Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/28/2018 in Posts

  1. Cyberpunk 2077 - 48 Minuten Gameplay. Sieht SEHR geil aus!
    4 points
  2. Naja, tempo ist eine Droge die von einem bestimmten Kartell in Umlauf gebracht wurde. Mit der Absicht die Konsumenten zur astralen Wahrnehmung zu zwingen und damit Tuer und Tor fuer Geister zu oeffnen die die besetzen. Ich glaube kaum das Konzerne intresse daran haben das ihr Wachpersonal von Geistern besessen ist. Alles weitere findet man in dem 4.Edition Source und Abenteuerband Geisterkartelle.
    2 points
  3. Das Thema hatten wir in ähnlicher Weise im Januar. Jetzt wird die Wiederholung gesendet ... Ab ca. hier: https://foren.pegasus.de/foren/topic/29290-nazis-in-sr/?p=534662 Da gab es auch eine ähnliche Argumentationskette. Zur Unschärfe des Begriffs Verschwörungstheorie kann man >> hier << was finden. Abgrenzen kann man z.B. Verschwörungsideologien bzw. Verschwörungsmythen, Verschwörungshypothesen, Zentralsteuerungshypothesen, warranted conspiracy theories oder Verschwörungserklärungen. Die Unterscheidung ist aber oft schwierig. Verschwörungstheorie(theoretiker) wurde schon lange als "Kampfbegriff" zur Diffamierung genutzt. Verschwörungstheoretiker sind eben immer die Anderen . Ganz nette Artikel zu VT sind auch >> hier << und >> hier << zu finden... Einen besonnenen Umgang empfiehlt Sebastian Bartoschek (Artikel >> hier << ). Der hat auch eine interessante Doktorarbeit zu dem Thema geschrieben.
    2 points
  4. Hab ich auch nicht darauf bezogen. Ist mir aber spontan zum Thema Bildungsstand eingefallen. Teils sind das auch Kongresse, die niemals stattgefunden haben... Die Problematik ist dabei auch die, dass selbst anerkannte Forscher und Wissenschaftler mittlerweile in diesen Magazinen veröffentlichen, so dass diese einen seriösen Anstrich erhalten. Kannst du da Beispiele nennen? Ist nicht mein Spezialgebiet... aber spontan: NSA überwacht das Internet (Edward Snowden)Massenvernichtungswaffen im IrakGeheime US Folter-Gefängnisse im AuslandDiverse PreiskartelleVersenkung der Rainbow Warrior/GreenpeaceIran/Conta AffäreWatergate AffäreMK UltraKeine Ahnung, wie weit der aktuelle Stand der Ermittlungen ist... aber was ist mit der Vergabe von Fußballweltmeisterschaften/Olympiade? Man sollte auch folgendes nicht vergessen: Viele heute allgemein bekannten Skandale der Vergangenheit waren seinerzeit Verschwörungstheorien.Der Unterschied zwischen einer Verschwörungstheorie und einer Verschwörung ist der fehlende Beweis. Aber ein fehlender Beweis schließt eine Verschwörung nicht aus.
