Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/28/2019 in Posts
-
Im Moment tippe ich auch ganz klar auf den Beginn einer neuen Plage! (Das Monster im Potcast hat sich ja nur als Deus vorgestellt, weil es die Hintergrundgeschichte und die Ängste aus dem Kopf von Opti gezogen hat. Hinterher kamen Spinnen, was den Runner ein genervtes: "Really?!?", entlockt hat Selbst wenn ein Großteil der Dämonen zurückgescheucht werden, könnten genügend bleiben, die die Sechste Welt korrumpieren. Das Geheimnis, wer dann dahinter steckt und wie es dazu kommen konnte, gilt es dann hoffentlich für die Spieler herauszufinden. Elfen in glänzender Rüstung, jegliche Fabelwesen, Matrix, Cyberware, als Shadowrunner im Auftrag der Konzerne arbeiten und dennoch auch mal heroisch gegen Dämonen vorgehen zu können, finde ich persönlich sehr reizvoll. Shadowrun ja nicht nur Cyberpunk, sondern ganz viel Urban Fantasy. Im Moment ist es bei mir so, je mehr ich lese und erfahre, desto mehr freue ich mich auf die Sechste Edition. lg Snowcat3 points
-
Ich bleibe bei der SR-Version des Beginns einer neuen Plage. Wohlmöglich in Verbindung mit Ares, den Azzies oder anderen Kons und von diesen durchgeführten Experimenten an "Dämonen", weil die Konzerne die ersten waren, die auf das neue Phänomen gestoßen sind. Irgendwas lief schief, irgendwer in den Forschungsteams wurde korrumpiert und hat damit den Beginn der neuen Plage erst möglich gemacht... Ergebnis: dystopischer Dark-Fantasypunk. Willkommen in der sechsten Welt, willkommen in Shadowrun 6.3 points
-
Ihr habt es sicher alle schon mitbekommen, ein neues Cthulhueskes Game ist am Markt. Lange drauf gewartet, gehofft und Spekuliert, aber WAS KANN ES DENN JETZT? Nun ja, ähnlich wie Gottheiten des Mythos ist das Game und der Spielspaß, den einige daran haben, schwer zu erklären, hat es doch einige deutlich Sichtbare Macken. Ich bin jetzt doch schon so um die 12 Stunden im Game und muss sagen mir gefällt das Spiel sehr gut, wenn auch einige Schwachpunkte, wie Kampfsystem, generell AI oder Grafik durchaus stark vorhanden sind. Was mich jedoch überzeugt ist der Ehrgeiz und die Liebe zum Detail der etwas schwach budgetierten Entwickler von Frogwares, die sichtbar ihr ganzes Herzblut ins Spiel und seine Welt reingesteckt haben. Doch noch viel besser als ich es zusammenfassen kann, kann es dieser Herr hier (mein Lieblings-Spielekritiker, Mr. Jim Sterling): In diesem Sinne, sagt mir doch, was ihr so davon haltet ^^ Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen in dieser Endlosen Hitzewelle, möge Vater Dagon wieder Abkühlung bringen! Charon2 points
-
Also ein staatliches Militär. Das ist zumindest schon mal etwas. Aber ich denke, wir müssen keine Magier sein, um uns ausrechnen zu können, dass das "Ding" die Jacke nicht anhatte, weil sie lustig war. das III Corps verschwindet 900km entfernt von St. Louis und im Novatech-Arch erscheint irgendwas entfernt humanoides mit dieser Jacke. Jetzt die Tausend-Nuyen-Frage: Wer oder was hat die Arme Sau zu dem gemacht, was - auch immer - sie ist? Ich denke, wenn man eingrenzt, wer zu sowas in der Lage ist, dann könnte das schon helfen. Ich würde momentan die Matrixbedrohungen eher auf die Reservebank schicken. Ein Deus 2.0 wäre zwar interessant, aber das würde den magischen Anteil irgendwie komplett auf den Kopf stellen. Ich denke, dass die Störung der Matrix eher ein Manöver oder Symptom der Ursache ist.2 points
-
So jetzt haben sie auch mal auf das Rigger-Dossier hingewiesen: http://www.shadowruntabletop.com/2019/06/new-shadowrun-beginner-box-dossier-and-release-info/ Außerdem ein Fahrplan für die Veröffentlichung von Informationen zu den Regeln im Juli bis zur Gencon-Veröffentlichung der Sechsten Edition Anfang August:2 points
-
