Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/20/2018 in all areas
- 
	Übermenschpsychose: Der Nachteil gibt 2 Karma, +1 auf Nahkampfangriffe und halbierte Wirkung durch Sperrfeuer. Dafür muss man sich mit Gegner > Stufe 5 anlegen und verliert Würfel bei sozialen ProbenDer Unterschied zwischen Fertigkeit auf E und Fertigkeit auf D sind 4 Punkte. Umgerechnet also maximal 36 Karma (wenn man eine Fertigkeit dadurch von 2 auf 6 steigert). Da lohnt es sich meist mehr, wenn man dafür eine andere Kategorie höher nimmt.Ein bisschen von allem sorgt auch bei Fertigkeiten auf E dafür, dass man schnell an eine breite Menge an Fertigkeiten kommt.Übertakter, Innere Uhr und Hardwarefähigkeiten machen aus einem schlechten Deck schnell ein gutes Deck. Mit den 2 freien Aktionen kann man innerhalb einer Runde einmal hin und einmal zurück konfigurieren. Der Übertakter erhöht einen Wert und durch Hardware kann man den schlechtesten Wert nochmal um 1 senken um einen anderen zu erhöhen. (credit an Slashy und Headcrash)Der Vorteil Quick Konfig verbessert das ganze nochmal, indem man so einfach die entsprechende Konfiguration ins Deck lädt wenn man sie braucht (credit an Slashy)Willenskraft und Konstitution sollten immer ungerade sein, um den Bonus auf die Schadensleisten mitzunehmen. (credit an Slashy)Ein bischen gamey ist die Kombination von Nachteilen: In Debt >4 und Allergy(Common) mit der Geneware Allergic Tolerance. Damit kriegt man für 0.1 Essenz und höhere Lebensstilkosten 14 Karma "geschenkt". (credit an slashy)Zu Fertigkeiten im Karmasystem ist es günstiger mit Ein bisschen von allem Fertigkeiten auf 3 zu steigern und ab 3 per Gruppe. Der Nachteil von JackOfAllTrades wird bei Gruppensteigerungen ebenfalls wohl ignoriert (hatte de Frage hier im Forum mal gestellt). JackOfAllTrades sollte auch für Wissensfertigkeiten wirken. (credit an slashy)Perfect time in Kombination mit Rapid Draw. Dazu ein beliebiges Gewehr mit Gurt. Waffe schnellziehen, Waffe dann fallen lassen. Man hat eine volle komplexe Handlung um zu tun was auch immer man will. Beispielsweise die Nutzung von Adeptenkräften. Oder Heilungszauber oder erste Hilfe für einen moderaten Regenerationseffekt. Aber die Möglichkeiten sind vielfältig. Zusätzlicher Bonus: bei automatischen kurzen Salven wird kein Rückstoß akkumuliert. (credit an Specht) Rigger können nur mit langweiligen Drohnen rumballern und haben nie wirklich die Auswirkungen auf den Kampf? FALSCH. Rigger haben mit ihrer Konsole und der Matrixaktion Ziel Markieren einen der besten Buffs im Spiel. Basierend auf Elektronische Kriegsführung + Logik (übrigens geht Geschütze (mit dem man jede auf einer Drohne montierte Waffe steuern kann), sofern über die Matrix genutzt auf Logik statt auf Geschicklichkeit) kann man jedem Angriffswurf gegen ein Wifi aktives Ziel seinen Würfelerfolg an Bonuswürfeln zufügen. Das gilt dann nicht nur für die Armee eigener Drohnen, sondern auch für die Smartguns der Kollegen, so man sie vorher an seine Riggerkonsole slaved. Aber natürlich nur gegen das markierte Ziel.Wenn man bei den Vorteilen noch 7 Karma übrig hat (oder mehr), sollte man unbedingt Katzenhaft oder Bewegungstalent kaufen. Kosten 7 Karma, bringen aber einen Mod von +2 auf bestimmte Fertigkeiten, das wäre beim Steigern viel teurer. Zumal die Vorteile den Wert nicht erhöhen und weiteres Steigern immer noch günstig bleibt. (credit an sam Stonewall)Ein Straßenhexer mit Schutzgeistmaske und oder Fetischen (verbotene Künste) reduziert den Entzug um 1-5 Würfel (credit an Bytestorm)Du bist ein Decker und hast Angst um deine Haut? Investier in Wahrnehmung und nutze den Vorteil aufmerksamer Verteidiger. Das bringt bei voller Verteidung deine Wahrnehmung als Bonus. Du unterliegst dann zwar dem Geistigen Limit, aber hey....du bist Decker und hast da eh ein Limit von ca 12Geschicklichkeit 9 als Mensch zu beginn des Spiels, nur mit Vorteil sagen sie? GELOGEN! Wenn man sich Muskelstraffung auf der Stufe "Gebraucht" holt, gibt sie Verfügbarkeit -3. Das bedeutet man kann sich Muskelstraffung Stufe 3 in gebraucht holen und spart dabei sogar noch Geld. Essenz braucht eh keinerDen höchsten Schaden für die geringste Investition ergibt die folgende Kombi: Cyberarm mit Stärke 9, Geschick 9. Darin eingebaut ein Cybersporn. Damit kombiniert eine Cyberdrüse welche Narcoject beinhaltet. das sind 12k Schaden mit einer DK von 2. Wenn dadurch Schaden erzeugt wird, kommen danach nochmal 15G Schaden hinterher. Gibt wenig was beides überlebt.Ihr wärt gerne Nahkmäpfer mit hohen Schadenswerten ohne dabei Ork oder Troll sein zu müssen? Oh und ein 2m Großes Schwert oder ein Kriegshammer rumschleppen ist auch nicht so euer Ding? Die Antwort: Monopeitschen! 12K fixierter grundschaden völlig unabhängig vom Stärkewert. 8DK sorgen dafür dass beim gegner auch immer was ankommt. Nur mit Leichen solltet ihr keine Probleme haben. Was die Kombination mit dem Vorteil Mordlust perfekt macht. Ihr setzt Edge ein, der Gegner stirbt (mit großer Wahrscheinlichkeit), ihr bekommt das Edge wieder.Biokompatibilität zusammen mit gebrauchter Cyberware schont das Portmonee bei minimal höheren Essenzkosten. (credit an specht)Taktik kleiner Einheiten ist eine Wissenfähigkeit die viele Boni im Kampf bringen kann. (credit an hetzer)Du willst eine Drohnen-KI spielen hast aber keine Lust auf Pilotenerbe, weil dich das soviel Karma am Anfang kostet und dich letzten Endes doch sehr einschränkt? Dann verlass dich einfach auf die Matrixhandlung Gerät Steuern. Damit lässt sich bis auf wenige Fertigkeiten alles tun, was man sonst auch tun möchte, man ist nicht mehr auf eine Drohnenart beschränkt und man kann die Handlung mit Programmiergenie verbessern, sodass man +2 Würfel auf alle Handlungen bekommt. (credit an Honeypot) Ich ergänze das hier, wenn ihr in diesem Thread neue Tipps dazu schreibt. dieser thread sollte optimalerweise kurz und übersichtlich bleiben. Vielleicht kategorisiere ich es die Tage noch.4 points
 - 
	Wenn sie das fragen, antworte einfach: "Eine sehr gute Frage, ihr solltet genau darüber nachdenken!"2 points
 - 
	Hallo Leute, die „Brain and Dice“ findet bereits zum 10. Mal statt. Das sollten wir feiern. Die Orga plant verschiedene Highlights. Mehr dazu wenn die Zeit reif dafür ist. Lasst euch überraschen. Daten: Datum: 06.10.2018 – 07.10.2018 Zeiten: Samstag ab 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Sonntag NONSTOP Ort: Bürgerzentrum Kirchheim, 69124 Heidelberg Eintritt: 3€ für das komplette Wochenende Großer kostenloser Parkplatz direkt vorm Haus und sehr gute ÖPNV Verbindung. Ausreichend Schlafplätze im Haus vorhanden. Alle weiteren Daten, Infos zur Spielleiteranmeldung und Impressionen der Vorjahre findet ihr auf unserer Homepage: https://brain-and-dice.de.tl/ E-Mails an: brain-and-dice@web.de Eure Brain and Dice Orga P.S. Die Anmeldung für Spielleiter beginnt am 01.04.20181 point
 - 
