Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/20/2019 in all areas

  1. Also nach der Runde zu urteilen, der ich gestern als Zuhörer beiwohnen konnte, muss ich sagen: 1.) Die schlanken Regeln machen die Handlungen angenehm unkompliziert. Trotz des Pechs, das der Decker bei seinen Hackingversuchen hatte, waren seine Matrixhandlungen wirklich schnell abgehandelt. Das hat ihn erstklassig ins Spiel integriert und anders als wie in 5 konnte man nicht mal eben "aufstehen und Pizza holen gehen". 2.) Das Edge-System hat dafür gesorgt, dass sich das Team konstant entweder selbst oder gegenseitig Vorteile verschaffen wollte. Jede noch so kleine Lücke, wo man Ansatzpunkte bekommen konnte, haben sie versucht, auszunutzen. Das empfand ich persönlich als sehr Interessant und hat ein "Tauziehen"-Gefühl hinterlassen, bei dem die Gruppe auch als solche alles daran gesetzt hat, voranzukommen und nicht nur stumpf ihre Rolle übernommen haben. Ich bin jetzt ernsthaft neugierig auf das GRW.
    3 points
  2. Wenn es wirklich so bleibt, dass Panzerung den Verteidigungswert wie angegeben steigert, aber keine Auswirkung auf den Soakpool hat, werde ich den gleichen Bonus wohl auch auf den Soakwurf geben, als Hausregel analog zum Zauber. Das ist super easy und kompatibel zu anderen Gruppen, wo der Bonus dann eben nicht gilt, wenn die RAW bleiben. Auch die Höhe des Bonus passt ganz offensichtlich zu den anderen Werten, wenn ich mal die Daten aus dem Starter nehme. Wäre eine sinnvolle offizielle Optionalregel. Aber wird bei mir sehr sicher Hausregel. Warum das CGL anders sieht, kann ich nicht nachvollziehen. Aber es ist mir zu blöd mich stundenlang darüber aufzuregen wie unfähig CGL ist, wenn es so easy behoben werden kann. Evtl. Sehen das andere ja auch wie CGL und mögen die höhere Sterblichkeit oder das größere Schadenspotential. Aber das Panzerung sich nur auf den Edge Ertrag des Angreifer auswirkt, ist mir "gefühlt" zu wenig, und mit die einzige Sorge, die ich derzeit mit den neuen Konzepten habe. Das Limit auf Edge Einkommen pro Kampfrunde werde ich mir anschauen, bevor ich das kritisiere. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das zumindest das Edge Einkommen durch höheren Verteidigungswert aus der Defensive heraus zumindest unlimitiert wird. Aber alles noch Theoriegedanken. Für die SSR sehe ich noch keinen Anpassungsbedarf.
    2 points
  3. Nein nein, das darfst du nicht sagen. Wir müssen alle ganz lieb zu diesen mustergültigen Bürgern sein, sonst werden die ganz doll traurig und könnten nur aus Protest Parteien wählen, deren menschenverachtende Ideologie sie zu 100% teilen. Und sie werden dabei die ganze Zeit über Sprechverbote, Snowflakes und "das wird man doch noch sagen dürfen" jammern.
    1 point
  4. *laughts in Sturmkanone vs Granate* SYL
    1 point
  5. Naja, im Endeffekt läßt sich alles auf "Wie kann ich die mechanische Differenz zum Gegner vergrößern". Ob das jetzt Edgewürfel sind, TacNet Boi, Mindestwurferleichterungen, Würfelmali/boni ... *schulterzuck* Es klingt eher wie der Versuch, mehr "cineastische" Aktion durch "der SL soll entscheiden, ob das Boni gibt" zu erreichen. SYL
    1 point
  6. naja man kann über den typen halten was man möchte....er war aber einer der tatsächlich arbeit reingesteckt hat die dinge gerade zu biegen und ihn kümmerte das ganze schon etwas....ihm war seine arbeit halt wichtig....da er zuviel bei CGL rumgejault hat wurde er rausgeworfen und soviele mitarbeiter sind das bei CGL auch nicht
    1 point
  7. Hat man das nicht in früheren Editionen genauso gemacht mit Deckung etc? Gut, damals war es Bonuswürfel oder Mindestwurferleichterungen etc, aber das Boni-Whoring ist doch schon seit SR1 Bestandteil eines jeden Kampfes, oder? SYL
    1 point
  8. Danke, das macht Hoffnung. Ich werde zwar das Gefühl nicht los, dass das System nicht 6E heißen sollte, sondern als Alternative zu Anarchy erscheinen sollte(Anarchy Advanced), aber es scheint in sich stimmig zu sein. Was ich aber nicht verstehe ist dieser Hype um Matrix und Hacken. Bin ich denn der Einzige, der bessere Matrixregeln als GRUNDVORRAUSSETZUNG für eine neue Edition angesehen hat? Für MICH ist es selbstverständlich, dass man bei einer neuen Edition, die Schwächen der Alten betrachtet und es dann besser macht. Aus diesem Grund werde ich bestimmt keine Verbesserungen im Bereich Matrix oder Fahrzeugkampf feiern. Das fällt für mich eher unter: War lange überfällig.
