Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/29/2017 in all areas

  1. Da eigentlich immer die Errata zur aktuellen Auflage (z.B. GRW Errata 5. Auflage) gesammelt werden passt das doch (noch). Ich überlege gerade an einer vereinheitlichten Benennung um die in einen gepinnten Thread zu packen (..ähnlich wie du das schon Mal gemacht hast @Corpheus) der dann abgeschlossen wird und zu dem nur neue Errata-Threads hinzugefügt werden. Quasi eine Sammelliste... Offizielle und Sammelthreads. Geht mir schon im Kopf rum um weniger gepinnte Threads zu haben...
    2 points
  2. Ich möchte einmal lobend erwähnen, wie sehr mir die Übersichtsboxen zu Beginn jedes Abenteuers gefallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es die in Zukunft bei allen Abenteuerbänden gäbe!
    2 points
  3. beim Recherchieren bleibt ja immer mal wieder was liegen. Hier mal eine Zusammenstellung all jener Knarren, die Heckler und Koch zuordbar sind. Urbanserie HK UrbanTempest: Taser nichtmetallische Komponenten gegen MAD-Scan Arsenal 2060 S.30 mit Bild HK UrbanFighter: schwere Pistole: 7 K 2400 Euro nichtmetallische Komponenten gegen MAD-Scan Sota ADL S.21 mit Bild (ordentlicher Facelift zum 2060er Modell) Arsenal 2060 S.26 mit Bild Edit: RL-Vorbild - mit Bild https://de.wikipedia.org/wiki/HK_VP70 HK UrbanCombat: Maschinenpistole: 8 K 2300 NuYen nichtmetallische Komponenten gegen MAD-Scan integrierter Schalldämpfer Smartgun Wummenquartet und Kreuzfeuer S.36 mit Bild Arsenal 2060 S.33 mit Bild (hier noch Magazinschacht im Griffstück) HK UrbanEnforcer: Maschinenpistole: 8 K 6200 Euro „offizieller Nachfolger der legendären UrbanCombat“ nichtmetallische Komponenten gegen MAD-Scan integrierter Schalldämpfer Granatwerfer elektrische Feuern Smartgun (ausgebauter Abzug) Sota ADL S.27 mit Bild Arsenal 2060 S.33 mit Bild (hier noch Magazinschacht im Griffstück) HK UrbanStriker: Scharfschützengewehr: 13 K 45.000 Euro nichtmetallische Komponenten gegen MAD-Scan Smartgun (ausgebauter Abzug) integrierter Schalldämpfer Sota ADL S.33 mit Bild Arsenal 2060 S.36 mit Bild „normale“ Serie - Kleinkram - HK P48: Holdout Pistole 6 Schuss hülsenlose Munition Arsenal 2060 S.18 mit „Bild“ HK Caveat: leichte Pistole Arsenal 2060 S.22 mit Bild - mittleres Segment - HK MP-5 TX: Maschinenpistole „Kompaktversion der HK227“; der typische HK-Rollenverschluss halt Arsenal 2060 S.32 mit Bild HK 223C(ommando): „Maschinenpistole“ mit Sturmgewehrmunition: 8 K 850 Euro Konkurrenzprodukt für die Colt M22/M23; Amerika-Export für Militär/Sicherheitskräfte verkürzter Lauf und ausklappbare Schulterstütze sota ADL S.26 mit Bild HK 227: Maschinenpistole für Militär/Sicherheitskräfte: 7 K 730 NuYen einziehbare Schulterstütze integrierter Schalldämpfer Smartgun GRW 5 S. 429 und 430: ohne Bild Shadowrun 2050 S. 185 und 186: ohne Bild Arsenal 2060 S.32 mit Bild - Sturmgewehre - HK G9A4: Stumgewehr altes (Eurokriegs) Ordonanzgewehr der Bundeswehr; abgelöst vom G12 gelegentlich tauchen noch original verschweißte Arsenalwaffen aus den 30igern auf (siehe auch Novapuls) Edit http://www.shadowrun5.de/fileadmin/downloads/offiziell/novapuls/novapuls-31.pdf mit Dank an AAS und SirDoom für diese