Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/12/2018 in Posts

  1. Ich habe ein schwarzes T-Shirt auf dem "Kostüme waren aus" steht. Das trage ich traditionell an Rosenmontag. Zum Thema Kostüme die nicht wirklich welche sind: Ein Freund hat sich auf ein weißes Shirt mal "Silberrücken" geschrieben und ein Stück Alufolie auf seinen Rücken geklebt.
    2 points
  2. Ich habe ein schwarzes T-Shirt auf dem "Kostüme waren aus" steht. Das trage ich traditionell an Rosenmontag.
    2 points
  3. Bei uns ist Rosenmontag ein halber Feiertag für alle Mitarbeiter. Und wer Rosenmontag und mindestens am fetten Donnerstag nicht verkleidet zur Arbeit erscheint, der fällt negativ auf. Ich hasse das. Liegt aber primär daran, dass ich an Rosenmontag besonders die Kollegen und Kolleginnen treffe, oder ganz subjektiv nur diese mir in Auge fallen, die an den Tagen quasi schon morgens betrunken singend und Witze erzählend durch die Flure stolpern, die ich sonst im Jahr als die unfreundlichsten, immer mies gelaunten, grimmigen und besonders ablehnend agierenden unkooperativen Gesprächspartner in Besprechungen oder Seminaren vor mir sitzen habe. An Rosenmontag bin ich daher in deren Gegenwart unfreundlich, mies gelaunt, grimmig und lehne jedwede gemeinsame Unternehmung mit ihnen ab. Außerdem auditiere ich bevorzugt über Fasching deren Prozesse. Dies verschafft mir innere Zufriedenheit und Genugtuung. Vielleicht hassen sie mich auch deshalb so sehr...
    2 points
  4. Ausgedünnt wurde der Markt durch die harten Gegenmaßnahmen. Besitz, Konsum und Handel wurden unter sehr schwere Strafen gestellt (bis hin zur standrechtlichen Exekution durch Gestaltwandler in Jakutien -> "Lecker Drogenschmuggler!"). Ohne neue Märkte ist der Vertrieb zusätzlich schwierig wenn die Drogen den Konsumenten zu schnell dahinrafft... Im Harte Ziele wird erwähnt das die Azzis mit Tempo experimentieren (und im kleinen Stil zu vermarkten) und auf Grundstücken von Brackhaven Investments auf Kuba (karibische Liga) Tempo erzeugt wird (HZ, S.21/22, S.31ff). In der Shadowhelix findet man das >> hier <<. Vielleicht kommt noch was oder es bleibt ein Hintergrundelement... was jetzt nicht so tragisch wäre.
    2 points
  5. Darum ging es ursprünglich wohl auch, jemand hat bei dem Gedanken an einen Vampirmagier der dicke Feuerbälle wirft und den Entzug direkt wieder wegregeneriert ein feuchtes Höschen bekommen
    2 points
  6. Nochmal ein Vorschlag für eher ungemaxte und spezialisierte Charaktere nach der Charaktererschaffung zu haben, ohne gleich für alle die verfügbaren Ressourcen bei der Erschaffung zu limitieren. Man kann auch die regulären SumTo10 oder Prio oder 800 - 1000 Karma Charaktere verwenden und andere Grenzen bei der Charaktererschaffung in der Gruppe festlegen. Ich hatte das mal und habe die Grenzen bei der Erschaffung so erweitert: Verfügbarkeit: maximal 8 Fertigkeiten: maximal 4, (mit Spezialisierung maximal 6). Attribute: Kein Attribut darf nach der Erschaffung auf Maximalwert sein. Kein Attribut darf niedriger als 3 sein. Spezialattribute: Kein Spezialattribut darf nach der Erschaffung höher als 4 sein Mods/Kräfte/Zauberspeicher etc.: Nach der Erschaffung darf kein Attribut um mehr als 2 Punkte über dem aktuellen natürlichen Wert verbessert sein. Keine Fertigkeit darf mehr als +2 Bonuswürfel erhalten. Essenz: Es darf maximal 4 Essenz während der Erschaffung investiert werden. Das Ergebnis sind erheblich vielseitigere und häufig realistischere Charaktere. nach der Erschaffung ist eine Entwicklung uneingeschränkt möglich. Vielleicht hilft der Ansatz ja auch anderen Gruppen. Natürlich setzt das voraus, dass der SL die Herausforderungen und Gegner entsprechend skaliert. Hier passen dann aber auch die normalen Gegner aus den Büchern ganz gut.
    1 point
  7. Es gibt ein sehr schönes T-Shirt, da steht "Kostüm" drauf, wäre das was für dich?
    1 point
  8. Stell dir vor du patzt dann beim toasten. Für den Preis des Einbaus krieg ich aber auch 7 normale Splittergranaten. Funktioniert aber RAW trotzdem... egal was der GMV sagt (DP S.73/74).
