Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/16/2017 in all areas
-
In Berlin 2078 gibt's übrigens auch eine Rybarstraße. https://shadowrunberlin.wordpress.com/2014/03/22/brennpunkt-stephankiez/3 points
-
Dieser Thread soll eine systematische Übersicht von Rezensionen von Cthulhu Publikationen liefern. Dazu benötige ich Eure Mithilfe. Postet bitte einfach entsprechende Links oder Verweise, die es noch nicht in der Auflistung in diesen Thread gibt. Ich werde dann den Eingangspost entsprechend editieren. Gerne auch - gerade am Anfang zum Aufbau der Liste - auch Rezensionen, die schon etwas älter sind. Allgemein Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach dem Namen der PublikationArtikel stehen hinten In der Auflistung sind sowohl Video-Rezensionen, sowie Besprechungen in Textform die online oder in gedruckten Zeitschrift erschienen sind, enthalten. In Klammern werden die Art der Publikation, sowie die der Besprechung und der Rezensent bzw. der Name des Mediums, in dem die Rezension erschienen ist, angegeben. Wenn Zahlen hinter einer Publikation stehen, so gibt es dazu mehrere Rezensionen, die dann durchnummeriert sind. Bewertungsplattformen Auf Bewertungsplattformen werden regelmäßig Publikationen bewertetDie Bewertung erfolgt dort mit und ohne Text, oft mit Noten, Punkten oder SternenListe der BewertungsplattformenDieses ForumAmazonIm Tanelorn Forum Übersicht der rezensierten Publikationen A Ars Mathematica 1 (Abenteueranthologie) [blog: Jaegers Net]Ars Mathematica 2 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Ägypten - Altes Land der Pharaonen (Hintergrundband mit Abentern) [blog: Tentakel Spiele] B Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] C Publikationsname D Dreißig 1 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Dreißig 2 (Abenteuerantholgie) [blog: Tentakel Spiele] E Publikationsname F Feiertage der Furcht (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Feiertage der Furcht - Sobeks Silvester [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG]Frisches Blut (Abenteueranthologie) [blog: Seanchui goes Rlyeh] G Gangster - Unheimliche Unterwelt (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Würfelheld] Gastlicht (Hintergrundsettingband mit Abenteuern) [Video: purpltntcl]Geisterschiff von Cardeon, Das 1 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Geisterschiff von Cardeon, Das 2 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Grand Grimoire der Mythosmagie (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Grundregelwerk 7. Edition 1 (Regelwerk) [blog: Würfelheld] Grundregelwerk 7. Edition 2 (Regelwerk) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] Grundregelwerk 7. Edition 3 (Regelwerk) [Video: dasZwart] H Publikationsname I Publikationsname J Publikationsname K Königsdämmerung 1 (Kampagne) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Königsdämmerung 2 (Kampagne) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Königsdämmerung - Kampagnen Tagebuch (Spielerbuch) [blog: Seanchui goes Rlyeh] L Publikationsname M Mystiker und Magier 1 (Berufeband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Mystiker und Magier 2 (Berufeband) [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG] N Publikationsname O Publikationsname P Prag - Die Goldene Stadt 1 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Prag - Die goldene Stadt 2 (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Prag - Die goldene Stadt 3 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: dasZwart]Priester der Krähen, Der (Abenteuerband) [blog: Seanchui goes Ryleh]Q Publikationsname