Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/27/2018 in all areas
- 
	Öhm tja, ich habe einen Block und kritzel mit dem Bleistift viele viele Zahlen3 points
 - 
	Eine Publikation mit Fokus auf den Stuttgarter Raum wäre schön. Ja, mir ist klar dass mit der Trollrepublik und Karlsruhe Süddeutschland gerade einiges an Liebe abbekommen hat, aber so weit ich weiss wurde Stuttgart noch nie tiefergehend, also über ein paar Seiten hinausgehend, behandelt (man korrigiere mich gerne, ich habe einige Jahre nicht Shadowrun gespielt und fange gerade erst wieder an), und die stereotype Mischung aus Biederkeit und eiskalter Geschäftemacherei passt einfach gut zu SR!2 points
 - 
	Hey. Das hier ist ein Work in Progress, den ich euch auch einfach mal zur Verfügung stellen möchte. Ich möchte das ganze möglichst Umfassend haben, sodass sie Spielleiter die die Geschehnisse gerne Nachspielen würden daran entlang hangeln können. Status: -RA:S sondiert. -Brainscan sondiert....leider kaum Datumsangaben -Systemausfall betrifft eigentlich vor allem den zweiten Crash.....vielleicht kümmere ich mich darum auch noch irgendwann -Nachlesestellen hinzugefügt. Für einige Dinge gibt es keine Konkreten angeben und einzig die Logik diktiert wann und in welcher Reihenfolge sie stattgefunden haben. (Lies: Alles ohne Quellenangabe ist meine Interpretation der Dinge) -Alle Wikis sondiert.....nichts neues -Psychotrope lesen.....done. Massive Hintergrundinformationen zu Otaku und Technomancern und Mirage. Etwas langatmig zu lesen. TODO: -Technobabel nochmal lesen und sondieren....immernoch kein bock Kürzel: RA:S - Renraku Arcology: Shutdown BS: Brainscan SF: System Failure Alle angaben beziehen sich immer auf die deutsche Ausgabe Shutdown Die vollständige Zeitlinie 2040: Bau der Arkologie wird begonnen. (RA:S S17) Frühjahr 2050: Das AEP und die ersten Semiautonomen Knowbots werden entwickelt. 2050: Morgan entsteht aus dem AEP der Renraku Arkologie (BS S.134), bei der Arbeit mit dem Elfendecker Dodger. Sie flieht und wird jahrelang gejagt. 2053: Devon Eurich verlässt die Dienste von Renraku weil er mit der Jagd auf Morgan nicht einverstanden ist. (RA:S S65) Frühjahr 2054: Arkologie wird von Terroristen angegriffen (RA:S S16) 2056: PAX ist Anführerin eines Otaku Stamms in Atlanta 2056: Nach einigen Versorgungsengpässen wird der zweite von 3 Reaktoren des SCIRE angeworfen. Gaiatronics verliert dadurch einen großen Kunden und gewinnt einen Konkurrenten (irrelevant?) (RA:S S14) 20. April 2057: Der unsterbliche Elf Leonardo hackt die Netzwerke aller großen Konzerne und erpresst diese um Geld zu erlangen. (RA:S S25) 2058: Morgan wird von Cham Lam Won, einem Forscher von Renraku, gefangen genommen und untersucht. Dabei wird sie schwer beschädigt. Ihr Code wird in das neue AEP eingefügt und dieser mit der Arkologie untrennbar verbunden (SF S49) Ende 2058: Morgan wird von Dodger und Devon wieder aus der Arkologie befreit. Das AEP ist dabei hochintelligenz aber DEUS ist noch nicht entstanden. 2059: Michael Bishop wird von Renraku ausgesandt um einen Otakustamm unter dem Decknamen Babel zu infiltieren. März 2059: 27 Angestellte verlieren ihr Leben bei einem Feuer in einer Produktionsetage (irrelevant?) (RA:S S13) 2059: Inazo Aneki beschliesst dem AEP einen Killswitch einzubauen. DEUS wird geboren. 