    1 point
  9. Doch, doch. Es kommt auf die Intention des Schützen an. Vergleiche mal Seite 196f, "Barrieren zerstören" und "Schießen durch Barrieren". Der Schaden ist zwar gleich, aber wenn ich kein Ziel hinter der Barriere treffen möchte, kann ich Löcher reinschießen. Wenn ein Ziel hinter der Barriere getroffen werden soll, dann gibt es keine Löcher. Bzw. schon, aber dafür muss ich dann in einem anderen Unterpunkt des Abschnitts nachschauen. Edit: Da war n3mo schneller.
    1 point
  10. Wollte mal als darkwing Sozialarbeiter an Fasching zur Arbeit kommen. Ich bin der Gelbe Brief der deine Bewährung widerruft... Wurde mir verboten War Sexy Krankenschwester zum Ausgleich wenigstens auch nicht erlaubt oder drücken da die Vorgesetzten ein Auge zu.
    1 point
  11. Zu Tempo nochmal Ich meine mich zu erinnern dass diese Droge nach der Kampagne wegen mangelnder Möglichkeit zur Produktion von den Straßen verschwindtet. Vielleicht gibt es keine Erwähnung oder werte weil 2075+ schlicht bis auf wenige Reste nichts mehr existiert und sich keiner für eine Droge interessiert die man nicht mehr kaufen kann
    1 point
  12. Da hatte ich letztens eine schöne Szene allerdings ganz ohne Drogen Der ki Magier betritt den halb volllaufen gelaufenen Keller in dessen müllbergen teufelsratten wohnen und patzt kritisch bei der Wahrnehmung. Ich hast du eine Phobie Er ja vor Schildkröten Ich Er hatte Heiden Panik vor Schnapp Schildkröten die an sein bestes Stück wollten. Die Säure Welle die er da rein gepumpt hat, hatte es in sich
    1 point
  13. sehe ich anders. Das Mischen von zwei Editionen ist selten sinnvoll. Sicherlich man kann sich Anregungen aus der 4.Edition holen. Zur festen Regel würde ich den Inhalt der 4ten aber nicht erklären. Und ist hier, meiner Meinung nach, auch nicht notwendig. Regeneration ungleich Genesung. Und für Entzugschaden gibt es klare Bedingungen. Daher würde ich sagen das Regeneration nicht geeignet ist Entzugschaden zu reduzieren. Alleine schon um die Büchse der Pandora zu zulassen.Entzug ist, neben HGS, eines der wenigen Mittel, Magier ein wenig zu bremsen. Möchte ein Magier lange und viel zaubern muß er mit dem Entzug jonglieren. die Möglichkeit Entzugschaden binnen weniger Runden komplett zu reduzieren würde nur dafür Sorgen das Magier mit Regeneration komplett eskalieren würden.
    1 point
  14. So, zum Abschluss nochmal meine (hoffentlich) finale Version des Ablaufs eines Angriffs, ohne Hausregeln: Ablauf: 1. Schleichenprobe Angreiferin vs. Wahrnehmungsprobe Opfer 1.1 Angreiferin gewinnt (mehr Nettoerfolge) Angriffsprobe (komplexe Handlung): Exotische Nahkampfwaffe (Garrotte) + GES -8 (Angesagtes Ziel Hals) +2 (Bessere Position), keine Verteidigung möglich (Ziel bemerkt Angriff nicht) Mindestens ein Nettoerfolg = Garrotte erfolgreich in Position gebracht Betäubt** (Angesagtes Ziel Hals): Opfer legt KON + WIL (3)-Probe ab, bei Misserfolg INI -10 Verbluten** (Angesagtes Ziel Hals): Nur bei Monofilament-Garrotte; Opfer erleidet 1K Schaden ohne Widerstandsprobe bei allen Handlungen außer Erste Hilfe - Opfer legt Überraschungsprobe* ab (Angreiferin nicht, da sie die Bewegungen des Opfers stets wahrnehmen kann) Gelungen: Ziel kann ab nächster Handlung versuchen, sich zu befreien (Mindestwurf = Nettoerfolge Angriff): Waffenloser Kampf + GES/Waffe aus der Hand schlagen/Ähnliches Misslungen: Ziel gilt bis einschl. nächste Handlungsphase als überrascht (keine Handlungen gegen angreifenden Charakter, keine Verteidigung), INI -10 - Angreiferin kann in folgenden Handlungen: - Schaden der Waffe verursachen + Griff mit weiterer Angriffsprobe verbessern: Schaden wird gegen Widerstandsprobe des Ziels verursacht Angriffsprobe (komplexe Handlung): Garrotte + GES +2 (bessere