Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/09/2017 in all areas
-
2 points
-
Wäre es möglich KITT in der 5. Edition nachzubauen und falls ja kann wir wer dabei bitte helfen? Es geht mir nicht darum, ob es während Charaktererschaffung sondern allgemein möglich ist. Geld würde dabei keine Rolle spielen?1 point
-
Aus der berechtigten Rückfrage aus dem KFKA Thema wollte ich diesem Topic mal eine seperate Diskussionmöglichkeit bieten. Wer spielt Anarchy und wer spielt es dabei in der vorgeschlagenen Weise der gleichberechtigten Erzählrechte zwischen Spielern und Spielleiter? Wer spielt in der vorgeschlagenen alternativen Weise der klassische spielleiterzentrierten Erzählweise? Wer spielt Anarchy mit irgendeiner Mischung der beiden Varianten? Und gibt es Praxiserfahrungen im Umgang mit dieser (für SR) ungewöhnlichen Methodik der gemeinsamen Erzählung und dem Aufbau von Szenen die man Neueinsteigern oder Ausprobieren mit auf den Weg geben kann?1 point
-
@TwistedMinds: die AK-74 ist heute eines der Standardgewehre der russischen Infanterie. Auch gibt es bereits AK-101 bis AK-105 sowie AK-107 und AK-108. Black Lagoon ist wirklich ein toller Anime, der sich bestimmt gut auf eine Runde in der Karibik oder an der Küste Afrikas, speziell nach Lagos, übertragen lasst.1 point
-
Drogen haben eine Stufe von 6, wenn nichts anderes angegeben ist. Laut Arsenal. Evtl. könnte man 8 - Stufe als Mindestwurf ansetzen. Dann hat man auch eine Richtlinie für Krankheiten erkennen.1 point
-
Spontan: Ich würde auch die Blutprobe bringen, aber als Sensor-Schnelltest im 2070er-Stil. Finger in eine Röhre halten, kurzes Pieken, Sensor wertet aus. Außerdem würde ich Schnüfflersensoren zulassen, die Drogen in den Ausdünstungen der Konsumenten nachweisen können, zumindest als erster Alarm/Schnelltest, dem dann genauere Untersuchungen folgen. Ähnlich wären Abstrich-Sensoren. Weiterhin wäre Sensorik in Urinalen/Toiletten denkbar. Manches hiervon ist sicher Megakon-Totalüberwachungsalbtraum, der auf den Straßen nicht üblich ist. Nicht alle Drogen sind verboten, das muss man imo bedenken, und manche Drogen sind vielleicht zu exotisch, sodass sie nicht direkt als Drogen erkannt werden. Hausregel wäre dann eine Sensorprobe gegen irgendwas, muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.1 point
-
Ahhh achso ist das gemeint. Ich habe davon häufig gehört, teilweise hat man mich auch so genannt, aber live gesehen habe ich es nie. Bin hauptsächlich daheim gehockt und habe Fantasy Welten erstellt.1 point
-
Yup. Unschuldig im Sinne der Anklage (oder so) ... Da ich mit Humor/Sarkasmus offenbar nicht die Kurve kriege... Zu Namenlos Post ist nicht wirklich was hinzuzufügen. Als humoristische Einlage beginnt es auch gerade sich zu erschöpfen... Lapsus hat es zwar herausgefordert aber das liegt wohl an deiner Ankündigung hier... Sobald du den analogen Charaktergenerator (mit Klebebildern oder so) erstellt hast kannst du gerne was anderes behaupten. Werbeversprechen sind manchmal vollmundig aber hier hat sich Dirk/Lapsus echt Arbeit gemacht und wird dem gerecht. Die Androhung "wenn er das weiter schreibt hör ich auch nicht auf das zu bestreiten" und das Aufhängen an dem Wort "Unbestritten" klingt dann eher nach Sandkastendiskussion im Kindergarten. Als neuer Blickwinkel für dich, Konni... im "Streit zwischen den Produkten" (also anderen Charakterblattgeneratoren) hat der hier imho die Nase vorn. Und jetzt lass es langsam gut sein. Freundliche Bitte... .1 point
-
