Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/28/2018 in all areas

  1. so eine ....Drei-Länder-Kampagne durch Deutschland, Österreich & der Schweiz wäre schon interessant (dann bitte aber auch mit Crittern, Freiluft-Aktionen wie Bergsteigen und so) mit 3-Länder-Tanz Medizinmann
    4 points
  2. Zuallererst... ich hatte die PDF`s schon einige Zeit vorher - aber noch nicht gelesen. Zum lesen bevorzuge ich immer noch richtige Bücher. Ich bin noch nicht komplett durch... aber was ich lesen durfte ist sehr gut gelungen!!! Die "Datapuls" Zeitungsausschnitte waren wieder mal genial!Der Artikel über die Bundeswehr und über die Transportmittel/Mietautos sind meine Favoriten!Geniale Namen & Bezeichnungen/Anspielungen übrigens... 5Sixt7, CarMeKatze und etliche andere Kreationen ... genial! Ich bin geflasht...
    3 points
  3. Die Regel dazu ist gut versteckt im GRW S.187 Roter Kasten. Übrigens CGL hat an die flache Seite gedacht weshalb man nur mit Ziel Ansagen auch Geistigen statt Körperlichen Schaden machen kann solange man ein Schwert trägt und das Ziel ne Panzerung.
    3 points
  4. Nicht im SOTA ADL... aber dafür im Schattenhandbuch 3 (s. 212). Ein Artikel zu Mietwagen & Taxis (Buchung und Preise) ... Danke dafür!!! Weiter so Pegasi...
    2 points
  5. Mhh... Wenn du einen blog-Anbieter verwendest um einen komplett privaten Blog zu betreiben, wird dein Risiko es ohne besondere Maßnahmen weiter zu betreiben für mich sehr sehr gering ausfallen. Denn in dem Fall dürfte das komplett identisch laufen, wie die Nutzung eines sozialen Netzwerks. Das ist meine persönliche Einschätzung bzgl. Der betreffenden Erwägungsgründe. Wie gesagt, ich darf und kann keine Rechtsberatung betreiben. Es muss aber wirklich sichergestellt sein, dass du keinerlei kommerzielle Interessen verfolgst. Bevor du ganz aufgibst, schriebe doch mal die Datenschutzbehörde in deinem Bundesland an und berichte ihr von deiner Sorge und Unsicherheit wegen der DSGVO. Beziehe dich besonders auf Erwägungsgrund 18 der DSGVO und deiner Unsicherheit, ob dieser für dich Anwendbar ist oder nicht. https://dsgvo-gesetz.de/erwaegungsgruende/nr-18/ Also für mich trifft der EG18 100% auf deinen Fall zu. Das heißt für die Einhaltung der DSGVO in deinem beschriebenen Fall ist vollständig Wordpress verantwortlich. Bzgl. dem Posten von privaten Bildern und Videos.... Hier ist davon auszugehen, dass weiterhin §§ 22 und 23 des Kunsturhebergesetzes (KUG) vorrangige Geltung vor dem BDSGneu (als DSGVO) haben. Aber auch hier kann dir die Datenschutzbehörde deines Bundeslandes weiterhelfen. Zuletzt bin ich mir sicher, dass du wenig Angst vor der Datenschutzbehörde haben musst, weil du mit deinem Blog und deinen Bildern und Videos kein Geld verdienst (Vorsicht, wenn du bei YouTube die Monetarisierung aktiviert haben solltest!), Ist die Grundlage für ein Bußgeld 0 Euro. Das gibt wenig Raum für angemessene Bußgelder. Ergo wirst du als privater Blogger im maximalen Ausnahmefall mit einer Verwarnung der Datenschutzbehörde rechnen müssen. Nicht mit einer Bußgeldforderung. Eine solche Verwarnung gibt dir dann genug Spielraum konkret geäußerte Mängel auszuräumen, wenn es denn solche geben sollte, was ich in deinem Fall bezweifle. Das es in deinem Fall zu Abmahnung eines Konkurrenten kommt ist ebenso ausgeschlossen, denn du bist kein Freelancer oder Unternehmer. Ergo kannst du nicht im Sinne des Wettbewerbsrechts abgemahnt werden. Und eine Urheberrechtsverletzung ist ja eine komplett andere Baustelle. Ich wollte das hier erst per PM schicken, weil es ja eigentlich nicht zum Thread gehört. Aber erstens, ist der Thread frei gehalten und zweitens habe ich mir dann überlegt, dass das Thema bestimmte mehrere hier interessiert. Nochmal: ich betreibe keine Rechtsberatung, ich bin nur aus beruflichen Gründen mit der DSGVO enger vertraut und teile meine Erfahrung und Einschätzung aus einem Projekt in dem auch ein Jurist involviert war. Es ist sicherlich fundiert aber als verbindliche Rechtsberatung sind meine Hinweise und Einschätzungen bitte nicht zu verstehen. Nachvollziehbar finde ich sie aber schon.
