Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/23/2019 in all areas
-
wir haben in unserer Runde alles bis Alpha RAW geregelt und ab Beta mussten wir uns eine passende Klinik erspielen. Das war sehr befriedigend und so ist nun der Einbau von Deltaware auch etwas besonderes.4 points
-
In der SOX gibt es ja diverse Astrale Anomalien. Um diese zu erforschen oder zu beseitigen bräuchte man einen Magier.2 points
-
Wenn es keine Einschränkungen gibt (zb. Ressourcen) gibt es imho nichts. Ansonsten sind natürlich Geister ein großes Problem für Mundane. Oder die Mission selbst kann nur von einem Magier ausgeführt werden (zb. entzaubern eines magischen Gegenstandes/Fokus in der SOX oder eine Mission in einem astralen Spalt in der SOX).2 points
-
Schade, dass es die 3 Szenarien aus dem Lovecrafter nicht als PDF oder zumindest das Magazin selber nicht als PDF gibt. Die Ausgaben gibt es alle noch über den Cthulhu Webshop Solange die noch zu bekommen sind, halte ich PDFs für unwahrscheinlich. Das Magazin als PDF zu veröffentlichen würde, soweit ich das verstanden habe, zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeuten, weil man das dann neu setzen muss (bitte korrigiert mich, aber so habe ich das immer verstanden). Nachdem das alle in der Freizeit machen und der Verein auch viele andere Projekte hat, sind die Kapazitäten da auch endlich. Von daher, wer die Szenarien haben möchte sollte sich den Lovecrafter einfach holen. Auch wenn es kein reines Rollenspielmagazin ist, wie Cthulhus Ruf, denke ich doch, es bietet sehr viele interessante Hintergründe und Themen rund um Lovecraft & Co. Ansonsten muss man dann abwarten. Ich habe schon zwei der Szenarien geleitet und kann nur sagen, die sind richtig gut!2 points
-
Dazu würden mich Hintergrund und Motivation interessieren. Ähnliche Gründe wie bei Drachen. Diese bauen ihre Horte meist auf Starken Manalinien welche sich dann ausrichten. Diese Ausrichtung gibt ihn innerhalb davon straight Stufe als Bonuswürfel für alle Magischen Proben. Für jeden der nicht darauf ausgerichtet ist...kriegt diese dann als Malus auf seine Magischen Proben. Ergo ein Heim wo man sich sicher fühlen kann. Mein charakter verfolgt das tatsächlich, weil in unserem Setting von Chicago nicht viele erwachte rumrennen und man die möglichkeit hat das zu machen, ohne das ein anderen Geomant aufploppt der das nicht so super finden könnte weil ihm das schon gehört. Und für die Fokusherstellung (Da Tradition wo ich nicht mal eben zu üblichen Taliskrämer gehn kann und sage hey einmal waffenfokus stufe drölf) sehr nützlich. Zumal den Vorteil für Zukunftige Eindringlinge (Vampirjäger etc.) ein kleines Hindernis darzustellen. Die Motivation ist relativ simpel, vergrößern der Magischen Macht. So simpel kann es dann auch sein2 points
-
das ist aber die Standard oder Vanilla oder RAW "Einstellung" du kaufst die Cyberware und sie wird dir implantiert . Klar kann man auch das Doc finden, einpflanzen, dran gewöhnen und Rekonvaleszenz ausspielen das ist aber nicht so das "Kernspielen" von SR sie IST inklusive das ist die falsche Sichtweise ... Siehe es besser so: da sich die Regeln in SR5 nicht geändert haben , gilt das was immer schon galt und das ist die Defaulteinstellung das mit dem Kauf auch der Einbau inklusiveist mit Inklusivtanz Medizinmann2 points
-
Das kann ich aus den Regeln nicht wirklich herauslesen. Das Nutzen des Zooms benötigt eine einfache Handlung Zielen und wird auch bei der Beschreibung der Handlung Zielen explizit erwähnt. Ich sehe nirgendwo, was es mir erlaubt, die Aktionen Modus einen verlinkten Geräts ändern oder Gerätemodus ändern dazu zu nutzen, eine Sichtvergrößerung im Kampf zu nutzen.1 point
-
