Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/26/2018 in all areas

  1. Wenn man so lange Cthulhu spielt, kann man schon mal das Gefühl für das Raum-Zeit-Kontinium verlieren ;-)
    2 points
  2. Ich interpretiere das auch so, dass die optimierte BioWare auch mehr als 1 Essenz verbrauchen kann, aber effektiv 1 Essenz davon ignoriert werden kann, weil sie optimiert wurde und so wie eigene Organe zu verstehen sind. Übertreibt man es mit diesem Organen sprengt man eben die 1 Essenz gratis. Finde das regeltechnisch und RAI unkritisch und zudem fluffmäßig weiter nachvollziehbar.
    2 points
  3. Ich denke schon dass man auch Ware für 1,5 einbauen kann und dann eben 0,5 Essenz verliert - die wurden dem Charakter eben vor der Geburt angezüchtet, aber das konnte nicht allen Essenzverlust ausgleichen. Wobei der Vorteil ja am meisten Sinn macht wenn man sich auf den einen Punkt beschränkt als Magier/Schamane/Technomancer um keinen Magieverlust zu haben. Ist da aber immer etwas knifflig die Geldkosten unterzubringen - und einen 10er Nachteil gibt es ja auch noch "Gratis" dazu.
    2 points
  4. Toll, ihr verdoudelts und jemand anderes darfs wegräumen. Danke auch ... Spielniveaus verschiedener Gruppen sind.. *Trommelwirbel* ...verschieden. Die einen so die anderen so. Ich sortier morgen mal durch und versuche Spreu von Weizen zu trennen...
    2 points
  5. Das ist richtig. Unvercyberte Menschen kommen nur auf 14 + Technikboni. Genau das ist ein Problem: Wenn du von Spielern mindestens das oder gar noch mehr forderst, zwingst du sie dazu, Ware oder Magie zu benutzen. Das ist dann keine freiwillige Entscheidung mehr oder etwas, was zum SC passt, sondern schlicht notwendig. Einen Hackingpool von 16 gibts halt nicht ohne Zerebralbooster. Was einen Rattenschwanz an Problemen nach sich zieht, von der Einengung möglicher Konzepte bis zu Problemen, weil Priorität E oder D für Ressourcen nicht ausreichen, wenns ein St. 2 Zerebralbooster sein muss... Genau. MidPower, also normale Runner. Und Start-SCs. Genau da sollte man vorsichtig sein und es nicht übertreiben. Wenn du Pools von 14+ für Anfänger für nötig hältst, wie viel Luft ist da noch? Wie sehen Herausforderungen aus, wie sehen HighPower/Prime Runner aus? Klar, mit GES 6 + Herausragendes Attribut + Genetische Optimierung + gebrauchte Muskelstraffung 3 + Fertigkeit 6 + Spezialisierung 2 + Reflexrekorder + implantiertes Smartlink, das sind 22, für Elfen noch etwas mehr. Aber ist deswegen ein SC mit GES 6 + Fertigkeit 5 + Smartlink 1 = 12 Würfeln Street Scum? Ich glaube nicht. Die Regeln sagen nein, die Beispiel-SCs sagen ebenfalls nein. Was? Ein Cyber-Adept, der sich selbst ritzt und Kampfdrogen nimmt? Nein... sicher nicht. Gegenbeispiel: Feuerwaffengruppe 5 GES 6 Smartlink nicht implantiert = 12 Würfel für alle Feuerwaffen der Gruppe. Ist das Street Scum? richtig maximiert wäre ein Elf ... Ich sagte optimiert, nicht maximiert.
    2 points
  6. Wir haben es verdoudelt, aber du musst auf der Zaq-Pfeife spielen.
    1 point
  7. Ja, eigentlich ist der Regeltext ziemlich eindeutig. 1 Punkt ignorieren. Da alles gemeinsam gekauft wird, wird von der Summe 1 Punkt abgezogen. Einschränkung: Nur Bioware und nur bei Erschaffung. Ausbauen geht problemlos, aber es gibt kein Essenzloch. Es ist, als würde man ein Organ des Körpers ausbauen. Das kostet keine Essenz. Im Gegensatz zum Herz des SC kann man allerdings seinen Zerebralbooster entfernen, ohne dass er stirbt. Er fühlt sich nur dümmer danach.
    1 point
  8. https://imgur.com/a/SwWIzKa Das gibts btw auch für andere Kleidungssteile (Freizeit, CEO etc) SYL
    1 point
  9. Ich hatte ein paar Hintergrundinformationen als Ergebnis einer Recherche für meine Gruppe (vor Boston) erstellt. Etwas frei zussammengefasst, hier und da ausgeschmückt.