    2 points
  6. Ist er, ist er!!! Bislang ist NOW ja ggf. immer ein bestandteil von mehreren Abenteuern. Ich hoffe, 2019 ein Softcover herauszubringen, in dem nur NOW Abenteuer sind. (Je nach Umfang 2 oder 3, klingt nicht viel, wird aber interessant)
    2 points
  7. Nur fürs Protokoll. Interesse an einem Forenspiel hatte ich durchaus, als Hemmschwelle kamen allerdings - neben meiner knappen Freizeit (und das war in der Tat der Hauptgrund) - die erwähnten "Schwierigkeiten". Es kam zu einer "großen" (alles immer im Rahmen der Nische ) Abwanderungswelle und das Thema wurde (so mein Empfinden) gut "archiviert" (hier schlug ich für den genauen Wortsinn (über die Eignung für solche Zwecke von Wikipedia will ich nun garnicht streiten ) bei Wikipedia nach und schmunzelte über einen Teil des ersten Abschnitts: "Ein Archiv [...] ist eine Institution oder Organisationseinheit, in der Archivgut zeitlich unbegrenzt im Rahmen der Zuständigkeit des Archivs oder des jeweiligen Sammlungsschwerpunktes aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten wird (Archivierung)." (Keine Anspruchsableitung, nur das Teilen eines Schmunzlers ). Volle Zustimmung also zu der Aussage, dass Forenspiele hier möglich gewesen wären, gleichzeitig aber die völlig subjektive Aussage, dass ich sie als nicht unbedingt gefordert/gewünscht empfunden habe. Gleichzeitig die Ergänzung, dass ich dieses Forum hier - wie oben bereits von anderen erwähnt - als sehr angenehm für Forenspiele (Technik, Bedienbarkeit) empfunden habe und dennoch ein Spiel hier scheute. Der ganze Beitrag nur fürs Protokoll und in vollem Bewusstsein, dass man ihn mit einem simplen: "Du hättest ja nur was sagen (i. e. schreiben ) müssen." beiseite Wischen kann, aber dennoch als Stimmungsbild von einem, der nur wegen eines lockenden Forenspiels damals hier dem Forum beigetreten ist. In diesem Zuge vielleicht noch die Ergänzung, dass eine sichere/klare Aussage zu dem Wunsch nach Forenspielen von der Generation 7e nur schwer zu machen ist, da es, in meinen Augen (und aus eigener Erfahrung), deutlich leichter ist erstmal sporadisch mitzulesen oder in eine laufende Runde einzusteigen, als selbst etwas zu initiieren. Vielleicht wären (wieder im Rahmen der üblichen kleinen Nische) viel mehr Leute interessiert, wenn es hier noch Forenspiele gäbe. Zumindest gäbe es vielleicht dann garkeinen Unterschied in Bezug auf diese Nischengruppe im Vergleich von Edition alt zu neu. Wer weiß, ..., ich nicht . In diesem Zuge vielleicht aber noch als Grund für eine wirkliche Archivierung des Themas das Argument, dass die vorhandenen Forenspiele als organisatorische Exempla dienen können, falls hier doch nochmal jemand ein Forenspiel angehen möchte. Da hilft es dann ggf. wenn man sich die reine Themenverteilung und Postart/-aussehen etc. anschauen kann. Das hätte auch für den Erhalt der einzelnen Spiele in ihrer "originären" Form, also ohne Zusammenlegung in einem SL-Archiv (der Ausdruck Sammelgrab drängt sich mir hier als Pendant zur Karteileiche auf, aber ich lasse ihn nicht raus - Mist! Jetzt ist er mir ja doch irgendwie entschlüpft .) gesprochen. Wie gesagt: Nur das Stimmungsbild eines einzelnen und lediglich fürs Protokoll .
