Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/13/2019 in all areas

  1. Zu einem gewissen Grad reicht es noch zum Schmunzeln, ja. Ich finde es nur persönlich auch etwas anstrengend, wenn die Haupt-Reatkion ist "Bei uns ist alles besser!". Klar, das wird es sein, da hab ich keine Zweifel dran. Aber die 6E hat einfach genug Design-Entscheidungen getroffen, die mir nicht schmecken und an diesen könnt ihr leider nichts ändern. Ich freu mich total auf das neue Berlin-Buch und bin auch gespannt auf die Datapulse. Aber das ist halt "nur" Fluff. Die Regeln der 6E werde ich vermutlich komplett vermeiden. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich euer GRW unterstützen wollen würde... Ich will absolut, dass es mehr SR von euch gibt und das günstige GRW ist auch Argument... auf der anderen Seite sind ein paar zusätzliche Datenpulse, die ich sonst eher überspringen würde, besser. Der Hauptkritikpunkt ist übrigens eine Mischung. Die miese Qualität ist etwas, was vA seit 5E aber jetzt auch immer noch ziemlich unterträglich ist. Wenn eine Waffe innerhalb von 20-30 Seiten Schnellstarter drei unterschiedliche Werte bekommt, ist das einfach inakzeptabel. Das GRW macht das teilweise auch (irgendeiner der NSC hat falsche Werte für seine Waffe...). Das ist natürlich nicht tragisch, zeigt aber eben klare Probleme. Dazu kommt ein Regeldesign, was partiell unbrauchbar im Extrem ist (Rigger-Regeln, wo es einfach unmöglich wird, ein Auto nach etwas Beschuss noch zu fahren) oder die ein bestehendes Problem eigentlich nur noch viel schlimmer machen (Magier und im Speziellen Geister) während profane Chars immer weiter damit zu kämpfen haben, dass ihre Existenzgrundlagen verschwinden. In 5E war der Sam zumindest noch kaum zu töten, in 6E gibt es das nicht mehr. Dafür kann ein Adept im Nahkampf auf lächerlich hohe Schadenswerte kommen, denen niemand widerstehen kann... Genauso kann nur der Adept über Kampfsinn auf eine gute Verteidigung, nämlich Ausweichen, kommen. Bis zu einem Grad kann das auche in Mundaner, aber lange nicht so gut wie der Adept. Insgesamt hat die 6E auf mich den Eindruck erweckt, dass ein paar nette Ideen dabei waren, die aber alle ziemlich mies umgesetzt wurden. Dabei geht es mir nicht mal um die Details (die sind auch in 5E weit verteilt), sondern einfach um Ideen, die kacke umgesetzt wurden. Es fehlt der Eindruck, dass das jemand nachgerechnet oder ausprobiert hat. Dazu habe ich bei CGL auch oft das Gefühl, dass bei ihnen Runner nie über das Startniveau hinaus kommen (bei 5 Karma und 5000 Nuyen pro Run kein Wunder...) und dementsprechend man gar nicht über "krasse" Werte nachdenken muss. Oder was passiert, wenn man halt mal 500-1000 Karma verdient hat, was in einer aktiven Runde ja schon passieren kann.
    3 points
  2. Ich denke das Problem ist eher das winen und haten der altvorderen 4. Edi Spieler, die sich auch mit der 5. Edi nie wirklich anfreuden konnten und auch mit der 6. Edi ihr Problem haben ... weils halt schon wieder nicht 4.2 Edi ist. Da wird jedes wilde Gerücht geglaubt und aufgekocht. Und einzelne Passagen zusammenhanglos und ohne Kontext oder Verständnis der neuen Regeln als Anlass genommen, das noch nicht veröffentlichte Produkt niederzumachen. Das vieles im neuen CRB fehlerhaft ist ... ja ... mangelhaft und big fail. Aber das wird größtenteils in der dt. Ausgabe erratiert sein. Aber das einem die Mechanismen nicht gefallen ist ein anderes Kapitel. Insofern einfach mal chillen und abwarten, bis das deutsche GRW raus ist. Und dann kann man ein objektives Urteil fällen.
    3 points
  3. @Hetzer: Echt jetzt? Weil ich vor ein paar Seiten mal angemerkt habe, dass man gewisse Leaks vielleicht nicht direkt verlinken sollte, kommt jetzt sowas? Und noch absurder wird es, wenn man bedenkt, dass dir NEGATIVE Vorabmeldungen immer gut gefallen haben, aber eine eher positive Meldung sowas auslöst. EDIT: Weil der letzte Teil sich mir aus irgendeinem Grund aufgedrängt hatte und dem nicht so ist.
