Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/26/2018 in Posts

  1. Die Beste ist eh Miho... und wenn du nicht sicher bist warum Wallace außer ihr der beste Kämpfer ist lies einfach nochmal Hell and Back. #undichhoffemaldumeinstnichtdwightdieollehupe .. Du bist der Einzige der Wind drum macht ... Was spricht gegen eine effektive Auswahl die zu einem Konzept passt... (sobald man in den Hausregel/Fluff Bereich kommt ist es eh schnuppe). Besonders im sträflich behandelten unbewaffneten Nahkampf... manche Techniken sind nun mal einfach schlecht oder passen auch nicht wirklich zur jeweiligen Kampfkunst... (oder die Kampfkunst ist völlig unausgegoren... ohne Synergie). Bei der Bullerei oder anderen Sicherheitsleutchen gibt es auch verschiedene Nahkampftrainer. Effektive Techniken werden nicht zwangsläufig zu einer "Schule"/"Kampfkunst" zusammen gefasst... Viele Sicherheitsleute/Trainer haben eher ein "Nahkampfkonzept" das sich aus verschiedenen Teilbereichen zusammmensetzt. Manchmal muss man umdenken... Auf Sir Doudelzaqs Char bezogen kann das alles mögliche sein... Wir haben mal gemeinsam für einem Kollegen vom Kendo, der Einsatzhundertschaften (fertige Polizisten) und Polizeischüler ausbildet, bei seinen Jungs und Mädels die Bösewichte "gestellt" (quasi Gangster LARP ). Die waren noch in dem Teil der Ausbildung (1. Jahr) wo sie iirc ca. 50 Unterrichtseinheiten "Nahkampf" haben. Das nennt sich dann AZT (Abwehr und Zugriffstechnik). Das ist jetzt weder Karate noch eine andere Kampfsportart. Darauf aufbauend wird dann später zumindest teilweise Leung Ting Wing Tsun (Griffe) und ETWO Escrima (Schlagstock) gelehrt/trainiert (wie übrigens bei Zoll, Justizvollzugsbeamten und der KSK auch ). Muss man also nicht zu eng sehen... das mit dem Karate-Diplom an der Wand ...
    4 points
  2. 1) Ausfuehrliche Beispiele, incl. Wuerfelproben fuer ALLES! (Nicht nur der neue Aspekt, sondern alle Regeln die damit zu tun haben) 2) Jeder Skill muss ausfuehrlich mit allen Moeglichkeiten abgedeckt werden. Wenn es also beim Skill Biotech heisst, dass man dann Cyberware bauen kann, dann will man dafuer Regeln haben. 3) Gleich mit Karmasystem anfangen und nen schnellen Chargenstil als Alternative anbieten(GRW). 4) Generell eher mit Bausaetzen als mit Listen arbeiten. Das macht das System gleichzeitig auch flexibler. (Nicht welche Waffen gibt es, sondern Regeln wie eine Waffe gebaut wird(und bewusst Werte, die nicht fuer Spieler gedacht sind(aktuelle Forschung)). Alles was dann moeglich ist, kann man auch kaufen. 5) Bei Regelbuechern hauptsaechlich REGELN vorstellen und den Fluff nur als Sahnehaeubchen oben drauf hinzufuegen. Fuer den Fluff sind Quellenbuecher da. (So ein Mist wie Datenpfade macht mich jetzt noch pampig) 6) Mehr Freiheiten/keine Limits bei Modifikatoren und Stufen. Gebt mir die Moeglichkeit auch mal Situationsbedingt -9 auf blindes Feuer zu geben, oder wegen Regen -4 etc. Hier waer schon geholfen wenn man ganz deutlich schreibt, dass die aktuellen Listen VORSCHLAEGE sind und jederzeit vom SL anders gewaehlt werden koennen. und das wichtigste zuletzt 7) Die Regeln gruendlich TESTEN. (Machen Wuerfelpools Sinn?