    2 points
  8. Fette Beute beim gestrigen Run auf das Pegasus Hauptquartier. Teamchef Tigger und seine bezaubernde Assistentin haben den CEO abgelenkt, während Melanie und Jan den Lageristen außer Gefecht gesetzt haben. Nachdem sich Corn ins Sicherheitsnetz gehackt hat, war das Tor offen und TwistedMinds und ich haben gemeinsam mit Sangius' Ersatz-Runnerin geplündert, was wir tragen konnten. Leider lief nicht alles ganz glatt. Irgendein feindlicher Decker hat in der Zwischenzeit mein Konto geknackt. Mir sind beträchtliche Summen abhanden gekommen... Suche Hacker-Team zwecks Aufklärung und Wiederbeschaffung, biete im Gegenzug top aktuelle Gebäudepläne vom HQ. Und ich brauche einen Schreiner, der mein Regal erweitert.
    2 points
  9. Verständlich. - Ich bin auch verdammt froh, den Job bei Mainversand unbefristet zu haben. Und ehrlich gesagt macht Briefträger mit dem Fahrrad sogar häufig Spaß, oder ich mache es zumindest lieber, als die meiste andere geregelte Arbeit, die ich in meinem Leben bisher ausprobiert habe. - Zeitarbeit werde ich (freiwillig) nie wieder machen.
    1 point
  10. "Fast" geschafft hilft aber auch nicht immer. Zumindest nicht bei HaloJumps, Stierrennen oder Messerwerfen.
    1 point
  11. Ja. Ein beschworener/herbeigerufener Geist erscheint grundsätzlich zuerst im Astralraum beim Zauberer und erwartet dann seine Befehle. GRW s. 299 (Herbeirufen) "Wenn er keine Nettoerfolge erzielt, kommt der Geist einfach nicht. Ansonsten erscheint er in seiner Nähe im Astralraum und schuldet ihm eine Anzahl von Diensten gleich der Anzahl der Nettoerfolge." Manazauber wirken nur auf lebende Ziele (die man sehen kann > BF > Tote Dinge sind im Astralraum undurchsichtig - da hilft auch kein Askennen). Außerdem müssen sich Zauberer und Ziel auf der gleichen Ebene befinden (Astralraum oder Physische Ebene. GRW s. 280 "Ein Zauberer, der Manazauber wirkt, kann selbst auf der physischen Ebene nur lebendige Dinge mit einer Aura oder astral aktive Entitäten (wie etwa Geister oder Foki) beeinfl ussen. Manazauber können sowohl Ziele auf der physischen als auch auf der Astralebene beeinfl ussen, aber nur, wenn der Zauberer sich auf derselben Ebene wie sein(e) Ziel(e) befindet."
    1 point
  12. Ich frage, ob das mit den Amerikanern so abgesprochen ist oder ob Tigger, Labrat & Sirdoom durch die Hintertür etwas Cyber in den Cyberpunk bringen sollen, diese Schlawiner. Denn das ist diametral zu dem, was in C&F vermerkt ist. SYL
    1 point
  13. Ich denke auch, das Thema ist im "einfach so" Thread besser aufgehoben als in einem eigenen Thread in einem Shadowrun Forum. Ich werde mich um das Thema kümmern und dich evtl. (=ziemlich wahrscheinlich ) dann nochmal an-pn'en.