    2 points
  4. Spielt sich gut. Magier frisst der Entzug und Sams rocken. Und wenn ihr als Hausregel noch einführt das Panzerung zumindest den Schaden von körperlich in geistig verwandeln kann ist alles super. (Erst 25 Stunden Spielzeit , also nicht überbewerten)
    2 points
  5. Mein Problem mit SR6 beschränkt sich rein auf den Inhalt(der MIR bisher bekannt ist). Der Grund ist einfach, ich vertraue tatsächlich darauf dass Pegasus den Rest fixen wird. Das macht ihr richtig gut. Was ihr aber nicht könnt, weil ihr das nicht dürft, ist den Inhalt zu ändern. Mit dem mir bekanntem Inhalt kann es für mich gar nicht gut werden, sondern maximal "besser". Ich befinde mich aktuell in der Zwickmühle, dass ich klar machen möchte, dass das was SR6 ist, für mich absolut nicht klar geht. Ich möchte aber nicht, das Pegasus'Shadowrun-Team und die Marke Shadowrun vor die Hunde geht. Ich hätte aber nix dagegen, wenn CGL ins Gras beisst und die Lizenz an jemanden verliert, der sich Mühe gibt.
    2 points
  6. Hmmm ... nein. Also nicht, wenn man nach Reddi und diesem Forum geht. Dort sind nämlich die meisten, zumindest nach erstem Eindruck, SR5 Spieler (mit ein paar SR3 Spielern und noch wengier SR4 Spielern eingestreuselt). Aktive SR4 Spieler sind leider überall Mangelware. SYL Auf Reddit zieht sich vor allem die Empfehlung von SR5 für Neueinsteiger sehr stark durch. Primär begründet mit "Das nimmt sich nicht viel mit SR4 und aktuell kommt man da am einfachsten an Material und Hausregeln ran." Tatsächlich reiben sich einige schon erfreut die Hände darüber, dass SR6 so gespalten aufgenommen gehasst wird. Damit fällt dieses Hauptargument nämlich weg und SR34 werden wieder vermehrt diskutiert. @sirdoom: Habt ihr diesen Errata-Sammel-Thread gesehen? Ich gehe natürlich davon aus, dass ihr sehr ausführliche interne Listen darüber führen werdet, was alles fehlt/verbessert werden muss, aber falls da auch nur ein Fehler auftaucht, den ihr noch nicht auf dem Schirm habt, ist ja viel gewonnen. Auch wenn ich es gelinde gesagt schockierend finde, wie voll der jetzt schon ist, von Kleinigkeiten (vorne heißt es "first aid kit", hinten bei der Ausrüstung dann "medkit") über kleine Holperigkeiten ("This is an extended, opposed test. This has no mechanical basis in this game. The game only supports extended threshold tests or single opposed tests.") bis hin zu echten Kloppern für Newbies ("Book doesn't say what your starting essence is"). Kann natürlich gut sein, dass vieles davon tatsächlich irgendwo steht und die Leute es nur nicht gefunden haben. (EDIT zum Snarken: Ist ja nicht so, als könnte die breite Masse das mithilfe ihrer eigenen Bücher oder PDFs verifizieren... ) Ich wiederhole hier auch gerne nochmal mein Statement von da drüben - dass CGL jetzt so fix Erratas raushaut und Feedback einarbeitet ist echt toll, aber das hätte irgendwie früher passieren sollen. So erinnert es mich an Paizo, die ihren Pathfinder 2e-Playtest auch als Buch releast haben. Nur dass die da auch dick draufgeschrieben haben, dass das ein Playtest ist. Die Leute, die auf der GenCon ihr Buch gekauft haben müssen sich doch jetzt wie unfreiwillige Playtester fühlen, oder?
    2 points
  7. Die NYT hat einen umfangreichen Artikel zu Brasilien veröffentlicht und untersucht die Wirkung von Youtubes Empfehlungsalgorithmus auf den Aufstieg der Rechtsradikalen dort: https://www.nytimes.com/2019/08/11/world/americas/youtube-brazil.html Damit einhergehend kommt auch eine Renaissance von Fake-News, Verschwörungstheorien und Impfgegnern - alles was irgendwie Unruhe stiftet bringt Youtube bares Geld. Ist leider sehr schwierig Leute zu erreichen die einmal in diesem Netz gefangen sind und sich faktenbasiertem entziehen.
    2 points
  8. Gerade entdeckt... Fortsetzung von Zombieland - Yeah!!! https://youtu.be/hRFTKVDi6dw
    2 points
  9. Waaas? Zombieland war super!
    1 point
  10. Mal was positives lesen ist erfrischend anders.
    1 point
  11. Mein Eindruck: Die Qualitätssicherung ist ein gigantischer Kritikpunkt und ich glaube niemand hier zweifelt ernsthaft daran, dass das in der Pegasus-Ausgabe kein großes Problem mehr sein wird. Durch das wiederholte "Neue, verbesserte etc.-Ausgabe"-Mantra entsteht aber auch gleichzeitig der Eindruck, dass die anderen (doch recht knackigen) Kritikpunkte in der Pegasus-Ausgabe gefixt werden. Das sorgt ein wenig für Verunsicherung, weil (so zumindest mein Eindruck) die Gesamtstimmung eher so ist, dass die Probleme schwieriger zu beheben sind als durch eine Klarstellung hier und einen Textkasten da...