	Ich wurde hier dazu aufgefordert das zu tun, also mache ich das mal grob Und zwar parallel und nach Sherlock Holmes Methode. Metatyp: Decker: Hmm.....irgendwas zwischen E und C. finde zwerge ganz cool, aber erstmal schauen wo ich noch punkte brauche. TM: Hmm.....irgendwas zwischen E und C. finde zwerge ganz cool, aber erstmal schauen wo ich noch punkte brauche. Elfen wären wegen dem hohen Charisma auch nice. Attribute: Decker: Ok, ich brauche so 3-4 auf geschick, damit ich keine Schnecke bin und schleichenproben schaffe, Konsti auf 2-3 damit ich was aushalte, Str darf ruhig auf 2 sein, genauso reaktion. Logik sollte auf 6 sein, weil hackingfähigkeiten. Wille auch so 3 oder 5. Charisma braucht keiner, also 2 und intuition sollte so auf 3-4 sein. wir kommen also bei 12 - 19 punkte raus was attribute angeht. gut, das ist E-B. Technomancer: Ok, ich brauche so 3-4 auf geschick, damit ich keine Schnecke bin und schleichenproben schaffe, Konsti auf 2-3 damit ich was aushalte, Str darf ruhig auf 2 sein, genauso reaktion. Logik sollte auf 6 sein, weil hackingfähigkeiten. Wille sollte 5 sein, weil das meine Firewall ist und ich viel geistigen Schaden abbekomme.....matrixschaden gibt es für mich ja nicht. Charisma ist mein Angriffsattribut aber ich will eh leise sein daher lasse ich das mal auf 2, Intuition sollte so auf 5 sein weil ich leise sein will. wir kommen also bei 19 - 21 punkte raus was attribute angeht. in ordnung wir nehmen B. Resonanz: Decker: Ismiregal: E. Technomancer: Gut, Resonanz auf 6 sollte schon sein. Ausserdem kriege ich dadurch 2 Resonanzfertigkeiten auf 5 geschenkt und die 5 komplexen formen. Also A. Fertigkeiten: Decker: Gut hier brauche ich ein paar punkte. Hacken, Matrixkampf, Computer, Elektronische Kriegsführung, Da lohnt doch die Cracken Gruppe! Also mal mindestens B auf Fertigkeiten, damit ich mir die Einfach nehmen kann. Mit den 36 übrigen kriege ich alles andere locker gesteigert. Technomancer: Gut, hier brauche in ein paar punkte. die zwei Resonanzfertigkeiten sind dann einfach Kompilieren und Registrieren. Ansonsten brauche ich Hacken, Computer, Elektronische Kriegsführung und Software. Matrixkampf brauche ich nicht (Angriffsattribut von 2), dafür brauche ich software. Weder die Elektronikgruppe noch die Hackinggruppe sind ein muss. Vielleicht nehme ich C auf Fertigkeiten. Das könnte gehen. Ressourcen: Decker: Oh ja. Ressourcen A oder B. Will ein gutes Deck und ein bisschen Bodytech. Nehmen wir das Renraku Tsurugi für 214k Nuyen, dazu nen Zerebralbooster stufe 2 für 63k nuyen. Wenn ich A nehme, habe ich noch Geld für Autos, Lizenzen, SINs, Programme usw übrig. Also nehme ich A. TM: Geld brauche ich eigentlich nicht. Also E? Naja brauche zumindest ne gefälschte SIN....stufe 1? Egal mehr geld habe ich nicht. Dazu irgend ne Waffe (Oha, habe für die Waffe keine Fertigkeit. Egal, auf 1 muss reichen) und munition. Dazu ne Panzerung. Und ein Fahrrad? oder so? hmm....für mehr reicht es nicht. Dann wird es eben Squatter Lebensstil. Rechnen wir mal zusammen (von hinten nach vorne): Decker: 4+3+0+?