2059: Michael Bishop wird zum Otaku und begegnet DEUS. Er dient fortan DEUS, den er für die Inkarnation der Tiefenresonanz hält. 2059: Michael Bishop infiziert die SCIRE Matrix und die Renraku Systeme mit einem Virus. Alle Informationen bezüglich der KIs und Otaku werden aus dem Netz gelöscht. Er erkennt DEUS Täuschung und nennt sich ab diesem Zeitpunkt Ronin. Die vollständige Kontrolle über die Systeme erhält DEUS nicht, da sich Bishop weigert für ihn zu sterben (Roman: Technobabel) Ende 2059: Ungewöhnlich hohe Mengen an Chemikalien, Plaststahl und Elektronik wird von der Arkologie angefordert und an diese geliefert. (RA:S S53) 14. Dezember: DEUS ruft seine Jünger in die Arkologie. (RA:S S42) 16. Dezember: DEUS Jünger treffen sich in Seattle. Viele davon sehen sich gegenseitig zum ersten Mal physisch. (RA:S S44) 17. Dezember: Eine Sicherheitskamera macht ein Bild von Puck im Einkaufszentrum Ebene 4 als dieser eine unbefugte Matrixverbindung aufbaut. (RA:S S44) 17+18. Dezember: Die Jünger scheinen zum größten Teil an diesen Tagen die Arkologie zu betreten. (RA:S S45) 19. Dezember 18:00 Uhr: Shutdown (RA:S S12) 19. Dezember: Angriff auf Inazo Aneki in Chiba (BS S146) 22.Dezember: Cassie Barnett springt nach der missglückten Infiltration der Arkologie von der Monorailschiene auf die darunter liegenden Strassen. Sie wird in eine Schwarze Klinik von Renraku eingeliefert. Das Missionslog wird in einer Renrakubasis südlich der Arkologie gespeichert. (RA:S S32) 23. Dezember 2059 – 9. Februar 2060 (nicht genauer einzuordnen): DEUS sendet seine Blauen aus um Cassie umzubringen. Dodger beobachtet das und sorgt mit Hilfe von Neon Wraith und ein paar Runnern dafür dass sie überlebt. Cassie verrät zum dank den Aufenthaltsort des Missionslogs. Diese werden für das Shadowland besorgt. (RA:S S32) 26. Dezember: Cal (der junge mit dem Tagebuch) wird aus der Cyberklinik in der 13. Etage von des SCIRE von Runnern befreit. (RA:S S19f) 26. Dezember: Cham Lam Won, ein Programmierer der das AEP mit entwickelt hat wird von den Jüngern gefangen genommen. (RA:S S46) 28. Dezember: Cham Lam Won spricht von einer „Millionen-Nuyen-Mausefalle“ die er verloren hätte. Wahrscheinlich die Mousetraputility in die DEUS gesperrt werden soll. (RA:S S47) 29. Dezember: Devon Eurich dringt in die Arkologie ein und hat eine Begegnung mit DEUS. (RA:S S65) 30. Dezember: Cham Lam Won hat seine Mausefalle gefunden. Eine Art Cyberdeck. (RA:S 47) 01. Januar 2060: Arkologie im neuen Jahr noch immer geschlossen! (RA:S S17) 2. Januar 2060: Erste Erwähnung der Zombieräume, keine 2 Wochen nach dem Shutdown! (RA:S S47) 3. Januar 2060: Treffen des United Corporate Council Planungskomitee (RA:S S21ff) 3. Januar: Die UCAS Nationalgarde übernimmt die Bewachung der Arkologie. Als Grund werden die Atomreaktoren im Inneren angegeben. (RA:S S26) 18. Januar: Ausfall von Blauen aus der Renrakuarkologie. Mehr als 30 getötete UCAS Soldaten. Noch viel mehr Verletzte. (RA:S S49) 2. Februar: Der vierte Versuch Inazo Aneki aus einem Renraku Krankenhaus zu extrahieren schlägt fehlt. Inazo Aneki wird nach Tibet verlegt (BS S.147) 3. Februar: Die Daten von Cal werden von Cpt. Chaos gepostet (RA:S S18) 3. Februar: Cpt. Chaos postet den Guide zur Arkologie (RA:S S10) 3. Februar: Die Öffentlichkeit wird über die Abwesenheit Inazo Anekis informiert. Dieser unternimmt unbestätigten Gerüchten zufolge eine Pilgerfahrt nach Tibet. (RA:S