Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/30/2018 in Posts

  1. Ich sehe das eher anders - der Char MA hat seinen Nachteil aktiv ausgespielt, sogar Geld investiert und die ganze Gruppe mit seinem Ehrenkodex genervt. Insofern gäbe das bei uns in der Gruppe wahrscheinlich sogar Bonuspunkte und nicht etwa Karmaabzug. Natürlich wird er den Decker in Auge behalten und ggf. einen entsprechenden Zauber zukünftig bereit halten um einen Schild vor das Opfer zu stellen, oder eine Art "Jam Weapon" um den tödlichen Schuß zu verhindern. Er wird halt auf Runs nicht ans extreme Limit gehen, so lange das eigene Leben nicht bedroht ist und immer eine Reserve behalten so lange er kann um eben den Nachteil ausspielen zu können. Dass die beiden nicht mehr zusammen arbeiten können, sehe ich nicht - dazu sind sie an sich zu sehr Profi. Aber der MA wird halt entsprechend reagieren/sich etwas überlegen. Aber - RAW stehe ich mit der Auslegung sicherlich allein da. Aber schon alleine dadurch, dass der MA alles versucht hat und auch wirklich die Gruppe mit seinem Nachteil per RP genervt hat, sehe ich keinen Nachteil bei der Karmavergabe.
    2 points
  2. Auf der SPIEL wird meistens beim Support ein Plan verwendet, den ich mal erstellt hatte und den der Auftraggeber notdürftig in hast erstellt hatte. Habe den Anfang der Geschichte so ergänzt, das er das Haus sich angescheut hatte dabei einen Plan erstellte (Pläne sind nicht mehr zu finden) dann aber von etwas verfolgt wurde und er panisch floh. Die Spieler durften dann auf dem Plan herumkritzeln wie sie wollten. https://www.dropbox.com/s/ug2r0n0qo39v2a8/raumplan_corbitthaus.jpg?dl=0 Außerdem wurde mal hier im Forum ein Tagebuch was man finden kann gepostet. Ich habe das dann in ein Handout verwandelt. https://www.dropbox.com/s/mmbolpffapwbgsr/tagebuch_corbitt.pdf?dl=0 Viel Spaß damit
    2 points
  3. Im Laufe der Jahre haben sich bei mir diverse Sounddateien allgemeiner Natur oder speziell für bestimmte Abenteuer angesammelt. Viele habe ich aus verschiedenen Quellen zusammen gemixt oder manchmal komplett herunter geladen. Es wäre aber schade wenn ich diese Sounddateien nur für mich benutze und nicht an die Community weiter gebe. Außerdem hat sich dann die Mixarbeit deutlich mehr gelohnt. Ich werde die Liste immer weiter ausbauen und ergänzen. Sie wird zuerst aus allgemeinen Soundstücken bestehen die man immer wieder verwenden kann (außer Soundstücke die ich nicht selbst zusammen gemixt habe) und im zweiten Teil präsentiere ich meine Zusammenstellung für einzelne Szenarios (inklusive Musiktipps). Die Sachen die ich rechtlich zuuuu bedenklich finde, werde ich zu mindestens erwähnen. Es ist dann dem SL selber überlassen wo er sie her bekommt Allgemeine Tonstücke Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Ambient-Mixer.com, Cry of Fear, BioShock Infinite und eigene Aufnahmen Link: https://www.dropbox.com/sh/fwm8tlm172nnic7/AACtiwOImrluL_l18vJPNt-ka?dl=0 [standuhr.mp3][01:00:01 min] Wann/Was: Standuhr die alle viertel Stunde einen/zwei/drei... mal ratternd "GONG"schlägt. [Kaminfeuer.mp3][01:00:03 min] Wann/Was: Kaminfeuer mit leichten Hall (also nicht für Wald geeignet) [kanalisation_tropfend.mp3][24:36 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein holer Gang in dem hallend die Tropfen platschen. Kann man für Kanalisation, Hölen, undichter Keller oder für ein frisch gelöschtes Haus verwenden. [neonroehre.mp3][01:00:17 min] Wann/Was: Das nervende Geräusch