    1 point
  14. Es gibt übrigens auch nach GRW die Möglichkeit "Luft" zu treffen: Der Angreifer trifft überhaupt nicht/Luft, weil die Angriffsprobe aufgrund von 0 Erfolgen scheitert! Es gibt also 3 mögliche Ergebnisse: Das Ziel wird verfehlt (Luft) Das Ziel wird getroffen und weicht nicht aus Das Ziel wird getroffen und weicht aus - ein anderer Beteiligter wird getroffen (wenn er nicht auch ausweicht)
    1 point
  15. Oh ja Bergsteigen war IIRC zuletzt im Walzer Punks und Schwarzes ICE
    1 point
  16. Im Schattenhandbuch 3 gibt es einen Artikel über die Bundeswehr (s. 108 ff.). Zusammenfasst ... Knapp 30% OrksKaum Trolle (weil die brauchen einen extra angepassten Helm > Hörner, zu viel Aufwand/Kosten usw.) Was Bodyware beim Soldaten angeht: Spezialeinheiten haben stark vercyberte ElitekämpferMannschaftsgrade selten vercybertUnteroffiziere können aus einem "ansehnlichen Angebot aus Modifikationen" wählen oder durch "Soldverzichtsvereinbarungen" Upgrades erwerben.Offiziere haben standardmäßig Datenbuchsen und weitere "Basis-Headware".Bioware oder Cyberware sind umstritten. Gerade Cyberware wird von Stab/Politiker bevorzugt... mit Blick auf das Zivilistenleben nach der Dienstzeit.Keine Nanotech... Sehr aufschlußreich für mein Bild der 6. Welt!
    1 point
  17. Oh je. Das klingt, als ob du einen optimierten Adepten in der Runde hast, und ihm keine glaubwürdigen Gegner/Ganger präsentieren kannst, weil er die alle mit links wegschnetzelt. Möglicherweise hilft es dir, wenn du alle Modifiaktoren berücksichtigst. Der wichtigste: Ein -1 Modifikator kumulativ für den Verteidiger für jede Verteidigung nach der Ersten (GRW s. 190). Möglichweise möchtest du noch folgende Modifikatoren für den Verteidiger einsetzen: Angreifer hat längere Waffe/ReichweiteVerteidiger im Nahkampf (wenn einer der Angreifer vielleicht doch ne Schußwaffe hat) Zusätzlich können die Ganger noch ein paar Boni abgreifen: Ganger im Rücken des Gegners können den Bonus für "Bessere Position" erhaltenMehrere Ganger: Entweder "Angreifer hat Freunde im Nahkampf" oder "Teamwork im Nahkampf"Berührungsangriff, wenn der Angreifer zb. eine Schockwaffe/Handschuhe hat. Außerdem solltest du berücksichtigen, dass der Adept vielleicht "Niedergeschlagen" wird (GRW s. 194) - mehr Schaden wie Körp. Limit. Wenn dies passiert, gibt es weitere Mali für den Verteidiger und Boni für den Angreifer. Für diesen Fall gibt es RAW keine Obergrenze. Sollte eine Seite "Teamwork im Nahkampf" einsetzen, gibt es ein Limit von 4 Personen. Für den Bonus "Angreifer hat Freunde im Nahkampf" gibt es RAW keine Obergrenze. Ich habe für mich die Anzahl wilkürlich auf 12 Personen festgelegt (Offenes Gelände - sofern der Platz reicht. Allerdings mit der Einschränkung, maximal 4 Personen gleichzeitig - das heißt maximal 4 Personen bei dem gleichen INI-Ergebnis. In der Praxis sieht das dann so aus, dass die Angreifer einen losen Ring um den Gegner bilden. Je nach INI-Phase springen sie vor und machen ihren Angriff. Es dürfen allerdings eben nur maximal 4 Personen gleichzeitig (gleiches INI-Ergebnis) angreifen. Nö. Halte ich nicht für nötig und passt imho auch nicht zu einer Gang (außer den Ancients).
    1 point
  18. Und dies liegt wie gesagt im Auge des Betrachters. Aber warum weiter darüber diskutieren. Jeder KANN und DARF sich seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
    1 point
  19. Sehr sehr geil, ich hoffe mit dir mit!
    1 point
  20. Damit er nicht in den Tiefen des Forums verschwindet, hab ich den Thread eben "angepinnt"!
    1 point
  21. Ausserdem, vielleicht können das hier ein paar Schwert-Kampfsportler bestätigen (oder widerlegen), ist das Zuschlagen mit der "flachen" Seite bestimmt um einiges schwerer und ungenauer, was sich - wenn wir es realistisch ubd logisch betrachten (wie ja immer wieder von der einen Fraktion drauf gepocht) - sich in: - Würfelpoolmali und - Präzisionsabzüge beim Schwert niederschlagen müsste. oder?
