Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/03/2017 in all areas

  1. Habe ich auch nochmal erwähnt.
    3 points
  2. Die Hohe Kunst Weissagung ist eine Magieschule wie Geomantie und um die nutzen zu können musst du erstmal in sie hineininitiieren. Bei Geomantie bekommst du das Ritual Manalinie Ausrichten und darfst dann die anderen drei Rituale erlernen. Bei Weissagung bekommst beim freischalten der Schule automatisch dad Ritual Prophezeiung und Wahrzauber und darfst dann bei der nächsten Initiation auch die Metamagie Gefahrensinn auswählen. Also nochmals kurz hohe Künste müssen bei Initiationen anstatt Metamagie genommen werden und dabei bekommt man eine Sache gratis und darf dann den Rest davon erwerben. Edit: Genaueres dazu unter Einleitung in SG S.163
    2 points
  3. Ich habe mein Buch auch durchgeblättert und bin sehr zufrieden damit. Bislang habe ich nichts gefunden, was mich stört, aber ich bin ja auch jemand der sehr schnell zufrieden ist. Das letzte mal Kritik ausgesprochen habe ich bei den Larp-Bildern im Grundregelwerk. Die Werbung am Ende stört mich auch gar nicht. Sie ist eben am Ende und gefällt mir auch wesentlich besser, als die Werbung, welche früher in den Büchern waren. Also diese vollfarbigen und schonen, ganzseitigen Cover von anderen Publikationen sehen für mich immer wieder gut aus. Aber da scheiden sich die Geister.
    2 points
  4. Und die Blankos der NSC-Karten aus der Seattle-Box?
    2 points
  5. Das unendliche Wachstum von Magiern ist verdammt theoretisch, da praktisch unbezahlbar. Richtig ist aber, dass Magier nur 5 Karma ausgeben müssen um noch flexibler und noch vielseitiger zu werden, wenn sie einen neuen Zauberspruch kaufen.. Limits im regelrechnischen Sinne haben Magier aber faktisch keine. Die haben Reagenzien, welche eine der Kernmechaniken, das Würfelglück bestraft wird, aushebeln und dies für ein Handgeld.
    2 points
  6. @Ubelogar: Die Seiten zählen ja andererseits nicht zum Umfang des Buches, andererseits sind sie physisch da. Von daher wäre es m. M. sinnvoller, was drauf zu drucken (hier als Teaser auf andere Veröffentlichungen), als sie leer zu lassen.
    2 points
  7. Hallo Freunde, ich habe vor Kurzem mit Michael Jaegers eine Runde Cthulhu anlässlich seines Geburtstages gespielt. Zwar kein Spielbericht in schriftlicher Form, wohl aber mit Audio- und Video-Mitschnitt. Ihr könnt euch also ein direktes Bild von uns machen und bekommt so nach einem unglaublich genialen Schnitt von Michael die Eindrücke als Podcast präsentiert. https://jaegers.net/call-of-cthulhu-podcast-04-01-kreuzzuege-zirkel-des-baphomet-teil-1/ Auf meinem Kanal gibt es auch die Materialien in leicht anderem Schnitt, ich empfehle aber für lange Auto- oder Zugfahrten die Produktion von Michael. Ich hoffe es gefällt euch und ihr gebt mit konstruktives Feedback LG Frosty
    2 points
  8. Lieber Narat, ich finde es gut, dass Du Dich an der Diskussion beteiligst, würde aber vorschlagen, dass Du in Deinen Formulierungen wie auch in Deiner "Meinungsstärke" einen Gang runterschaltest. Dass Du "nichts von diesem 'Twist'" hältst, ist Dein gutes Recht - aber auch nur Deine eigene Meinung, die genauso gut ist wie jede andere. Ebenso wie Deine Aussage, dass es "reichlich lächerlich wirkt, alles mit Magie erklären zu wollen", eine Selbstoffenbarung ist und kein Allgemeinplatz. Und Deine Behauptung, dass das "doch nur für eingefleischte Religionshasser interessant" sei, erstmal so unbewiesen im Raum stehen bleibt. Ich habe den Eindruck, dass nicht nur ich, sondern auch andere den Plot so ganz spannend fanden. (Und - nein, ich möchte kein Vampire spielen, sondern Shadowrun.) Um auch für Dich aufzuklären, was ich für "Sachen" geschrieben habe: grünes Holz, Silber und Sonnenlicht sind alles Elemente eines klassischen Vampir-Exorzismus. Zurück zum Plot: Wenn "Jesus = Vampir" zu heftig ist, dann könnte es ja genau darum gehen, dass eine MMVV-Sympathisantenorganisation oder eine andere Parteiung die Geschichte genau dorthin drehen möchte - unter anderem mit Geschichtsfälschung, Platzierung von Fake-Artefakten/-Fresken etc. - Ziel ist es, das ethische Fundament der Westlichen Welt zu unterspülen oder gar zum Wanken zu bringen. ("Jesus ist ein Vampir? Mist. Ist jemand an einem großen Gelände, zentral gelegen, inmitten von Rom interessiert?") Oder aber ein fehlgeleiteter Versuch, Sympathie für MMVV zu schaffen ("Jesus war einer von uns... Infizierten"). Ob Jesus dann tatsächlich ein Vampir, ein Anti-Vampir, oder eben etwas ganz anderes
    1 point
  9. und die sind seit der 2. Auflage des GRW ersetzt worden!