    1 point
  9. Alles, was ein Firewall-Attribut hat, also Kommlinks und Cyberbuchsen (und für Drohnen Riggerkonsolen, aber das führt hier zu weit). Für den vollen Satz Matrixattribute (ASDF) brauchst du also ein Cyberdeck (für A und S) und idealerweise eine Cyberbuchse (für D und F mit ordentlichen Werten). Aber selbst wenn du dir keine Cyberbuchse, sondern nur ein Kommlink leisten kannst, kannst du trotzdem ein vernünftiges PAN (repräsentiert durch die Persona) aufbauen, weil du die Matrixattribute deiner Persona mit einer Nebenhandlung gegeneinander austauschen kannst. Beispiel: Transys Avalon mit D/F 3/1 und Renraku Kitsune mit A/S 7/6 --> ASDF 7631 in der Grundkonfiguration. Wenn du z.B. mehr Schutz und Rechenpower brauchst, kannst du das mit zwei Nebenhandlungen (A gegen F, S gegen D) zu 1367 umkonfigurieren. Beim Technomancer läuft das etwas anders. Hier sind die Matrixattribute durch die Geistigen Attribute vorgegeben, aber man hat zusätzliche Punkte in Höhe der Resonanz, die man mit einer Nebenhandlung zwischen den Matrixattributen verteilen kann (mit gewissen Einschränkungen). So weit der kleine Exkurs. Cheers Ben
    1 point
  10. Bin ich der einzige der statt Shadowrun 6 lieber eine Shadowrun 5 Final Errata Edition hätte wo die Bücher extra nochmal erratiert und gelayoutet rereleased werden?
    1 point
  11. Ich glaube das die Karten nicht zerstört werden können da sie auf einer anderen meta Ebene zu Hause sind. Eigentlich sind die Karten (die es mehrfach in echt und mehrfach als Fälschung, aber trotzdem mit magischen Kräften ) wie Geister die wir nocht beschwören können. Sie haben etwas mit dem Schicksal zu tun. Und jeder weiß, das Schicksal würfelt notfalls eine 7 auf einem w6 wenn es sein muss
    1 point
  12. Ich empfinde das überhaupt nicht als Problem. In Shadowrun die Herausforderung für Kampforientierte Charaktere primär über "ausbalancierte" Gegner zu liefern funktioniert meiner Meinung nach nicht, hat's noch nie, und muss es auch gar nicht. That's not the point. Shadowrunner dürfen und sollen Fähigkeiten weit jenseits der Norm haben, die normale Wachleute und ähnliche Durchschnittshoschis hoffnungslos deklassieren. Ein Straßensamurai, der zwei Streifenwagenbesatzungen oder eine Handvoll Ganger erledigt, ohne in's Schwitzen zu geraten, ist einfach - ein Straßensamurai. Das gehört so. Dafür gibt's ja HTR. Wenn die kommen und als Team agieren, wird's in die andere Richtung imba. Und das gehört auch so. Deswegen ist Shadowrun ja nicht als eine klassische Abfolge von Encountern konzipiert, sondern als offenes Puzzle. Das ist Euer Auftrag, was und wie ihr das anstellt, ist Eure Sache. Einen Straßensamurai über normale Gegner herausfordern zu wollen ist der falsche Ansatz. Die Herausforderung ist nicht "schafft er es die Wachleute zu besiegen", sondern "schafft er es die Wachleute zu besiegen bevor einer auf den Lockdown-Knopf drückt". Zum Beispiel. Sich einen Streetsam zu wünschen, der Schwierigkeiten hat, mit einer Handvoll Mooks fertig zu werden, geht voll am Thema (und am Hintergrund!) vorbei.
