Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/19/2019 in all areas

  1. Ich finde dieses Bild hier immer noch die Beste Verdeutlichung der Situation, die ich bisher gefunden haben. Sie basiert auf echten Daten, vereinfacht aber die wesentlichen bekannten Daten so, dass man recht gut eine Vorstellung davon bekommt, was das Problem ist und warum so viele Wissenschaftler seit Jahrzehnten warnen und langsam anfangen panisch zu wirken, und warum wir nicht auf ein Problem hin steuern sondern auf eine Katastrophe. Nicht für den Planenten, dem ist das egal, aber für die Zivilisation. Und das tendentiell bis 2100, also sehr absehbar. https://xkcd.com/1732/ Sich hier über einzelne Studien und deren Aussagekraft im Gesamtkontext zu unterhalten finde ich dagegen ziehmlich wenig sinnvoll und zielführend. Aussagen wie "Ich glaube der Treibhauseffekt hat keinen großen Einfluss"... zeigen mir immer wieder, dass die große Erkenntniss des tatsächlichen Einflusses (aka der Konsens) der unvorstellbaren Mengen an fossilen Kohlenstoff, welcher über Mio Jahre langsam nach und nach aus der Atmosphäre eine überhitzten Erde in Form von Kohle, Gas und Öl gebunden wurde, noch nicht ausreichend breit in der Gesellschaft angekommen ist. Der große Konsens in der Forschung ist doch wegen der vielen Ergebnisse in über 50 Jahren übergreifender Forschung in vielen Naturwissenschaften entstanden, welche aufzeigen das letztlich eben dieses Entziehen von Treibhausgasen aus der Atmosphäre und Bindens im Erdboden enorm dazu beigetragen hat, dass ein relativ menschenfreundliches Klima über den ganzen Planeten entstehen konnte. Das keine messbare Klimaveränderung so extrem schnell von statten ging, ohne das diese durch eine gobale Katastrophe ausgelöst wurde, die messbare Spuren hinterlassen hat (Aussterben der Dinosaurier durch einen zu großen Meteoriten, der auf der falschen Stelle (für die Saurier) aufgeschlagen ist). Und das wir innerhalb von knapp 100-200 Jahren all diesen gebundenen Kohlenstoff und Methan wieder vonin die Atmosphäre geballert wurde, und somit "Atmosphären-Wärme-Isolier-Rahmenbedingungen" in so unfassbar kurzer Zeit geschaffen haben, dass wir extreme Konseqzenzen befürchten müssen, wenn wir das so fortsetzen. Und die Prognosen auf Basis von immer mehr wissenschaftlicher Erkenntnis werden Jahr für Jahr immer deutlicher und immer besser. Die Fortschritte der Forschung im Zusammenhang mit dem Klima sind allein in den letzten 10 Jahren so riesig, das immer deutlicher wird, was gerade passiert. Und eben diese Grafik dort oben, fasst das ganz wunderbar zusammen. Alle Studien die den Einfluss des Treibhauseffekts kleingeredet haben sind oft älter als 10 Jahre oder aber sie konnten keine alternative messbare Veränderung aufzeigen, die mit dem gemessenen Effekt der globalen Erwärmung genauso korreliert. Viele genannte alternative Einflüsse auf die Globale Oberflächentemperatur aus solchen Arbeiten haben sich als Irrtum herausgestellt. Besonders die immer wieder oft zitierten Sonnenaktivitäten, die eben schon sehr lange sehr genau gemessen werden und daher keine erkennbare Korrelation in den letzten 30 Jahren die gemessenen Effekte erklären kann. Die Tatsache, dass das Klima ein unfassbar komplexes Konstrukt ist, welches wohl von keinem Modell jemals präziese abgebildet werden kann ist kein Argument dafür die immer wieder nachgewiesene Korrelation von Treibhausgas Konzentrationssteigerung in Rekordzeit und dazu exakt passender einzigartiger (historisch gesehen bzgl. der Geschwindigkeit) Klimaerwärmung in Frage zu stellen. Eine Korrelation ist keine Kausalität, und genau daran halten sich alle Skeptiker fest. Aber genauso wie Korreation kein legitimer Nachweis für die Annahme einer Kausalität ist, ist es auch kein legitimer Nachweis für eine fehlender Kausalität. Und wenn eine bestimmte Korrelation immer wieder gemessen und erneut bestätigt wird, und keine anderen vergleichbaren Korrelationen nachgewiesen werden können - trotz intensiver Suche, wird ein Anzweifeln der Kausalität immer unglaubwürdiger, solange selbst keine andere Korrelation nachgewiesen werden kann. Und wenn die Korrelation dann auch noch über fast 50 Jahre immer intensiverer Forschung immer häufiger bestätigt wird, fällt es mir persönlich extrem schwer, hier keine Kausalität zu erkennen, wenn ich objektiv bleiben möchte. Und auch hier hilft dieses verlinkte Bild, sich dieses Sachverhalts einfach mal klar zu werden. Ich lehne eine ausführliche Diskussion von einzelnen Arbeiten ab, weil sie der Komplexität der Situation nicht gerecht werden kann. Das ist die Ebene der IPCC und anderer wissenschaftlicher Organe, die genau diese Dispute auf einer vollkommen anderen fachlichen Ebene zu führen hat. Ich berufe mich dann auf die Ergebnisse eben genau jener Organe zu meiner persönlichen Meinungsbildung. Und ja, ein kleiner Verstärker dieses Vertrauens gegenüber z.B. der IPCC ist die Tatsache, das längst einiger der unter Verschluss gehaltenen Studien