    2 points
  5. Rebekka ist als Kind einer Prostituierten zur Welt gekommen. Sie durfte ausgetragen werden, weil es genug Kunden gibt, die auf schwangere Elfen stehen. Aber das Kind durfte der Arbeit nie im Weg stehen, das hat man deutlich gemacht. Ihre Kindheit verbrachte sie hauptsächlich im Bordell, die verschiedenen Frauen haben immer Mal abwechselnd auf sie aufgepasst, wenn ihre Mutter gearbeitet hat. Sie hat schon früh verschiedene Sprachen gehört und Kartenspielen gelernt. Mit 12 Jahren dann hat sie erste Anzeichen für das Erwachen gezeigt. Sie konnte Dinge erscheinen lassen wie ein Trideoprojektor oder ganz und gar verschwinden. Wenn sie stark aufgewühlt war, haben Dinge sogar plötzlich angefangen zu brennen. Ihre Mutter bekam Panik, hatte Angst, dass man es entdecken würde und sie an irgendwelche Konzerne verkauft, also wollte sie mit ihr verschwinden. Dummerweise wurde sie bei den Vorbereitungen erwischt und der Zuhälter hat sie kurzerhand gefesselt und verschleppt. Rebekka ist verschwunden, bevor man sie auch einfangen konnte. Sie hat sich in einen Zug gesetzt und ist weinend weggefahren. Sie hat sich in Berlin mit anderen Straßenkids zusammengerauft und tritt jetzt als Taschenspielerin in der Fußgängerzone auf. Manchmal wird sie vom Star mal länger und mal weniger lang geduldet, aber ihr Geld reicht zumindest zum Essen. Mittlerweile ist sie 16 und hat gelernt mit ihrer Magie umzugehen. Sie ist zwar nicht besonders mächtig, versucht aber das beste draus zu machen. Sie konzentriert sich auf das, was sie kann, versucht es immer weiter zu verbessern. Eines Tages wird sie von einem ominösen Zuschauer in ein Gespräch über lukrativere Tätigkeiten verwickelt. Sie bekommt ein Prepaid-Kommlink zugesteckt und ist ernsthaft in Versuchung es darauf ankommen zu lassen. Prio-Erstellung A - Fertigkeiten (46/10) B - Attribute (20) C - Elf (3) D - Magie (2) E - Nuyen (6000) Attribute KON 3 GES 4 REA 3 STR 2 (10 Karma) WIL 5 LOG 3 2 INT 4 CHA 8 MAG 3 (15 Karma) EDG 4 ESS 6 Limits Körperlich 4 Geistig 5 Sozial 9 Astral 9 Vorteile (20)(21) Aspektzauberer (Hexerei) Restlichtverstärkung (Rasse) Alibi (4) Leidenschaftlicher Hexer (5) Schutzgeist Rabe (5) Soziales Chamäleon (11) Nachteile (25) Pazifist (10) Penner mit Knarre (10) Abhängigkeit leicht, Zen (4) Verschuldet (1) Fertigkeiten Heimlichkeit-Gruppe 5 Schauspielerei-Gruppe 5 Akrobatik 2 (Klettern +2) Antimagie 6 Askennen 2 Gebräuche 4 (Straße +2) Pistolen 3 Schlosser 4 Spruchzauberei 6 (Illusion +2) Survival 3 (Stadt +2) Verhandlung 6 (Feilschen +2) Wahrnehmung 4 (Hören +2) Wissen Deutsch M Englisch 1 Sperethiel 2 Japanisch 1 Psychologie 2 Organisierte Kriminalität 3 Straßengangs 2 Ortskenntnis Berlin 3 Zauber (20) Illusion - Inkubus - Trugbild - Unsichtbarkeit Manipulation - Entzünden - Falsche Erinnerung - Zauberfinger Wahrnehmung - Hellhören (5 Karma) Tradition Magie der Roma und Straßennomaden (WIL+CHA) Connections Streifenpolizist, Mensch (3/1) Schieber, Ork (3/1) Straßendoc, Zwerg, Straßenklinik (2/1) Türsteher, Ork, Club (2/3) Squatter, Ork (1/2) Streetworker, Mensch (2/3) Lebensstil: Squatter Ausrüstung Gefütterter Mantel Fichetti Security 600 mit 18 Schuss Gelmunition Dietrich-Set Transys Arthur mit gefälschter SIN 2 Beglaubigter Credstick, Standard Klappstuhl Klapptisch 4 Leuchtstäbe Buch über Taschenspielertricks Lehrbuch für Magie Prepaid-Kommlink Billiger Rucksack Survival-Kit Handtuch Verkleiden-Kiste Spielkarten Hütchenspiel Skateboard 10 Dosen Zen Handvoll alle möglichen Währungen Nach dem Einwand von Seelensupergau überarbeitet. Der Charakter ist zwar 1 Karma im Minus, aber das durfte mit 2000 Start-Nuyen ausgeglichen werden. Die waren ohnehin übrig.
    1 point
  6. @Corpheus Das ist ja grad das witzige. Ich hab im Fluff nämlich folgenden satz gelesen nicht im GRW "Deepweed macht aus jedem fähigen Schläger einen Astralen aktivposten."S.170 Bodyshop. Was lustigerweise nicht mit den Regeln übereinstimmt weil Deepweed nur Erwachte zur Astralen wahrnehmung zwingt. Lustigerweise wird das von älterem Fluff auch gestützt. Hm vll änder ich für meine runde ein paar Regeln ab.