    1 point
  10. Halte ich für vollumfänglich falsch. Attribute und Fähigkeiten sind so ziemlich die schlechtesten und teuersten Möglichkeiten um zusätzliche Kompetenz zu generieren. Mundane haben hierzu leider kaum alternativen. Erwachte hingegen können sich vor Preisgünstigen Optionen kaum retten. Für 14 Karma steigert ein Mundaner sein Haupttalent von 6 auf 7. Ein erwachter innitiert dafür einmal und bekommt dadurch DEUTLICH mehr raus. Und das ist ja nur eine einzige von vielen vielen Alternativen. Zusätzliche Zauber oder die Sonderfähigkeiten aus Forbidden Arcana darf man ebenfalls nicht vergessen. Nuyen kann man als erwachter ebenfalls wunderbar verbraten. Unterm Strich sogar effektiver da man Foki ohne overhead-kosten aufstufen kann.
    1 point
  11. @Belshannar und Black Oracle, herzlichen Dank für den sehr schönen Erlebnisbericht! Einen aktuellen Spielbericht von Filmriss bzw. viele tolle Spielleitertipps gibt es von Sal im Blog W6 vs. W12: https://w6vsw12.com/2017/10/29/filmriss/ Damit die Investigatoren auch die Autogrammwand im Foyer beachten, hat sich in meinen Runden die Vorlage von selbst gebastelten Autogramm-Handouts bewährt. In einem Thread an anderer Stelle in diesem Forum zum Abenteuerband Dreißig, in dem Filmriss erschienen ist, hat Colonel Chestbridge super schöne selbst erstellte Autogramme verlinkt: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27212-dreissig/page-3 Seit der letzten DCC mache ich es als SL am Ende ähnlich wie Sal es geschrieben hat, wenn es den Investigatoren gelungen ist, zu fliehen. Ich beende die letzte Szene und fordere die Spieler auf, dass sie nacheinander erzählen, was man in einer Filmszene sehen würde, die ihren Investigator 1 Jahr in der Zukunft zeigt... Vielen lieben Dank Euch allen!
    1 point
  12. Schön, dass der Entwicklungsprozess der neuen Bücher für Cthulhu von dir so transparent gehalten wird, das finde ich nicht selbstverständlich! Ist es geplant, in den nächsten Jahre eine neue Kampagne (ggf. auch mehrteilig wie bei der Bestie, OE oder BdW) herauszubringen?
    1 point
  13. Heute endet das III. Quartal, wie gesagt, die Neuigkeiten für das IV. Quartal dann direkt nach der SPIEL. Bis dahin darf natürlich gern weiter hier geschrieben werden. Ein Fazit von mir hinsichtlich der Frage nach fähigen Lektoren: Gleich mehrere Newcomer im bereich Lektorat sorgen inzwischen dafür, dass die eingereichten Abenteuer noch ihren "Feinschliff" erhalten. Meinen Dank an alle, die sich hierzu bei mir gemeldet haben! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit :-)
    1 point
×
×
  • Create New...