Arbeit Arsenal 2060 S.40 mit Bild HK G12A4: Sturmgewehr: 9 K 2850 Euro Bundeswehr „Kampfwertsteigerung 2070“ Vertikalmagazin ausklappbare Schulterstütze Grantwerfer Smartgun Sota ADL S.30 mit Bild Arsenal 2060 S.39 mit Bild HK G38: PuzzleSturmgewehr modulares Sturmgewehr in Konkurrenz zu den SteyrAUG PuzzleGun Könnte ein Vorläufer des HK XM30 sein Arsenal 2060 S.40 mit Bild HK XM30: PuzzleSturmgewehr: 9 K 4500 Euro modulares Sturmgewehr in Konkurrenz zu den SteyrAUG PuzzleGun Bullup Smartgun Kreuzfeuer S.37 mit Bild HK 61A2: HochgeschwindigkeitsSturmgewehr bei MET2000 beschafft, Konkurrent für Ares HVAR Fortentwicklung des G11 hülsenlose Munition Smartgun Arsenal 2060 S.40 mit Bild - Scharfschützengewehr - HK DMR 11D: Scharfschützengewehr: 11 K 8500 Euro bei den deutschen & östreichschen Streitkräften, für eingebetteten Gruppenscharfschützen/polizeilichen Präzisionschützen feste Schulterstütze, Zweibein, Zielfernrohr Sota ADL S.32 mit Bild - Maschinengewehr - HK MG4/46: leichtes Maschinengewehr schon seit den Eurokriegen im Einsatz Arsenal S.48 mit Bild Fazit: der Markentaser (ohne nichtmagnetische KeramikMetalle, sondern einfach nur billige Polymere) könnte neu aufgelegt werden Holdout wiederbeleben? eine leichte Pistole für Markeneinsteiger (hochwertiges Griffstück für´s FeelingTM von einer etablierten geiler-shit-Knarre geklaut) könnte aufgelegt werden eine schwere Pistole jenseits von Urban fehlt Automatik-Sturmschrotflinten? der original-Rollenverschluss aus dem Hause HK ist Anpassungsfähig. Da könnte noch was unter dem Weihnachtsbaume Platz finden
    1 point
  4. Okay, schau ich mir an. Oh, das hätte da noch gar nicht erscheinen dürfen. Ich habe just erst daran begonnen zu arbeiten und es tut noch gar nichts. Das hätte nicht in die Release gedurft. Sorry. Bisher gibt es keinen Zeitplan dafür. Potentiell ist es sogar deutlich schneller als das Karmasystem umzusetzen. Danke. Ich mische in der Tat noch unabsichtlich SR4 und SR5-Begriffe. Für die Sachen die Du selbst eingibst, ja. Was die Dinge angeht, die wir als Projekt veröffentlichen werden, sind wir im Begriff das mit Pegasus abzuklären. Die Idee ist, dass der Anwender bei Pegasus einen LIzenzschlüssel zur Freischaltung der Beschreibungstexte kauft. Das ist ein Modell, welches wir bei Splittermond mit dem Uhrwerk-Verlag auch gemacht haben. Insofern ist der rechtliche Rahmen dafür geschaffen. Und ich empfinde das auch als großen Mehrwert, Beschreibungen nicht mehr nachschlagen zu müssen. Ich werde dafür die nächsten freien Abende investieren, um die ganzen Zauber- und Vor/Nachteilsbeschreibung aus Schattenläufer und Straßengrimoire einzugeben.
    1 point
  5. Stimmt, da hast Du recht. Der Passus bezieht sich auf die Verteidigungsproben. Wäre demnach RAI, oder? Man könnte jedoch auch von dem Regelblock für Agenten (SR5, S. 243) her schließen (interpretieren, nicht RAW, ich weiß ): Und das die Stufe von IC eben die Stufe des Hosts ist, wie es ja auch bei den Matrixattributen der Fall ist. Letzten Endes schreit es aber nach einer Klarstellung, und Dein diesbezüglicher Post im Errata-Thread beschreibend das Problem und den möglichen Lösungsansatz jedoch ziemlich gut.