(Fake SIN Lebensdauer/Hosts), sind die Kosten angemessen(Cyberdeck Reperatur), Sind die Charakterarchetypen gleichwertig(Cyber vs. Magie, Decker, vs. Technomancer). All das faellt auf wenn man ausgiebig testet. IST DAS IN DIESER WELT PLAUSIBEL? weitere Dinge: Ich will dass die Regeln weiterhin alle Bereiche abdecken, dabei aber moeglichst einheitlich und einfach bleiben. Ich hab keinen Bock auf einen Erzaehlerischen Spielstil und ich fuehl mich schlecht, wenn ich keine ganze Faust voll Wuerfel werfen darf, macht die Trolle wieder schneller(Kommt schon, die haben ne riesen Schrittweite und laufen langsamer als ein Mensch) Weil Fragen kamen: zu 4) Ich will dass es einen Baukasten fuer Ware jedwerder art gibt. Aber ich wuensche mir auch Teile, die nicht fuer Spieler kaufbar sind. Diese sind den Cons vorenthalten und sollen deren Forschung repraesentieren. zB. Ja es gibt ein Zielfuehrungssystem(+3Wuerfel) fuer deinen im Auto eingebauten Raketenwerfer. ABER der Con forscht grad an Zielfuehrungssystem +5. Etc.... Diese koennte man evtl klauen, sabotieren was auch immer um darauf zugriff zu haben. Aber kaufen kann man sie halt nicht. In weiteren zeitlich fortgeschrittenen Buechern(zB Rigger 6) koennte dann genau dieses Zielfuehrungssystem ploetzlich kaufbar sein, waehrend wieder an besserem Spielzeug geforscht wird. etc. zu 5) Datenpfade ist ein RULE Book (rotes Cover)! Leider enthaelt es vielleicht 20 Seiten Regeln und sonst nur Blabla. Es ist wirklich deprimierend gewesen. Man hat sich so viel Hoffnung gemacht und ist bitter enttaeuscht worden.
    3 points
  3. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber es gibt neben all den Dingen, mit denen Pegasus bzw. das Shadowrun Team mich immer wieder glücklich machen, doch noch das eine oder ander was mir große Freude bereiten (und bei Pegasus die Kasse füllen) würde. Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus meinen feuchten Träumen... 1. Ein Abenteuerband mit vielen kleinen Milchruns. Keine große Kampagne sondern typische Milchruns, mit denen jeder Shadowruner seine Karriere begonnen hat. Und die sich mal schnell an einem Abend durchspielen lassen oder als Einstieg für Neulinge dienen können. Idealerweise so gestrickt, dass man sie nicht nur in der ADL spielen kann, sondern überall auf der Welt (Seattle... ). 2. Ein Quellenband über den Alltag der 6. Welt. Aber nicht der Alltag von Runnern sondern von ganz normalen Lohnsklaven, Execs, Squattern, Prostituierten, Mafiasoldaten usw. um einen tieferen Einblick in die 6. Welt zu bekommen und um gerade als SL die 6. Welt glaubhafter/stimmungsvoller schildern zu können. Ich weiß... ohne Gearporn verkauft sich das nicht so gut. Also packt halt noch ein bischen Ausrüstung mit rein. SOTA 2079... ... oder als Heftchen mit in die (siehe unten) Spielleiter Box. 3. Ein Kartenband für Shadowrun (vielleicht auch als Spielleiter Box). Mit Karten zu all den alltäglichen Gebäuden, mit denen die Runner so immer wieder zu tun bekommen. Nichts spezielles, sondern solche Dinge wie Tankstelle, Feriendomizil, Bunrakusalon, Wellness Center, Einkaufszentrum, Parkhaus, Hotel, Parkanlage, typische Wohnungen nach Lebensstil usw... solche Sachen, die man in jedem zweiten Run irgendwann mal braucht. Und, was ich mir in diesem Zusammenhang besonders wünsche... zu jeder Karte eine kleine 3d Ansicht des Gebäudes!!! Des weiteren wären ein paar generische Karten von Straßenzügen/Kreuzungen mit generischen Gebäuden in gewohnter Pegasus Kartenqualität wunderschön. Um Szenen auf den Straßen ausspielen zu können. Wie siehts beim Rest der Community aus? Wovon träumt ihr Nachts...? Welche Wünsche kann Pegasus euch erfüllen??