    1 point
  7. gefällt mir auch . Da ergiebt sich beim Lesen direkt ein Konzept Weiter so (Mosern auf hohem Niveau , vielleicht besser einen Detektiv anstatt eines Streifenpolizisten . Weil Connectionst 4 könnte etwas hoch für einen normalen Cop sein, aber wie gesagt, das sind kleine Fitzelchen Kritik ... und vielleicht fehlt noch Gebietskenntniss Heimatstadt als Wissensfertigkeit . Nimm 2 von der Psychologie runter ,dann passt's ) HougH! Medizinmann
    1 point
  8. Sehr schöner Char! Ich finds super mal nicht einen Mag 6 Typen zu sehen, und noch dazu Aspektzauberer, von denen gibts eh zu wenig in den Runden. Sehr schöne Hintergrundgeschichte. Das einzige was mich stört, ist die Standardmunition in der Pistole. Wäre für einen Pazifisten nicht Elektro oder Gelmunition besser? Oder besser gleich ein Taser?
    1 point
  9. Gefällt mir auch. Schönes Konzept für Ganger bzw. Low Tech Niveau Runde (gehe ich mal davon aus). Interessante Aspekte und gewählte Utility. Für gutes Storytelling bei einem kreativen Spieler bestimmt ein sehr spannender Char. Ich finde Pazifist immer schwierig in SR, zumindest sollte so ein Nachteil mit der Gruppe abgesprochen werden, da sonst unlösbare Konflikte vorprogrammiert sein können. Von Anfang an. Und da wäre es blöd, wenn die Chars nur zusammen bleiben, weil sie Spieler wissen, dass man sonst nicht spielen kann, und nicht weil die Chars inplay zusammenwachsen. Ist zumindest ein klassisches Streitthema. Wenn es aber zum Rest der Gruppe passt, sollte der Nachteil keine katastrophale Hürde sein.
    1 point
  10. Grundsätzliches zur Kampagne: Der Unterschied zu einer Reihe von unabhängigen One-Shots hintereinander ist das verbindende Element. Das kann ein Ort sein, eine Person, ein Objekt oder ein Ereigniss.Der Vorteil einer Kampagne ist der, dass die Geschichte/der Plot einfach größer und epischer sein kann. Wie der Unterschied zwischen einem 110 Minuten Spielfilm und einer 12-Folgen Serie. So wird aus einem einfachen Plot ein Meta-Plot... Wenn die einzelnen Elemente einer Kampagne zu offensichtlich zusammengehören (und du nicht willst, dass die Spieler das gleich erkennen) kannst du unabhängige One-Shots zwischen die einzelnen Runs der Kampagne einstreuen.In der Tat sind die Charaktere in einer Kampagne nur ein Element der Geschichte und in der Regel nicht die Hauptperson. Ihre Aktionen sollten aber Auswirkungen auf den Ausgang der Kampagne haben - auf der anderen Seite sollten Elemente der Kampagne auch unabhängig von den Charakteren passieren können.Ein Zeitplan ist dabei hilfreich.Ich plane eine Kampagne in der Regel folgendermaßen: Ich habe eine Idee zu einer spannenden Geschichte mit möglichen Verwicklungen. Nun erst überlege ich, wie passen die Runner in die Geschichte hinein. Dh. eigentlich steht die Geschichte unabhängig von den Charakteren.Definiere ein Ende der Kampagne. Das ist der Höhepunkt der Geschichte.Sei bereit, auf Aktionen der Charaktere einzugehen, auch wenn sie nicht der Kampagnen-Planung entsprechen. Sei Flexibel!Wenn es kritische Elemente im Plot gibt, sorge für alternative Möglichkeiten.Sorge dafür, dass sich nach jedem Kampagnenelement ein Aha Effekt bei den Spielern ergeben kann.Eine Kampagne kann auch den Hintergrund eines Chars als verbindenes Element haben. Finde ich persönlich nicht so gut, da