Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/06/2018 in Posts
-
Wie erwartet anders als erwartet:D Die Runner haben mich etwas überrascht. Das ganze war wirklich sauber geplant und durchgeführt. Setup: 3 Motorräder und der gepanzerte Müllwagen 1 Motorrad hat Wache gestanden um das Go zu geben sobald der Transport vorbei kommt. Die anderen haben vor der Auffahrt gewartet. Der Transport kam und die Runner fuhren los. Der Müllwagen fuhr direkt hinter dem Transport, die Motorräder davor. Zwischen zwei Motorrädern, die sie rechts und links vor dem Transport positioniert hatten, haben sie ein Seil gespannt und darüber dann ein Stahlnetz mit integrierten Magneten gezogen. Dieses haben sie dann vor dem Transport entkoppelt, das netz hat sich um die räder und Achsen gewickelt und damit den Transport zu stillstand gebracht. Weder die Motorradfahrer noch die Drohne im Truck hat dabei irgendwelche Patzer gewürfelt, also ist das ganze gut gegangen. In der Sekunde in der der Transport zum stillstand gekommen ist, sind auf einmal ein halbes dutzend Rauchgranaten geflogen und das Team hat auf IR Sicht umgestellt. Auch während der Aktion haben sie regelmässig zusätzliche Granaten geworfen. Der Magier, der im Müllwagen saß hat sich via Mobbewustsein und anschliessender Narco injektion um die Trucker gekümmert. Natürlich wurde trotzdem ein Notruf abgesetzt, von den Zivilisten in der Umgebung, aber es kamen keine genauen Infos bei KE an. Habs dann ausgewürfelt und ne Reaktionszeit von 22 Minuten gehabt (was immernoch recht flott war). Sobald der Konvoi gestoppt war, haben sie SELBST bei den Ancients angerufen und denen nen geheimen Tipp gegeben. Wie gesagt, sie haben den Jungs vorher an den Karren gepisst und die hatten genug motivation vorbei zu kommen. Währenddessen wurde die Greifarmdrohne genutzt um die relevanten Teile aus dem Transporter zu klauen. Alles rein in den Müllwagen. Alle Proben dabei ohne Schwierigkeiten gemeistert. Sie hatten noch ein bisschen Zeit und haben im dichten Rauch die Motorräder in den Müllwagen reingeladen und sich selbst auch drin versteckt. Ich wusste nicht genau, warum sie nicht abhauen, aber auf die Nachfrage was der Verkehr macht habe ich dann beschlossen, dass Gridguide nach ca 10 Minuten begonnen hat die Fahrzeuge die sich hinter dem Konvoi gestaut haben umzudrehen und entgegen der Fahrtrichtung zur Auf und Abfahrt vorher zu bringen und sie von dort über Nebenstrassen umzuleiten. Die Spieler nur genickt. Auftritt der Ancients. Die sind entgegen der Fahrtrichtung auf der I5 angekommen und fanden zunächst mal nur Rauch vor. Langsam mit gezogenen Waffen rein und dann einen halb ausgeräumten Truck voll mit wertvollem Shit drin gefunden. Also haben die sich natürlich angefangen die Taschen vollzustopfen. Dann meinte einer meiner Spieler, dass sie sobald der Verkehr das zulässt, Gridguide folgen und mit dem Müllwagen umdrehen um zu verschwinden. Und zu dem Zeitpunkt kam dann auch Knight Errant und fand einen gestoppten Konvoi mit lauter Ancients vor, die sich daran bedienten. Bis auf die Ancients, die sich natürlich denken konnten was da abgelaufen ist, hat niemand auch nur den Hauch einer Ahnung, dass die Runner dahinterstecken könnten und es wird noch ein paar Tage dauern bis überhaupt klar ist, dass die Ancients das auf keinen Fall alleine gewesen sein können, weil ja ein Teil der Ware unauffindbar ist. Ich muss sagen, das war ziemlich abgefahren geplant, von den Jungs und dementsprechend habe ich dabei auch nichts schiefgehen lassen9 points
-