Ahja, interessante "Argument". Also in meinem Familien- und Bekanntenkreis stolpern die Kids sogar über SR5-Bücher, ohne übermäßig aufgeregt und konvertierungswillig zu werden - und da sind im Gegensatz zu einem zerfledderten Charakterbogen sogar Bilder drin Meintest du mit "Head -> Desk und Miserabel" vielleicht _HeadCrash und Masaru? Warum du in diesem Thread überhaupt eine "Diskussion" beginnen willlst erschließt sich mir ohnehin nicht ganz, das wirkt IMO mittlerweile eher wie ein Running Gag.... EDIT: Hm, ohne mal nachzusehen: Also wenn du unbedingt möchtest gestehe ich dir ehrenhalber gerne eine Mitschuld zu Ernsthaft: Ich vermute einfach, Konni bezieht sich auf den "Skinlink-Thread" und hat dabei mal wieder die Autokorrektur ungeprüft seinen Post "korrigieren" lassen Die Parallele: Uneingkeit ohne Sicht auf einen gemeinsamen Nenner1 point
-
Ja..ein, Du hast da nicht ganz unrecht. Gehen wir mal davon aus, dass alle normalen Geräte ihre Positionsdaten alle sich in Reichweite befindlichen Geräte/Empfänger senden - Zwecks AR Darstellung - dann sind das erst einmal "nur" weltliche Koordinaten, für unseren Erdball. Guckst Du nun in die AR, so kennt natürlich Dein eigenes Persona-bildendes Matrixzugangsgerät (MZG) Deine eigenen Geokoordinaten, sowie auch Deinen Blickwinkel und kann (innerhalb der 100m) Dir die Icons und Matrixrepräsentationen aller entsprechenden normalen Geräte dort visualisieren. Das Zentrum bist "Du" - bzw. Dein MZG. In der VR muss jedoch die Entfernungsrelation, bzw. Topologie, zwischen den Geokoordinaten von Geräten nicht zwangsweise passen, da - wie im Datenpfade beschrieben - die Gitter keine 1:1 Überlappung des Erdballs sind, sondern mitunter ihre eigene Raum-Repräsentation auf völlig abstruse Art und Weise annehmen können. Auch eine Geo-Relation und Entfernungs-Darstellung wie auf unserem Erdball ... gibt es dort schlichtweg nicht. So ist die komplette Matrix aus Sicht des Horizon Gitters (Datenpfade, S. 21) z.B. eine Nachbildung der kalifornischen Küste, wobei Schiffe und Läden entlang des Sandstrands die Hosts des Gitters sind. Gemäß GRW, S. 218 wissen wir, dass sich alle Gitter irgendwie "überlappen", d.h. Hosts und Personas existieren irgendwie immer (bis auf diese eine erwähnte Fluff-Ausnahmeregelung) auf allen Gitter gleichzeitig. Können miteinander interagieren und Hosts auch betreten werden. Nur eben, dass die Interaktionen mit den Icons auf einem anderen Gitter erschwert sind. Wo aber wird nun ein Matrixuser aus Hamburg im Horizon Gitter - der Nachbildung der kalifornischen Küste - angezeigt? Oder der Mutterkonzern-Host von Mitsuhama in Kyoto? ... http://www.hamburg-lotse.de/wp-content/uploads/2015/05/Rathausmarkt-Schleuse-300x200.jpg ... Na? Richtig: in der Nachtbildung der kalifonischen Küste. Daher kann z.B. die Virtual-Reality Visualisierung/Wahrnehmung der Entfernung zwischen Matrixobjekten (Icons, Hosts, ...) mitunter völlig anders erscheinen - zwischen VR und AR, aber auch Gitter-relational untereinander - und ist somit schlichtweg nicht zum Tracking oder sonstigen Bestimmungen ohne explizites "Icon Aufspüren" sinnvoll/möglich. So - und daher ist in Bezug auf Deine erwähnte "Betrachgungsweise", Nebelkrähe, AR != VR und nicht vollkommen egal im Unterschied zueinander.1 point
-
Japp, und das meine ich auch so. Ich schließe nicht aus, dass ich mit meiner Einschätzung falsch liegen könnte.1 point
-
@n3mo Ne, < 1651px ist einfach nix passiert wenn man auf den Button geklickt hat da eben keine zwei Seiten nebeneinander passen. Ich hab jetzt nur den Button weg genommen, nicht das sich einer fragt warum da nix passiert1 point
-