+? Man könnte also den Zwerg spielen. Oder die Attribute noch bisschen erhöhen. TM: 0+2+4+3+? Ok, nehmen wir Metatyp E und Ressourcen auf D, damit wir zumindest nicht in der Gosse leben und ne bessere SIN haben. Und ein Kommlink. Was können die Charaktere denn nu? Decker: Matrixattribute: 6 5 5 3 TM: Matrixattribute: 2 6 5 5 Der TM ist ein ticken besser, wenn man die Werte einfach aufaddiert. Der Decker kann die Werte aber herumschiebe und kann brute force angriffe nutzen. der TM nicht. Würde sagen Punkt für den Decker. Decker: Logik 8 + Hacken/Elektronische Kriegsführung/Matrixkampf 5 = 13 Würfel für Matrixfähigkeiten. ganz ok. TM: Logik 6 + Hacken/Elektronische Kriegsführung 6 = 12 Würfel Matrixfähigkeiten. Matrixwahrnehmung hat er sogar noch mehr!!!! Punkt für den TM! ausser.....wieviele Punkte hat der TM denn dann noch für Wahrnehmung, Schleichen, Klettern, Soziale interaktionen und Waffenfertigkeiten? 28 - (Computer:6 + Hacken:6 + Elektronische Kriegsführung:6 + Software:6) = 4......und noch 2 Gruppenpunkte. Ne, das reicht nicht. Dann wohl doch die Gosse, aber dafür mehr Fähigkeiten? hmmmm sind dann 3 gruppenpunkte und 8 fertigkeitspunkte mehr....schwierig. Und an diesem Punkt breche ich den TM immer frustriert ab. Natürlich hat er Sprites und Komplexe formen und kann damit Dinge tun die der Decker nicht kann. Aber wenn der SL diese Teile RAW bespielt, nutzen sie dem TM nur sehr wenig. Das bedeutet der TM ist sehr auf Kulanz des SL angewiesen. Und vor diesem Hintergrund finde ich diese Hausregel sehr sinnig und bei weitem nicht zu stark. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit Edit: Übrigens, vielleicht noch kurz warum ich mir diese Mühe überhaupt mache: Ich habe ständig das Gefühl dass die Leute keine wirkliche Ahnung davon haben wie es ist einen Technomancer aufzustellen und zu spielen, wenn sie sagen "ach so schlimm sind se garnicht dran" oder "nach 100 Karma sieht das ganz anders aus". Das nervt mich, weil es schlicht nicht meiner Erfahrung entspricht. Natürlich hat meine Erfahrung keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Aber BITTE BITTE BITTE hört auf unfundierte Einschätzungen als Wahrheit zu definieren. Das gilt für mich so wenig wie für andere. Daher können wir dieses Beispiel hier als Diskussionsbasis nehmen. Wenn verlangt mache ich mir auch die mühe und erstelle ein dutzend variationen von decker und technomancern, meinetwegen auch via chummer und führe dann wahrscheinlichkeitsanalysen durch. aber sind wir mal ehrlich, ich glaube auch kaum, dass sich diese Mühe lohnen wird, weil es den meisten nur darum geht mal irgendwas gesagt zu haben...... /rant ende. Entschuldigung1 point
 - 
	Das ist für uns alle die 16. Stunde. Ich beatraf da auch ungern schuseligkeit. Kommt oft genug vor, dass sich SL und Spieler die Gegebenheiten vor Ort anders vorstellen.1 point
 - 
	Er stellt einen Zauberspeicher dar. Wenn du planst mehrere Zauber aufrecht zu halten solltest du sowohl erhöhte Konzentration als auch Zauberspeicher nutzen. Ein guter Spielleiter kennt aber auch die Schwachstellen einer solchen Konstellation und nutzt sie. Das Risiko für dich ist aber nicht so hoch, dass man es nicht nutzt. In der Regel ist erhöhte Konzentration Stufe 4 eine gute Sache.1 point
 - 
	Noch was zum Beschwören. Geister sind ab einer gewissen Stufe absolut PG. Und das ist durchaus direkt bei Erstellung möglich. Aber die Gruppe würde ich dir trotzdem nicht empfehlen Herbeirufen und Binden reichen für Geister auf eurer Seite. Wenn die Geister auf der anderen Seite sind würde ich zu Kampfzaubern raten. Die helfen gegen alles.1 point
 - 