was eine Neonröhre machen kann. [regen_stark.mp3][01:00:41 min] Wann/Was: Rauschendes Geräusch von Regen mit dem Plätschern von einzeln Tropfen. [wind.mp3][53:22 min] Wann/Was: Ein einfacher Wind der über weite Ebenen zieht. Klingt in etwa wie raues_meer.mp3, wird aber mal leiser/lauter. [wind_haus.mp3][01:00:13 min] Wann/Was: Wind der um ein Haus heult, den man im Inneren des Gebäudes hört. [wind_wald.mp3][01:00:00 min] Wann/Was: Wind der die Wipfel der Bäume im Wald oder das hohe Gras auf sanften Hügeln zum rauschen bringt. [gewitter_fern.mp3][23:56 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein entferntes Gewitter [gewitter.mp3][59:32 min] Wann/Was: Näheres Gewitter mit öfters in der Nähe einschlagenden Blitzen. [raues_meer.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See ohne einzeln hörbare Wellen. [meer_strand.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See an einem Strand an dem sich leise die Wellen brechen. [jahrmarkt.mp3][01:01:25 min] Wann/Was: Die Hintergrundgeräusche auf einem klassischen Jahrmarkt (Ink. Easteregg ) [zugfahrt.mp3][18:24 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Das Geräusch eines Dampfzuges von innen im Wagon. [sommernacht.mp3][27:48 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine warme und lauschige Sommernacht mit Grillenzirpen und Eulenrufen alle 5 min. [aufstand.mp3][14:49 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine schreiende, wütend rufende Menschenmenge. Kann auch als Massenpanik benutzt werden. [brand.mp3][33:31 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuser-/Waldbränden. [alter_feueralarm.mp3][18:17 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuserbrand oder bei Einbrüchen. [explosion.mp3][00:02 min] Wann/Was: Kurze Explosion mit leichten Nachhall. Also weniger geeignet für Explosionen in kleine Räumen. [monster_im_wald.mp3][00:40 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Der etwas ungewöhnliche Schrei eines Monsters mit leichten Hall. Vorlage sind die Schreie von Wapitis. [grosser_alter_erwacht.mp3][02:32 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Schreie eines langsam erwachenden großen Alten. Vorlage ist monster_im_wald.mp3 verlangsamt und mehrmals überlagert. Könnte also die Mamma vom Monster im Wald sein ^^ Bestimmte Szenarien Abwärts Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org und Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/jkxgrfp163n1pfv/AABxOCwTgCHFmMWPrMZolFIKa?dl=0 Begraben Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/q6tz961dv7yh2kg/AADVepy_1e-aJl7_0UIM9dPqa?dl=0 Eisige Tiefen Der Szenarioeinstieg und Aufhänger ist bei mir das Forschungsschiff "Pasteur" und der Auftrag eventuell einige der Forscher auf der Station zu ersetzten. Später zerschellt die "Pasteur" am Strand. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, ein guter Freund und das Innere seines Autos ^^ Verwendete Musik: Cry of Fear Link: https://www.dropbox.com/sh/n760tzjqenigw7e/AAD2Q59pK9K9NhxiwRAvzAnAa?dl=0 Judas Prokaryot Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, Ambient-Mixer.com Verwendete Musik: Outlast, S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky Link:https://www.dropbox.com/sh/2t9qabidmu930pj/AABz6B0jPosdithqiMDVrJJFa?dl=0 Tod an Bord Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/3mlo3t2gpis0myy/AABlO9m60ONlxNuBs8YiUh4Xa?dl=0 Nachtexpress Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/ycs7bsrdjupbc44/AADLr8fsdOM0UarfkCxsxlbBa?dl=0 Die Hügel des Schreckens In meiner Version herrsch schon seit Tagen eine extreme Hitzewelle. Das verleiht dem Abenteuer zusammen mit der Musik eine fiebrige Stimmung und lässt die Geschehnisse noch surrealer erscheinen. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Outlast, 10 Cloverfield Lane Link: https://www.dropbox.com/sh/s1602kcyj12eq3z/AAD55EN5TG4mmwsUjZMRlDEka?dl=0