    1 point
  13. #SR6 #Schnellstarter #Abenteuer #Charakterdossiers #EdgeToken #OutNow Ihr ALLE wolltet den SHADOWRUN 6 - SCHNELLSTARTER, ihr ALLE bekommt den SR6 - #SSR! KOSTENLOS! Mit dem Einsteigerabenteuer BATTLE ROYAL, Charakterdossiers und Edge Tokens! #GetItNow - Newsmeldung auf SR5DE - SSR - Seite auf SR5DE - Newsmeldung auf SR6DE Und natürlich bekommt ihr auch alles bei PEGASUS DIGITAL! Und da ihr alle eh schon ein Konto bei Pegasus Digital habt oder sowieso dringend braucht ... - SR6 - Schnellstarter - Starterpaket - Abenteuer Battle Royal
    1 point
  14. Unsere Lösung dazu waren die Einzelschuß Einbauten für Cybergliedmaßen. Die gibts aber wenn ich mich recht entsinne nur für Hold-Out und Pfeilpistole. Fingerpistole (Bodyshop S.91) Einschüssige Pfeilpistole (Bodyshop S.95)
    1 point
  15. Ich bin echt gespannt auf das andere Artwork. Und auch wenn ich mit dem deutschen setting nicht immer etwas anfangen kann (außer als Ausflug für die Gruppe), und Snowcats Einstellung bei Slang und Ausrüstungsbezeichnungen (ich werde mich nie an Vitalmonitor gewöhnen. NIE) voll teile, das Knochensplitter/AAS-Berlin ist mir ziemlich ans Herz gewachsen, unter anderem, weil ich mich, anders als in dem ... mittelmäßigen ... Setting aus DidS ("Mimimi das ist viel größer unordentlicher als Winzlingen an der Wutz!") und DidS 2 ("Baut die Mauer wieder auf!") als Native durchaus wiederfinde.
    1 point
  16. Schon alleine, dass in den deutschen Werken deutlich weniger bis gar keine Fehler sind, macht sie besser. Aber ich kann mich einfach nicht mit den eingedeutschen Begriffen von Zauber, Ausrüstung, Shadowrun-Slang und Co anfreunden. Einfach, weil wir seit Jahren die englischsprachigen Werke haben. Zudem kaufen wir so gut wie keine Hardcover Bücher mehr, Softcover schon gar nicht. Darum sind wir schon sehr froh, dass PDFs jetzt auch bei Pegasus immer früher eine Rolle spielen. Außerdem bin ich furchtbar neugierig, und wir müssen dann die PDF's kaufen, sobald sie verfügbar sind. Mit einem korrigierten Update der PDFs gehts ja dann auch irgendwann. Ich würde allerdings nicht wagen, in dem Forum eines Verlags über ein Thema zu schreiben, wenn der Verlag nicht auch an mir verdienen würde. Aber genug des Ausflugs. Das Artwork von Berlin 2080 ist schon mal super! Der Rest wird auch hochwertig sein, da bin ich sicher. lg Snowcat
    1 point
  17. Bei solchen Diskussionen rede ich auch nicht mit denen direkt, sondern es geht bei dieser Form der Gegenrede darum für die schweigende Mehrzahl der Mitlesenden nicht falsche Behauptungen unwidersprochen im Raum stehen zu lassen. Ich gehe nicht davon aus, dass jemand, der Begriffe wie "Personengruppen importieren", "antideutschen Weltbild", "originären Deutschen" oder "Neumerkel" verwendet, plötzlich Einsicht zeigt, wenn er mit Fakten konfrontiert wird oder nur "erwachsen" genug mit ihm diskutiert wird. Es ist liegt auch nicht an mir Offensichtliches richtigzustellen, etwa wenn ein Nazi einer einschlägig bekannten Neonazikameradschaft mit seinen Hakenkreuztattoos vor der Hitler-Büste versucht außerhalb seiner Filterblase – in der er stolz darauf ist Nazi zu sein – versucht öffentlichdas Gegenteil darzustellen. Um es mit einer Parabel auszudrücken: Ich gehe ja auch nicht in den Stall und diskutiere mit dem Esel, auch wenn ich das, was es sagt, aufgreife und scheinbar mein Wort an ihn richte. Ich rede stattdessen mit den Pferden, die in den Boxen daneben stehen und zuhören. Pferde sind nicht per se leichtgläubig. Aber wenn Behauptungen, etwa dass der Esel eigentlich ein Einhorn ist und ihm die Kühe das Horn geklaut haben, oft genug unwidersprochen widerholt werden, gibt es durchaus Pferde, die diese Position für wahr halten und übernehmen, so abwegig die objektiv gesehen auch erscheinen. Auf Fakten oder Widersprüche aufmerksam zu machen, rückt das Bild im Stall in der Regel wieder gerade, auch wenn die Esel das mit umso lauterem Geschrei versuchen zu übertönen. Es ermuntert bzw. ermutigt außerdem andere sich ebenfalls zu äußern und dem Esel nicht die Deutungshoheit zu überlassen. Diese "Diskussionen", wenn man das im Internet so nennen kann, finden zum Teil in öffentlichen Räumen statt. Andere in geschlossenen Gruppen sind nicht immer von außen einsehbar, auch wenn die Gruppe selbst in ihrer Zusammensetzung grundsätzlich eine öffentliche ist. Nur sehe ich an dieser Stelle aus Gründen des Selbstschutzes davon ab, konkrete Links zu posten und verweise da auf das, was ich weiter oben schon geschrieben habe: "Wenn ich rauskriege wo du wohnst, komm ich mal vorbei zum 'Kamillenteetrinken'." Darum vermeide ich es unterschiedliche Profile in Verbindung zu bringen.
    1 point
×
×
  • Create New...