In den Zitaten gibt es nur selten Angaben zu konkreten Werten. Und ohne die Werte kann man Shadowrun nicht spielen. Und das ist auch gut so. Ansonsten bin ich sehr froh, dass wir hier um Probleme zu lösen aus den Regelwerken zitieren können. Und das soll auch so bleiben! Deshalb Vote for close.2 points
-
Nein. Und wer würde sich das denn antun, die Information hier herauszuarbeiten, wenn er sie für 10 Euro kaufen kann?2 points
-
Ich glaube nicht, dass es soviele überhaupt sind. Wenn ich an die Firmenpleiten in meinem Ort denke und das hochrechne... Und für die meisten Privatpersonen gibt es überhaupt keinen Grund, überhaupt einen Host zu haben. Kommlink & Soziale Netzwerke... das reicht vermutlich 99% der Bevölkerung. Hosts werden nicht nur gekauft, sondern großteils auch gemietet: Datenpfade s. 127 "Aus diesem Grund werden die meisten Hosts von Dienstleistern vermietet." In diesen Fällen wird dieses Zeitfenster sehr klein sein. Man darf auch nicht vergessen... eine Firma ist eine Maschinerie. Die läuft quasi auch alleine durch das übliche Personal und die üblichen Arbeitsabläufe. Und es wird mit Sicherheit eine legale Möglichkeit geben, Besitzrechte an Hosts zu ändern... auch wenn sie nicht im Regelbuch stehen (ist ja eigentlich nix für Shadowrunner). Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ein Host kann ja nicht irgendwohin "geschleppt" werden. Der bleibt quasi da wo er ist. Interessante Ideen. Auch wenn es imho überhaupt nicht in den Hintergrund passt, gefällt mir der Gedanke an verwaiste Hosts. Bietet viel Raum für stimmungsvolles Rollenspiel. Ich stelle mir hier den Host vor wie er ursprünglich gestaltet war. Nur total zerfallen und ohne Bewohner. Ähnlich wie die "Lost Places" im RL. https://www.google.de/search?q=lost+places&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD1r3U45HZAhXOyaQKHXs2Ap4Q_AUICigB&biw=1056&bih=603 Flackernde Neonlichter, entfernte Geräusche/Echos, quietschende Türen, Staub/Spinnenweben usw... je nach Motto des Host. Dazu noch illegale Bewohner oder andere Entitäten. Wäre sehr cool! Hier ist sich SR5 ja selbst nicht ganz einig, wie die Matrix nun sein soll: Datenpfade s. 12 "Es war ein brillanter Schachzug, eine Matrix zu schaffen, die nicht auf einem einzelnen oder auch Tausenden Geräten, sondern auf Milliarden Geräten basierte. Unsere Matrix stellt einen weiteren Evolutionssprung ... mit einer Matrix, die einfach existiert. Würde jedes einzelne Gerät in Seattle plötzlich aufhören zu funktionieren, wäre das Emerald-City-Gitter immer noch weltweit erreichbar." Datenpfade s. 14 "Unsere letzte Matrix bestand aus unserer gemeinsamen Rechenleistung, den Links, Terms, Geräten, Nexus, RFID-Markern und allem anderen; die neue ist anders. Sie existiert einfach. Ihr könntet sämtliche Elektronik im Umkreis von 50 Klicks vernichten, und was passiert dann wohl mit der „de la Mar“-trix? Nichts. Sie ist noch da ..." Datenpfade s. 146 "Die Matrix besteht aus Geräten, die riesige Mengen an Rechenleistung hin und her verschieben, um Gitter und Hosts zu erzeugen." Es gibt allerding einige Möglichkeiten einen Host zu "eleminieren". Zum einen kann ein Host "versiegelt " werden - dh. er wird heruntergefahren ... Datenpfade s. 94 "Während eine Notfall-Abschottung des Archivs den Geschäftsfluss stört und daher nur in Notfällen durchgeführt wird (vergesst nicht, dass ein Datendiebstahl manchmal weniger Schaden anrichtet, als wenn die gesamte Arbeit um Erliegen kommen würde), ist sie immer noch ein weniger schwerwiegender Eingriff als die letzte aller Schutzmaßnahmen: das Kappen aller Verbindungen zu dem jeweiligen Host. Diese finale Sicherheitsmaßnahme ist eine Versiegelung