    1 point
  4. So ich will nochmal den Versuch eines Forenruns starten. Dafür sind noch ein paar Plätze offen. Zwei Sams bzw. ähnliches Gesocks sind schon belegt. Gesucht wird also noch ein Rigger ein Decker und evtl. ein weiterer Kämpfer/Techniker. Der Auftrag ist sehr einfach gehalten, damit auch eine realistische Chance besteht ihn auch wirklich durchzu kriegen. Die Chars dürfen mit 1000 Karma gebaut werden. Ich würde mich hierbei aber vor allem über breiter aufgestellte Chars freuen. OTP haben eine höhere wahrscheinlichkeit abgelehnt zu werden. mfg Sir Doudelzaq
    1 point
  5. Orginal Spielbericht auf https://black-oracle.blogspot.com/2018/09/cthulhu-12-apostel.html Cthulhu: 12 Apostel Ab heute gibt es einen Mehrteiler. Thema sind, wie es scheint, Zeitreisen und das Szenario ist Homage an diverse Filme. Gespielt wird 12 Apostel von Kaid Ramdani und Ralf Sandfuchs. Das Szenario findet man im Terror Germanicus. Die Charaktere Elisabeth Hess: Die Witwe hat reich geerbt. Zu Lebzeiten ihres Mannes war sie mit ihm häufig in Afrika unterwegs, um Großwild zu jagen. Derzeit widmet sie sich eher der Malerei. Rudolf Leitz: Enkel des erfolgreichen Firmengründers Ernst Leitz und Neffe des derzeitigen Geschäftsführers. Er selbst hat wenig Interesse an den Geschäften, lässt sich ausbezahlen und beschäftigt sich mit Okkultismus. Roland Schmitt: Der ehemalige Taxifahrer ist Elisabeths Chauffeur, manchmal fährt er aber auch Rudolf herum. Er ist sehr versiert im Umgang mit mechanischen Geräten. Ernst Thiele: Der ehemalige Leutnant hat zusammen mit Rudolf gedient. Durch einen Giftgasangriff hat er ein Auge verloren und leidet unter PTSB. Mittlerweile ist er Elisabeths Buchhalter. Die Geschichte - Teil 1 Es ist das Jahr 1929, so glauben es zumindest die Charaktere. Sie erwachen allmählich, gefesselt und ohne Erinnerungen an die letzten Wochen und Monate. Man vermutet, in einem Krankenhaus zu sein. Vielleicht war man in einen Unfall verwickelt, doch warum ist man dann an Armen, Beinen und Kopf festgeschnallt wie in einem Irrenhaus? Die Gruppe ruft nach einem Arzt oder einem Pfleger, allerdings taucht zunächst jemand anders auf: Ein abgerissen wirkender Kerl mit wirrem Blick, der anscheinend Ruge heißt und die Gruppenmitglieder ganz genau in den Blick nimmt. Er beugt sich über sie und flüstert Dinge wie: "Der Herr wird kommen." "Marantha." "Die Aposteln sind erschienen." Und etwas darüber, dass in drei Tagen die Welt untergehe oder der Herr aufsteige. Sehr seltsame Dinge eben. Kurz darauf schaut Oberpfleger Müller nach den Patienten und geht los, um Oberarzt Bonnhöfer zu informieren. Noch während man auf diesen wartet, setzen plötzlich Halluzinationen ein. Ernst glaubt sich zurück im Krieg, Rudolf sieht bunte Wolken und Farben und Elisabeth glaubt, ein Feuer sei ausgebrochen, da Asche und Rauch ihren Hals zuschnüren. Sie geraten in Panik, beruhigen sich aber schließlich, kurz bevor der Arzt eintrifft. Er erklärt, die Gruppe sei in der Charité in Berlin. Da sich seine Patienten nicht daran erinnern können, was geschehen ist, erzählt