R Publikationsname S Spielleiterschirm 7. Edition (Spielleiterschirm) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Spielleiterschrim 7. Edition (Spielleiterschirm) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] T Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 1 (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 2 (Hintergrundband) [Video: Frosty Pen & Paper Online]Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] U Upton Abbey (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan] V Publikationsname W Publikationsname X Publikationsname Y Publikationsname Z Publikationsname A Publikationsname2 points
-
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Melanie, ich komme aus Ulm und habe in den letzen Tagen meine Begeisterung für Mage Wars (erneut) entdeckt. Komplett neu was LCG betrifft bin ich nicht, ich spiele seit etwas mehr als einem Jahr sehr intensiv (500+ Spiele) und mit großer Freude das Game of Thrones LCG und auch im Bereich der Trading Card Games hab ich in der Vergangenheit meine Berührungspunkte mit Magic & Yu-Gi-OH gehabt. Ich hatte mir das Duell der Magier vor ca 2 Jahren zu Weihnachten geholt, nachdem mir meine damalige Mitbewohnerin hoch und heilig versprochen hatte als Spielpartnerin zur Verfügung zu stehen. Ich hab damals einige Zeit in Regelkunde investiert und wollte dann total motiviert in die ersten Partien mit meiner Mitbewohnerin starten, ihre Versprechungen verpufften dann jedoch im Rahmen der Examensvorbereitung schnell in heißer Luft und so versank Mage Wars in den Tiefen meines Spieleschrank. Dort ruhte es dann bis letze Woche ungespielt ehe es dann eher zufällig bei einer Aufräumaktion wieder in meine Hände fiel. Wie schon vor zwei Jahren packte mich sofort wieder diese Begeisterung was sowohl den Spielmechanismus aber auch das Thema an sich betraf und ich habe die vergangene Woche mal wieder dazu genutzt mich ein wenig mit den Regeln zu beschäftigen. Doch wie schon vor zwei Jahren stehe ich auch dieses Jahr vor dem Problem dass mir langfristig ein fester Spielpartner fehlt. Der Wunsch Mage Wars zu spielen ist aktuell jedoch so groß, dass ich beschlossen habe dass ich, falls sich in Ulm keine Spieler finden, es zumindest online mal probieren will. Daher suche ich aktuell nach netten Menschen die Lust und vor allem auch die Nerven haben online einer absoluten Anfängerin mit null Spielerfahrung ein paar Einblicke in die Welt von Mage Wars ermöglichen zu können. Ich bin weit entfernt davon behaupten zu können ich hätte alle Regeln verinnerlicht, ich hab das Regelheft nun ca 2 mal durchgelesen, desweiteren die Mage Wars Tuturials von Arcane Wonder bei Youtube angeschaut aber ich benötige sicher noch einiges an Unterstützung. Desweiteren habe ich auch kaum Erfahrung mit OCTGN. Die Installation sowie das Laden der Image Packs habe ich hin bekommen, und auch die Videos von Schwenkgott zur Bedienung angeschaut aber alles in allem könnte die erste "Lehrpartie" schon etwas länger dauern Falls jemand Lust hat mich online in die Welt von Mage Wars einzuführen so kann er/sie sich gern über das Forum hier bei mir melden. Desweiteren habe ich mich gestern bei Discord angemeldet (Nutzername ebenfalls keksiiisch) darüber wäre ich auch zu erreichen (kenne mich mit dem Programm nicht so aus aber so wie es aussieht scheint es ein optimierter Messenger zu sein) Ausreichend Zeit hätte ich auf jeden Fall am Sonntag den 17.12 sowie Samstag den 23.12. können aber auch spontan an einem anderem Tag was ausmachen. Sollte es Ulmer Mage Wars Spieler geben wäre ein echtes Spiel natürlich noch toller, desweiteren bin ich unregelmäßig aber immer mal wieder in Mannheim bei meiner Familie und könnte auch dort spielen.2 points