des Hosts. Da dadurch die Verbindungen sämtlicher Benutzer getrennt und alle Prozesse angehalten werden, ist das praktisch das Äquivalent zum Herunterfahren des gesamten Unternehmens. So etwas wird nicht einfach so veranlasst, und oft steckt ein Konzern lieber den Schaden ein, den ein Eindringling in einem Host anrichten kann, als den Host komplett herunterzufahren." Zum anderen kann ein Host auch zerstört werden: Datenpfade s. 119 "... Ihr könnt hier das Paradigma verändern oder sogar den kompletten Host zerstören ..." Datenpfade s. 124 "Es ist sehr schwierig, auch nur einen Host mit mittlerer Stufe zu zerstören, aber wenn man es will, muss man in den Master-Control-Knoten." Der Neu-Start eines Hosts schlägt in die gleiche Kerbe... Datenpfade s. 124 "Host Neu Starten: Diese ziemlich extreme Maßnahme wirft alle Personas auf der Bühne des Hosts (aber nicht im Fundament) aus... Der Host braucht [stufe] Minuten, bis er wieder normal funktioniert." Und um die Verknüpfung zum Fundament zu schaffen... Datenpfade s. 92 "Aber das schmutzige kleine Geheimnis besteht darin, dass das Fundament stets präsent ist, dass es den Host am Leben erhält. Es führt weit unter der Oberäche Hintergrundprozesse aus, durch die der Host existieren und seine Existenz aufrechterhalten kann." Womit wir wieder hier wären: Datenpfade s. 92 "Wie es aussieht, versteht niemand das Fundament. Sogar die Herrscher über die Matrix, die Machthaber, die angeblich alles kontrollieren, scheinen nicht genau zu wissen, was vor sich geht. Unsere beste Erkenntnis bisher ist, dass das Fundament die ureigene Energie alle vernetzten Geräte der Welt ist." Irgendwie mysteriös... aber doch auch irgendwie ganz weltlich.2 points
-
"Altered Carbon" ist wirklich der Kracher. Ich finde die Schauspieler für die Figuren sehr gut gecastet. Wenn man die Buchvorlage kennt, gibt es allerdings Änderungen, die eine Veränderung des Plots nötig machen. Ich lasse mich überraschen. (Oder es gibt am Ende einen großen Reveal, der dass doch nicht nötig macht, mal sehen.) Bisher ist der Einhornrucksack mein heimlicher Star! ^^ (Edit und P.S.: Das Buch kenne ich übrigens nur, weil es hier mal ein User vorgestellt hat. Ich weiß nicht mehr wer, aber nochmal danke!)2 points
-
Dafür gibt es durchaus Beispiele in der Geschichte, dass es für eine funktionierende demokratische Gesellschaft keine Regierung braucht. Ich stelle sogar in Frage, ob überhaupt eine parlamentarische Vertretung in der Größenordnung eines Bundestages notwendig ist, oder ob nicht eine Räterepublik auf lokaler und regionaler Ebene ausreichend wäre, die lediglich in überregionalen Angelegenheiten temporäre parlamentarische Zusammenschlüsse bedürfen, generell aber keine auf nationaler Ebene.1 point
-
@Corpheus Danke für das Heraussuchen der Zitate. Ob die Matrix weiter existieren würde, wenn x Geräte oder xy Geräte zerstört werden würden, finde ich nicht so spannend wie die Frage, ob sie noch existieren würde, wenn alle Geräte zerstört werden würden. Es liest sich nämlich zwischen den Zeilen manchmal so, als würde die Matrix unabhängig von Geräten existieren können. Also durchaus mysteriös. Die Frage ist, wenn keiner ingame weiß wie das alles so wirklich funktioniert, vor allem wie Fundamente funktionieren und wo sie herkommen, wie hat man das gesamte Ding dann nach dem Crash initialisiert? Hat das ein paar Matrixingenieuren bei NeoNet und Co keine Kopfschmerzen bereitet? So: "Wir versuchen das komplexestes Netzwerk, dass die Menschheit je gekannt hat, zu rekreieren! Das Problem... Oh, hey, es ist einfach von alleine aufgetaucht. Alles