er es ihnen: Sie sind an diesem Morgen nackt durch die Straßen gerannt und haben Passanten angegriffen. Auch gegen die Polizei haben sie sich gewehrt, Ernst hat sich dabei wohl zusätzlich eingekotet. Er erklärt zudem, es sei Freitag der 10. März 1922, was die Gruppe extrem verblüfft. Sie glaubten immerhin bis jetzt, es sei 1929. Bonnhöfer gibt ihnen etwas Zeit, um zu versuchen, sich zu erinnern. Auch Rolands Verband, den er am Arm hat, soll dann gewechselt werden. Während der Stunde, die Bonnhöfer ihnen gibt, kehren die Visionen zurück, darunter auch eine von bedrohlicher Musik und Motorengeräuschen. Elisabeth vermutet, dass sie in einen Autounfall verwickelt waren und dadurch ihre Erinnerungen verloren haben. Und Rudolf ist sich sicher, eine Stimme zu hören, welche ihn an einen wichtigen Auftrag erinnert. Als der Arzt schließlich zurückkehrt, lässt er alle bis auf den verbal aggressiven Ernst losmachen. Dem Soldaten wird eine Beruhigungsspritze gegeben, während die anderen in den Gemeinschaftsraum geführt werden. Doch zuvor wird Roland noch der Verband entfernt, unter dem etwas äußerst Mysteriöses zum Vorschein kommt: Anscheinend wurde ihm am Unterarm etwas Haut entfernt und mit anderer, alt aussehender Haut ersetzt. Darum herum sind Zahlen, Buchstaben, Hieroglyphen und andere Symbole eintätowiert. Im Gemeinschaftsraum sehen sie einige sehr verrückte Leute. Unter anderem wird gerade Ruge entlassen, der permanent etwas davon faselt, der Herr würde kommen. Dann gibt es da noch den Mann, der sich für Newton hält und dauernd mit einem Apfel spricht - in einem willkürlichen Mischmasch aus Deutsch und Englisch. Und dann ist da noch eine hübsche, junge Frau. Ihr Name ist Viktor Kaube... Sie erklärt, sie sei im falschen Körper geboren worden und will als Mann anerkannt werden. Zum Essen wird schließlich der völlig neben sich stehende Ernst im Rollstuhl hereingefahren und muss von Elisabeth gefüttert werden. Man unterhält sich mit Viktor, als plötzlich wieder eine akustische Halluzination die klassischen Klänge des Grammophons durchbricht: Grässliche Musik und laute Motorengeräusche lähmen die Gruppe beinahe. Zudem hören alle der Gruppe einen Mann von seltsamen Theorien sprechen. Elisabeth erkennt die Stimme als die von Albert Einstein. Natürlich bekommt Viktor das seltsame Verhalten seiner Tischgenossen mit und beobachtet alles ganz genau. Ernst, der allmählich wieder zu sich kommt, entdeckt schließlich an der Tür einen Kerl in feinem Anzug, mit Aktenkoffer und Narrenkappe, der ihm zuwinkt. Der Buchhalter schlurft hinterher, kann den Mann aber im Gang nicht mehr entdecken. Also schaut er sich in dem nächstgelegenen Zimmer um, wo er Ruges alte Kleidung findet, in die er seinen Namen und eine Adresse reingeschrieben hat. Die Essenszeit ist derweil vorbei und die Gruppe macht sich auf den Weg zu ihrem Zimmer. Viktor verabschiedet sich, aber Roland entdeckt, dass er schnurstracks zu einem der Pfleger geht und schließt sich ihm an. Er erfährt von Viktor, dass man sich Bonuspunkte für Privilegien verdienen kann, wenn man den Pflegern etwas über die anderen Insassen berichtet. Roland macht gerne mit - für die Gruppe, versteht sich, einer muss sich ja mit dem Feind gutstellen. Am Abend tauscht man noch einige Informationen aus, dann legt man sich schlafen. Als die Gruppe wieder erwacht, ist es bereits der 12. März und der Pfleger, der sie weckt, spricht ärgerlich mit ihnen. Anscheinend haben sie am Vortag bei den