    1 point
  22. Yup, und der kreative Spieler könnte das auch als Schlag mit der flachen Seite interpretieren... Obwohl ich die Regelung zum Schaden teilen gerade in Bezug auf Klingenwaffen durchaus ok finde - auch die flache Seite einer Klinge ist ziemlich hart und so ein "Klaps" entspricht nicht unbedingt der idealen Anwendungsweise
    1 point
  23. (* Hervorhebung im Fettdruck durch mich) Weil Du ausdrücklich danach fragst, möchte ich auch hierauf kurz antworten, bevor ich mich zurücklehne: Für mich persönlich war die Umstrukturierung nicht schön, ich sehe auch bis heute keinen Vorteil darin, aber sie wäre alleine kein Grund gewesen, hier zu verschwinden. Insofern gehe ich in kleinen Teilen mit Dir konform. Die Gründe für den Weggang lagen meiner Kenntnis nach zu über 90 % nicht in der Umstrukturierung im Speziellen, sondern bei der Moderation allgemein. Die Umstrukturierungen waren ein wenig kennzeichnend für das Grundproblem, aber nicht die Ursache der "Abstimmung mit den Füßen". Ich habe eine ganze Weile vor der Abwanderung einmal als eine Lösungsmöglichkeit eine deutlichere personelle Trennung zwischen Moderation und Redaktion vorgeschlagen, denn ich betrachte und bewerte beide Teile deutlich unterschiedlich. Damals hatte ich das Gefühl, die Moderation nervt Euch eigentlich nur noch und in Teilen habe / hätte ich das damals auch verstanden. Aber es blieb alles wie gehabt. Aber zurück zu Deiner o.g. Frage: Wir sind uns nicht einig! Es gibt hier (weiterhin oder neu) aktive User, die in anderen Foren an Cthulhu-Forenspielen teilnehmen. Ob man das nur als ein geringes Interesse wertet, überlasse ich Deiner Wertung. Geht man nur von der Zahl der Spieler gemessen an der Zahl der Käufer von CoC-Produkten, ist es sicherlich gering. Vorhanden ist es aber, nur eben nicht mehr hier. Es gibt auch Neueinsteiger in Forenrunden in anderen Foren, die ihren Weg hierher als aktive User nach meiner Wahrnehmung nicht mehr gefunden haben (vielleicht aber als Leser). Ob Ihr etwas an dieser Situation ändern wollt, obliegt Euch. Wenn Euch die Forenspiele hier eher stören, lasst alles so, wie es ist. Wenn Ihr den Bereich als eine Ausprägung von CoC in Eurem Forum sichtbar und lebendig erhalten wollt, etwa weil er ein Baustein ist, der das Forum attraktiver machen kann und auf andere Forenbereiche ausstrahlt, macht Ihr nach meiner unmaßgeblichen Meinung etwas grundlegend falsch. Das ist es, was die vergangenen Jahren m.E. zeigen und nicht einen ganz spontanen Wandel der Bedürfnisse und Spielweisen der CoC-Käufer, was gleichsam eine Art plötzliches Schwarmverhalten voraussetzen würde. In dem Zeitraum seit Einstellung der früheren Forenspiele kam es hier infolge der deutlich zurückgegangenen Beteiligung auch nicht mehr zu größeren Konflikten. Nachwachsende potentielle Forenrundenspieler werden von Forenrunden also wohl nicht aus den gleichen Gründen abgehalten, aus denen wir damals gegangen sind. Die alten kehren aus diesen Gründen nicht zurück, neue bleiben vermutlich aus anderen Gründen fern. Für etwaige nachwachsende User / CoC-Spieler wäre daher nach meiner Einschätzung ein deutliches, öffentliches Signal für eine langfristige Archivierung der Spiele (entweder durch eine brauchbare Funktion oder hier im Forum) notwendig. Außerdem wäre vermutlich eine deutlich größere Zahl aktiver User nötig, damit sich hinreichen viele Spieler mit dem nötigen