    1 point
  12. Nein. Du verwechselst das Medium mit dem Inhalt. Wenn Du diesen Vergleich fahren willst, wäre YT Papier, Farbe, Druckerpresse und Zeitungskiosk in einem. Bestimmte Kanäle könnten dann der "Stürmer" sein. Der große Unterschied zu damals ist - heutzutage kann jeder Inhalte produzieren, die theoretisch nahezu unbegrenzte Reichweite haben (der Kiosk ist weltweit erreichbar und hat unbegrenzt Auflage von wirklich allem da, egal wie obskur). Das hat seine Vor- und Nachteile. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Nachteile: bei der schieren Menge an Inhalten gewinnen Prozesse, die steuern, was wer wann als "interessant" angezeigt bekommt, enorm an Bedeutung. Klar gibt's Millionen von Zeitungen in dem Laden, aber die Auslage davor bestimmt eben meistens, was tatsächlich gelesen wird, um im Bild zu bleiben.
    1 point
  13. Da ich unter einem geheimen Tarnnamen auch bei Reddit rumlaufe, wo man ja auch einige der Leute hier aus dem Forum trifft , weiß ich über den Thread bescheid und das Knight Errata - Team hat den auch im Auge. Aber trotzdem danke für den Hinweis, wir nehmen, was wir kriegen können. Oder es ist unglaublich cool und witzig und du willst das nicht wahrhaben.
    1 point
  14. Ich bin immer davon ausgegangen, dass (Große) Drachen in ihrer metamenschlichen Form sehr wohl normal sprechen können - auch übertragbar - und nur für die Kommunikation in Drachenform einen Sprecher/Übersetzer brauchen. Allerdings würde das immer noch nicht die fehlende Lippenbewegung in der Szene in Dunkle Resonanz erklären. Ich habe Dark Resonance nur auf Englisch hier. Da ist mir die Szene nicht weiter aufgefallen - ich habe es allerdings auch nicht zu Ende gelesen, da ich diverse andere Romane zwischengeschoben habe. Also vielleicht kommt die Szene noch. Spricht da nicht jemand mit Hestaby? Da hatte ich mehr mit der Frage zu tun, wo der Roman zeitlich einzuordnen ist. Inzwischen hänge ich schon so lange im 3. Drittel des Buches, dass ich wohl noch mal von Vorne anfangen muss. lg Snowcat
    1 point
  15. Hmmm ... nein. Also nicht, wenn man nach Reddi und diesem Forum geht. Dort sind nämlich die meisten, zumindest nach erstem Eindruck, SR5 Spieler (mit ein paar SR3 Spielern und noch wengier SR4 Spielern eingestreuselt). Aktive SR4 Spieler sind leider überall Mangelware. SYL
    1 point
  16. Ich mag es, dass du so viel Arbeit in ein Thema steckst, das von SR viel zu nebensächlich abgehandelt wird, obwohl es meiner Ansicht nach ein zentraler Aspekt des täglichen Lebens ist. Noch habe ich zu wenig Erfahrungen mit den SR5-Regeln zum Thema SIN und Lizenz, um mich vollständig mit deinen Ideen zu befassen, stimme aber Corpheus zu, dass es sehr kleinteilig wirkt. Die Vor- und Nachteile würde ich eher in normales Rollenspiel für alle SINner einbauen, anstelle der Tabellen einfach den SL entscheiden lassen und das Fälschen den Connections überlassen, weil hierfür große Netzwerke notwendig erscheinen, die ein Shadowrunner normalerweise nicht hat. Wenn ein Spieler unbedingt selber SINs fälschen möchte, würde ich dafür einen Vorteil erfinden, der ähnlich zu Freunde in hohen Positionen die Nutzung eines kriminellen Netzwerks für das Fälschen von IDs erlaubt.