    1 point
  10. Ein paar spontane Ideen: Berühmte Persönlichkeiten die sich extrem anders verhalten oder sich ganz aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Ein Staatsoberhaupt kündigt Vereinbarungen auf obwohl er vorher aktiv daran gearbeitet hat diese zu verabschieden. Freunde und Bekannte verhalten sich seltsam. Verbrechen die nicht zum Täter passen. Täter kann sich an nichts mehr erinnern. Mitglieder einer Sekte verhalten sich seltsam Matrixverbrechen häufen sich und als Täter werden Personen identifiziert die eigentlich mir der Matrix wenig zu tun haben.
    1 point
  11. @ccmaster Der Charakter wurde besser als normale Leute ausgestattet, also darf er bis zu 1 Punkt Essenzverlust durch Bioware (nicht Cyberware) ignorieren. Er muss den Preis in Nuyen für die Bioware normal bezahlen und auch den anderen Regeln bei der Charaktererschaffung folgen. Also erhält er im Prinzip 1 Punkt Essenz zusätzlich, den er ausschließlich für Bioware ausgeben kann; die Essenz des Charakters steigt dadurch nicht tatsächlich über 6. Diese besonderen Organe wurden dem Charakter bereits vor der Geburt angezüchtet; sie sind ebenso ein natürlicher Teil seines Körpers wie seine Leber oder sein Herz... ...Dieser Vorteil kann nur bei der Charaktererschaffung gewählt werden, und die Bioware für den freien Essenzpunkt muss im Zuge der Charaktererschaffung gekauft werden. Passiert dies nicht oder nur unvollständig, verfällt der Rest des freien Essenzpunktes. Wenn man also während der Charaktererschaffung nur 0,4 Essenzpunkte an Bioware kauft, sind auch nur diese 0,4 Essenzpunkte kostenlos gewesen; die restlichen potenziell möglichen 0,6 freien Essenzpunkte verfallen. Das sind die für mich wichtigen Regeltechnischen Auswirkungen des Vorteils. Das man nicht zwei 0,75 Organe mit diesem Vorteil kombinieren kann, lese ich hier nicht raus. Die Erwähnung das diese Implantate extra für den Patienten gezüchtet werden gehört für mich in erster Line zum Hintergrund des Vorteils, generiert aber nicht die angesprochene Einschränkung. Selbst wenn die Gesamte Bioware extra für den Patienten gezüchtet wurde kann der Körper trotzdem nur maximal 1 Essenzpunkt kostenfrei verkraften. Ich denke, wäre eine zusätzliche Beschränkung angedacht, hätte man sie auch am Ende erwähnt. Es wird aber lediglich erwähnt das ungenutzte Essenzkapazität verloren geht. Wie genau die Essenzkosten aufgeteilt werden dürfen steht da aber nicht.
    1 point
  12. Mhh... Ich bleibe meinem Instinkt treu. Das ist ne Marketing Ente aka virales Marketing bzw Guerilla Marketing. Man sorgt nur laut genug dafür, dass ganz viel in sozialen Medien über Scrabble gesprochen wird, und schon erreicht man kostenlos massenhaft Menschen und erinnert sie daran, dass Scrabble 70 Jahre alt geworden ist... Also bei Amazon gibt's die 70 Jahre Geburtstags Edition schon, und sie heißt natürlich weiterhin Scrabble. So einen Namen, so eine Marke ändert man doch nicht einfach. https://www.amazon.de/Mattel-Games-Scrabble-Practice-Spieler/dp/B07GWRXKHY Well played Mattel, gut gespielt liebe Marketing Abteilung. Hat ja auch perfekt funktioniert bisher.
    1 point
  13. Alles klar, besten Dank! Trotzdem ist der Pegasus-Wild-West ein perfekter Anheizer für Down Darker Trails. Ich werde wohl mal beides ausprobieren.
    1 point
  14. Leute kommt schon keine Punktefuxerei. Es steht drin das diese Organe vor der Geburt dem Charakter angezüchtet wurden. Da geht keine halbe Ware.