-
Die Nachladeschiene ist im Harte Ziele auf S. 179. Auch die braucht mit WiFi off eine einfache Handlung. Hilft auch hauptsächlich Leuten die Akimbo schießen und deswegen als Nicht-Nartaki keine Hand frei haben . Der Nachladearm (auch HZ S. 179) braucht Standardmäßig nur eine freie Handlung zum Einschieben in die (was aber WiFI oder DNI voraussetzt). Was die Handlungen betrifft bin ich eher beim Namenlos(en). Bei der kleinkarierten -teiligen Aufzählung der verschiedenen Handlungen im Kampfkapitel wurde das weggelassen? Ups... Wenn die Clips am Gürtel/Kampfweste o.ä. aufbewahrt werden ist das mit der einfachen Handlung für mich gegessen. Direkt zusammen (wobei ich den Ledergurt ja stylischer finde ) Oder sowas für den Gürtel... Und es gibt noch viele andere Möglichkeiten...1 point
-
Man kann da ja durchaus geteilter Meinung sein, aber:niemand hat etwas von "teleportieren" erzählt. Wenn man sich unbedingt eine Erklärung zurecht stutzen möchte könnte man das "Bereitmachen" der Munition einfach mit der Handlung "Ladestreifen einschieben" abdecken. Was "Logik" angeht muss ich widersprechen: Bei einem Regelsystem, das so kleinteilig ist, dass man zum "Ladestreifen auswerfen" eine Handlung benötigt würde ich schon davon ausgehen, dass eine derart essenzielle Handlung aufgeführt wird. Klar ist SR ein Rollenspiel, aber zum einen geht es hier um die Kampfregeln und zum anderen macht diese Interpretation der zusätzlichen Handlung (man könnte es durchaus eine Hausregel nennen ) das Rollenspiel nicht wirklich stimmungsvoller, oder? Will heißen: Diese Regelmechanik (egal welcher Auslegung) hat mit Rollenspiel docht überhaupt nichts zu tun.1 point
-
Basement Inn Legende: Diese Bar mit angeschlossener Küche liegt im Keller eines älteren Bachsteingebäudes. Der Haupteingang (auf dem Bild unten) liegt an der Straßenseite und ist stark gesichert (Fenster links und rechts der Tür vergittert, die Tür selbst ist aus massivem Metall und kann von innen mit einem Riegel verbarrikadiert werden). Der Notausgang (auf dem Bild oben) führt hingegen zum Innenhof des Gebäudes ist ein Falltüreingang (basement storm door) aus Metall. H: Der Hauptraum dieser Bar lässt sich am besten mit den drei folgenden Adjektiven beschreiben: laut, stickig und klebrig. N: Das ist ein Nebenraum mit Pokertisch, der auch für diskrete Treffen benutzt werden kann (für eine kleine Spende an den Geschäftsleiter natürlich). Besucht man den Raum hingegen während eines Pokerspiel ist er der Raum absolut verqamlt. B: Das Büro des Geschäftsführer ist unorganisiert aber sauber. Außerdem steht ein Schrank mit "Notfallwaffen" in diesem Raum. WC: Diese WC's sind funktionstüchtig, ob mann sie benutzten will steht aber auf einem anderem Blatt. L: Dies ist ein Lagerraum für alle Lebensmittel die nicht gekühlt werden müssen. K: Die Kühlkammer der Bar für alle Gegenstände die gekühlt werden müssen (und das sind nicht nur Lebensmittel). Kü: Die Küche ist das Revier von James Rosado, dem Koch des "Basement Inn". Er achtet penibel auf die Hygiene der Küche und wehe dem der diese stört. B: Die Bar ist durch eine massive Theke vom Hauptraum getrennt. In dieser bewahrt der Barkeeper neben verschieden Alkoholika auch seine Schrotflinte auf. NPC's: Larry Vogler (Geschäftsleiter) Metatyp: Mensch Alter: Mittleren Alters Dienstleistungen: Netzwerken Einflussstufe: 2 Bevorzugte Zahlungsmethode: Credstick Hobby/ Laster: Rauchen Lebensumstände: Geschieden Beschreibung: -Schmierig -Beleibt -Immer auf ein Geschäft aus James