Durchhaltevermögen für eine Forenrunde zusammenfinden. Recht gebe ich Dir darin, dass es jetzt Zeit ist, sich zufrieden zurückzulehnen! Darum habe ich auch eine ganze Weile gezögert, bevor ich meinen letzten Post noch abgesetzt habe. Denn mit der aktuellen Situation kann ich aus meiner passiven Position heraus gut leben. Letztendlich müssen sich diejenigen, die hier Forenrunden spielen wollen, äußern, unter welchen Voraussetzungen sie das täten ... oder eben, um Stress zu vermeiden, weiterhin für solche Zwecke in andere Foren gehen. Das ist in der Tat nicht mehr meine Aufgabe. Mein Ziel war es auch nicht, hier Ärger machen, sondern lediglich einige unzutreffende Aussagen richtigstellen, soweit sie die früheren Runden bzw. deren Mitglieder (und damit auch mich) betrafen. Dein betreffender Post war eine Steilvorlage, bei der Du eigentlich nicht damit rechnen konntest, dass er unwidersprochen bleibt. Letztendlich waren meine Hinweise zu den m.E. zu erfüllenden Voraussetzungen für eine etwaige Wiederbelebung der Forenrunden-Szene hier im Forum durchaus konstruktiv gemeint. Aber das ist ja - wie gesagt - vielleicht auch garnicht gewünscht. *zurücklehn*
    1 point
  24. Das liegt wie immer im Auge des Betrachters und kann noch endlos fortgeführt werden.
    1 point
  25. Tatsächlich sehe ich gar keine Pattsituation, sondern ein Ergebnis, mit dem alle zufrieden sein können. Nachdem es zwischendurch noch als Problem benannt wurde, dass in 1 Archiv (Sammelmerkmal = gleicher SL) mehrere Spiele (in der Regel zeitlich voneinander getrennt, dann einfach hintereinander, aber nicht immer, mal waren auch zwei Abneteuer verschachtelt, was man sofort an den Threadtiteln erkennen konnte) archiviert wurden, habe ich heute früh auch noch dies gelöst. Das war zwar recht arbeitsintensiv, aber als einmalige Aktion mit Dauervorteil erträglich. Ab sofort sind im Archiv alle Forenspiele nach den jeweiligen Spielen benannt und einzeln archiviert --> man findet sofort das entsprechende Abenteuer, wenn man auf "Archiv der Forenspiele" klickt. Mal sehen, ob das als Selbstverständlichkeit empfunden wird oder sich sogar dafür jemand dafür bedankt, falls damit sein bisheriges Problem mit dem Archiv gelöst wurde. Das sich bei der Umfrage weiterhin gar nichts mehr tut, dürfte das als Nebenprodukt das bereits umgesetzte Ergebnis auch nicht weiter beeinflussen.
    1 point
  26. Gibt es die in einem der Bücher oder ist das eine Hausregel... ? neh, das ist ofiziell. Man benutzt den Knauf (ausnahmsweise mal nicht als Exotische Waffe)zum Knuffen (deswegen 0 Reichweite Bonus) Das Schwerter auch eineflache Seite haben, scheint CGL nicht zu wissen.... Ich meine (?) es steht im Kreuzfeuer ....,evtl bei der Liste der improvisierten Waffen... Moin,Moin Also ICH bin mit dem Thema rum und maule nur nebenbei über CGL.... Ja, Matrixregeln sind doofohrig ! der mit zuwenig Kaffee intus tanzt Medizinmann
    1 point
  27. Danke TIE für den Hinweis
    1 point
  28. Was? Es gibt Nachteile in einigen Bereichen, wo ich anderen Bereichen Vorteile habe? Das klingt stark nach Spielleiterwillkür. Das kann doch nur von Cataclyst kommen
    1 point
  29. Du meinst "Dawai" - bekannt auch als "der offizielle Energietrunk deines Klassenkampfs" - gehört, wie ".rez" dort postet, zu Lightning Brands, Wladiwostok, und damit zu Evo. - Das andere ist "Boom!", da ist nicht angegeben, wer das herstellt.