    1 point
  15. *Hochgezogene Augenbraue* Wirklich ? Weil die Kugel ja schon aus dem Lauf ist , wenn der Rücksoss des Gases die Waffe bewegt & nach oben drückt (und dafür sorgt das die nächste Kugel geladen wird,etc ) und eine Wirkung auf eine Aktion die die Wirkung erst auslöst ist physikalisch unmöglich . mit physikalisch unmöglichem Tanz Medizinmann Hast du schon mal ne Waffe abgefeuert? Zugegeben, sehr oft habe ich nicht in meiner Zeit als Soldat geschossen (Marine), aber ein paar mal durfte ich dann doch mal. Und auch bei Schüssen mit Einzelfeuer muß man seine Waffe schon ordentlich festhalten damit der Schuss nicht sonst wohin geht. Also Rückstoß ist auch beim ersten Schuß durchaus relevant. Zumindest meiner Erfahrung nach. Mal ein wenig im Netz gestöbert und folgende Seite gefunden. https://djz.de/rueckstoss-reduzieren-2783/
    1 point
  16. Das ist so nicht richtig. Die Shotgun ist eine Winchester 1887, die es in 12 und 10 gauge gibt. Bei Schrotflinten wird aber das Kaliber größer, je kleiner die Zahl wird. Das ist keine Franchi sondern eine Remington 870 mit Klappschaft. Die sehen sich schon ziemlich ähnlich, im Detail sieht man den Unterschied aber deutlich. Franchi http://www.imfdb.org/images/thumb/5/5f/SPAS12.jpg/799px-SPAS12.jpg Remington http://www.imfdb.org/images/7/70/Remington870LONGFolder.jpg
    1 point
  17. Hi! Das ist eine hervorragende Idee - werde ich aufgreifen und bei den nächsten hoffentlich mit berücksichtigen. Danke. LG
    1 point
  18. Eines der Abenteuer ist ein One-Shot. Die anderen können mit den alten Investigatoren oder neu dafür geschaffenen investigatoren gespielt werden.
    1 point
  19. Ist nicht ganz das Thema... aber nicht jeder MMVV Infizierter wird automatisch als das erkannt, was er ist. Die Interpretation kann je nach Wissenstand auch "häßliche Missgeburt", "Freak" oder "Surgling" sein... oder einfach nur "seltsam". Ansonten sollte die Reaktion der Umwelt bei identifizierten Infizierten schon stark ausfallen. Gerade bei den populären Infizierten wie Vampiren (oder Vampir-ähnlichen wie Nosferatu). Bei Infizierten als Teammitgliedern kann die Reaktion der Chummer imho von Panik bis zu kalkuliertem Risiko ausfallen. Ist alles glaubhaft. Dementsprechend ist die Täuschung der Umwelt ein imho wichtiger Aspekt im Leben eines Infizierten.
    1 point
  20. Bei Granat- und Raketenwerfer halte ich eine Mindeststärke für nicht nachvollziehbar. Ansonsten rate ich davon ab, schwere Waffen noch nutzloser zu machen. MGs benutzt schon so keiner, weil man Mindest-STR braucht, der unkompensierte Rückstoß verdoppelt wird und der Schaden zu niedrig ist. Das muss man Sturmkanonen nicht auch noch antun.
    1 point
  21. Mir geht es nicht in erster Linie um Realismus, sondern darum, dass die Regeln nicht der Stimmung des Settings im Weg stehen. Um also etwas zum Realismus/ zur Abbildung der Stimmung sagen zu können, muss ich erstmal erklären, wie ich mir Das Setting vorstelle (Es geht um MEINE Vorstellung. Ich bin mir durchaus bewusst, dass andere nur ähnliche oder auch stark abweichende Vorstellungen haben.): Die Welt von Shadowrun ist für mich dabei eine düstere Dystopie mit extremen Unterschieden zwischen Arm und Reich. Alles wird von den Konzernen, von (kriminellen) Organisationen und einzelWesen (KIs, Drachen etc.) beobachtet und beherrscht. Es gibt zwar Magie, sie ist aber selten und entsprechend wertvoll. Als Cyberpunk-Setting liegt für mich der Fokus eher auf der Technologie. Und dabei sollte, insbesondere außerhalb der reichen Glitzerwelt, sichtbare Technologie (offensichtliche Cyberware etc.) das Blickfeld beherrschen. Die Welt ist korrupt und aufstiegsorientiert. hinter einer dünnen Fassade heiler Welt versucht jeder sein Ziel zu erreichen und setzt dafür ggf. alle Mittel ein mit denen er durchzukommen glaubt. Die Shadowrunner spielen dabei in der Grauzone zwischen Arm und Reich. Sie erfüllen Ihre Aufträge, können somit idR agieren (d.h. Sie haben die Initiative und können über das genaue wann und wo entscheiden). Dafür stehen Ihnen Oppositionen entgegen, die