klar. Feierabend, Leute." Ist nicht so, als würden mich diese Fragen nachts um den Schlaf bringen. Aber es ist spannend sie mal zu durchdenken. Und zur Wortwahl "ureigene Energie" aus dem letzten Zitat, das Corpheus gepostet hat. Wenn jemand das Wort "Energie" benutzt, rolle ich innerlich in vielen Fällen mit den Augen. Das ist so ein Wort für "Ich habe keine Ahnung und keine Beweise für irgendwas, aber Energie hört sich halt wissenschaftlich an." Diverse Esoterik-Scharlatane haben mich dieses Wort zu verachten gelehrt. (Sagt man das so?) Gerade im Fall der Matrix sollte diese mysteriöse Energie wohl elektrische Energie/Elektrizität sein, oder?1 point
-
ich denke mit den richtigen Fragen würde man mit der Zeit sicherlich alles relevante erfahren um ohne das Buch je gelesen zu haben spielen zu können.1 point
-
"...solventer Buchliebhaber mit besonderer Faible für uraltes - UNERSETZLICHES - Pergament sucht hochqualifizierte Team von Hobby-Bibliologen, um ein ausgewähltes Exemplar Schriftgut aus den Fängen von intoleranten Erkenntnisunterdrückern zu bergen. Wer die ganze Bibliothek dabei abfackelt - ICH KRIEGE EUCH, IHR VANDALEN!!! - für echte Profis ohne Zerstörung exorbitante Bezahlung..." "In den Räumlichkeiten der Bibliotheca Johannei der Gelehrtenschule des Johanneums, eine der ältesten Bibliotheken Hamburgs, befinden sich wertvolle Schätze aus 500 Jahren Buchdruckgeschichte. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick in die Historie der Bibliothek und ihrer Bestände" - Werbe-AR der http://www.bibliotheca-johannei.de/ hier das 3D-Modell http://www.bibliotheca-johannei.de/bibliothek/bibliotheksbau/modell-der-bibliothek/ was will man mehr zum Bespielen? und wer unbedingt Nazis in SR bespielen will: im Bleischrank liegt ein "Mein Krampf " von Aldolphus Hirschler. wer Bock auf SR-eigenes Gedankengut legt: besagtes Buch ließe sich mit dem Tarot-Karten-Plott koppeln außerdem könnte der böse Hausgeist eines im Hof verbrannten Tempelritters, eine Gesellschaft zur Förderung kaputziger Umtriebe, eine fesche elfische Reporterin (mit Zielkonflikt in der Jagd zum Buch - werden sich die Runner für Herz -Hose - oder Geld entscheiden?) sowie mehr oder weniger bleihaltige Stipvisiten deutsch-katholischer Westphalen in der Badass-Rolle ihren Auftritt haben macht das beste (und stimmigste) für euren Tisch daraus1 point
-
DAS ist die Defaulteinstellung das nennt sich Ebenentrennung (als Nebeneffekt verhindert es Arschlochmagier, die aus dem Astralraum Grounding machen. Wenn Du nicht weißt,was das ist, Gut,so, brauchst Du auch nicht wissen(ist Schwachsinn aus den alten Editionen), wenn Du weißt was das ist, wirst Du mir hoffentlich zustimmen, es sei denn Du hast einen Spass daran, das deinen Spielern anzutun ) Ich vermurte das . Einige Autoren haben keine Ahnung oder sind mit den Regeln noch in der 3ten Ed und der Editor ist für seine Inkompetenz bekannt Ich hab selbst noch letztes Jahr einem der bekannteren Autoren die Astralregeln erklären ...:"dürfen" und ihm den Unterschied zwischen Geistern der 3ten Ed (Domänen,etc) und Geistern der 4A bzw 5ten Ed geschrieben Also ich kenne es so (um es PC zu schreiben ) das Adeptenkräfte eigentlich immer aktiv sind ,der Adept sie aber ausschalten kann (z.B. wegen der Behinderung durch HGS...Hintergrundstrahlung ) und auch Bioware eigentlich immer aktiv ist . Das aber Cyberware erst aktiviert werden muss (vor allem Ini-erhöhungen, da stehts aber ....IIRC dabei) der auch mit Schlockmonstern tanzt Medizinmann1 point
-
Oh perfekt, das Abenteuer werde ich im März anbieten. Will endlich mal die Sachen aus "Frisches Blut" angehen Schreib dann auch meine Erfahrungen hier rein.1 point