	Warum die Beschränkung nur auf das GRW? Gerade bei SR (solltet ihr als DSA Spieler ja gut kennen) ist das eine unnötige Einschränkung von Vielfältigen kreativen Möglichkeiten für die Spielercharaktere. Zumindest das Schattenläufer Quellenwerk, dass primär dem Zweck der vielseitigeren Charaktererschaffung dient sollte nicht fehlen. Sage ich aber jeder Runde von der ich höre, die sich selbst auf das viel zu stark gekürzte GRW kastrieren beschränken will. Gibt es noch mehr Minmaxer bei euch, wird nur ein kurzer Blick ins Quellenbuch Schattenläufer reichen und ihr wisst, was ihr vorher alles vermisst habt. Aber auch für die eher Story orientierten bietet das Schattenläufer Buch ganz fantastische Möglichkeiten tolle Charaktere über echte Hintergrundoptionen zu erstellen, ganz ohne Tabellen zu durchforsten und Berechungen anzustellen, einfach in dem man auswählt, was der Charakter zu welcher Zeit seiner Vorgeschichte, Jugend und Kindheit durchlebt hat, und welche Qualifikationen er damit gelenrt hat. Das ähnelt dann auch ein bisschen der DSA 4.1 oder DSA 5 Erschaffung. Zum Thema Pool von 8. Also das ist relativ und stark davon abhängig wieviel ihr so verdienen wollt, bzw. ob ihr als blutige Anfänger oder bereits Runner mit Erfahrung starten wollt. Gehe im Schnitt und bei konservativer Berechnung davon aus, dass du pro 4 Würfel einen Erfolg haben wirst. Das heißt mit einem Pool von 8 erzielst du so im Schnitt vielleicht 2,5 Erfolge. Da du aber bei SR in der Regel immer einen Schwellenwert von mehr als 1 hast und Zauber dann auch noch ganz oft als Vergleichende Probe gemacht werden, sind 2,5 Erfolge im Schnitt echt wenig. Besser wäre ein Pool von 12 für eine Primärfähigkeit deines Charakters. Wenn du dann wirklich min/maxed sind auch höhere Pools locker drin. so ab 14 fängt es dann bei einem Startcharakter an gut zu laufen und er geht als Experte (unter anderen Neuen Chars) für seinen Bereich durch. Die Beispielcharaktere sind alle nicht geminmaxed und somit eher für Spielrunden geeignet, die wirklich mit niedrigen Herausforderungen und Low Budget Jobs beginnen. Geht alles, und ist natürlich vom SL abhängig. Aber du hast dich selbst als Minmaxer geoutet. Das ist ein legitimer Spielstil zu dem ich mich auch zähle. Und einem SR Minmaxer ist ein Pool von 8 für einen Startcharakter in einer seiner Hauptfähigkeiten definitiv zu wenig. Aber aufs Grundregelwerk beschränkt wird es auch deutlich schwieriger sich einen guten Spezialisten zu bauen, der auf gemaxte Pools kommt. Aber mehr als 8 ist definitiv drin... muss drin sein. Und Attribute von 1 vermeidet man. Immer. Selbst bei Dumpstats für das Charkonzept. Was man gut machen kann, ist zwei Attribute über die Prio-Punkte nicht zu steigern und auf 1 zu belassen, und dann mit 20 von den 25 Startkarma jedes der Attribute auf 2 anzuheben. Aber 1 ist ein NoGo, eine Behinderungen quasi.1 point
 - 
	Nein, in der 5. Edition gilt der Entzug erst als Körperlich wenn man mehr Erfolge (nicht nettoerfolge) gewürfel hat als man magie hat.1 point
 - 
	Extremzaubern? Konstitution? Häh? Der Charakter widersteht den Entzug doch immer mit Willenskraft + (Logik/Charisma/Intuition). Und Körperlich wird das ganze erst, wenn Anzahl erfolge > Magie Wert. Und selbst wenn das so wird, bringt der eine Punkt mehr auf dem körperlichen Monitor doch nix???? Einzig der Entzug der Adeptenkräfte wird mit Willenskraft + Konstitution widerstanden, aber ich verstehe nicht was Extremzaubern dabei zu suchen hat. Aber ja, Attribute auf 1 is immer irgendwie kacke. Damit kannst du nichtmal auf irgendwas improvisieren. Ich sage zu meinen Spielern bei trivialen Dingen gerne mal "Würfel einfach und sag mir ob du patzt. rest ist mir wurscht". Hat er 0 Würfel (zum Beispiel in deinem Fall bei der Bedienung eines Kommlinks: Logik -1), zähle ich das immer als Patzer. Doudelzack hat recht, da fehlen einige Dinge bei dem Char. Allerdings kanns du recht einfach ein bisschen Karma investieren und ein paar gruppen steigern.1 point