Rosado (Koch) Metatyp: Ork Alter: Mittleren Alters Dienstleitungen: Unterstützung Einflussstufe: 1 Bevorzugte Zahlungsmethode: Tauschhandel (Seltene und teure Zutaten für Essen) Hobby/ Laster: Kochen Lebensumstände: Single Beschreibung: -Ordentlich -Mag sehr gerne Messer (Klingenwaffen 3 (Messer +2)) -Bevorzugt deftiges Essen Amelia Chambers (Kellnerin) Metatyp: Mensch Alter: Jung Dienstleitungen: Beinarbeit Einflussstufe: 1 Bevorzugte Zahlungsmethode: Credstick Hobby/ Laster: Nichts bedeutsames oder Verwendbares Lebensumstände: Single Beschreibung: -Studentin, jobbt für Studium. -Hat einen Taser zur Selbsverteidigung (Knüppel 2 (Taser +2)) -Bekamm eine Einweisung mit diesem von Dimitri Dimitri Maslov(Rausschmeißer) Metatyp: Troll Alter: Mittleren Alters Dienstleitungen: Beinarbeit Einflussstufe: 1 Bevorzugte Zahlungsmethode: Bargeld Hobby/ Laster: Tauschhandel (leicht zu verkaufende Güter) Lebensumstände: Familie Beschreibung: -Groß und Böse -Passt auf Amelia auf Charles Knudson (Barkeeper) Metatyp: Mensch Alter: Mittleren Alters Dienstleitungen: Beinarbeit Einflussstufe: 1 Bevorzugte Zahlungsmethode: Credsticks Hobby/ Laster: Unterhaltung (Football) Lebensumstände: Familie Beschreibung: -Ruhig und profesionell -Hört viele Geheimnisse von den Gästen -Hat unter den Tresen eine Schrotflinte als Argumentenverstärker (Gewehre 3 (Schrotflinten +2)) Falls ich an die NPC Templeates in einer Editierbaren Form rankomme werde ich die Werte hier noch ergänzen. PS: Wenn jemand Vorschläge/Anregungen hat kann einfach per PM an mich senden.1 point
-
Es war jedenfalls ein Haufen Orichalkum im Spiel. Details müßte ich nachlesen, immerhin habe ich die Ingameposts archiviert.1 point
-
So halte ich das auch, zumal es keine Handlung Munition bereitmachen gibt - im Gegensatz zu.allen anderen bisher genannten Handlungen.1 point
-
AAS hatte für den Wedding und dem Schattenmarkt "Osramhöfen" ja eine schöne und zur Nutzung inspirierende Beschreibung abgeliefert http://www.shadowiki.de/Wedding http://www.shadowiki.de/Osramh%C3%B6fe https://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/01/24/brennpunkt-wedding/ die Übersicht im „Original“ Daumen hoch; sehr schön lesbar mal als Stimmungsbild für Berlin Setting via https://raben-aas.deviantart.com/gallery/8915387/Shadowrun-and-Cyberpunk - hier stehten die Osramhöfe noch , ok. Im weiteren schreibe ich so, als wäre nie was passiert bzw. es wäre zeitlich Mitte der 2070er. Also, viel Spaß bei einem Besuch Inspirationsquelle Bilder in der Wikipedia findet man eine Serie Fotos von NACH der RL-Sanierung zu einer schnieken Immobilie. https://de.wikipedia.org/wiki/Osram-H%C3%B6fe https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Osram-H%C3%B6fe?uselang=de Für F-Zeiten und Alternativer Kiez etc.pp. kann man frei wählen, wie es aussehen soll: Vory als in Bausubstanz investierender Instandhalter oder allgemein verranztes Drecksloch kurz vor dem Einstürzen beides ließe sich begründen und ich habe mich für ein Mittelding entschieden, wo "der Osram" noch in struktureller Integrität steht, ja sogar schick herausgeputzte Ecken aufzuweisen hat. aber einmal für Atmosphäre: generische vermüllte, luftige Halle http://www.modernruins.de/alben/fotos/bln/Isolierstoff-und_Kondensatorenwerk/bild%2016.jpg bzw. eine Seite, die so manche berliner Immobilien im Zustand der End-1990er zeigt: http://www.modernruins.de die Serie http://www.modernruins.