S51) 6. Februar: Peregrine flieht mit einigen anderen durch den Orkuntergrund aus der Renrakuarkologie. (RA:S S32 Einleitungstext) 9. Februar: Upload des Datenpackets von Cpt. Chaos auf den Datenknoten in Singapur. Das Shadowland wird dabei von den Schergen DEUS angegriffen. (RA:S S27ff) 19. März 2060: Durch Fuchis Untergang gelangt Mirage zu dem Schluss, dass der Crash1 Virus gewonnen hat und legt für 11 Minuten das gesamte Seattlegrid lahm. Dadurch werden einige Otaku erschaffen die Mirage fortan am herzen liegen(Roman: Psychotrope) Brainscan Abenteuer..... 19. März 2061: Durch Runner erzeugter Stromausfall in Seattle. Die Stadt ist für 48 Stunden lahm gelegt und auch wochen danach immer wieder mit kurzen Blackouts geplagt. (http://shadowrun.wikia.com/wiki/2061) 30. April 2061: Inazo Aneki wird aus Tibet zurück geholt (BS S.147) 11. Mai: Deus lädt seinen Code in ca 1000 Menschen hoch und erschafft das Netzwerk (SF S. 26) Ab hier beginnt die Timeline von Systemausfall. Das wird ein seperater Thread. Erstmal will ich das hier vollständig haben.1 point
 - 
	Warte, ich habe da irgendwo noch ein Ironie-Schild in meiner 20-Slot Tasche *kram* ...1 point
 - 
	Ich leite hinter dem Spielleiterschirm mit Laptop und Tablet. Ich nutze OneNote (online), Google sheets, für alles innerhalb der Szene und für den Run im Blick zu behalten. Meine SCs und NSCs sind in einem Google sehet gelistet und die Liste sortiere ich nach der Ini dynamisch. Als spontane Nachschlagewerke für Infos auf die ich nicht direkt vorbereitet bin nutze ich unser Gruppenwiki und shadowhelix. Achso es ist ein chromebook, daher hab ich alle Notizen und Infos immer online gespeichert und auf allen Geräten synchron. Das hilft bei der Vorbereitung. Edge und bei Anarchy Plotpoints sind pokerchips bei mir und bei den Spielern. Ansonsten nutze ich in Kampfszenen ne battlemap und habe ein kleines Kästchen mit vielen Farbigen Holzfiguren und Klötzchens/Fässern usw. um die Umgebung etwas 3D mäßIg darzustellen. Die Farben der Figuren finden sich in meinem Google sheet wieder. All das zusammen, lässt mich ganz gut den ÜBerblick behalten. Muss hier aber auch dem Medizinmann zustimmen, Übung hilft das alles so aus dem Stegreif zu arrangieren, das man mit so wenig Infos wie nötig so viel überblick wie möglich behält, was wichtig für den Spielfluss ist. Aber auch hier ist Anarchy ein großer Vorteil mittlerweile.1 point
 - 
	Die Wahl der Pizza ist in der Tat Spielleiterwillkür. Nicht jeder mag Salami, habe ich festgestellt. SYL1 point
 - 
	auch auf die Gefahr hin, das mir jemand vorwirft ...ich würde den "großen, allwissenden Macker raushängen lassen" Erfahrung und oft Leiten hilft .Dann lernst du auch ....Stressfreier zu Leiten weil du Erfahrung gesammelt hast. Auch "Entschleunigen" hilft . Wenn zuviele Dige gleichzeitig passieren und zu viele Fragen gleichzeitig auf dich einstürmen , mach langsam und bestimme, das Du einen Spieler und eine Frage auf einmal angehst und nicht 1/2 Dutzend gleichzeig . Spieldisziplin kann auch helfen. die Spieler sollen erst dann Fragen stellen wenn sie dran sind (und im Idealfall, nachdem sie gehandelt habe schonmal überlegen was sie/ihr Char als nächstes macht, damit sie , wenn Sie danach dran sind , auch gleich sagen können was Sie machen wollen. Vorbereitung ist der nächste Punkt : Cheatsheets für Spieler und ein SL Schirm für