    1 point
  30. Keine Zustimmung . Wild West macht mich nicht übermäßig an. Kaufen würde ich es dennoch. Je mehr Möglichkeiten/Settings/Abenteuermaterial, desto besser.
    1 point
  31. Chaosium bringt dazu noch mehr heraus (die titel müsste ich erst raussuchen). Es wäre für eine deutsche Veröffentlich sicher hilfreich, dem verlag gegenüber das Interesse deutlich zu machen, damit die Redaktion bei diesem Ansinnen ein wenig "Schützenhilfe" von außen bekäme
    1 point
  32. Abgesehen davon, daß es VR/AR ist? Way of the Samurai bringt weitere Details - Schußwaffen, Granaten, Melee, Heavy Weapons, Waffenkombos (Dualwielding Ingrams, Granatenspam) - Archetypen - Skins, Hinweise auf eher bunte Archetypen und Skins, wie Chrome für die verschiedenen Streetsam Archeytpen. - Combat upgrades und Anpassungsmöglichkeiten (Boosterware, Level 4 Perception bonus etc) - Ingame Marketplace Klingt ganz ehrlich gesagt nach Fortnite mit mehr Rollenspielelementen, gepaart mit Elementen von Evolve für die Monsterjagd. https://fortnite.gamepedia.com/Fortnite_Wiki https://en.wikipedia.org/wiki/Evolve_(video_game) Auf Youtube findet man dann ein paare Milliarden Stunden an Videomaterial Fortnite btw ist eines der erfolgreichsten Spiele 2017/2018 und eines der Spitzenreiter im Battle-RoyaleModus SYL
    1 point
  33. Wirklich viel ist nicht bekannt und ich werde sofort das Feld für die räumen, die Ahnung von Computer-Spielen haben. Zusätzliche Infos zum Ingame-Spiel gibt es im Weg des Samurai. Dort werden die neuen Gaben als Miracle Shooter-Erweiterungen beschrieben und damit erfährt etwas mehr über das Spiel.
    1 point
  34. und du dir genau vorstellen kannst ,als was sie Goblinisieren (der wird garantiert zum Ork....) HokaHey Medizinmann
    1 point
  35. ...du dir in Bars nicht nur den Eckplatz mit optimaler Sicht und Rückendeckung suchst, sondern auch auf dem Weg hinein alle möglichen Fluchtwege sichtest. ...du vor einem Zaun mit Stacheldraht stehst und feststellst, dass ein Schwellenwert von 3 zu viel für dich sein könnte.
    1 point
  36. Da ich nicht weiß welchen Teil N3MOS nicht versteht. Der Titel gibt den Anfang des Satzes vor und du ergänzt ihn mit einer RL Erfahrung. Ich habe zuletzt einen Artikel über Berlin gelesen wo über den Senat geschrieben wurde und das die Regierung dagegen etwas unternehmen müssen und dann erst viel mir wieder ein, dass ja in Berlin nicht die ganzen Anarchisten leben sondern es ja noch die Deutsche Hauptstadt ist.
    1 point
  37. Ich finde das nicht unrealistisch das es schwer ist. Eher normal. Außerdem wäre jeglicher Fake nur sehr kurzfristig überhaupt nutzbar. Denn schon heute haben die Banken da Automatismen hinter hängen die beispielsweise irreguläre Kontobewegungen überwachen, Geldströhme kontrollieren usw. Ich habe mal für ein halbes Jährchen im Kreditkartenbetrugsmanagement bei einer bekannten Spanischen Bank gearbeitet. Da wird jede einzelne Kreditkartentransaktion auf Validität und Plausibilität überprüft.(vollautomatisch) Wenn du immer 100 Euro an deine Oma in Griechenland überwiesen hast und ansonsten kaum was damit getan hast und plötzlich beginnt die Karte damit Kleinstberträge nach China zu überweisen, wird die sofort automatisch gesperrt und ähnliche tolle Dinge. Das wird 2075 noch viel weiter entwickelt sein und jedem Fälscher der Digitalwährung das Leben zur Hölle machen.
    1 point
×
×
  • Create New...