Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/07/2018 in all areas

  1. Masaru nimmt eine wohlverdiente Auszeit in der Hölle seiner Höhle... Das sind kreative Missverständnisse (meint die Art der Missverständnisse nicht Missverständnisse im Kreativen Bereich) und Geplänkel drum herum, Konni. Solltest du nicht zuviel rein interpretieren. Knarrenheinz wollte deutsche Begrifflichkeiten die typische Run-Ziele/Themen im ich nenne es mal "Geschäftsdeutsch" umschrieben haben. Dummerweise hat er leider was von Muttersprache Hessisch gesagt. Das war ein kapitaler Fehler und Corn ist darauf angesprungen... hat den Ball aufgenommen und weiter gespielt. Da sich Sascha und sirdoom für die Community für nichts zu schade sind haben sie natürlich weiter gemacht... Das Bild von Judith Deborah Rakers-Pfaff (am Arbeitsplatz) illustriert Saschas Betroffenheit. Und sirdoom möchte nicht mit mitteldeutschen Mundarten belästigt werden da ingwäonische Sprachen eher sein Ding sind. Klärt das deine Fragen? .. BTW Wetwork ist In den Ruhestand versetzen .
    3 points
  2. http://asset-0.soupcdn.com/asset/13948/8756_0fd2_599.png
    2 points
  3. Ach was. Andere Meinungen sind doch total ok. Besonders wenn es um so Geschmacksthemen wie Filme geht. Allgemein die eigene Meinung und den eigenen Anspruch gegenüber Filmen allgemein als Bewertungskriterium festzulegen, ob ein Film generell gut oder schlecht ist, ist dann aber häufig nicht wirklich rational. Geschmäcker sind halt verschieden. Ach... immer diese Verallgemeinerungen. In der Regel liegt man mit einer so harten Verallgemeinerung daneben. Warum hier verallgemeinerungen Quatsch sind: Bladerunner 2049 -> Das Gegenteil von Mainstream, deshalb ist er auch grandios an den Kinokassen gefloppt. Dennoch find ich es mega, dass so ein Film produziert wurde. Andere Beispiele: Alles was Nolan so nach Batman gemacht hat: Inception, Interstellar, Dunkirk... große Meisterwerke für mich, die alles andere als das sind, was du oben verallgemeinerst. Und alles relativ neue Filme aus dem 21. Jahrhundert, die man so allgemein als "was heute so ins Kino kommt" bezeichnen könnte. Aber ja, das breite Publikum geht ins Kino vor allem dann, wenn es WUMM macht, denn für solches Bling Bling lohnt sich die große Leinwand und man gibt eher Geld dafür aus, es auf eben dieser zu sehen und nicht lange darauf warten zu müssen. Eben deshalb habe ich auch eine 3m Leinwand und entsprecehnden Beamer im Wohnzimmer stehen, weil ich ebenfalls davon überzeugt bin: "Kino, dafür werden Filme gemacht". Und ja, die meisten legen sehr viel Wert auf inhaltlich eher einfache und optisch aber dafür sehr beeindruckende Werte. Aber ich finde das nicht immer und bei jedem Film einen Kritikpunkt. Denn hochwertige und außergewöhnlich gute Effekte empfinde ich auch als eine lohnenswerte Kunst, die ich mir sehr gerne anschaue. Für geistreiche und intelligente Filme reicht auch der Fernseher. Noch besser funktionieren die sogar als Buch und im Kopfkino. Sowas als Film langweilt mich eher. Dennoch finde ich es besonders gut, wenn ein optisch kunstvoll hochwertiger Film auch noch einen unterhaltenden Plot erzählt. Filme ohne Bling Bling werden seltener für das Kino produziert. Eben weil man diese Tatsache erkannt hat, bzw. die Ergebnisse an den Kinokassen entsprechende Ergebnisse liefern. Netflix hat bei Filmen noch kein wirkliches Blockbuster Händchen bewiesen. Allerdings haben sie mehrere Serien gestartet, die ich für sensationell gut halte. Bright wäre als Serie ebenfalls viel cooler gewesen. Aber als Film auch kein Totalausfall für meinen Geschmack.
    1 point
  4. Zu Infrarot und Restlicht sage ich nur Medizinmann. Also solange du nix findest was dem Widerspricht geht es.
    1 point
  5. Ich seh schon, wir brauchen endlich einen Shadowrun Film. - Hat zufällig jemand die Nummer von Uwe Boll?
    1 point
  6. Die "längere" Diskussion über politisch/religiöse Motivation von Antagonisten und ihre Verbreitung in den SR-Produkten habe ich mal abgetrennt. Eventuelle Wünsche die da noch drin waren werde ich hier wieder einfügen. Nach einem ganzen Tag Anträge schreiben ist meine Kreativität aber gerade auf einem Tiefpunkt. Der schmackige Titel wird dann nachgeliefert. Findet ihr unter einem Arbeitstitel hier...