dies die anderen Spieler schnell langweilen kann. Und ständig darauf hinausläuft, dass die Teammitglieder dem Runner mehr oder weniger unentgeltlich bei seinen Problemen helfen.Siehe dir bekannte Shadowrun Kampagnen an und lass dich inspirieren: Artefakt-Jagd, Gouverneurswahl in Seattle, Harlekins Rache usw... das Shadowiki kann da hilfreich sein.Im GRW gibt es ein Kapitel über Kampagnenentwurf. In diversen grünen Quellenbüchern Kampagnenvorschläge. Meine aktuelle Kampagne hat quasi mit dem ersten Run der Charaktere begonnen. Ganz grob handelt die Kampagne vom Aufstieg der Witwe eines Schiebers zu einer der bekanntesten Schieberinnen Seattles. Im laufe der Kampagne entwickeln sich die Charaktere von unbekannten Neulingen in den Seattler Schatten zu einem bekannten Runner-Team. Run 1: Stuffer Shack Massaker - die Runner retten die Frau/Kind eines ermordeten Schiebers.Run 2: Aufklärung des Todes des Schiebers und Rache an dem Mörder.Run 3: Die Rache an dem Mörder führt zu Verwicklungen mit der Mafia. Die Frau des Schiebers übernimmt die Nachfolge und wird Schieberin.Run 4: Die Mafia bindet die Schieberin an sich und vergibt kleinere Auträge gegen Konkurenten an die Schieberin und an die Runner.Run 5: Die Schieberin verteilt auch kleine unabhängige Aufträge an die Runner.Run 6: Die Schieberin bekommt erste Probleme mit konkurierenden Schiebern.Run 7: Ein weiterer unabhängiger Auftrag durch die Schieberin (Der Weg des Rings).Run 8: Erste Aktionen gegen konkurierende Schieber.In der nächsten Zukunft werden die Aktionen gegen konkurierende Schieber eskalieren (Schieberkrieg). Dazu kommen weitere Aufträge der Mafia gegen Konkurenten (parallele kleine Kamapagne). Gleichzeitig schiebe ich immer wieder kleine Hinweise auf KFS ein, um Tödliche Fragmente/die Seattle Gouverneuswahl/KFS vorzubereiten.
    1 point
  11. Nicht jeder Betrugsfall oder Skandal ist eine Verschwörung, oder war vorher eine Theorie. Z.B. FIFA WM. Hier gab es einen Verdacht, Ermittlungen haben diesen bestätigt. Die aktuelle Verschwörungstheorie lautet, dass alle FIFA WMs gekauft wurden. Das ist eine der Theorien, denen man relativ leicht auch ohne Beweis und ohne Prüfung folgen kann. Eine echte Verschwörung ist das sowieso nicht, nur ganz normale Beatechung, wie sie in Politik und Wirtschaft je nach Land häufiger oder seltener vor kommt. Es ist nicht zwingend der Beweis der den Unterschied zu einer Verschwörungstheorie und einer Verschwörung macht. Es ist oft auch die rationale Erkenntnis. Jeder, der sich näher mit der Existenz und den Aufgaben der NSA sowie dem Internet vor Snowden befasst hat, dem war klar, dass ein großflächiges Abhören möglich und wahrscheinlich ist. Das es aber derart umfassend und mit Suchmaschinen Algorithmen und Big Data Analysen wie selbstverständlich gemacht wird, war überraschend. Besonders weil dabei soviele Gesetzte gebrochen wurden. Ja, das ist eine der großen Verschwörungen die unterschätzt wurden. Es war aber auch eine, die von sehr vielen Menschen mit Sachverstand stets als möglich angesehen und bewertet wurde. Eine Verschwörungstheorie als Kampfbegriff unterscheidet sich von einer möglichen Verschwörung nicht durch den fehlenden Beweis, sondern durch die fehlende Begrundbarkeit und nachvollziehbare Motive. Das die NSA gerne alle Menschen der Welt anhört und