Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/26/2017 in all areas

  1. Guck dich einfach um... die angeblich nativen Bewohner der digitalen Landschaft (weil sie mit ihr aufgewachsen sind) sind meist reine User (auch DAUs). Die Könige des digitalen Dschungels beherrschen leider nur Instagramm, Snapchat o.ä. Eine Information gezielt zu finden ist trotz permanentem Internetzugang ein Ding der Unmöglichkeit. Permanent WhatsAppen geht aber . Und das zieht sich durch alle Bildungsschichten und betrifft nicht nur Schantalle und Kevin... Es wird allerdings für alle Beteiligten gefährlich wenn der Akku unter 1% geht. Diverse Studien (und Praxiserfahrung ) zeigen das junge Menschen die in digitalisierten Umgebungen aufwachsen keinerlei bemerkenswerte zusätzliche digitale Kompetenzen aufweisen und dass sie im kritischen Umgang mit neuen Medien genauso geschult werden müssen wie alle anderen.
    3 points
  2. Ein geostationärer Satellit, der das Ende des Weltraumfahrstuhls im Weltraum darstellt, kann nur über dem Äquator stehen. Vielleicht war dies dem Autoren der Panama als Standort verortete nicht bekannt. Artikel zum Thema: http://www.spektrum.de/frage/kann-man-einen-weltraumlift-bauen/1295292 Und dieser sehr interessante Podcast von Raumzeit-Podcast.de zum Thema,Space Elevator, den ich jedem Interessierten nur empfehlen kann. https://raumzeit-podcast.de/2013/07/05/rz054-space-elevator/
    3 points
  3. Wenn es wer auf Facebook gesagt hat, dann MUSS es einfach STIMMEN!!! ^^
    2 points
  4. Sehr interessanter Werdegang jedenfalls. Mir kamen dabei ein paar Ideen, aber Knarrenheinz hat viele davon auch schon aufgegriffen. Der Southern Baptist Convention sagt man heutzutage auch Rassismus nach - ein Ansatzpunkt, falls du die Kirche ausarbeiten willst. Ansonsten ist es sowieso witzig und interessant, mal über die Entwicklung der Religion in den USA zu recherchieren. Wikipedia, Stichwort Great Awakening - das hat mir so einiges klar gemacht, und nebenbei kann man Links zu wichtigen Strömungen finden. Jup, sehr wichtig. Wie sieht der Magie? Theurgie? Cyberware? Uuuuund Matrix = Televangelism! Warum nicht Gottesdienste in der Matrix streamen, aber auch virtuelle Segnungen für Kommlinks und natürlich Spendensammlungen... Oh ja! Ganz offiziell steuerbefreit, wie cool ist das denn? Daneben noch folgendes: DKK? Lass das raus. Es gibt in Murica mehr als genug (hunderte!) Kleinstkirchen (s.o.). Dadurch, dass viele einem Ansatz folgen, der Kirchenhierarchien ablehnt, sprießen da auch sie seltsamsten Ansichten. Seine Bekehrung kann in den UCAS also gut erklärt werden. Um Priester zu werden, muss man in USA natürlich auch nichts studiert habe, keine komischen Klamotten tragen (klassisch eher Anzug und Krawatte oder auch nur Pulli - google: Charles Stanley (läuft auch in D auf bibel.tv, frag nicht, warum ich das weiß) und sein Sohn Andy. Genauso braucht man keine Kirche, nur einen genügen großen Raum. Ne alte Fabrikhalle tuts auch, muss man nur etwas ausstaffieren. Dabei unbedingt Jesus he knows me hören. Links: https://de.wikipedia.org/wiki/Great_Awakening https://de.wikipedia.org/wiki/Southern_Baptist_Convention https://de.wikipedia.org/wiki/Megachurch https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Stanley - https://en.wikipedia.org/wiki/In_Touch_Ministries https://en.wikipedia.org/wiki/Andy_Stanley Soweit erstmal! You don't have to believe in him after - just believe in me!