Position) vs. Waffenloser Kampf + GES; Netterfolge addieren sich zu Nettoerfolgen der Angreiferin (auch negativ möglich!) - Schaden der Waffe verursachen + Ziel niederschlagen: Schaden wird gegen Widerstandsprobe des Ziels verursacht Angriffsprobe Niederschlag (komplexe Handlung): Garrotte + GES +2 (bessere Position) -4 (angesagtes Ziel Niederschlag) vs. Waffenloser Kampf + GES; STR + Nettoerfolge Angreiferin > Körperliches Limit Opfer = Ziel geht zu Boden (kein Schaden), Anfreiferin kann mit zu Boden gehen, wenn gewünscht; bei weiteren Handlungen zusätzlich +1 für Angriff gegen liegenden Verteidiger und -2 für Verteidiger am Boden 1.2 Angreiferin verliert (gleich viele oder weniger Nettoerfolge) - Opfer legt Überraschungsprobe (mit +3-Bonus) ab (Angreiferin nicht, da sie die Bewegungen des Opfers stets wahrnehmen kann) Gelungen: Opfer kann sich beliebig zur Angreiferin verhalten; Angriff mit Garrotte i. d. R. nicht ohne Weiteres möglich (wendet sich das Opfer der Angreiferin nicht zu, kann ein Angriff möglich sein, Opfer verteidigt sich normal) Misslungen: Opfer kann sich nicht verteidigen, nicht auf Angreiferin reagieren; Angriff mit Garrotte i. d. R. möglich, keine Boni für Bessere Position -> siehe oben *Überraschungsprobe: REA+INT(3), um nicht überrascht zu sein; Scheitern: INI -10, "überrascht" bis nächste Handlungsphase: keine Verteidigungsproben, kein Reagieren auf "Überraschende" **Diese Effekte sollten erst und immer dann eintreten, wenn durch die Garrotte Schaden zugefügt wird Quellen: GRW S. 191f (Überraschung), 195 (Niederschlag); Kreuzfeuer S. 20 (Garrotte), 113 (Angesagtes Ziel Hals) Danke für die Unterstützung allerseits
    1 point
  15. Lustigerweise haben wir das so gespielt, seit unsere SR5-Runde läuft. :-) Bevor es Data Taps gab, hat der Technomancer das Team meist gebeten, sein CommLink per Kabel (yeah, Kabel!) mit der zu knackenden Tür/Gerätschaft zu verbinden und so den Zugang -gewissermaßen via Hotspot- hergestellt. Er hält sich dann in den magischen 100 Metern Reichweite auf, wobei Rauschen (Büsche, Wifi-Iso-Tapete etc.) negative Effekte auf die Verbindung hat. Hat wunderbar funktioniert, aber wir haben ja auch nur den Technomancer als Hacker. Und der brauchte ohnehin alle Liebe, die er bekommen konnte.
    1 point
  16. (so , jetzt gehts wieder, Katze ist weg ) das hab Ich ja geschrieben ; die Spieler müssen mitmachen wollen Nur nicht gleich übertreiben Wie gesagt, auch mit den Standardrunnerregeln kann man Lowpowerkampagnen spielen ! man braucht nicht gleich nach reinen theoretischen Konzepten "schielen" sondern kann ganz gut kompetente, normale Runner erstellen, die eben für diese Art Kampagne geeignet sind und auch mit normalen ,kompetenten Runnern gutes Rollenspiel betreiben, die im Laufe der Kampagne besser werden. Dafür braucht man nicht im Lowpower oder Gossenrunner-Level anfangen. man kann es machen ,dafür sind die Regel-Alternativen ja da, aber bitte nicht denken, das man nur als Gossenrunner nach oben spielen kann oder nur als Gossenrunner tolle Abenteuer hinbekommt aber es ist nicht die zwingend beste Lösung ! Der SL muss nämlich auch das Niveau der Abenteuer und der Gegner runterschrauben und kann nicht das ganze Potential von SR nutzen (weil dann die Runner mit ihren 3er Attributen und 8-10W im Pool keine Chance haben ) oder die Regeln vereinfachen. Denn ich denke immer noch, das die Crux des Rollenspiels ist Spass zu haben und wer immer abstinkt/abloost, nichts gebacken bekommt , Ich bezweifel ,das so ein Spieler dann viel Spass hat. das kann ein guter Ausgleich dafür sein, das die Runner so weit unten anfangen.... @Trochantus ,rein aus Neugierde; ist nur der Pistolero Adept Erwacht ? mit Ausgleichstanz Medizinmann
    1 point
×
×
  • Create New...