 - 
	Update 2.0.8 Der unbestritten, beste Charakterbogen für Shadowrun 5 wird noch besser! * Favicon hinzugefügt. * loadHelper Funktion hinzugefügt um doppelten Code zu reduzieren. * Laden und Speichern refaktoriert um doppelten Code zu reduzieren. * Matrix Zustandsmonitor refaktoriert um doppelten Code zu reduzieren. * REST Server aktualisiert um das Handling beim Laden und Speichern zu verbessern. * Fehler korrigiert, dass Boxen verschoben werden konnten wenn der "Spiel-Modus" aktiv war. * Fehler korrigiert, dass Elemente editierbar waren wenn der "Spiel-Modus" aktiv war. * Fehler korrigiert, dass man weg scrollt, wenn man im Zustandsmonitor von normal auf komprimiert wechselt. * Select Elemente redesigned so dass diese jetzt richtig gut ausschauen . * neue Box für Geister hinzugefügt. * neue Box für Sprites hinzugefügt. Wenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit1 point
 - 
	Hiho, ich würde dir raten Magie und Fertigkeiten, sowie Metatyp und Eigenschaften von den Prios zu tauschen. Bei den Fertigkeiten einfach ein bischen einschränken, du willst da viele Dinge abdecken die nicht so wichtig sind. (Fingerfertigkeit? Gewehre?) Dadurch kannst du die großen Lücken des Chars etwas schliessen und vor allem die Sprüche ausbauen. Das mag dann weniger Karma in Summe sein, aber der Charakter wird "besser" mMn. (ich habs nicht gesagt ) Grüße1 point
 - 
	...guter Witz der Charakter... Ein Wahrnehmungszauberer mit einem Pool von 8? Und grade wenn du PG sein willst fehlt dir ein wichtiges Attribut. Als Magier brauchst du etwas Kon um beim Extremzaubern nicht zu sterben! Und ganz ehrlich? Kon und Str 1 = Schwächling, Log 1 und Int2= Idiot. Dein Charakter ist also unterdurchschnittlich Intelligent (von wegen Wissensdurst, der ist zu Blöde sein Commlink auch nur einzuschalten.)Dazu noch eine niedrige Intuition. Dann noch Kon&Str auf 1. Ja klar du willst das alles durch Zauber ausgleichen, aber sir ist schon klar, dass es Mali gibt für aufrecht erhaltene Zauber? Levitieren und Unsichtbarkeit machen zusammenschonmal -4 afaik... Schon klar minmax aber sich direkt in beiden Attributsbereichen massive schwächen zu erlauben ist mutig bis naiv. Wenn du den als "Sniper" spielst bist du darauf angewiesen, dass der Meister dich verschont. Den einen Hinterhalt bemerkt dein Char nicht. Ach und deine Connec ist zu stark beide Werte zusammen höchaten 7.1 point
 - 
	Pack die (geplanten) Attribute auch mal untereinander... das macht die Analyse/Ansicht einfacher . Limiterhöhung geht nur 1x pro Limit (GRW S. 309). Du hast dir Erhöhtes Limit (Geistig) II hingepackt. Eventuell noch eine Erhöhung für Körperlich... Gesteigerte Reflexe II langt eigentlich... Eventuell Kampfsinn... Nimm dir eventuell einmal einen Attributsschub Astrale Wahrnehmung ist je nachdem nicht verkehrt.. Beschwören Gruppe ist nicht unbedingt nötig... Heimlichkeit wäre gut... Das nur kurz....1 point
 - 
	Hier gilt RAW bei der Charaktererschaffung. ich habe daher sogar berücksichtigt, dass RAW sehr strittig ist, ob ein TM wirklich ein natürliches DNI hat. Daher hat er sogar Troden. Dann muss aber auch RAW gelten, dass er Otaku gewesen sein konnte, ohne eine Datenbuchse zu bekommen. Wenn du unbedingt ne Fluff-Erklärung brauchst: Eben schon mit einer frühen Version der Troden statt Datenbuchse, nur zum Beispiel. RAW ist der Char so sauber. Wenn ihr bestimmte Hausregeln habt, oder Fluff- und Regelwissen aus alten Editionen mit einfließen lasst, ist das ok, aber eben nicht RAW.1 point