    2 points
  5. Naja, leider eher digital naives .
    2 points
  6. @Konstantin das wäre nur eine redudante Phrase. stell einfach in Gedanken den Teilsatz auf das Gegenteil von aktiv/selbst (also auf passiv) um und schon erkennst du, dass "...aus der Bubble auszubrechen" die auszubrechende Person schon genügend als "selbst" weil aktiv spezifiziert. Ansonsten hätte unser(e? ) Masaru ja "...um aus der Bubble herausgebrochen zu werden" geschrieben. aber bevor hier noch mehr gebrochen wird, bin ich schon mal ganz still
    1 point
  7. Nur kurz (weil es weiterhin 66 sind, ich zähle ja doch mehrmls am Tag nach *hahaha*) Niemand braucht zu befürchten, dass wir plötzlich nichts mehr für Deutschland machen würden. D und USA halten sich ja auch extrem die Waage ... wenn ich dafür mal die Zeit finde, schaue ich mal nach, wie das Verhältnis der Veröffentlichungen für die Ed. 7 bisher so war. Es kam auf alle Fälle beides immer wieder vor ... (und wird es weiterhin
    1 point
  8. Irgendwie traurig - aber wahr. Ist mit anderen medialen Generationen aber nicht anders gewesen. Wenn ich mich an die ja lang vorherrschende Bücher/Druckgeneration (in der ich auch noch mit aufgewachsen bin) zurückerinnere, so waren auch da Informationen durchaus öffentlich zugänglich. Leider herrschte aber auch da das DAU-Phänomen, bekannt als: "BILD-Leser wissen mehr" :/.
    1 point
  9. Jap, du hast recht, es wäre nur eine Art aufbohren des Brickings. Hat aber mit dem Magie-Grounding "eigentlich" nichts zu tun. Werde mir mal eine weitere Hausregel überlegen und ggf. posten.
    1 point
  10. @Hasturs Erbe: das ist vielleicht nur die Ruhe vor dem Sturm, weil ich noch überwältigt bin. Mit größeren zeitlichen Abständen habe ich hier ja in den vergangenen Jahren immer wieder mal Umfragen bzw. Abstimmungen gemacht. Einerseits ist es bei "großen Themen" für mich wichtig und interessant, was die Leute meinen, EHE man die Gleise in bestimmte Stellungen bringt, wo man dann auch nicht von einem Tag auf den anderen umdirigieren könnte. Dann versuche ich im Rahmen der Möglichkeiten die "Meinung der Gemeinschaft" einfließen zu lassen. Dabei muss man im Auge behalten, dass sich bei manchen Fragestellungen extreme Meinungen in entgegengesetzte Richtungen gegenseitig aufheben können. Außerdem könnte die Beteiligung insgesamt so gering sein, dass keine Aussagekraft besteht. Andererseits gibt es "kleine Themen", bei denen der Ausgang der Umfrage gar keine Außenwirkung hat, aber es nett ist, sich darüber zu unterhalten ("Was war dein Lieblingsabenteuer im Jahre xxx?" und so etwas). Das hier gerade ist ein "großes Thema" und ich hatte bei der Erstellung der Abstimmung damit gerechnet, dass die Beteiligung nur sehr gering sein würde (max. unter 30 Stimmen) - mit praktischer Aussagekraft null. Für mich ist hier die 50 die Schallgrenze, aber ein Abstimmungsergebnis Relevanz erhält, also tatsächlich unmittelbar Einfluss auf meine Produktionsüberlegungen hat. (Ich glaube, das habe ich weiter oben mal etwas ausführlicher geschildert) Hier sind bereits nicht nur diese 50, sondern spürbar viel mehr Stimmen abgegeben worden (und die Zeit läuft ja noch) - das bedeutet für mich, dass a) das Thema für besonders viele Leute wichtig ist selbst Leute, die sonst vielleicht gar nichts schreiben, sondern "nur" mitlesen, hier ihre Stimme erhoben haben, weil sie wissen, dass es auch auf sie ankommt (und gar nicht wehtut) Das finde ich sehr beeindruckend (und wenn ich beeindruckt bin, wird manchmal die Schrift größer. [das ist jetzt keine obszöne Anspielung]). Es wäre aber wirklich äußerst beeindruckend, wenn noch (mindestens) weitere acht Leute, die sich bislang zurückgehalten haben, noch einbringen würden - man muss ja nichts dazu schreiben, Stimme abgeben reicht ja aus. So, das wollte ich mal schnell erzählen :-)
    1 point
  11. Meine Johnsons suchen in der Regel nie selbst nach Runner, sondern engagieren das Team über den Schieber. Der Schieber, und das ist ja auch eigentlich sein Job, vermittelt dann ein Treffen mit dem Johnson. Ist und bleibt der Johnson den Runnern unbekannt und der Johnson verarscht die Runner, fällt das in erster Linie auf den Ruf des Schiebers zurück. Der Schieber vermittelt unzuverlässige Auftraggeber...
    1 point
×
×
  • Create New...