anderen wie Ausrüstung. Sie kosten auch genausoviel Karma und können bei der Charaktererstellung für die entsprechenden Slots erworben werden. Wäre das Anarchy typisch kurz und einfach. Ich fand mein weiteres ausholen und begründen aber verständlicher. Aber vielleicht seh ich das auch falsch.1 point
-
besoffen posten was medizinman schon als eröffnung des topics gepostet hat ..... 20€ zu blau zu sein um dem post zu löschen und sich nun selber, ohne inhalt, zu zitiren ...... unbezahlbar ich sollt besser ins bett1 point
-
Sie hat auch zur Erhaltung einer gewissen industriellen Basis geführt, was von den 90ern bis 2007/8 von den ach so fortschrittlichen angloamerikanischen Wirtschaften belächelt wurde. Dann hat es das Land weitgehend vor der Finanzkrise bzw. ihren Folgen bewahrt. Nicht alles, vor allem nicht alles was aus Amerika kommt, ist grundsätzlich so gut dass man es unbesehen übernehmen muss. Und vor allem bei allem, was die Aktivität der Anglonetmonopolisten angeht, ist Skepsis angebracht. Manchmal kann Rückschrittlichkeit eben auch bedeuten, dass man aus den Dummheiten anderer aus der zweiten Reihe lernen kann (natürlich muss man dann auch lernen und nicht einfach dieselben Fehler nochmal machen). Ebooks haben durchaus auch Schattenseiten. Dass du bei amazon nur Nutzerrechte, nicht aber das Buch an sich, erhältst, ist eins dieser Probleme - so können Bücher und andere Medien die du über Amazon hältst eben einfach so zurückgezogen werden. Das sieht besser aus, wenn du ein tatsächliches File herunterlädst, aber das ist schon wieder eine rechtliche Grauzone. Dann kommt dazu, dass eBooks nicht besonders beständig sind - einfach, weil kein digitaler Speicher besonders beständig ist. Sicher, du kannst es in "die Cloud" verschieben und damit jedes Recht das du daran hast an einen Konzern mit fragwürdiger Ethik und keinerlei Respekt vor dem Kunden abgeben, aber dann verlierst du wieder die Besitzrechte daran.1 point
-
1 point
-
weil es gerade zum Thema passt, mal aus meinem Fundus: GrenzsteinSchubsarBurr´n Großöstreich´sche Nazibarden mit ihrem „Etsch-Bätsch“Song; eingeweihten-Chiffre für „Etsch-Back“ aka für die Rückforderung der Etschgrenze von der Italienischen Föderation. Sie wollen Südtirol wieder anschließen ans Habsburger Land. Werden in Italien und Wien polizeilich gesucht. Verwendung im Spiel: Ihr steht im Stealth-Modus in der Warteschlange in München oder Wien und wisst, dass per Zufallsgenerator oder aber per Nasenfaktor Stichprobenkontrollen gemacht werden. Jetzt wäre es hilfreich (=Job für den Decker), wenn bei einem schlecht gesicherten Kommlink vor euch in der Reihe „Etsch Bätsch“ als Klingelton losgeht und die Aufmerksamkeit der Sheriffs auf sich zieht... wer dies ernst nimmt, ist selber schuld1 point
-
Vielleicht solltest du solche Dumpfbackigkeit in deinen anderen Foren halten. Denen mit Großösterreich.1 point
-
Welche Kunst? Meinst du meine Zeichnungen? Die sind auf Höhlenmalereiniveau. Meine Fähigkeit Bücher zu schreiben? Dilettantisch da ich nichts daraus mache. Musik machen? Zu anstrengend. Bei Minecraft was machen? Zu wenig Liebe fürs Detail. Kunst in lethalen Stilen wie Schwertkampf? Niemand da da zu friedlich und Rückständig. Comedian? Nicht verbesserbar da nur Passiv. Kunst Frauen zu verführen? Noch immer Null Erfahrung ohne Aussicht auf Besserung. Sonst noch Künste? Keine Weiteren Bekannt.1 point
-
Ich habe sie gestern auch endlich erhalten und konnte mir jetzt einen eigenen Eindruck verschaffen. Mir gefallen sie (zumindest weitgehend). Wir werden darüber nachdenken, die auf Deutsch herauszubringen.1 point
-
Bitte lies den Thread-Titel: Dies ist der Errata- und nicht der Diskussionsthread - im zugehörigen Diskussionsthread hast du ja bereits gepostet und gesehen, dass es neben deiner Meinung noch andere gibt und die Frage einer Klärung nicht nur zum Spaß hier steht1 point