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=88 so sähe es aus in den normalen Ecken, Fluren und Etagen eines Schwarzmarktes, wie er für Cyberpunk so typisch wäre http://www.modernruins.de/alben/fotos/bln/Rewatexag/bild%201.jpg generischer verkommener Industriebrachen Innenhof; hier ständen jetzt die fliegenden Händler http://www.modernruins.de/alben/fotos/bln/Osram_Hoefe/bild%2014.jpg normale Industriedeckenhöhe http://www.modernruins.de/alben/fotos/bln/Osram_Hoefe/bild%2011.jpg Durchfahrt zu dem Innenhof - übliche Gebäudedurchfahrt - ; hier darf nicht jeder rein. Vory kontrolliert da es ja immer Bedarf an Karten gibt; http://www.berlin-office.de/cgi-local/objektseite.pl?A=798 Grundrisse, wie sie heute nach Sanierung vermarktet werden und für einen Spaziergang durch den Wedding http://bilder.inberlin.de/wedding/wedding.htm einmal noch zwei Skizzen der Örtlichkeit Osramhöfe bzw. des Osrams: http://www.sr-nexus.de/Attachment/3256-Osramhoefe-UEbersicht-jpg http://www.sr-nexus.de/Attachment/3257-Osramhoefe-Locations-jpg1 point
-
soooo... aus den qualmenden Trümmern einer blei- und explosionshaltigen BerlinKampagne bleiben noch ein paar Überreste für eine neue Runde myShadow übrig. erstmal etwas Ausgangslage in Berlin, Sommer 2079 oder Vory-at-works http://www.shadowrun5.de/fileadmin/downloads/offiziell/novapuls/novapuls-55.pdf Zum Beispiel damit, dass die vom Bezirk gebuchte Wachmannschaft für das Gebäude über Ecken mit der Karewitsch-Organisation verbandelt ist. Oder damit, dass der Tautpalast in Bestsichtweite des Rattennests liegt? Und dass Rattennest-Besucher in einem Chatraum noch vorgestern darüber gerätselt haben, warum Karzers Komitee-Jungs den Taut beobachten? Oder damit, dass Karzers Komitee 221 enge Waffendeals mit Karewitschs Gruppe unterhält? Und dass der gestrige 7. Juli das Anschlagsdatum mit Ansage gegen die Roten Vory war, nachdem letzten Monat Gargari weggesprengt wurde? Na, wird‘s warm? Wie wäre es damit, dass Karewitsch völlig abgetaucht ist, für niemanden zu sprechen, eingebunkert mit seinen Vertrauenspersonen an unbekanntem Ort, mit anonymer Spitzenpay für Hinweise, wohin er sich verkrochen haben könnte? Wärmer? Ist ein Military Style Kill per Drohnen-Payload plus ein magisches Attentat eine ausreichend deutliche Message, sich nicht mit den neuen Players anzulegen? Ist Tolstoi etwa rein zufällig genau jetzt ab nach Wildost? Steckt also etwa *SPOILER* die Drakova dahinter? War‘s etwa der böse schwarze Drache? Wird deshalb die selbsterklärte Drachenexpertin Enigma wortkarg? WIRD. ES. WARM? > .rez wenn die Drakova neue Tzarin in Berlin wird, mit welcher Farbe? https://rabenwelten.wordpress.com/2008/05/23/shadowrun-nadjeska/ http://www.shadowiki.de/Drakova angeblich ist sie Handlangerin von http://www.shadowiki.de/Mordrakhan wobei dessen Existenz und/oder Verwicklungen in die Vory nur auf Gerüchten beruht. Andererseits, eine so aufwendig gepflegte Finte? http://www.shadowiki.de/Drakai Prätorianer und hochkaratige Antagonisten; wer weiß, welcher aufstrebende (oder bedrängte) Vory UnterBoss sich nicht freuen würde, wenn ein paar von denen vom Brett des „big game Berlin“ genommen werden? #der feind meines feindes ist mein freund Vladimir Karewitsch wird der Roten Vory zugerechnet, nachdem seine Familie von Pjotr Gargari geschwächt worden war und er sich neue Verbündete suchen musste. Steht gerade auf der Abschussliste... http://www.shadowiki.de/Vladimir_Karewitsch einmal mit einem Übersichtsbild - Stand entsprich der Wiki http://www.sr-nexus.de/Attachment/3255-Vory-Konflikt-und-Ressourcen1-jpg1 point
-
Terra Cthuliana - Bis ans Ende der Welt hat von Orkenspalter TV 6,5 von 10 Punkten bekommen:1 point
-
Da es eine PNO-nahe Stiftung ist wird es wohl eine ADL-Stiftung sein und MOM wird eine österreichische Zweigstelle unterhalten (wie sie auch eine deutsche Zweigstelle unterhält).1 point