Ja. Das Prädikat "Gerücht" läßt einem als SL jede Freiheit. Von "Gibt`s doch nicht" über "Von X heimlich finanziert" bis "Geheime Brutstätte der ARES Bugs" ist alles möglich. Und zu guter letzt gibt es immer noch die Möglichkeit des verrückt/genialen Wissenschaftlers in einem Keller in den Barrens, der mit schrottiger Ausrüstung auf Delta-Niveau arbeitet. Wie bei allen Dingen kann man diesen Aspekt mit einem Würfelwurf auf Verfügbarkeit/Bezahlung abhandeln oder daraus einen eigenen Plot basteln. Oder alles dazwischen.1 point
-
@Corpheus Ja da scheint es gerade ein Problemchen zu geben. Was du machen kannst ist, die Seite einfach mal neu Laden. Dann ist die Box in der Toolbox wieder da. Anscheinend wird sie beim "ziehen" aus der Toolbox dort "entfernt". Das sollte aber natürlich nicht passieren.1 point
-
Außerdem will man den mana Löchern auch als mundaner ausweichen (meine zumindest die können in sr5 auch gefährlich für mundane sein) um die zu entdecken Bedarf es also auch jemand der es sehen kann. Ansonsten Insekten Geister, toxiker, magische artefakte (meist toxisch) und natürlich die magisch toxischen Gebiete die einen Magier hilfreich machen. Nachteil der Magier muss eigentlich mehrfach initiiert sein um mit den Bedingungen klar zu kommen. (Entdeckung, hgs, etc)1 point
-
Nein. Zielen um zu Zoomen ist eine Einfache Handlung (Take Aim). Gezielte Schüsse (Angesagtes Ziel) ist eine freie Handlung. Grüße1 point
-
Markus Heitz & Blind Guardian kooperieren für "Die Dunklen Lande". http://www.mahet.de/deutsch/aktuelles/news-beitrag/blind-guardian-haut-einen-raus/d58ab76a77917573447a6a1e5fae5961/1 point
-
Ich weiß nicht, ob es thematisch irgendwie rein passt. Aber ich wünsche mir den Apache Knuckle Duster als Waffe mit offiziellen Regeln. https://en.wikipedia.org/wiki/Apache_revolver1 point
-
Da kann man doch immer mal eine Alchea auspacken, die es zu erforschen gilt. Vielleicht in/über einer der alten Bunkeranlage aus dem Großen Krieg?1 point
-
Ich kauf mir ganz bestimmt nicht eine Tote Edition nur um Regellücken zu schließen. Halte ich persönlich auch so. Wer Beta+ möchte braucht eine entsprechende Connection / Klinik. Wer rein nach Regeln spielen möchte darf aber gerne zu Lösungsansatz 1 greifen. In meiner Stravanger Metaplex Kampagne gibt es aktuell zwei Schattenkliniken die Betaware implantieren können. Eine wird von der Yakuza unterhalten die andere ist ein Versuchslabor eines Konzerns. Möchte man nun Betaware im Körper haben benötigt man einen Kontakt zu einer der beiden Kliniken. Offizielle Betakliniken gibt es im Plex sicherlich auch aber die Implantieren nur an Konzernangehörige. Sofern die Implantation nicht mitten im laufenden Run erfolgen soll muß das auch nicht zwangsläufig ausgespielt werden. Im Run kommt es ein wenig drauf an was eingebaut werden soll und auch wo. Hängt dann auch ein wenig von der Art der Connection etc ab.1 point
-
:D Ich habe einen ähnlich paranoiden Char. Und auch wenn es vermutlich nie zum Einsatz kommen wird... seine "Bude" ist auch auf Eindringlinge vorbereitet. Wenn auch nur mundan. https://foren.pegasus.de/foren/topic/28623-dixie-ein-nordlicht-in-m%C3%BCnchen/?hl=dixie1 point
-
1 point
-
Dank der regelungen der Edition 7 sind die Hinderungsgründe für Redelf überschaubar (er bekommt 1 Strafwürfel, wenn er entgegen seiner Phobie agiert, aber er wird nicht per se gehindert)1 point
-
