Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/06/2017 in Posts

  1. Wer sich für die Scripts diverser Kinofilme interessiert: http://www.imsdb.com/ Zb. Blade Runner http://www.imsdb.com/scripts/Blade-Runner.html Oder Matrix http://www.imsdb.com/scripts/Matrix,-The.html
    3 points
  2. Es wird generell eine Übersetzung sein, da es nicht das ist, was die SLs geleitet haben, wäre da auch der Input diskutabel. Aber Probleme aus der Praxis (früherer Textfassungen) müssen ja nicht zwingend ausgemerzt sein (wenn sie niemand bemerkt hat bei Chaosium). Von daher finde ich die Idee sehr interessent! Zu gegebener Zeit wäre eine "Wo-hat-es gehakt"-Sammlung bei der Übersetzung sicher sehr hilfreich. Finde ich gut, die Idee!
    2 points
  3. Drogen (und alles andere ohne Schadensstufe) kann als ca MW 6 angenommen werden (Arsenal S.79)
    2 points
  4. Hey Leute, ich möchte euch eine Hausregel zum vereinfachten Erstellen von Connections vorstellen und bin auf das Feedback dazu gespannt. Ziel ist es, das Erstellen der Connections hauptsächlich auf den Hintergrund zu beschränken. Connections bekommen 10 beliebige Aktionsfertigkeiten, Wissensfertigkeiten oder Sprachfertigkeiten ohne eigene Werte. Auf diese Fertigkeiten wird gewürfelt mit 6+(Einfluss+Loyalität)*2 [3+Einfluss], beides modifiziert durch den Straßenruf des Charakters. So entwickeln sich Connections automatisch mit dem Charakter weiter. Für alle Proben kann Edge des Charakters ausgegeben werden. Für Verfügbarkeitsproben gibt es, analog zum GRW S. 420, die Möglichkeit für zusätzliche 25% des Listenpreises den Wert Einfluss um 1 zu erhöhen (bis maximal 400% des Listenpreises; was in dem Fall gleichzeitig Pool und Limit erhöht). Pro 10 Punkte Straßenruf kann eine Connection eine neue Fertigkeit bekommen. Für den Anfang bedeutet das unmodifizierte Würfelpools von 10 bis 20 und Limits von 4 bis 9, was für Startcharaktere absolut realistisch ist und den Spielercharakteren damit unterlegen bis gleichwertig (GRW S. 387). Die Zahlen sind dabei nicht ganz willkürlich: die 6 repräsentiert die Fertigkeitsstufe Profi (das Maximum für neu erschaffene Charaktere), das Grundlimit ist, ähnlich wie bei den normalen Limits mit Attributen, errechnet aus der Formel für Würfelpool geteilt durch 3, wobei das Limit (durch zusätzliches Geld) nach oben höher skaliert als der Pool. Einfluss und Loyalität repräsentieren dabei die Möglichkeiten der Connection bzw. wie sehr sie gewillt ist, diese Möglichkeiten für den Charakter auch zu nutzen. Metatypen, Attribute, finanzielle und magische Mittel spielen dabei keine Rolle. Entsprechend GRW S. 387 verfügen Connections automatisch über die grundlegende Ausrüstung und den passenden Lebensstil für ihre Tätigkeit. Die anderen Regel zum Umgang mit Connections bleiben unverändert. So würde das dann im Charakterbogen aussehen: Saul Goodman, Anwalt, Elf (3/1)Einschüchtern, Fingerfertigkeit, Gebräuche, Schlosser, Verhandlung, Wahrnehmung, Überreden, Deutsch (M), Polizeiprozeduren, Recht, Unterwelt: Groß-Frankfurt 6+(3+1)*2 [6] für Proben (14 Würfel) Scotty, Mechaniker, Ork (3/2)Fahrzeugmechanik, Hardware, Industriemechanik, Luftfahrtmechanik, Seefahrtmechanik, Verhandlung, Deutsch (M), Or'zet, Schwarzmarkt, Science-Fiction, Wasserwege 6+(3+2)*2 [6] für Proben (16 Würfel)
    1 point
  5. Ich finde Vampire passen ganz gut zu den Katholiken. Immerhin glauben die Kerle, dass sich Gebäck und Wein in echtes "wahres Blut und Fleisch" verwandeln welches man dann zu sich nimmt. Das ist ritueller Kanibalismus in Reinform. (Wer hatte nochmal was gegen Okkultismus ...)