    1 point
  4. Gegen mehr Weltraum (aka Sol-System) hätte ich ja eigentlich garnix. Würde interessante neue Schauplätze eröffnen. Aber solange man keine Dimtech einführen will, gibt es da halt gewisse Grenzen für manche (Spieler)Charaktere. Was aber wiederum Magerun etwas mehr Crazy-Future-(Tech)Shit entgegen setzen könnte. Von daher vielleicht garnicht so dumm gedacht. Würde den Weg zu SR6 als "Shadowrun 21k" ebnen.
    1 point
  5. Nur ist die Rat Con inzwischen zur Ulisses Hauscon mit Schwerpunkt DSA mutiert. Aber immerhin wäre sie für dich nicht so weit entfernt. Feen Con wäre auch ne Möglichkeit, aber die haben natürlich nur relativ wenige Räumlichkeiten. Privat kämen wohl echt nur kleinere Locations wie die "Partyhütte am See" (Bekannter von mir kennt da was im Bergischen) in Frage, wenn nicht gerade jemand Conections zu irgendeinem Vereinsheim o.ä. hat. PS: Habt ihr das hier (und den verlinkten Blog) bei den Kollegen "über uns" gesehen? --> https://foren.pegasus.de/foren/topic/29896-stammtisch-in-essen-ruhrgebiet-poolgruppe/
    1 point
  6. -Überarbeitung der Matrix Regeln zu einem Punkt hin an dem sie Sinn ergeben. -Geringfüger Überarbeitung der Fahrzeugregeln (vorallem Geschwindigkeit) -Möglichkeit über die Extreme Reichweite hinaus zu schießen, jedoch wird alle x Meter der Modifikator noch weiter erhöht (x könnte z.B. die Kurze Reichweite sein)
    1 point
  7. Bei mir gibts nur eine Sache wo ich grundsätzlich davon abraten würde, damit Wifi-on rum zu rennen. Das sind Granaten, bzw. Sprengstoffe im allgemein... die machen echt hässliche Flecken wenn die ein findiger Hacker knackt und zündet... Die schaltet man an, gerne auch mit Wifi-Zünder, wirft und zündet dann gleich. Da kommt wenn Sie geslaved ist eher kein Hacker so schnell ran, dass er dass noch verhindern kann. Ansonsten Schalte ich dinge Wifi-Off, wenn ich die irgendwo Inkognito reinschmuggeln will, wie z.B. eine Waffe versteckt im Putzeimer. Sobald es aber Rund geht, wird alles an gelassen... Wenn ein Hacker es schafft mit einem Alphastrike Hinterhalt die Cyberaugen in einer Aktion zu grillen, könnte das wirklich mal ein Problem werden, habe ich aber noch nie erlebt das ein Hacker soviel Bumms hatte um durch die Firewall-Verteidigung durch zu kommen und noch gleich den Zustandsmonitor zu füllen. Nächste freie Handlung wäre dann das betroffene Gerät Wifi-Off zu stellen (Was bei uns auch erlaubt ist, ist mit einem Panikprotokoll im Kommlink gleich alle sensiblen Geräte mit einer Handlung vom Netz zu nehmen)
    1 point
  8. XCOM crossover incoming? Anstelle zu Earth Dawn, jetzt anknüpfung an Eclipse Phase? Einerseits wäre technischer Fortschritt nach 20 Jahren ingame/outgame zu erwarten (und nicht wieder nur Matrix Crash Resets)... ...andererseits wäre das wieder ein ganz anderes Shadowrun wenn Energieshilde und Anti-Grav Technik "normal" werden.