Vielen Dank, die Berichte (sowie noch weitere im Forum) habe ich bereits gecheckt. Besten Dank. Es gibt aber noch ein paar Aspekte, für die ich noch nicht wirklich eine Antwort habe. Vielleicht kann jemand von euch weiterhelfen. Grundsätzlich: Auch wenn der Mönch den Spitznamen "der Ghoul" hatte und seine Erben den Namen "Goulsen" tragen, verstehe ich es aber schon so, dass weder "der Ghoul" noch einer der Goulsen richtige Ghoule waren/sind. Sie sind bestialische Wesen, entstanden durch die Macht des Sängers. Oder verstehe ich das falsch?Wo genau ist für euch das Loch, dass die Goulsen gegraben haben, um in den geheimen Tunnel zu gelangen? Ist dies etwa auch das Loch, aus dem die SCs im Turmumriss herausklettern? Oder ist es ein anderes Loch auf dem Weg dorthin? 100 Prozent klar ist das im Szenario nämlich nicht. Es ist ja auch nicht so wichtig. Nur sollte das frische Loch irgendwo zwischen Kirche und Nebengebäude liegen, dann ist es doch fast schon wahrscheinlich, dass die SCs dieses nehmen, um den Tunnel wieder zu verlassen. Sei es aufgrund einer Klaustrophobie oder aufgrund der Bequemlichkeit. (Wer will schon ewig weit in einen halb mit Wasser gefüllten Tunnel kriechen?) Ich spiele fast mit dem Gedanken, das frische Loch in den Turmumriss zu positionieren, während der weiterführende Tunnel schon lange eingestürzt ist. Das wäre dann eine gewisse Art von Railroading, um die SCs an dieser Stelle nicht zu viele Möglichkeiten zu bieten (entweder raus aus dem frischem Loch oder wieder zurück). Vorausgesetzt natürlich, die SCs finden den Tunnel und wollen überhaupt dort hinein...Anlässlich der vorherigen Frage/Überlegung noch folgendes: Ich habe das Gefühl, der Autor wollte schon erreichen, dass am Ende alle SCs idealerweise im Turmumriss aus dem Tunnel kommen. Bei einem klaustrophobischen Redelf ist es aber doch mehr als wahrscheinlich, dass dem nicht so ist. Dass spätestens hier die Gruppe getrennt wird. Das wäre ja auch nicht schlimm - nur störe ich mich damit, dass sich das Szenario einigermaßen gradlinig liest (mit einem gewissen Railroading-Gedanken), aber in der Praxis alles andere als gradlinig ist. Die vielen Spielberichte zeigen es ja.Eine gewisse Unlogik, die Raven2050 bereits 2007 angesprochen hat (aber nicht gelöst wurde), ist folgende: Wie kommt der Pfarrer auf den Kirchturm, um von dort oben die Zeremonie zu bewachen? Ist er (oder jemand anderes) dort mühevoll hochgeklettert, um dann die Strickleiter festzumachen? Um dann anschließend von dort einen guten Blick auf alles zu haben? Wäre dafür der Aufwand wert? Viel mehr spiele ich mit dem Gedanken, an dieser Stelle das Szenario ein wenig umzuwandeln. Dass z. B. einig Zeit vorher am Turm etwas repariert wurde und deswegen immer noch eine Strickleiter dort hängt. Oder gar stattdessen ein Baugerüst, über das man nach oben kommen kann...1. auch ich habe es so verstanden, dass sie den Namen eher als Titel tragen und keine Guhle sind. Trotzdem haben sie mitunter manch unnormale Eigenschaft (z.B. Nachtsicht) 2. der Tunnel verläuft vom Versteck bis zum Inneren des Turm. So ist es möglich dass die SC vom Versteck aus eine Chance haben den Turm von innen hoch zu klettern ohne entdeckt zu werden (auch wenn ich die Chance eher für gerin halte) 3. ich denke die Phobie wurde mit diesem Hintergedanken erdacht um etwas ... naja ... Würze ins Spiel zu bringen und die Lösung etwas zu erschweren. 4. ich habe es mir auch so gedacht, dass ein talentierter Dorfbewohner zuerst hochgeklettert ist und dann die Strickleiter herunter ließ. Klingt erst mal unlogisch, aber ich denke genaus so würde man er vermutlich machen, da einem zu der Zeit (Stischwort Feuerwehrleiter) nicht viel mehr übrig blieb. Von außen bietet er eigentlich recht gute Klettermöglichkeiten. Nur von innen (im Gegensatz zur Szenariobeschreibung) ist er recht glatt.1 point
-
1 point
-
Die linke Spalte sortiert nach Funktion (Thema), hat für diese Frage hier nichts zu sagen. Volle Matrixabwehr enthält nicht die Fertigkeit Matrixkampf. Letaler Kode hat noch 2 weitere Matrixaktionen für Matrixkampf, die sind zwar ganz ok aber nicht essentiell.1 point
-
Spontan finde ich nur Beispiele, in denen die Direktverbindung zum Slave genützt wird, um eine Marke auf den Host zu bekommen. Welches Beispiel meinst du? Datenpfade, S. 95.1 point