ihnen in Quantität und gelegentlich in Qualität von Material und Personen um Längen überlegen sind. Gleichzeitig müssen die Oppositionen aber ihre Ausgaben rechtfertigen, was oftmals für billige Lösungen und Schlupflöcher sorgt. Aber auch diese billigen Lösungen sind gefährlich, wenn man sie auf die leichte Schulter nimmt. So, das vorweg geschickt habe ich einige Probleme mit den Regeln, denn sie drängen mich manchmal in eine Richtung, die meinen Vorstellungen entgegenläuft. Schaden gegen Rüstung Damit hatte ich in meinem Balancing-threat die Diskussion angestoßen, hab viele Tipps bekommen, die aber darauf abzielten, wie ich aufrüsten kann, obwohl es mir nur um eine konsistente Umsetzung meiner Vorstellung ging. Das es mit überschaubaren Mitteln Möglichkeiten gibt, sich gegen einfache Bedrohungen quasi zu immunisieren passt mir nicht in meine Vorstellung. Ein Gegner mit einer Schusswaffe sollte immer auch eine potentielle Gefahr darstellen. Niemand sollte in der Lage sein einfach im Kugelhagel stehen zu bleiben. Die Spieler haben genug Möglichkeiten und die allgegenwärtige Bedrohung ist Teil des Spielerlebnisses. Magie Magie ist toll. Gleichzeitig sollte sie selten sein. AUCH AUF SPIELERSEITE. Es passt weder in meine Vorstellung, dass jede drittklassige Bar magische Verteidigung braucht und hat, noch, dass jedes Charakterkonzept mit Magie besser wird. Magie ist zwar vielseitig einsetzbar, sie sollte aber nicht jedes Problem besser lösen können, als ihr technologisches Pendant. Offensichtliche Technologie Im Zuge der Regelwerksgenerationen wird Technologie immer subtiler. Bioware ersetzt Cyberware, Nanoware ersetzt Bioware. Alles wird immer unscheinbarer. Dein Gegenüber kann einen Essenzrest von 0,1 haben ohne dass man es von außen sieht. Dies sind zwar die logischen Entwicklungsschritte, aber sie passen nicht in mein Bild des Settings. Insbesondere auf der armen Seite. Es darf das gerne alles geben, aber bitte ergänzend und TEUER. Dann wird halt die alte offensichtliche Cyberware immer billiger. Schon allein dadurch bleibt sie im Setting erhalten. Wartungsanfällige Technologie In meiner Vorstellung muss Technologie gewartet werden und kann auch schonmal (z.B. durch Beschuss ) ausfallen oder nur eingeschränkt funktionieren. Das betrifft auch Waffen und Cyber/Bioware. Diesen Aspekt wird von den Regeln völlig außen vor gelassen, was ich ausgesprochen schade finde (SR3 hatte da mal einen guten Ansatz mit Cyberwarestress). Wenn man sich eine Reparatur nicht leisten kann, dann muss man halt schonmal mit eingeschränkten Mitteln arbeiten. Und wenn etwas nicht verfügbar ist (Ersatzteile etc.) hat man im Zweifel gleich einen Aufhänger für einen Run. Gerade auf der armen Seite sollte man einiges an notdürftig geflickter Technologie sehen, die teilweise oder gar nicht funktioniert.Im Gegensatz dazu gibt es Dinge, die mit heutigem Technologieverständnis noch weit in der Zukunft liegen (und damit unrealistisch sind) oder nicht existieren, die aber perfekt in das Setting passen oder es Überhaupt erst ermöglichen. Z.B Magiedarstellung, Matrix (AR/VR), KIs, Cyberware im Allgemeinen und DNI im Besonderen. Es gibt noch mehr Punkte, aber ich glaube das hier gibt einen ganz guten Überblick darüber, was ich meine und warum Abbildung der persönlichen Vorstellung und Realismus völlig unterschiedliche Dinge sind. Da die eigene Vorstellung der SR Welt sich in den Spielrunden unterscheidet, ist es um so schwieriger eine gemeinsame (Regel-)Basis zu finden.
    1 point
  22. Wie wäre es mit einer unauffälligen, netten, jungen Ärztin/Krankenschwester, die in einer renommierten Klinik angestellt ist und ehrenamtlich ganz uneigennützig in Straßenkliniken für die SINlosen aushilft und ihre Patienten nicht nur ausweidet, um ihre eigene Macht zu steigern, sondern auch (blutmagische) Experimente an ihnen durchführt, um sich ggf. einen Vorteil im echten Klinikleben zu verschaffen. Die Versorgung in Straßenkliniken ist nun mal nicht die Beste, Chummer, wen kümmerts, wenn da einer verreckt?
    1 point
×
×
  • Create New...