 - 
	Hi, ich habe mal ein Paar der Zufallsisten in eine Tabelle Zusammengefasst https://docs.google.com/spreadsheets/d/1L5t-nxXAltSJ3gCuM9k9Ty49M4G02DGY_9doEGmUtkU/edit?usp=sharing Ich hoffe es ist verständlich. edit: shadowrun berlin (Danke RabenAAs) und die erste seite (hauptsächlich Major Wolf) sind eingepflegt Gruß Seeht1 point
 - 
	Bei deinen Extrembeispielen nicht. Meistens aber schon, weil das nur seltne für alle gleich offensichtlich ist. Dazu müsste sich die Vorstellung von der Situation, den Konsequenzen und deren Unausweichlichkeit bei allen decken. In einem Erzählspiel ist das selten. Die meisten Situationen sind aber auch nicht so extrem. In aller Regel hängt das von Glück und Können ab. Wenn die Kabel nicht nur 20cm über seinem Kopf hängen und es auch nicht ein riesiges Bündel aus dutzenden Kabeln ist, kann man mit etwas Geschick dennoch einen Überkopfschlag machen. 8 Erfolge reichen da locker. Ich würde den Spieler darauf hinweisen, dass das A) gar nicht geht oder schwierig ist. In letzterem Fall gäbe es deutliche Abzüge auf die Probe und gut ist. Wenn er dann patzt, hat er die Kabel getroffen. "Schusseligkeit" zu bestrafen, finde ich arg seltsam. Das hier ist immerhin ein Hobby, man spielt am wohlverdienten Wochenende oder nach Feierabend, nach der Schule oder so.1 point
 - 
	Ganz vergessen: Und soooo sieht es derzeit aus: Das Papier der Softcover ... ist insgesamt genau richtig. (41 Stimmen [69.49%]) Prozentsatz der Stimmen: 69.49% http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/bullet_star_rated.png ist mir vom Farbton her noch nicht weiß genug. (18 Stimmen [30.51%]) Prozentsatz der Stimmen: 30.51% ist mir vom Farbton her noch zu hell (früher war der Hintergrund grauer, so war es besser) (0 Stimmen [0.00%]) Prozentsatz der Stimmen: 0.00% Der Seitenumfang der Softcover ist sehr unterschiedlich bei gleichem Preis. http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/bullet_star_rated.png das ist so völlig ok. (35 Stimmen [59.32%]) Prozentsatz der Stimmen: 59.32% Umfang egal, aber mindestens drei Abenteuer (13 Stimmen [22.03%]) Prozentsatz der Stimmen: 22.03% Zahl der Abenteuer egal, aber mindestens 80 Seiten (6 Stimmen [10.17%]) Prozentsatz der Stimmen: 10.17% mir egal. (5 Stimmen [8.47%]) Prozentsatz der Stimmen: 8.47% Unterstellt, das Softcover hätte 80 Seiten ... http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/bullet_star_rated.png dann kann das auch ein einziges sehr langes Abenteuer sein (18 Stimmen [30.51%]) Prozentsatz der Stimmen: 30.51% dann sollten das mindestens 2 Abenteuer sein (12 Stimmen [20.34%]) Prozentsatz der Stimmen: 20.34% dann sollten das mindestens 3 ggf. unterschiedlich lange Abenteuer sein (9 Stimmen [15.25%]) Prozentsatz der Stimmen: 15.25% die Zahl der Abenteuer ist mir egal. (20 Stimmen [33.90%])1 point
 - 
	Der schnellste Weg ins Desaster: Zwei Schergen in einem Auto einen SC auf Motorrad verfolgen lassen. Schergen kommen auf die Idee (mit 8er Pool für Automatikpistolen), auf den fliehenden Runner in 30 Meter Entfernung eine kurze Salve zu schießen. Die kürzeste Verfolgungsjagd der Rollenspielgeschichte endete mit zwei kritischen Patzern, einem Auffahrunfall und zwei kampfunfähigen Schergen...1 point
 