-
Schließe mich TIE, Iona usw. an. Bei TIE spiele ich seit Jahren in Forenspielen NOW Abenteuer. Da war die Technik nie ein Problem. Bei Filmriss wird das Handy der Spieler direkt eingebunden. Oder nehmen wir "Music from a darkend room". Da wirft man danach sein Handy vermutlich weg. NOW sagt doch schon alles, es spielt JETZT. Und dann heute eben in 2018. Hatten erst am Wochenende eine Diskussion zu NOW: das Setting hat so unglaublich viel Potential, daher wünsche ich mir mehr NOW Abenteuer. Derzeit findet man ja auf Englisch und in anderen cthuloiden Systemen genug Material. Aber mit der Zeit wird man (ich zumindest) auch ein wenig 1920er müde.1 point
-
Seiten- und Abenteuerzahl: egal. Qualität ist wichtig: - klar strukturiert, Infos schnell zu finden - Abwechslung bei Thema und Setting - innovative Ideen (oder Übersetzungen z.B. zu TTWLB, My little sister ...., King oder anderen bewährten Abenteuern) - sehr gerne One Shots mit fertigen Chars, reduziert den zeitlichen Aufwand weiter Geht vermutlich am Zweck der Umfrage vorbei, aber die Punkte sind für mich wichtig um mir die Bände genauer anzuschauen. Die derzeitigen Preise sind zwar verlockend, aber nicht der einzige Grund für einen Kauf.1 point
-
Hiho, ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich Menschen sein können. Mir geht schon das "Unterschiedliche Munition für Waffentypen" auf den Geist. Manche wünschen sich das noch detaillierter? Hmmm,...nope. Aber so ists halt. Einzig dass es klare "Sieger" bei der Waffenwahl gibt, ist immer etwas traurig, aber what gives, Kämpfen ist nur ein Teil des SPiels. Grüße1 point
-
1 point
-
Ich bin nicht der Meinung, dass der Umfang eines Abenteuers etwas mit seiner Qualität zu tun hat. Es gutes Abenteuer kann fünf, zehn, zwanzig oder hundert Seiten haben. Weshalb hast du da denn Bedenken?1 point
-
Die Softcover sind genau richtig wie sie sind! Ob jetzt eines oder vier Abenteuer enthalten sind, ob eines 5 oder 80 Seiten lang ist, ich habe noch nichts gesehen, das ich nicht auf irgendeine Weise verwenden konnte. Gerade diese Diversität ist etwas, das ich sehr schätze. Manchmal brauche ich ein ganz kurzes AB weil ich keine Zeit habe was längeres vorzubereiten. Aber Geschichten, an denen man drei-vier Treffen spielt sind genausogut. Wenn die Qualität weiterhin so bleibt, ist alles super. Und bei einem Preis von 9,95€ pro Band habe ich ohnehin nichts zu meckern. Das Papier ist auch absolut super! Gerade wenn ich es mit der letzten Edition vergleiche, kann ich nur Positives sagen. Es ist leichter und angenehmer zu lesen, stabil, griffig und reflektiert nicht. Perfekt für den Spieltischgebrauch. Ändert da bloß nichts dran!1 point
-
Als kleiner Bonus für Fans, die uns auch mal den ein oder anderen peinlichen Fehler erlauben, hier eine exklusive Übersichtsgrafik für die Angriffsabfolge in den verschiedenen Situationen. http://jannis.rocks/mwspoilers/Angriffsabfolge.png1 point
-
Und zu guter Letzt Spaß für Sylvester: Dragon Breath-Munition. Diese Spezialmunition ist NUR für Schrotflinten erhältlich. Die DragonBreathmunition verwandelt eure Schrotze in einen Flammenwerfer. Einfach eine von den orangen Patronen einlegen, durchladen, abdrücken und Wrruusch. Aber ihr verwendet die besser nicht Fullauto... Schaden=7K PB+2 verursacht Feuerschaden. Die Reichweite verkürzt sich auf Taserreichweite. Ein Schuß mit Dragonbreath gilt als Deckungsfeuer. Kosten für 10 Schuß=200 ¥ Verfügbarkeit 10R Für jeden weiteren Schuß aus dem Lauf in der selben Kampfrunde wird die Patzergefahr wie bei Gremlins um 2 erhöht.1 point