Wer eine Atombombe zündet wird sicher nicht nach §328 Strafgesetzbuch, Abs2 verurteilt, aber netter Versuch!. Das Gesetz zielt ja ausschließlich auf den illegalen Umgang mit radioaktiven Stoffen ab. Und wer in diesem Kontext solche auch zur Explosion bringt (Stichwort kleine schmutzige Bombe oder andere explosionsartige schnelle Verbreitung von radioaktiven Stoffen) und ansonsten keinerlei Schaden verursacht (z.B. Bombentest ohne Opfer, Sachschaden, Umweltschäden und sonstige Folgeschäden) der könnte möglicherweise auch nur nach §328 juristisch belangt werden. Aber das dürfte in nahezu allen Fällen nicht das einzige anwendbare Gesetz sein, gegen das in so einem Fall verstoßen wurde, aber gegen dieses Gesetz hätte so Jemand dann mindestens mal verstoßen. Unsere Gesetzbücher sind ja keine Ablaufpläne, und sobald das erste Gesetz anwendbar wird, weil jemand dagegen verstoßen hat, greifen all die anderen deshalb nicht mehr. Einen Sprengsatz mit Tötungsabsicht zu zünden ist trotzdem in der Regel immer auch Mord oder mehrfacher Mord oder versuchter Mord, wenn es nur Verletzte gibt. Wenn der Sprengsatz zusätzlich radiaktive Stoffe verteilt hat, kommt dann auch z.B. §328 zu den Straftaten dazu.2 points
-
Ist auch eine Frage der Altersgruppe. Facebook wirkt (in Deutschland) ziemlich überaltert. Meine Teenietochter (und ihre Freundinnen) ist eigentlich nur auf Instagramm, Snapchat und Youtube. Originalton: "Facebook ist was für Alte."2 points
-
Wer Strahlenpunks in der SOX sehen will, dem empfehle ich die zweite Staffel von 'Dark', die jetzt bei Netflix verfügbar ist.1 point
-
Na toll. Und wie komme ich da jetzt ran? Klar, indem ich das Spiel kaufe. Ok, kein Problem. Nur wie ich solche Aktionen kenne, kommen die nur bis Leipzig und alles weiter östlich geht leer aus. Seufz. Naja, Dresden hat zumindestens 3 GameStops. Auf Müller würde ich mal jetzt nicht zählen. Da hatte ich bei sowas nie Glück hier.1 point
-
Das ist eine recht ikonische Truppenformation der US Army, die schon seit langem besteht (seit dem Bürgerkrieg laut dem Eintrag).1 point
-
btw. heute Zählen auch große Messenger Netzwerke zu sozialen Medien/Netzwerken... WhatsApp zählt als soziales Netzwerk z.B.1 point
-
§ 328 Strafgesetzbuch, Abs. 2: Für das Zünden einer Atombombe gibts Freiheitsstrafe bis 5 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wie willst Du das in deiner Schwarzweiß/Äpfel&Birnen Rechnung verrechnen ? (Und wenn Du dich fragst , wie man das überhaupt miteinander vergleichen kann/sollte, dann fragst Du dich das gleiche wie Ich) mit Rhetorischem Tanz Medizinmann1 point
-
kKlar, Warum nicht . Mir ist es zu Heiß für Reitstunden (Aber nicht übertreiben ihr beiden ,ich hab' kein Bock auf Orange ) der diesmal nicht auf dem Rücken der Pferde reitet Medizinmann1 point
-
....ooooOO ( Schön war die Zeit, nur eins ist Blöd, Das mit der Zeit, die Zeit vergeht ) mit Tanz in Gedanken Medizinmann1 point
-
Hier sollte man aber nicht nur die Anzahl der User beachten, sondern auch die Zeit, die die User in den sozialen Medien verbringen. Und da sind die "Jungen" den "Alten" weit voraus. Zusätzlich ist auch noch die Relevanz wichtig. Offensichtlich erreicht Pegasus über Facebook mehr Spieler als über das Forum. Ist das so, weil Facebook besser dafür geeignet ist? Ist das so, weil die meisten Spieler zur Generation Facebook gehören?? Oder würden diese Spieler such über Newsletter und Forum informieren, wenn es das Angebot auf Facebook hat nicht gäbe??? Imho wird die Relevanz speziell von Facebook stark überschätzt.1 point
-
Warum habe ich noch nichts von "Schwarze Tiefen" mitbekommen? Gibts das wirklich?1 point
-
1 point
-