den SL . Nimm dir die Zeit um dir die Tabellen auf dem Schirm anzugucken um dir zu merken wo was steht . Weiterhin empfielt es sich den Run/das Abenteuer vorzubereiten. Manche können ad Hoc ganze Kampagnien aus dem Boden stampfen .Ich kann das nicht ,Ich schreibe mir vorher alles mögliche auf, Erschaffe Karten und NSC . Bei NSCs beschränke ich mich auf die wichtigsten Werte mache sogar ganze Seiten voll mit NSC (bin halt immer noch ein Nerd ) die ich dann auch immer wieder verwende . oder Tabellen auf denen man Würfeln kann.(auch um mich selber mal zu überraschen,was rauskommt Ich finde die 36-Dinge-Tabellen total toll ! oder die NSC-Aussehen-Tabelle vom Cyberpunk 2020 (Talsorian Games) oder ähnliche Tabellen soviel erstmal dazu HokaHey Medizinmann1 point
 - 
	Hmmm......wir haben ein ausgedrucktes blatt papier mit feldern. in diesen stehen zahlen von 1 bis 40. darauf liegen die würfel der spieler (anhand derer man sie identifizieren kann, chessex sei dank) und meine würfel (w20 mit der nummer des gegners oben). damit machen wir die initiative. Genauer, meine Spieler machen die Initiative für mich. "Ok, die Nummer 6 von Zukkel ist dran, danach Dark Star, dann Zukkels Nummer 3...." sowat halt. Die Liste gehen wir von oben nach unten durch und wenn ein durchgang rum ist wird jeder 10 nach unten gesetzt und es geht weiter. Für meine Decker NSCs habe ich ein Programm auf dem Tablet, bei dem ich einfach nur sage was ich will und er mir das macht. Deckhelper oder so heißt das. Ist ganz ok. Meine Magier haben eine variable Kombi aus sprüchen. Meistens killen die Spieler Feindmagier eh als erstes weil sie Angst vor Mind Control Dingen haben. Modifikatoren (Dunkelheit, Nebel, usw....) liegen in Form von Marken neben dem Initiativeblatt. Meiner NSCs kriegen die Mods einfach vorher ausgerechnet und gut ist. Viel ändern tut sich da meist (ausser bei schaden) nix. Und schaden notiere ich aufm Spielleiterblatt.1 point
 - 
	Das stimmt, gleichzeitig bedeutet ein Wurf auf Schleichen eben nicht unbedingt, dass du gerade aktiv schleichst. Es bedeutet einfach, dass du deine Kenntnisse im Schleichen zur Anwendung bringst. Das kann auch in der Position als aufpassender Unterstützer passieren und ich würde in der diskutierten Situation auch beide auf Schleichen würfeln lassen.1 point
 - 
	Das kann ich mir so nicht vorstellen, dazu müsste sie ihr Komlink ja als Slave an den Host hängen. Vielleicht in einem Luxushotel mit hoher Sicherheit wo Angestellte quasi ein Dienstgerät erhalten? Die Normalputzkraft wird doch ein privates Komlink haben (so wie jetzt ein Smartphone halt). Ich würde das ansonsten so wie _HeadCrash regeln, sehe keinen Grund dafür einem Decker da Steine in den Weg zu legen. Und ja, das "nicht stören" Schild gibt es sicherlich immer noch, sei es in AR und/oder physisch. Auch Putzkräfte wollen nicht ständig zu nackten Geschäftsreisenden ins Zimmer platzen... Jemanden der unangekündigt ins Zimmer kommt prophylaktisch zu erschiessen gibt sicherlich Ärger, aber wenn sich jemand an der Tür zu schaffen macht ist schon Alarm angesagt.1 point
 - 
	Hi, This use of Edge also allows you to ignore any limit on your test. Würde in beiden Fällen die Limits sprengen lassen. This us of Edge.... ... bei dieser Anwendung ... Bezieht sich meiner Meinung nach auf die spezielle Edgeanwendung. Also beide Punkte. Gruß Ccmaster1 point
 