Daten über sie sammelt ist nachvollziehbar. Das Internet vor Snowden war quasi komplett unverschlüsselt. Es wäre als technischer und organisatorisch möglich. Das deutet auf eine mögliche Verschwörung hin. Die Amerikaner waren nicht auf dem Mond. Wo ist das Motiv einer inzinierten Mondlandung mitten im Kalten Krieg, die steht's das hohe Risiko bot (immerhin war man sich der vielen russischen Geheimagenten gewiss), das Russland den Betrug aufdeckt. Denn das einzige was noch schlimmer gewesen wäre als langsamer zu sein als der Russe, wäre die Schande gewesen, dass eine fingierte Landung von russischen Geheimdiensten aufgedeckt wird. Unnötiges Mehr an Risiko. Kaum jemand dürfte die Abläufe der Mission genauer verfolgt haben als russische Geheimdienste. Funksprüche die nicht direkt vom Mond oder der Apollo Kapsel gekommen wären, sondern nur als Relais durch diese wieder zurück zur Erde geschickt worden wären, wären unvermeintlich aufgefallen. Das Thema kann man lang ziehen. Am Ende sind entweder zu viele Menschen an der Verschwörung beteiligt oder es gibt keinen Verdacht der sich auf Grund von Indizien irgendwie begründen lässt. Verschwörungstheorien müssen schon nachvollziehbare Motive und eine gewisse Durchführbarkeit begründen können, bevor sie in die Reihe der möglichen Verschwörungen aufgenommen werden können. Diesen Sprung schaffen die allermeisten nicht. Deshalb sollte man das begrifflich trennen.
    1 point
  12. @Bildungsstand In einem Beitrag im DLF wurde vor 1-2 Jahren über eine Studie diskutiert, nach der politisch gebildete Menschen für extreme politische Meinungen deutlich anfälliger wären als politisch ungebildete Menschen. Nach anfänglicher Skepsis mußte ich allerdings aufgrund persönlicher Beobachtungen im Bekannten/Kollegenkreis der Studie Recht geben. Nach meinen Erfahrungen haben politisch Ungebildete eher gar keine Meinung und stehen extremen Ideen eher skeptisch gegenüber. Politisch gebildete dagegen stehen auch extremen Ideen erst mal neutral gegenüber und setzen sich mit den Argumenten und Möglichkeiten auseinander. Was nicht selten zu einer gewissen Toleranz führt. Vor allem wenn bekannte/moderate Rezepte nicht funktionieren. Dazu kommt eine gewisse Arroganz aus dem Gefühl heraus, sich besser als die meisten Mitbürger auszukennen. Nicht selten auch besser als die verantwortlichen Politiker. Natürlich scheinen die medialen Berichte über die Wähler zb. der AFD meinen Erfahrungen zu widersprechen. Was aber eher an der reißerischen Berichterstattung der Medien liegt. Nach meiner Erfahrung findet zb. der Standpunkt der AFD zum Thema Einwanderung/Flüchtlingen in allen Bildungs- und Gesellschaftsschichten seine Unterstützer.
    1 point
  13. Irgendwann geht dir das Karma für Attribute aus. Und Attribute haben ein Natürliches Maximum so das man bald an seine Grenzen kommt wenn man sich nur auf Attribute stützt. Früher oder später kommt man nicht dran vorbei Fertigkeiten ein höheres Maß an Aufmerksamkeit zu schenken. Zur Hausregel. Müsste man mal ausrechnen ob man damit das Gleichgewicht kippt. Ich denke ich würde erstmal davon absehen.
    1 point
  14. Bis Stufe 4 steigert man eine Fertigkeit deutlich schneller als ein Attribut (wir spielen mit Trainingszeiten ). Und es gibt einiges mehr an Gear die einen Bonus auf diverse Fertigkeiten gibt.