Tests nur Unfug gemacht und sich danebenbenommen. Allerdings kann sich keiner der Vier daran erinnern... Und am Frühstückstisch kommen wieder seltsame Visionen von einem staubigen Plateau, von seltsamen, in Leder gekleideten Personen und grünen Kristallpilzen. Etwas später entdeckt Roland in der Zeitung einen Artikel über eine demnächst stattfindende Radiumkonferenz, welche im selben Stadtteil stattfindet, in der die Gruppe aufgegriffen wurde. Bevor sich die Gruppe überlegen kann, wie sie die Zeit bis zu den nächsten Tests verbringen will, entdeckt Ernst erneut den Mann mit der Narrenkappe und dieses Mal folgen ihm seine Freunde. Doch einmal mehr ist der Mann verschwunden, obwohl er nirgendwo hingehen könnte. Zuvor sah es aber so aus, als habe er den Koffer um die Ecke gestellt, also fühlt Rudolf danach und ertastet tatsächlich etwas. Ernst bemerkt währenddessen, dass Viktor sie unauffällig beobachtet, stapft zu ihm herüber und bedroht die Frau eindringlich, hierüber den Mund zu halten. Rudolf öffnet den unsichtbaren Koffer und fühlt, was sich darin befindet. Es fühlt sich an und riecht wie Blut. Diese Erkenntnis versetzt ihn in Schock und er rennt zum Badezimmer, um sich die Hände zu waschen. Roland folgt ihm. Als sie die Tür öffnen, finden sie sich kurz in einer Studierstube wieder, wo Albert Einstein ihnen gerade über die sechste Dimension erzählt und wie alles eigentlich zur selben Zeit stattfindet, Man könne durch die Zeit reisen, jedoch lebten in den anderen Dimensionen Kreaturen, welche einem des Verstandes berauben können. Da die beiden sehr lange brauchen, folgt Elisabeth den beiden schließlich ins Bad, wo sie etwas verdattert stehen, während "Newton" mit seinem Apfel redet. Rudolf verschwindet schnell in einer Kabine, um sich zu übergeben, während Elisabeth die Symbole auf Rolands Arm abzeichnet, um diese von Newton lösen zu lassen. Und dann befinden sie sich plötzlich ganz woanders. Sie sitzen in zwei mit Speeren gespickten Sattelschleppern, neben ihnen fahren weitere, seltsame Fahrzeuge und hinter ihnen hört man aus einer Staubwolke weitere Motorengeräusche. Und noch etwas Schlängelndes scheint sich dort zu verbergen. So schnell, wie der Traum gekommen ist, ist er wieder vorbei und die Gruppe erwacht. Es ist der 12. März, doch einige Dinge sind wie bei ihrer letzten Erinnerung: Rudolf riecht nach Erbrochenem, Elisabeth hat Nasenbluten und Roland hat noch immer die Schachfigur, die er beim Frühstück eingesteckt hat. Beim Nachsehen fällt auf, dass diese tatsächlich bei dem Schachspiel im Gemeinschaftsraum fehlt. Auch Viktor erinnert sich nicht an Ernst' Drohungen. Gerade zeichnet Elisabeth die Symbole an Rolands Arm auf - dieses Mal zweimal - als sich die Gruppe wieder in den Wagen befindet. Dieses Mal lehnen Elisabeth und Ernst aus den Fenstern und schießen auf die Fahrzeuge hinter sich. Und dann erscheint etwas über ihnen, ein riesiges Maul und Flügel... Fazit Der Einstieg war etwas zäh, da unser SL uns Zeit geben wollte, unsere Charaktere und deren Psychosen auszuspielen. Vielleicht hätten wir auch mehr mit den anderen Insassen interagieren können oder andere Räume erforschen. Zum Ende hin nahm das Ganze dann aber ordentlich Fahrt auf, als die merkwürdigen Zeitsprünge und Reisen in eine andere Welt einsetzten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht und was für merkwürdige Vidionen uns noch heimsuchen. Anmerkung des Spielleiters (mir) - Folgen wenn das Szenario abgeschlossen ist.