    1 point
  17. Der Auftrag ist dafür zu sorgen, dass 3 Container auf diesem Schiff nicht Hamburg erreichen. KIaas weiss nicht, was in den Containern drin ist, aber er weiss, dass die Ladung an die Roten Drachen geht. Und das der Verlust mit Sicherheit ein Schlag gegen seinen momentanen Hauptfeind wäre. Und möglicherweise einen gegen sich selbst verhindern wird. Und der Frachter kommt aus Hong Kong. Kein Küstenschiff, aber halt kein klassischer Großraumfrachter. Schnell, gut geschützt und klein genug, dass er auch kleinere Häfen anlaufen kann. 2 der Container enthalten Waren, mit denen die Roten Drachen den Likedeeler ernsthaft in die Geschäfte spucken wollen - also billige Waffen, Drogen und Cyberware. Der Dritte enthält die beiden Cyberzombies. Der Clou ist, dass Joost, ein Leutnant von Klaas, der Gruppe einen Zusatzauftrag angeboten hat: wenn sie dafür sorgen, dass die Waren nicht verlorengehen (und Klaas nichts davon erfährt), legt er nochmal 50K drauf. Vorgeblich, weil er es für eine verschwendete Gelegenheit hält, die Waren zu Vernichten statt sie zu Klauen, und er damit in einem passenden Moment seiner Wahl auftrumpfen und Punkte machen will. In Wirklichkeit, weil er bei seinen wahren Herren, den Triaden, Punkte machen will. Auch er weiss nicht, was da drin ist - er hatte keine Gelegenheit, mit den Triaden Kontakt aufzunehmen, bevor die Sache gestartet ist. Das Team hat seine Begründung nicht wirklich gekauft. Ausserdem sind sie auf dem Standpunkt, dass sie Klaas' Geld nehmen, damit die Container Hamburg nicht erreichen. Lippe hat einen Kompromiss vorgeschlagen: Sie dichten die Container ab und bringen einen Peilsender an, bevor sie über Bord gehen. Damit erfüllen sie ihren ursprüngichen Auftrag, und was Joost danach macht, ist nicht ihr Problem. Also haben sie den Zusatzauftrag unter dieser Prämisse auch angenommen. Die beiden Cyberzombies können die Sache ziemlich würzig machen. Wenn das Team frühzeitig entdeckt wird und das Aufsichtsteam die Möglichkeit hat, die Beiden aufzuwecken, wird's problematisch. Falls alles läuft wie geplant und die CZs trotz allem in Hamburg ankommen, wird's auch problematisch - weil Klaas dann die Spieler anheuern wird, um mit diesem Problem fertigzuwerden. Und dabei hoffentlich nicht herausfindet, dass das Team zu dem Problem beigetragen hat. Und es ist noch ein ethisches Dilemma, falls sie den Container aufmachen und die beiden entdecken, während sie noch im künstlichen Koma sind. Die Waffen, Drogen und 'Ware selber zu Geld machen wird schwierig - zunächst müssten sie 2 Container transportieren, was mit einem Vulkan Delphin eher... schwierig wäre. Und selbst wenn das irgendwie klappte - wer würde denn in Hamburg 2 Container voll von dem Zeug haben wollen? Da reden wir auf jeden Fall vom OV, und die Spieler haben bisher in mehreren Aufträgen für die Likedeeler gearbeitet. Die ihnen die Löffel langziehen würden, wenn sie das mitkriegen. Mit den Triaden haben sie bereits Stress, und zu den Hamburger Vory haben sie keinen Draht. Die Chancen, die Ware erfolgreich loszuwerden ohne dass sie irgend jemand übers Ohr haut, wären astronomisch mies, und ich gehe davon aus, dass meine Spieler schlau genug sind, das zu wissen.
    1 point
  18. Im Prinzip muss man die höheren Qualitätsklassen weniger als besseres Cyberwareprodukt verstehen sondern als Behandlungsgesamtpaket. Wenn du mit einem auf dich angepassten Stück Deltaware zu einem normalen Straßendoc gehst, wird der kein so gutes Integrationsergebnis erzielen wie eine Deltaklinik. Je nach Komplexität gibt es bei Deltaware vielleicht sogar Prozeduren, die nur eine solche speziell ausgestattete Klinik und ein Spezialist vornehmen kann.
    1 point
  19. Vielleicht hat der Drache Skinlink für wireless DNI genutzt.
    1 point
  20. Dazu ein paar Kommentare: Da Runner normalerweise nicht die Ressourcen haben, um SINs selber zu fälschen, braucht meine Runde auch keine Regelungen dafür. Zuviel Ressourcen-Managment. Ebenfalls zu viel Klein-Klein für meine Runde. Hmm. Und wie sollten Ganger usw. an die Infos auf der SIN kommen. Selbst die Cops können bei einer Kontrolle nur wenige Dinge direkt aus der SIN ablesen. Edit: Ich habe gerade das Dokument gelesen. Entspricht nicht ganz meinem Bild der 6. Welt bzw. der SIN Interpretation ... aber fett Respekt. Ist toll gemacht!
    1 point
  21. Absolut. Deine Sammlung wird eingezogen und deine Charaktere verbrannt/gelöscht
    1 point
×
×
  • Create New...