    1 point
  15. Zu dem generellen Neigen von Menschen, Verschwörungen zu erwarten, statt rational zu bewerten gab es auch schon mehrere soziale und psychologische Untersuchungen und Forschungen. Eine wurde auch nach Peer Review in einer Fachzeitschrift veröffentlicht, meine ich mich zu erinnern. Es wird vermutet, dass dies tatsächlich genetisch in allen Menschen steckt. In einigen stärker als in anderen. Es soll mit den Urinstinkten zusammenhängen, immer besonders gewarnt zu sein, wenn sich die Umwelt anders verhält, als man es kennt oder erwartet. Instinktiv erwartet man eine Bedrohung. Dies in Kombination mit instinktiver Skepsis und Ablehnung gegenüber unbekannte Personen/Situationen/Beobachtungen (allgemein die Ablehnung von Neuem) und die Erwartung, dass Fremde stets eine Bedrohung sind ergeben in die heutige Zeit und sozialen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen übertragen einen Hang zur Verschwörungstheorie. Das gab es auch schon immer. Nur durch das Internet und die soziale Vernetzung über Informationstechnologie können sich eben auch diese Dinge stärker verbreiten. Und weil dieses diffuse Gefühl des Misstrauens und Unbehangens kann sich auf Grund seiner Menschlichen Natur schnell verbreiten. Es konnte aber definitiv ein Zusammenhang zu Bildung und der Beeinflussbarkeit durch Verschwörungen hergestellt werden. Je besser die Bildung, umso weniger mysteriös ist die Umwelt und das Beobachtete, und umso differenzierter kann man Behauptungen von Feststellungen unterscheiden und bewerten. Daher ist in der Regel jemand mit niedrigeren Bildungsstand leichter durch eine Verschwörungstheorien zu beeinflussen als jemand mit einem höheren Bildungsstand. Von der Intelligenz wäre es weitestgehend unabhängig. Außer das man intelligente weniger gebildete Menschen leichter durch neue Fakten und konkrete Rückfragen zum erneuten überdenken und bewerten der Theorie anregen kann und weniger intelligente Menschen dann schneller in eine aggressive Grundhaltung wechseln, weil sie dieses Verhalten als Bedrohung und Angriff interpretieren und sich dadurch in ihrer Meinung und Verschwörungstheorie sogar noch bestätigt fühlen. Die Reaktion ist dann oft Beleigung und aggressives ausgrenzendes Verhakten. Also ein Zurückziehen in das "wir, die die Wahrheit kennen" und "ihr, die Opfer der Verschwörung sind, oder daran beteiligt sind". "Wir und die" - Denkmuster. Ein befreundeter Kinderarzt von mir, macht sich z.B. die emotionale Komponente der Impfgegner, also deren Motiv des Schutzes des eigenen Kindes mittlerweile zu nutze. Er hat erkannt, dass sachlich argumentative Unterhaltungen mit Eltern, die sich vor den Impfungen für ihre Kinder fürchten nichts bringen (weil man ja so viel hört, und Ärzte sowieso zum System Pharmaindustrie gehören...), Was den Großteil der Impfgegner Eltern ausmacht, darunter auch gebildete Eltern, wie er mir mal erklärt hatte. Bei potentiell bekannten Kindern von Eltern die dazu neigen auf Impfungen zu verzichten, hat er seine Diagnosedialoge bei der Anamnese mit den Eltern so Sachen zu sagen wie: OK. Das Kind hat ja alle empfohlenen Impfungen erhalten, dann können wir bei diesen Symptomen schon mal die wirklich lebensgefährlichen Diagnosen ausschließen.... Oh, nicht geimpft? Uh, dann müssen wir alles untersuchen und gehen besser mal vom schlimmsten aus. " Gefolgt von diversen Horrorszenarien, welche schlimmen Krankheiten das Kind nun haben könnte und welche schlimmen Folgen das haben könnte. Natürlich ist es dann meist doch etwas eher harmloses und gut behandelbares, aber er meint, seine Erfahrung zeigt, das nach solchen Erfahrungen bei ihm, überaschend viele der Eltern kurz danach alle bisher abgelehnten Impfungen schnell nachholen. Seine zuvor geführten anstrengenden Diskussionen mit ihnen über Statistik, Forschung, Medizin Fortschritte und Fakten haben in der Regel fast nie ein Umdenken der Eltern bewirkt. Kann man moralisch verwerflich finden, aber eigentlich finde ich, er hat Recht mit seinem vorgehen. Sein Job als Kinderarzt in der Klinik ist letztlich die Genesung und Erhalt der Gesundheit der Kinder und nicht ein möglichst liebevoll verständnisvoller Umgang mit uneinsichtigen Eltern.