-
Aztechnology AsGreLa dieser tragbare einschüssige Granatwerfer ist die derzeitige Produktionsvariante des bekannten AzTech Lashers im Kaliber 120 mm. Die ungelenkten Granaten werden nach dem Prinzip des rückstossfreien Gewehrs abgefeuert, was zu einer ziemlichen Eigengefährdung durch den austretenden Pulvergasstrahl führt. Gerade in geschlossenen Räumen oder aus Fahrzeugen heraus wäre der Einsatz selbstmörderisch, woraufhin AzTech inzwischen eine Mods anbietet, in der der Pulvergasstrahl zuerst eine Kugelpackung aus 6 mm Plastikkugeln beschleunigt, was den Gefahrenbereich hinter dem Schützen auf einen Meter begrenzt. Dadurch wird die AsGreLa auch für urbane Sturmtruppen interessant, die mit den schweren 120 mm Granaten Wände, verriegelte Türen und schwere Brandschotte schlicht aus dem Weg sprengen. Panzersprenggranate Durchschlägt das Hindernis und explodiert erst dann. Durch den dickeren Stahlmantel geringere Sprengladung, wirkt dann aber wie Splitter Penetrationswirkung äquivalent zu erzielten Schadenscode 8 bzw. durchschlägt "Schweres Material" (GRW Seite 197) 15 K DK -8 Flächenwirkung (GRW Seite 184 und Seite 438) mit -1K pro Meter Distanz Sprenggranate Bodenzünder Explodiert beim Aufschlag. Die Druckwelle folgt der Flugrichtung der Granate (geht nach vorne) Sprengradius vernachlässigbar, soll Türen und einfache Wände wegsprengen. 26 K - Panzerung und - Struktur der Barriere (GRW S196) dann mit - 2 K pro Meter Distanz in gerader Linie Sprenggranate Kopfzünder Explodiert beim Aufschlag. Die Druckwelle breitete sich flächig aus. Sprengranate wie in GRW 23 K - 2K pro Meter Distanz Hohlladungs-Sprengkopf Explodiert beim Aufschlag. Gerichtete Explosion zur Durchschlagung von Panzerung. Wie Anti-Fahrzeug (GRW Seite 438) 23 K DK -10 Schrapnell Geschosshülse ist mit Schrapnell geladen, die durch eine Ladung mit Bodenzeitzünder nach vorne herausgeschleudert werden. WiFi für Funkzündung möglich (Hausregel: Präzision 10, um diesen Faktor im Schadenscode darzustellen) Zeitzünder (Hausregel: Präzision 6, um diesen Faktor im Schadenscode darzustellen) Vergleiche mit Flechett für SR-Schrotflinten, Schrapnelle sind aber größer und schwerer. Weiter Choke für große Abstreuung (GRW 182) keinerlei andere Sprengwirkung 22 K DK -1 Gewicht geladen 4,9 kg Reichweite wie Schrotflinten (Massivgeschoss) GRW Seite 488 Preis: 1200 NuYen (Preis ist vom Einmalwerfer AzTech Striker GRW Seite 434 übernommen) Verfügbarkeit: 18V (orientiert sich an den 18V der Raketen, wie in GRW Seite 438) Granaten sind ungelenkt. Grundvisier enthält Entfernungsmesser und IR. Weitere Zielhilfen können als Apps gekauft bzw. von einem Büchsenmacher montiert werden. Ein vom Entfernungsmesser getriggerter Laserpointer (um die geneigte Flugbahn der Granate auszugleichen) ist bei urbanen Sturmtruppen beliebt. Du fragst nach Tarnbarkeit? Ja, nee, ist klar... Nachladen? Chumpanski, dass Ding ist aus Kunststoff. Nach dem Schuss ist das Rohr weich... Verwendung im Spiel: was für den lauten Abgang wer schon mal immer schnell nee neue Tür in der Wand brauchte wenn der Panzertroll nervt wenn das Ausweichmonster nervt wenn der Raum voll Roter Samurais nervt für ALLES jenseits von leise, heimlich und subtil für den kleinen destruktiven Punk in uns allen (aber hey, der will doch nur spielen) mit Credits an http://pimpmygun.doctornoob.com/app.php ist natürlich "Handgewedelt", "Gehausregelt" und mit "für-ein-Spiel-ausreichend-differenziert-Basta". Übernehmt, was euch gefällt. Passt an, was ihr anders mögt und spielt das Spiel nach eurem Geschmack1 point