    1 point
  9. Eine SIN ist für mein Verständnis erst mal nur eine ewig lange einmalige Nummernfolge. Da Sie als Ausweis fungiert ist sie auch relativ leicht zu sehen (1 Erfolg auf einer Matrixwahrnehmung auf eine Persona), wenn man die Ausstrahlung nicht aktiv blockiert (bei uns z.B. durch Schleichfahrt). Die Nummer wird aber niemanden etwas bringen, wenn er nicht die entsprechenden Backup Schnittstellen hat, die ihm auch die Infos geben die dazu gehören. Mit der Nummer kann ich somit erst mal nur selber gucken, ob ich diese gleich SIN irgendwoanders schon mal gesehen habe. Ich sehe weder Namen noch Wohnort, etc. aber die SIN-ID ist trotzdem wertvoll. Ich kann jetzt als Decker diese Info nehmen und z.B. zum Verwaltungshost von Seattle (Werte sind in Datenpfade) gehen (Infoschieber Connections, Cop-Connections wird sicherlich auch gehen). Dort kann dann mit entsprechender Suche nach der Datei der entsprechenden SIN, die dort hinterlegten Infos auslesen. Das gleiche geht auch in Knight Errant/Lonestar (+ Bonusinfos zu Straftaten) Oder wenn er Konzernbürger ist (+ Bonusinfos die ein Konzern halt gerne über seine Angestellten wissen möchte, was wahrscheinlich alles sein kann inkl. Unterhosengröße ) War zumindest für uns die einfachste Lösung mit dem Problem umzugehen. Dadurch kann man wie im Talent Fälschen angegeben nicht mal so eben eine SIN selber fälschen. Eine Nummer tippen kann jeder, aber das ganze floppt schon beim einloggen damit, dass alleine schon beim anmelden in die Matrix keine Verknüpfung mit dem entsprechenden Dienstleister zustande kommen wird, von SIN-Überprüfung beim betreten von Gebäuden, bezahlen usw. ganz zu schweigen.
    1 point
  10. Ich würde evtl eher überlegen bei dem Adepten die Cyberware rauszuwerfen und mehr über Adeptenkräfte zu machen. Ich weiß ja nicht, das du da genommen hast. Evtl stellst du deinen Char mal hier ins Charakterbau Forum. Da kriegst du vermutlich auch noch mehr Input.
    1 point
  11. 1 point
  12. Diese und ähnliche WiFi fragen stellen sich alle SR5 Spieler rund um den Globus. Vorausgesetzt du hast in deinem Comlink alles voreingestellt und ein DNI dann holst Du dein WiFI Springmesser raus und der Gedankenbefehl über WIFI ist eine Freie Handlung ,während es eine einfache ist ,den Knopf zu drücken, damit die Klinge rausspringt Ganz ehrlich ich sehe da keinen Unterschied zwischen meinem Gedankenbefehl an das Comlink via Wifi an das Springmesser , oder mein Gedankenbefehl an den Daumen, der auf dem Knopf liegt , aber so sind die WIFI Regeln . über WIFI istalles schneller... Natürlich wenn als Manuelle Handlung ....erst denn Nippel durch die Lasche ziehen,dann mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen dann auf den Pfeil warten, um DANN auf den draufzudrücken,ok, das sollte eine einfache Handlung sein.OK, in dem Fall will ich das gerne akkzeptieren.Aber NUR in dem Fall. Es ist halt so, das CGL wollte,das die Chars so oft wie möglich WIFI on sind, damit die Hacker was zu tun haben und viele Spieler versuchen diesen Outgame Zustand Ingame wahr zu machen,was aber nicht immer klappt. Ansonsten das was Apple schreibt mit Tanz am Samstag Abend Medizinmann
    1 point
×
×
  • Create New...