    1 point
  16. Nach dem Motto: "Ist das noch Meinungsfreiheit, oder kann das weg?" Ich denk mir halt (z.B. bei Flacherdlern): Solange die keinem weh tun, lass sie halt allen Menschen ihre fehlende Bildung und/oder mangelnde Intelligenz demonstrieren. Es stimmt aber durchaus, dass sich durch das Internet nicht nur sinnvolles "Wissen" verbreitet, sondern auch die Hirnflatulenzen einiger Kameraden. Da aber hier die Grenzen zu Zensur und Meinungsfreiheit sehr schnell verschwimmen, finde ich nicht, dass man derartige Informationen verbieten sollte. Eine andere, deutlich militantere Einstellung, habe ich aber beim Thema Impfgegner. Hier gibt es Aussagen und Informationen, welche geteilt werden, die offensichtlich gesellschaftlichen Schaden verursachen können. Denn dann, wenn Lügen als Fakten ausgegeben werden... also das offensichtliche Verbreiten von Fake News. Hier haben wir ein Instrument, nämlich die Ständige Impfkommission, welche "Fakten" auf einem absoluten Mindestniveau schafft (meiner Meinung nach, gehören bereits mehr Impfstoffe, in die allgemeinen Empfehlungen, aber das ist dann wieder Meinung und nicht Fakt, daher akzeptiere ich das). Dort wo institionelle Fakten im Sinne der Gesellschaft geschaffen werden, sollte unwissenschaftliches Geschwurbel als "Argumentation" nicht als Meinungsfreiheit gelten, solange es nicht auf überprüfbaren, peer reviewten Forschungen beruht, sondern als Fake News verboten, ja zensiert werden. Aber da bin ich vielleicht etwas zu extrem unterwegs, das gebe ich zu. Nur als relativ frischer Vater bin ich evtl. übersensibilisiert und es hat mich hart getroffen, wie krass manche Eltern heute die Gesundheit ihrer Kinder, und die von Kindern, die aus diversen unverschuldeten Gründen heraus keine rechtzeitigen Impfungen bekommen können, risikieren. Meine Schwester ist Krankenschwester, und hat einen Sterbefall eines Mädchens, das an den Spätfolgen einer Maserninfektion sehr grausam gestorben ist, miterleben müssen. Dieses Mädchen konnte wegen einer Immunschwäche nicht rechtzeitig gegen Masern geimpft werden, obwohl die Eltern dies wollten. Normalerweise hätte der Herdenschutz einer umfassenden Masernimpfung sie beschützt, aber weil manche Eltern mittlerweile wieder glauben, dass die Masern nur eine harmlose Erkrankung ist, die alle Kinder besser durchleben sollten, anstatt sie durch Impfung auszurotten, ihre Kinder sogar zu Masernpartys schicken, ist dieses Mädchen unverschuldet gestorben. Das ist für mich, der Gesellschaft durch die eigene Ignoranz und Dummheit Schaden zufügen. Wo Fake News diese Konsequenzen verurschen, bin ich klar für Zensur und Verbote. Wenn aber ein paar Flacherdler ihren Stuss verbreiten, ist mir das relativ Wumpe. Wenn man sein Kind nicht gegen die Grippe impft, ist das eine Sache die man als persönliche Entscheidung bewerten kann, und auch nachvollziehbar drüber reden kann. Aber nicht gegen die Masern zu impfen... da fallen mir keine netten Worte zu ein. Aber es gibt zwei Eltern in unserer Kita, die sehr deutlich meine Worte zu diesem Thema kennen. Hier sind wir weit außerhalb der Meinungsfreiheit und der Freiheit. Hier gibt es eine Gesellschaftliche allgemeine Verpflichtung. Leider gibt es für die wirklich gefährlichen Kinderkrankheiten keine Impfpflicht.
    1 point
  17. Mein ich ja. SR kann sich zwischen mehreren Firmen noch koordiniere und bei GW sagt man sich halt "ja egal". Ich find das halt ziemlich bequem.
    1 point
  18. also die nächste Möglichkeit für eine "Doktorarbeit" Nach dem Studium der Kompatibilität von Ini-Erhöhungen jetzt die für die Kombinationsmöglichkeiten von Waffenmods & Add-ons mit studiertem Tanz Medizinmann
    1 point
×
×
  • Create New...