    1 point
  7. Sowohl Biokompatibilität als auch die Geneware Adapsin (und besonders die Kombination der beiden) waren schon Thema von seitenlangen Diskussionen. Ich habe nach etwa 50x lesen folgendes (für mich und meine Runde) beschlossen: Biokompatibilität verringert den Multiplikator​ (und nur den) der Ware um 10% und wird dann abgerundet. Also genau so wie es im Beispiel steht. Adapsin hingegen verringert die tatsächlichen Essenzkosten nach Anwendung des Multiplikators und wird danach nicht gerundet. Da die Beschreibungen leider nicht eindeutig genug verfasst / übersetzt wurden (wer kann sich noch an die Interpretation erinnern, in der es dadurch Implantate mit 0 Essenzkosten gibt? ) ist das die , für mich, einzige sinnvolle Anwendung in der es keine Diskussionen geben kann (was zuerst für die Berechnung und ähnliches)
    1 point
  8. http://www.williamgibsonbooks.com/archive/2003_05_01_archive.asp#200265459
    1 point
  9. In meinen Runden gilt, dass wir grundsätzlich auf zwei Nachkomma-Stellen runden. Sonst ergeben Mods, die zwei nachkomma-stellen haben(0,25 z.b.) auch keinen Sinn. Somit wird es mMn. gut spielbar.
    1 point
  10. Kleines Ärgernis am Rande: Sonst regt man sich ja immer darüber auf, wenn Eigennamen ins deutsche übersetzt werden, bei Bright musste ich mich fragen, warum Wand eben NICHT übersetzt wurde? Ich meine das Bright als Eigenname und Filmtitel dient macht ja noch Sinn, aber warum Wand nicht übersetzten? Damit man nicht merkt, das die Bezeichnung etwas irreführend für den Gegenstand ist? Aber ansonsten ganz nettes Popcorn Kino, dass mich ein Wenig an District 9 erinnerten (zumindest der soziale Aspekt)
    1 point
  11. Es gibt übrigens im Strassengrimoire s. 256 ein extra Kapitel zum Thema Taliskrämer. Es enthält neben einigen Sonderregeln vor allem einiges an Hintergrund und Fluff.
    1 point
  12. Da orientiere ich mich am GRW, S.440: "Fortschritte in der Entwicklung ballistischer Gewebe – von Venlar aus Spinnenfäden bis hin zu Keramik-Titan-Verbundplatten – machen moderne Panzerung leicht, flexibel und tarnbar." Dürfte also kaum schwerer als normale Kleidung sein (jedenfalls benötigt man zumindest bei Standard-Panzerung keine schweren Keramik-Platten mehr). Ist eine Abstraktion. Verteidigungswürfe gegen Fernkampfangriffe sollen auch kein direktes Ausweichen darstellen, sondern ganz allgemein Verteidigungsbemühungen (Kopf einziehen, ein kleineres Ziel bieten, usw) Schau mal im GRW auf S.160 und 172.(unter "Schaden" )
    1 point
  13. Für eine ältere Mephisto habe ich mal den Run "Silicone Dreams" geschrieben - damals war SR 4 afaik gerade raus - in dem die Runner einen VIP, ein Arzt und AIPS-Therapeut, mopsen sollten. Der geplante Angriff auf den Fahrzeugkorso fiel aus, weil sich das Ziel überlegt hatte, vor dem Flug ins neue Konzernhauptquartier noch einmal bei "seiner" Puppe vorbeizuschauen. Kaum trafen die Runner ein, stellten sie fest, dass jemand "die Puppen tanzen" lies. *badum-tish* Ein Technomancer auf Rachefeldzug hatte die Personas der Puppen mit Kampfsoftware überschrieben und mit deren Hilfe den Laden übernommen. Entlang des Weges gab es, neben dem moralischen Dilemma, auf bewaffnete unschuldige Damen und Herren schießen zu müssen, noch die ein oder andere kleine optionale Szene: Die als Pfand festgehaltene Gattin eines Yakuza-Schuldners Ein 19jähriger Lottogewinner in Panik Eine im stranglehold gefangene Connection Der Kampf mit Nullsicht in der Dampfsauna John-Woo-Style Schießerei in der Bar Verfolgungsjagd durch den japanischen Steingarten usw.
    1 point
×
×
  • Create New...