-
Das sollte in der aktuellen Nightly behoben sein. Eigentlich geht nichtmal ein Agent auf nem Link, da diese Cyberdecks vorenthalten sind. Der Nixdorf ist da die Ausnahme.1 point
-
RAW ist das Fluff. Aber da die Unterarmschützer eine Kapazität haben... fehlt nur noch eine Angabe für den Kapazitätsbedarf der Unterarmschnappklingen. Improvisieren... da würde ich mich an den Cyberimplantatwaffen orientieren.1 point
-
Hat absolut nix mit Shadowrun zu tun, aber ich wollte statt Shadowruntexten auch mal was anderes machen und hab mir jetzt meinen ersten Countryballs - / Polandball - Comic zusammengebastelt!1 point
-
..DA-Revolver haben gegen die alle den Vorteil, dass sie schneller mehr Kugeln in der Luft haben... Uuund der Webly war grade für seine Präzision berühmt. Ansonsten gibt es dann doch sowas hier für die Präsizion: https://en.wikipedia.org/wiki/Colt_Buntline Also ne P von 4-5 sollte locker drin sein. Immerhin kann man die Läufe mit ner modernen Drehbank ja auch mit Drill herstellen. Und für den rest sorgen Adepten-Kräfte und Einstimmung.1 point
-
Mein ganz spezieller Wunsch wäre, im NovaPuls wenigstens ein, zwei mal im Jahr auch was mit Sport einzustreuen! - Sei es Stadtkrieg, Combatbiking, Hoverball, Fußball (z. B. welche 5 Teams am Cup der Meister teilgenommen haben) - oder meinethalben auch irgendwelche Nischensportarten (Pferderennen, All Area Combat Golf, Leichtathletik, Wintersport etc.).1 point
-
Fand ich auch. Driftete zwar am Ende etwas in das Fantastische ab war aber dadurch sehr klassisch im Stil. Besonders war der Film für mich ein Vergnügen da er an vielen Stellen in Belitz gedreht wurde. Hatte letztes Jahr einige Führungen durch die Anstalt dort gemacht und da wurde öfters der Film aber auch zB. Men & Chicken erwähnt. Wer ein paar Bilder aus Belitz gebrauchen Kann die man im RPG verwenden möchte, hier bitte: https://www.dropbox.com/sh/s9v3lg2d3hemlcn/AADG8KC2NuCuOfN3xReswLJOa?dl=0 Im übrigem spielen die kleinen blauen Flaschen im Film und auf dem Filmplakaten auf die "blauer Heinrich"-Flaschen an. In die mussten die Tuberkulosepatienten rein spuken. Lagen noch einige Scherben davon rum und ich durfte mir eine als Andenken mitnehmen.1 point
-
Nun: Bernard Rybar und sein Schicksal (erster, goblinisierter Troll Österreichs, Verwandlung umfassend dokumentiert, Suizid, weil er mit seinem veränderten Körper nicht klar kam) ist ja seit "Walzer, Punks und Schwarzes ICE" bei SR zumindest im deutschen Kanon. (Und offensichtlich will man ihn auch nicht per Retcon rausschreiben, wenn es nun eine nach ihm benannte Stiftung gibt - wo rüber ich erfreut bin!)1 point
-
Es gibt mehrere Wege sinnvoll in Mage Wars einzusteigen. Methode I 1. Mage Wars Academy Dieser kleinere Ableger von Mage Wars kommt zwar komplett ohne das große Spielbrett aus, übernimmt aber ansonsten viele Mechanismen von Mage Wars Arena, sodass du dich schon mit wesentlich weniger Regeln im Kopf gut an die grundlegenden Spielprinzipien gewöhnen kannst. Außerdem ist auch die Spielzeit wesentlich kürzer. So kannst du in kurzer Zeit mehr verschiedene Sachen ausprobieren. 2. Lehrlingsmodus Wenn du einige Partien Academy hinter dir hast und dich an das große Mage Wars wagst, würde ich zuerst mit diesem Modus beginnen. Das Spielfeld ist nicht ganz so groß und du hast einen besseren Überblick über dein etwas kleineres Zauberbuch. Außerdem solltest du zuerst einmal mit den vorgefertigten Zauberbüchern spielen, damit du die wichtigsten Zauber kennenlernst. Wenn du erstmal einen guten Überblick über deine Kartensammlung hast kannst du dann auch zu eigenem Deckbau übergehen. 