Hoi chummers! tl;dr: Ich suche Leute, die Bock haben, mit mir zusammen die offizielle französische SOX-Kampagne "Mauvais présage" ins Deutsche zu übersetzen. Wir haben den Segen des Verlags und wenn alles glatt läuft, wird das Endergebnis kostenlos veröffentlicht. Die lange Story: Manche von euch erinnern sich vielleicht noch an das Quellenbuch zur SOX für Shadowrun 4. https://shadowhelix....elle,_de:_SOX Der Band war zweigeteilt und enthielt sowohl ausführliche Regionalbeschreibungen als auch eine komplette Kampagne in der SOX, "Hoffnungsstrahlen". Das selbe Buch ist auch auf Französisch bei Black Book Editions erschienen, allerdings mit einer anderen, völlig neuen Kampagne, die ebenfalls in der SOX spielt und sich an ein paar Stellen mit der Handlung der deutschen Kampagne kreuzt. Diese Kampagne ("Mauvais Présage") wurde nie ins Deutsche übersetzt und Pegasus wird das auch in Zukunft nicht tun, wie Tigger vor zwei Jahren auf der NordCon hat verlauten lassen. Er hat aber ebenfalls verlauten lassen, dass Fanengagement hier gern gesehen ist. Und genau darauf werde ich ihn festnageln. ]:-) Ich habe mich mit ihm in Verbindung gesetzt und folgenden Deal ausgehandelt: • Wir übersetzen den Text der Kampagne ins Deutsche. • Pegasus nimmt den Reintext und verpackt ihn in offizielles Shadowrun-Layout mit Bildern und allem. • Das Ganze wird dann kostenlos als PDF veröffentlicht. Das ist natürlich ein großartiger Deal, aber bis jetzt ist das alles nur Schall und Rauch, denn so eine Kampagne mit 90 Seiten will erstmal übersetzt werden. Und dazu brauche ich Euch, meine bilingualen chummers. Ich halte mich zwar für durchaus in der Lage, das Ganze alleine zu machen, aber das wird ein dicker Brocken. Im Team geht das schon wesentlich flotter. Wenn ihr also gut Französisch könnt und Lust habt, das auch endlich mal praktisch einzusetzen, dann schickt mir eine PM oder meldet euch per Mail an twilight(punkt)sparkle(ätt)posteo(punkt)ch sh00t str8, m8! mophead PS: Wenn ihr noch ein Board oder einen Datahaven kennt, wo interessierte chummers rumhängen könnten, dann sagt mir Bescheid, oder postet diese Meldung einfach selber direkt dorthin.1 point
-
Der Plan ist, erstmal nur 1:1 zu übersetzen, es wird also eine SR4-Kampagne sein. Falls sich dann herausstellt, dass die Konversion zu SR5 machbar ist und wir motivierte Leute finden, könnte man vielleicht noch ein Zusatz-PDF rausbringen, wo alle zu verändernden Werte drinstehen. Ich selber hab' damit aber keinerlei Erfahrung. Das müsste jemand anderes beurteilen, wenn die Übersetzung schon größtenteils geschafft ist. Die Timeline wird aber auf jeden Fall so bleiben müssen, denn die Kampagne hat bei erfolgreichem Abschluss enorme politische Auswirkungen, die fest in der Shadowrun-Timeline verankert sind.1 point
-
Ach der Drache ist nur der Auslöser. Boston selbst ist eher mehr Zombie-Apokalypse also stell es dir wie The Walking Dead vor.1 point
-
Ich find Gande ohne Grenzen von der Idee und so ganz interessant. Allerdings solltest du die Gegner nicht unbesehen übernehmen und ggfs. etwas Fain-Tunen. Allgemein sind da die Werte meiner Meinung nach eher etwas durchwachsen.1 point
-
Wie viele von euch bereits wissen, wurden gegen Ende Oktober neue Moderatoren ins (bis dahin nicht existierende) Team aufgenommen. In Zukunft unterstützen _Headcrash, n3mo und Doc-Byte den bisherigen alleinigen Moderator Medizinmann. Da in der Vergangenheit zugegeben nicht alles reibungslos gelaufen ist, würde ich diesen Thread gerne als Neustart ansehen und hoffe, dass dies im Interesse aller ist! Wir werden uns auch bald "zusammensetzen" und Richtlinien bzw. Verhaltensregeln aufschreiben. Bei Fragen oder Anregungen dazu und in Zukunft bei (hoffentlich nicht nötigen) Beschwerden könnt ihr euch per PN an mich wenden. (Ich hoffe zeitnah antworten zu können, aber auch ich bin nur ein Mensch mit Berufsleben und Sozialkontakten.) Auf eine schöne zukünftige Forenzeit!1 point