    1 point
  6. Ist so nicht ganz korrekt... GRW s. 234 "Wenn eine Verteidigungsprobe ein Geistiges Attribut verlangt, wird dafür das Attribut des Besitzers des Icons verwendet. ... Hosts verwenden für solche Verteidigungsproben ihre Stufe." Diese Passage bezieht sich nur auf "Verteidigungsproben". Und Matrix-Wahrnehmung gehört nicht dazu. Was RAW angeht, hat SCREW völlig recht.
    1 point
  7. Nebenbei: Danke für die ehrliche Meinung, selbst wenn es Dir nicht gefällt.
    1 point
  8. Mir dauert das immer viel zu lang zum Laden, dann stürzt es ständig ab und es hat nie bequem auf dem Bildschirm Platz, ständig muss man scrollen. Es ist sicher sehr schön gemacht, aber ich bevorzuge einfachere Tools
    1 point
  9. Wahrscheinlich . Durch die Naniten wird eine Kopie eines (oder mehrerer) Bewusstseins übertragen. Ohne jetzt zu tief in die Materie Transhumanismus, Wahrnehmung und Bewusstsein einzusteigen... aber man könnte fragen: "Was ist das?". Was ist Bewusstsein? Elektrische Signale im Hirn? Die Summe der Teile? Oder doch mehr? Da ist der Text auch inkonsistent (Begrifflichkeiten Mensch/Maschine etc.) bzw. schneidet die Problematik "Was ist Bewusstsein?" nur an. Die Naniten selbst müssen nicht fühlen. Sie sind nur Überträger für den E-Geist oder die KI. Die wiederum haben ein Problem... sie müssen erst lernen zu interpretieren. Sperrzone Boston S. 241 Ein Simrig sollte nicht nötig sein... das hilft dem Metamenschen künstliche oder übertragene Signale zu empfangen. Es "übersetzt" Daten in neurale Signale. Den Schritt kann sich das (die) KFS Persönlichkeit doch sparen. Bleibt alles im Haus (Körper) ... Vielleicht solltest du auch nochmal in dich gehen und überlegen was du genau wissen willst, Konni. Oder ob du dir deine Frage auch selbst beantworten kannst. Geht es dir um die reine Sinneswahrnehmung oder "Gefühle" (oder gibt es keine Unterschiede für dich )? Mit #Mindfuck zum Frühstück...
    1 point
  10. Zur Info: Genesis 3.1.1 ist erschienen und bietet erste Daten aus Schattenläufer (neue Metatypen und Vor-/Nachteile - bisher ohne deren Auswirkung zu berücksichtigen) und Straßengrimoire (Zauber). Lies mehr
    1 point
  11. Warum die Klonkriegtrilogie das eigentliche Meisterwerk ist: https://www.welt.de/kultur/kino/article171648368/Was-George-Lucas-eigentlich-erzaehlen-wollte.html
    1 point
  12. Habe mich echt schwer mit der Entscheidung getan. Einerseits konnte ich mit den Covern der alten Bücher, wie z.B. denen vom Lovecraft County, eher wenig anfangen. Das Durcheinander auf dem Titelbild war mir einfach zu wirr. Den Weg, den die neuen Veröffentlichungen gehen (einzelne Szenerie oder Charakter auf dem Cover) finde ich deutlich besser - allerdings hatte ich gerade bei der Bestie das Gefühl, dass die Cover noch sehr gephotoshopped aussehen. Ich vermute, dass der schwarze "Krisseleffekt" da nicht umsonst überall eingefügt wurde. Ich deshalb bei der "guten alten Zeit" für das nüchterne Cover des Janus-Gesellschaft abgestimmt. Der Photoshop-Effekt fällt mir auch bei den Softcovern auf. Wobei es da auch Ausnahmen gibt. Das letzte Werk, das ich mir zugelegt habe, ist das "Grand Grimoire" gewesen und das Cover sah wieder richtig cool aus! Es ist einfach ein Hin und Her...
    1 point
×
×
  • Create New...