3. Mage Wars Arena Mit den zwei vorherigen Schritten, solltest zu diesem Zeitpunkt schon so ein gutes Spielverständnis haben, dass die zusätzlichen Regeln und Schlüsselwörter auch nicht mehr schwer zu erlernen sind. Eine der wichtigsten Sachen wenn du dich verbessern willst, ist regelmäßig mit einem festen Mitspieler zu spielen. So musst du die Regeln nicht jedesmal neu erklären und außerdem spielst du dann gegen einen Spieler, der auf einem ähnlichen Niveau ist wie du. Methode II Wenn du direkt mit Mage Wars Arena einsteigen willst kannst du das natürlich auch tun. Hier ist es aber von Vorteil, einen erfahrenen Spieler an deiner Seite zu haben, der dir die Regeln erklärt und dich auf Fehler aufmerksam macht. Das geht am Besten über OCTGN, die Plattform die du auch bereits angesprochen hast. Da findest du eigentlich immer Spieler die für eine Partie zu haben sind. Ich persönlich komme sehr gut mit OCTGN klar, obwohl einfach nichts über das Spielen mit echten Karten geht. Zur Installation gibt es hier im Forum auch schon ein schönes Tutorial von Schwenkgott: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24597-installation-und-bedienung-von-octgn-tutorial/?hl=octgn Wenn du Lust hast OCTGN mal auszuprobieren, würde ich mich auch als Gegenspieler und Mentor zur Verfügung stellen1 point
-
so, jetzt kommt erst mal eine Runde von NSCs. ähnlich wie bei den 36 Personen on the road http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=495400 verzichte ich hier auf Stats. Je nach eurem Powerniveau müsst ihr euch das mundgerecht machen Grundsätzlich befürworte ich es, wenn Spieler, die Karma in Verhandlung investiert haben, dafür am Ende der vergleichenden Probe auch mal ein-zwei Nettoerfolge in Rabatt ummünzen können. Problematisch wird es nur, wenn ein Face-Verhandlungsmonster mit Edgeeinsatz jedes Limit brechen und plötzlich "alles geschenkt" sein soll. In diesem Fall sind die hier vorgestellten Schieber ebenfalls abgewichste ausgemaxte Profis (weil sonst wären sie keine so großen Nummern im Schattenmarkt geworden ! ) Die Schwarzmarktschieber kann man sich gegen Karma als Connection kaufen. Dann darf für die erworbene Loyalität auch Rabatt gewährt werden oder man erspielt sie sich als Connection und pflegt die Loyalitäten. ansonsten sollten sie einfach teurer im Preis sein, dafür aber unkompliziert erreichbar und lieferfähig. Also Einfluss sehr hoch. Je nach eurem Preisindex für Ware X sind sie halt grundsätzlich am oberen Limit davon und dann der ein-zwei Nettoerfolg Rabatt und fertig. also, Bühne frei für 6 Händler des Todes, Schattengelichter und liebe Schwerstmitkriminelle Sig-I Typus: freischaffender Büchsenmeister, Waffendealer Legalität: sehr niedrig Produkte: repariert und wartet Waffen, ohne nach Lizenzen, Herkunft und/oder SIN zu fragen. Verkauft gebrauchte und „Restposten“ Waffen Kaliber: mittelschwer Sig-I ist ein schweizer Zwerg mit Glatze und prächtigem tiefschwarzen Bart (geflochten). Er hat 20 Jahre bei der MET2K gedient, dabei alles über Handfeuerwaffen gelernt, was es zu lernen gibt und ist nach der ehrbaren Entlassung als Büchsenmeister selbstständig geworden. http://www.shadowiki.de/B%C3%BCchsenmacher http://www.gbs-ehingen.de/dateien/bildungsangebot/meister_techniker/meister/meister_buechsen.html unten kommen die Lerninhalte, falls ihr eure Waffenexperten mit etwas mehr Substanz füllen wollt Statt eines legalen, lizensierten Waffengeschäftes hat er sich für den Schwarzmarkt entschieden. Er hat echt was drauf und lässt sich das gut bezahlen. Er bildet auch aus, was er sich ebenfalls