    1 point
  6. Freut mich, einen guten Denkanstoß gegeben zu haben.
    1 point
  7. Diesen Gedanken gibt es tatsächlich bereits und 2018 wird vermutlich zunächst ein Softcover mit (vermutlich) 3 Abenteuern erscheinen. Ganze Bücher neu rauszubringen bedarf vermutlich marketingstrategischer Überlegungen (nicht von mir) und keiner weiß, was da rauskommt. Aber: Einzelne Sachen neu, das soll passieren.
    1 point
  8. Sehe ich auch so. Aber wenn es zum Spielstil passt hat die Idee von einer Vereinfachung natürlich etwas für sich. Ich bin für unser Team so vorgegangen, dass ich für die meisten Connections die jeweiligen Beispiele aus dem Schattenläufer benutzt und angepasst habe. Notiert habe ich das im gleichen Format. Nur bei sehr speziellen Connections habe ich diese als Charakter komplett neu erschaffen (das macht mir persönlich aber auch Spaß). Was die Entwicklung der Connections angeht, haben wir in unserer Gruppe noch keinen Plan. Wir nutzen sie allerdings auch nicht so ausführlich, dass es einen Unterschied machen würde, ob die Connection eine Fertigkeit niemals verbessert oder eben doch.
    1 point
  9. Das habe ich auch so aus Deinem Post, wie auch der englischen Beschreibung herausgelesen. Evtl. entgeht mir etwas, aber das finde ich erst heraus, wenn ich die Bücher studiere
    1 point
  10. Ich bin absolut begeistert von dem Band. Hochwertiges und äußerst ästhetisches Cover, sinnvolle Regelerweiterungen am Anfang und eine Vielfalt an Zauber die schon beim Anblick neue Ideen für Szenarios liefern! Die Werbung finde ich alles andere als störend. Bevor die Seiten leer bleiben, warum dann nicht auch nutzten? Gibt eigentlich fast nichts weiter auszusetzen...vielleicht das im "Chaosium Original" die 3 Charakterblätter schöner sind, aber das ist nun wirklich Erbsenzählerei. Bis jetzt habe ich Magie nur relativ selten eingesetzt doch dieses Buch spornt extrem an ein wenig mehr Magie in den Cthulhu Wahnsinn mit einfließen zu lassen ! Alles in allem: jeden Cent wert
    1 point
  11. Hmm... ich mag es lieber, wenn die Connections etwas mehr Fleich auf den Knochen haben. Sprich etwas detailiiertere Werte und weitere Angaben. Ungefähr so wie im Schattenläufer. Bei mir sehen die Connections so aus: https://www.dropbox.com/s/73kzraa4uux8xy5/SR5%20-%20Blanko%20Connections%20Generator.odt?dl=0 https://www.dropbox.com/s/s9yrxj2jzjk9e2o/SR5%20-%20Blanko%20Connections%20-%20Tabellarisch.odt?dl=0 Und je nach Dienstleistung werden andere Proben/Fertigkeiten benötigt: https://www.dropbox.com/s/wqrxyv7ey1vbnoh/Cheatsheet%20-%20Connections.pdf?dl=0 Bei den Fertigkeiten unterscheide ich zwischen 3 Arten: Relevante AktionsfertigkeitenRelevante WissensfertigkeitenDas sind die, die für ihren "Job" relevant sind. Dafür lege ich Werte pauschal fest. Dann gibt es noch ... Unwichtige FertigkeitenDiese lege ich nicht fest, sondern improvisiere sie bei Bedarf.