    1 point
  6. Ich wollte hier mal eine Spielerkarte hochladen die man den, wie der Name schon sagt, Spielern einfach zur Verfügung stellen kann ohne zu Spoilern. Problem: Ich kann keine Dateianhänge hier hochladen. Ist das so gewollt? In anderen Bereichen ist das möglich, hier im Spielleiterteil nicht? Irgendwie ....... nicht einleuchtend für mich, da doch gerade hier Dinge für andere Leiter zur Verfügung gestellt werden könnte.
    1 point
  7. "Verbotene Künste" hat aber nur 214 Seiten... Meintest du vielleicht S.174? Da geht es allerdings um Wilde Geister. Ansonsten steht zu Freien Geistern im Straßengrimoire, S.218 Da steht nicht, dass beschworene Geister vor dem Beschwören als Freie Geister gelten
    1 point
  8. Eigentlich ist es weniger "Lone Wolf", aus dem sich das ergibt, sondern der gegengesetzte Vorteil "Teamplayer" Wenn sogar bei dem Vorteil, der Teamwork-Proben in der Matrix (für eiliges Hacken und Brute Force) für Technomancer ausnahmsweise erlaubt, explizit Agenten und Sprites ausgeschlossen werden, dann ist der Fall für mich recht eindeutig: Standardmäßig sind keine Teamwork-Proben mit Agenten und Sprites erlaubt. Ist zwar für die fehlenden Würfel etwas schade, aber andererseits endlich geklärt. War auch immer ein ewiges Gewürfle...Und dafür gibt es jetzt andere Möglichkeiten. Der beste Ersatz-Würfelspender für TMs ist wohl die komplexe Form "Prime Charge".
    1 point
  9. ......bis dann jemand auf die Idee kommt sich coole neine Stiefel aus Nagahaut zu besorgen .... oder jemand das Gerücht verbreitet Nagazähne (wenn man sie zermalmt und dann schnupft) steigern die Potenz ....oder jemand die Nagaschwanzspitze als Reagenz ,Fetisch oder Fokus haben will HeyaHeyaHeyaJa Medizinmann
    1 point
  10. Danke dafür! Ich habe das Abenteuer bei den Alriks auf YouTube gesehen. P.s. SEHR ZU EMPFEHLEN toller Kanal und tolles Rolllenspiel! (https://www.youtube.com/channel/UCmWbtteS7voNAqNnjMpe6FA) Da fand ich den Ansatz gut, den Kellereingang zu verstecken/eine Wand in der Küche zu ziehen. Damit man nicht gleich beim ersten Mal in die Küche geht und sofort auf den Keller stößt. Dabei könnte das Abenteuer sehr schnell vorbei sein. Ich habe das so gebastelt dass die Wand zu ist. Hier ein Link zu meiner „Erdgeschosskarte“ https://drive.google.com/open?id=1jrpoxpiAJuarn1sUKziFXHgpFrfm7pyq
    1 point
  11. Ein künstliche Intelligenz, die Magie anwendet ... *sich schüttel*
    1 point
  12. Ich denke auch das die Fertigkeiten eher zu einem Rettungssanitäter (evtl sogar HTR Team) passen, als zu jemanden der jahrelang in der Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten und Bioware beteiligt war. Würde den Hintergrund einfach dementsprechend abändern und schon passt es wieder. Auch da kann er als Nerd gemobt werden bis es ihm zu viel wird. Wissensfertigkeit Medizin und Chemie werden durch die Aktionsfertigkeiten schon abgedeckt müssen also nicht extra gekauft werden. Und auch ich komme aus insgesamt zu wenig verteilten Punkten. INT 5 und LOG 6 ergeben 22 freie Punkte von denen bisher 14 verbraucht wurden. Biologie würde ich deutlich anheben. Und Pharmazeutik evtl als eigene Fertigkeit im 5 bis 6 er Bereich wählen.
    1 point
  13. Es fehlen 6 Punkte in den Wissensfertigkeiten. Was mich stoert ist das wenn er so ein Obernerd war, warum seine Waffenfertigkeit um so hoeher ist als seine eigentlich Berufsfertigkeiten.
    1 point
×
×
  • Create New...