gut von seinen Lehrlingen bezahlen lässt, daher hat er auch immer Personal (bewaffnet) um sich herum. Ob ein neuer Schlagbolzen (Schlagbolzenzentrierung auf der Hülse samt Verschleißhorizont der Spitze sind für die Spurensicherung wichtig, also sich mal öfters einen neuen gönnen!), der Lauf poliert oder eine Schlittenvorholfeder ersetzt werden muss, die klassischen meachanischen Job hat er alle drauf. Auch beim individuellen Einrüsten mit formangepassten Griffen, SchockPolstern, Pointern, Smartgun etc.pp. ist er mit seiner voll eingerüsteten „Werkstatt“ (zwei 30 ft Container - gleich schon auf Tieflader marschfertig, falls es mal schnell gehen soll) in einer der Hallen (gleich vor einem der Tore) des Schattenmarktes gut vertreten. Er hat Allerwelts-Knarren (gebraucht als auch frisch aus Berlin oder vom Ural importiert) vor Ort, http://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop14598486/9854997816-cImg_16_9-w680/RTR4QMFG.jpg Prestigeware http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs771657/0042738988-w1000-h960/2pqg2508.jpg Grabbelkiste! ...ok...sind zumeist nur Schreckschuss kann aber gegen Vorkasse auch V-Ware beschaffen, ist dabei aber nicht billig. Frag´ ihn nach einer Panthersturmkanone, und er setzt dich verärgert an die frische Luft. Frag ihn nach APDS oder einer Kalaschnikow mit Unterlaufgranatwerfer und vielleicht kann er da kurzfristig liefern, mittelfristig sicherlich. Er lässt sich das aber gut bezahlen. Sig-I arbeitet sehr eng mit der Vory zusammen. Er ist sehr wertvoll für die Vory! Mach ihm Ärger und er reicht diese Bekundung von Lebensmüdigkeit gleich an den örtlichen Lideri weiter... Verwendung im Spiel: ihr habt ein paar „einmal runtergefallene“ Pistolen auf Gang-Niveau? Nimmt Sig-I ab. Ihr habt was verwanztes „Heißes“ professionell in Wifi-STOPP-Tasche zu verkaufen? Sig-I nennt euch einen Ort, wo er das gute Stück entgegennimmt und entlaust. Ihr wollt ihn mit Umsatz beglücken? In der Schlange hinten anstellen... Sig-I hat Ahnung vom Schattenbiz. Mit etwas Vorlauf kann er auch Tauchausrüstung, Fallschirme, Magnetkartenleser etc.pp. beschaffen, ist dabei aber nicht billig.1 point
-
Sehr schade, auch wenn ich da seit längerem kaum bis garnicht mehr unterwegs war. Ich finde nach wie vor, man hätte das SWR Forum nach der ersten semi-ingame Phase "das ist so geheim, wir setzen keine Links" deutlich offensiver in den Blick der Spielerschaft rücken sollen. Das irgendwann die kritische Masse der aktiven Nutzer unterschritten wird, war ja irgendwie seit längerem absehbar.1 point
-
Basballbälle haben im unterschied zu Granaten einen unterschied: Sie mögen hart erscheinen, aber sie stoßen elastisch! Sie deformieren beim treffer auf holz/gesicht und geben dabei ihre kinetische energie (genaugenommen sogar mehr als sie haben) ab - und bewegen sich dann mit angepasster Geschwindigkeit weiter (bei ruhendem Gesicht eben garnicht, da sie allen Impuls in die Fresse geben, aer nichts bekommen, bei bewegendem schläger wird impuls ausgetauscht!) Eine Granate ist ein HARTES objekt - sie macht nur inelastische stöße, d.h. sie treffen das inelastische gesicht - und dann kannst du feststellen, warum das ding auch plastischer Stoß heißt - weil das Gesicht danach einen plastischen Chirugen nötig hat - die Knochen werden gebrochen, die Granate bohrt sich in den Knochen-Fleischbrei - und bleibt stecken! das ist wie als fährst mit einem LKW in eine Wand - nur, dass die Wand hier die Granate ist und der LKW der Schädel. Besser ist vielleicht ein stahlträger, den man durch den Motorblock schießt - der bleibt in der Mitte stecken.1 point