Stimme dir in generell zu, sehe das ähnlich nur mit dem Abstrich, dass mir persönlich zu wenig passiert und die Rechereche nicht die spannenste ist. Kämpfe sind zum Glück nicht der Fokus, jedoch so schwach umgesetzt, dass man komplett drauf verzichten möchte. Die Atmospähre gefällt sehr gut, einige Animationen sind sehr gut, viele dagegen etwas ungelenk, detailarm oder weissen diverse Kinderkrankheiten auf.... Der Trailer war der Wahnsinn, davon merkt man noch nichts....ich hoffe ja Achso....und da gäbe es noch was https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/37546/2183658/The_Sinking_City-Eigenes_Pen--Paper-Rollenspiel_in_Kooperation_mit_Pegasus_Spiele.html1 point
-
1 point
-
Horrors sind auch nicht verkehrt. Zumindest ist es eine Alternative. Dennoch gibt es da noch viele Puzzleteile von denen ich gerne wüsste, wie sie stehen.1 point
-
Da mit Opti einer der Podcaster auch gleichzeitig den Plot für CGL in diese Richtung vorantreibt, denke ich die Chancen sind ganz gut, dass sie das mindestens Kanon-nah darstellen. Stellt sich vielleicht eher die Frage, ob es dann auch so explizit gesagt werden wird oder mehr so als Feind im Hintergrund mit Interpretationsspielraum.1 point
-
Die bekommen ihre Infos von Catalyst. Okay, dann sind es also Horrors. Was machen denn die Seelie-Elfen?1 point
-
Ich denke sie wollen nicht ihr ganzes Pulver in einer Woche verschießen. Irgendwas wird hoffentlich noch kommen, aber nciht mit derselben Frequenz fürchte ich. Vielleicht kommen noch ein paar Chatlogs als Füllmaterial und dann ein großes Reveal-Video am 10. Juli oder sowas. Ich sehe aber gerade, dass sie auch Sixth World Designs Renraku-Logo verwenden in ihren Städtepanoramen. Offenbar haben sie die wirklich eingekauft. Gut für die Helix, da kann man die Logos dann einpflegen. Auch wenn sie bei Saeder-Krupp immer noch an dem alten Drachenkopf festhalten, warum auch immer die Amerikaner so darauf stehen.1 point
-
Ich fürchte genau dieses Problem wird kommen. Das wird auch der wahre Grund gewesen sein, warum Pegasus plötzlich damit aufgehört hat, den Plot in ADL fort zu führen.1 point
-
Grundsätzlich bin ich mit einem Welt-in-Gefahr-Szenario auch immer mal wieder einverstanden. Allerdings unterliegen die Autoren (nicht nur bei Shadowrun) immer der, meines Erachtens, falschen Annahme, dass bigger=better. Das führt zu zwei für mich unangenehmen Problemen: 1. Wird jede Bedrohung für die Welt immer größer und mächtiger als die vorangegangene. Das führt letztendlich zu Gegenspielern, deren hervorstehendste Eigenschaft darin besteht, super mächtig zu sein. 2. Hinterlassen diese ganzen Metaplots auch immer ihre Spuren in der Spielwelt. Erzählerisch empfinde ich die 6. Welt jetzt schon ein wenig zugemüllt: Insektengeister, Infizierte, Technomancer, Transformierten, Monaden, Gestaltwandler, KIs, Nullsekte, Shedim... Es ist ja ganz schön, dass die Spielwelt so bunt ist, aber sie wird dann auch leicht unübersichtlich. (Bisher haben wir in unserer Runde auf einiges meiner Aufzählung verzichtet.) Aber ich verstehe auch Spielerinnen und Spieler, die es schön bunt mögen. Von daher mache ich es so, wie immer beim Rollenspiel: Was mir nicht passt, lasse ich in meiner Runde einfach weg.1 point
-
Jepp, und ich fand die schon immer kacke. Jedem das seine. Ich habe Sams Frage beantwortet, ansonsten hätte ich mich hierzu gar nicht geäußert. @StillesChaos: Elfen, Orks und Paracritter haben mMn nichts damit zu tun ob's Cyberpunk ist oder nicht. Die Frage ist um was es geht. Cyberpunk ist wir hier unten gegen die da oben, weil's uns nicht egal ist, wie die Welt vor die Hunde geht. Wir könnten uns einfach zurücklehnen und mit dem Strom schwimmen wie die Salarymen, tun wir aber nicht. Deswegen finde ich Big Bad Plots so fantasielos und langweilig. Klar kämpft da jeder dagegen. Aber hey, wie gesagt - wem's gefällt...1 point
-
Ich hab so was von die Schnauze voll von "BigBad" Plots in Shadowrun. Das gesichtslose Böse, was die Menschheit fressen will, hat halt mal so gar nix mit Cyberpunk zu tun.1 point