    1 point
  12. Öh ein Medikit hilft bei Entzugsschaden nichts (außer du meinst das ihm jemand Bonuswürfel für die Genesungsprobe verpassen kann). Aber auch dafür braucht der Magier dann erstmal etwas ruhe. Entsprechend muss man als Magier schon etwas abwägen ob man den Entzugsschaden gerade einstecken möchte auf den Run oder die Kraftstufe des Zaubers einfach entsprechend niedrig (Minimal Entzug von 2) wählt.
    1 point
  13. Dann machst du was falsch. Unser Mage beherrscht und verbrennt Gegner ... gut, er blutet ein wenig aus der Nase, aber dafür hats wen, der mit nem Medkit umgehen kann ... Ich weiß ja ned, was du für eine Vorstellung davon hast, was dein SC können soll, aber alles ohne Entzug im Unverwundbarmodus und Alleingang schnetzeln, ist sicher nicht richtig .... Richtig gespielt, sind Magier mächtig genug ... Spieler und SL dürfens halt beide mit Optimieren ned übertreiben, sonst gibts Frust beim Verlierer ...
    1 point
  14. An was muss ich noch unbedingt denken? der Klassiker: Powerniveau der Gegner gerade in deinem Szenario ist es wichtig, dass deren Wirkreichweite nicht zu groß werden stell dir sogenannte Schwarze Witwen https://de.wikipedia.org/wiki/Smertnizy vor, die die angstschlotternden Geiseln in Schach halten. Reichweite und vorallem "Häufigkeit" des Waffeneinsatzes ist begrenzt sprich flinke Runner bzw. "unauffällige" Runner sind außen vor. Außerdem wären diese schwarzen Witwen keine Aufmerksamkeitsgepimpten HTR Monster, so dass im Hintergrund vorbeischleichen möglich bleibt. Gelegentlich dann Gasmaskenträger (erbeutbar und für eigene Tarnung einsetzbar ) mit automatischen Waffen. Versprengte Bodyguards und Secturity. Vielleicht der ein oder andere Giftgeist als Erklärung dafür, wie die Secturity des Flughafens überhaupt geknackt werden konnte (beschreib eine Zone der Verätzung mit übel zugerichteten Toten, jedoch hat die Secturity nach allen Verlusten sehr wohl den Giftgeist verdrängt = Hintergrundstrahlung) Das erklärt dann die Behinderung des astralen Kundschaften angeht. Einfach eine Welle von Hass und Intoleranz zur Erhöhung der Hintergrundstrahlung annehmen. Schlachtfest plus Giftgeister. Fertig. da wird der Mage sehr auf Unauffälligkeit achten und vorallem nicht seinen Körper zurücklassen wollen weiter bleibt die Option der Randbewegung. Im Keller des Flughafens sitzt der Toxische Schamane auf seiner Giftmüllbombe und seine Präsenz ist erstickend für alle anderen Magier im Gebäude. Während sich also die KonzernMages/der Sternschutz mit dem Toxiker und seiner verblendeten Gang bekriegen (für das große Selbstmordanschlagfinale dieser Spinner), tickt die Fluchtuhr der Runner, die hier nicht die Welt, sondern nur ihre eigene Haut retten sollen. Gerne darf das dann damit garniert werden, wie der Sternschutz mit schwerem Gerät sich vorkämpft und Schwarze Witwen Teile des Gebäudes wegsprengen. Schafft Türen, wo vorher keine waren und blockiert Wege, wo man vorher mit geplant hatte - aber jedem Verfolger ginge es ebenso! ein Planungsvorteil bzw. Ortskenntnisvorteil wie mit HTRs gibt es hier nicht (mehr) wäre ein guter Abschluss des Abends, wenn deine Spieler sagen: da ist ja endlich die SS! ...hecktisch winken euch die Panzerkäfer der SS aus dem mit wabernden Säuredämpfen verhangenen Trümmern heraus. Fassungslose Konzerner und in panik aufgelöste SINer (viele haben längst ihr Kom verloren, an SIN-Kontrolle denkt hier echt keiner mehr...) rennen schreiend herum und machen den Sanitätern das Leben schwer. Unauffällig verdrückt ihr euch aus dem Hexenkessel... es gibt ein altes Kon-Abenteuer hierfür: Gefangen im Paradies. Hier waren es mit Nervengas gefüllte Zeitschaltbomben in einem versiegelten Kaufhaus. https://sirdoomsbadcompany.wordpress.com/2011/09/12/shadowrun-exklusiv-gefangen-im-paradies/ Edit http://www.hot-map.com/de/dusterminal
    1 point
  15. Ich werde demnächst Electric Square Dance leiten. Gibt es eigentlich irgendwo ein brauchbares Bild von einer Reptilien-Dame, das man als Handout verwenden kann? Und wie gut, dass bald die Karneval-Saison anfängt, da kommt man günstig an rote Cowboyhüte zum aufsetzen - den Spaß gönn ich mir.
    1 point
  16. Mein Exemplar ist heute gekommen. Zum ersten mal bei Pegasus vorbestellt, weil ich bei "limitiert" erst an Stückzahl dachte und weil ich die Lieferzeit mal wissen wollte. Zwar eine Woche nachdem es woanders erhältlich ist, aber schnell genug. Das Cover finde ich schön gestaltet, ist durchaus stimmig für ein Zauberbuch. Doch obwohl ich weiß, dass es vom amerikanischen Original übernommen wurde, stört es mich ein wenig, dass die Aufmachung wieder nicht in die Reihe der deutschen Veröffentlichungen passt (mit den abgesetzten Rändern links und rechts). Zuletzt war das beim Bestimmungsbuch. Anders als das harmoniert das Cover des Grimoire aber viel besser mit den normalen Ausgaben. (Ist wohl mein persönlicher Einheitlichkeits-Tick.) Es ist auch ein weicheres Buchdeckel-Material als sonst (trotzdem genauso stabil, halt dicker), dadurch wirkt es nochmal irgendwie edler. Noch besser wäre es gewesen, wenn es die gleichen Metall-Eckenschützer bekommen hätte wie das limitierte Grundregelwerk und Investigatoren-Kompendium. Aber der Buchrücken ist rot, es passt also an die richtige Stelle zwischen die anderen. Ich finde das Buch schön. Gäbe es den Band normal oder limitiert, würde ich mich für diesen entscheiden. Aufgeschlagen habe ich es noch nicht, daher nur die oberflächliche Betrachtung. Ich hätte aber auch keinen Band älterer Editionen mit dem ich es vergleichen könnte, außer der Zaubersektion im Grundbuch. ... also ich mochte die LARP-Bilder ...
    1 point
  17. und die sind seit der 2. Auflage des GRW ersetzt worden!
    1 point
  18. Gute Frage. Beim Pater Mortis und auch Prof habe ich Spezialisierungen nicht vergünstigt. Ließe sich drüber streiten. Edit: Ich bin dagegen. Nach der Charaktererschaffung gibt es auch keinen Bezug auf Spezialisierungen. Ist aber nur meine Einschätzung.
    1 point
  19. Würdet ihr sagen, dass man für einen Geruchsbooster/-scanner noch zusätzliche Wissensfertigkeiten bzw. -software braucht oder ob das quasi dabei ist? Also so damit der Charakter weiß, wie C4 oder Schießpulver riecht und diese unterscheiden kann. Oder das er weiß, wie Kokain oder andere Drogen riechen. Was würdet ihr da sagen? Gruß Duriel
    1 point
×
×
  • Create New...