der großen Ölkonzerne und Förderländer aufgetaucht sind, welche ebenfalls bereits vor knapp 30 Jahren diese Entwicklung vorhergesagt haben und ebenfalls schon damals zu dem Schluss kamen, dass eine weitergehende permanente Ablagerung von gebundenem Kohlenstoff aus der Erde in der Atmosphäre zu einer extremen unverhersehbaren Entwicklung auf der Erdoberfläche führen muss, da in sehr kurzer Zeit sehr heftige Klimaänderungen zu erwarten sind, deren Folgen kaum vorhersehbar, aber höchst wahrscheinlich global katastrophale Ausmaße erreichen werden. Die letzten 30 Jahre wurde im Wesentlichen die vermutlichen Konsequenzen der schnellen Klimaerwärmung durch den beschleunigten Treibhauseffekt immer besser, durch immer mehr Messungen und Forschungen in diesem Zusammenhang. Die eigentliche logische Konsequenz von massiver Oxidation von fossilen Kohlenstoffen zu CO2 wurde kaum in Frage gestellt, weil der Treibhauseffekt mehrfach eindeutig experimentell nachgewiesen werden konnte. Es gab aber vor allem enorme wirtschaftliche Interessen, dass dieses recht eindeutige Wissen sich nicht so eindeutig verbreitet. Und so gibt es bis heute Unmengen an Einzelstudien und Auftragsarbeiten, welche gezielt die fehlende (technisch nie erreichbare) Kausalität angreifen und so bei uninformierten Individueen MIsstrauen zu sähen. So wie schon mal die Tabakindustrie dies erfolgreich viele Jahre geschafft hat und so wie es seinerzeit die Ölindustrie geschafft hatte ernsthaft zu vermitteln, dass bleihaltiges Benzin keinerlei gesundheitliche Folgen für Menschen in urbanen Gebieten hätte... Immer wieder die gleichen Muster. Auch deshalb verweigere ich mich einer Diskussion auf der Ebene einzelner wissenschaftlicher Arbeiten und Studien, da es mir unmöglich ist, diese immer plausibel zu überprüfen. Aber ich lasse mich auch nicht verunsichern und hege keine Zweifel gegenüber der Erkenntnisse der IPCC Berichte. Vielleicht ein anderes Beispiel: Ich habe eine Leibspeise. Ich liebe sie und esse es daher jeden Tag. Ich kann gar nicht genug davon bekommen. Aber im Alter von 30 merke ich, dass es mir immer schlechter geht. Ich werde häufiger krank, ich bekomme häufiger Magenkrämpfe und mir ist ständig heiß, weshalb ich zum Arzt gehe. Dann gehe ich zu 20 unterschiedliche Ärzten und schildere meine Beschwerden. Alle 20 kommen zu dem Schluss, dass meine Leibspeise der Grund sein muss, aber keiner kann das sicher nachweisen. Alle Untersuchungen zeigen aber eine sehr eindeutige Korrelation auf, und die Überprüfung aller anderen möglichen Ursachen führt zu keinen anderen Korrelationen. Sie sind sich bei den beobachteten Symptomen sicher, dass wenn diese sich weiter so entwickeln wie bisher, ich sehr sicher in den nächsten 2-3 Jahren daran sterben werde, sollte ich nicht damit aufhören. Also Ich neige dann dazu diesen Ärzten zu vertrauen und mein Verhalten zu ändern. Und wenn dann ein Arzt kommt, der zu dem Ergebnis kommt, dass die anderen 20 Ärzte ja gar nicht belegen könnten, dass meine Beschwerden von meinem Lieblingsessen kommen, weshalb ich das auch einfach weiter essen könnte, denn es würde sich nichts an meinen Symptomen ändern, aber ich würde dennoch in 2-3 Jahren sterben.. Ich solle einfach weiterleben wie bisher würde ich nicht ins stutzen kommen. Also ich würde trotzdem aufhören mein Lieblingsessen zu essen, oder zumindest es sehr viel weniger zu essen und mal zu schauen, ob sich mein Zustand bessert... Und wenn dann der 22. Arzt, der mir erklärt, dass alle 21 Ärzte irren, und ich mir die schwere Krankheit nur einbilde, da meine Symptome einfach vollkommen normal wären aber ich nichts zu befürchten habe und es genausogut sein kann, dass die Symptome von selbst enden... Also ich für meinen Teil, ich würde dennoch mein Verhalten ändern.
    7 points
  2. Hier ist das ganz gut erklärt. https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/ist-nicht-wasserdampf-statt-co2-das-wichtigste Kurz: Wasserdampf ist ein natürliches Treibhausgas, welches die Atmosphäre nur begrenzt aufnehmen kann. Unschönerweise steigt die Wasserdampfkapazität der Atmophäre proportional zur Temperatur. Da CO2 nicht automatisch über die Temperatur begrenzt wird, kann die Atmopshäre immer mehr CO2 aufnehmen. Das führt dann durch den Treibhauseffekt zu höheren Temperaturen wodurch der Wasserdampfanteil in der Atmopshäre automatisch steigt... eine unangenehme Verkettung. Das kann daher auch zum galoppierenden Treibhauseffekt führen der dann so endet wie z.B. auf der Venus, wo heute im Schnitt 220 C herrschen. Ohne die Atmosphäre und den Treibhauseffekt auf der Venus würden dort eher so -20 Grad herrschen, trotz der Nähe zur Sonne. Also auf den Wasserdampf in der Atmopshäre nehmen wir am effektivsten Einfluss, in dem wir die anderen Treibhausgase möglichst nicht mehr stark erhöhen.
    2 points
  3. Sportlerinnen: Svetlana Jurjewa, Mensch, Stadtkrieglerin (kommt aus der Parkours-Ecke). - Bekannt dafür, im Spiel ihre "gemachten" Brüste zu entblössen, um männliche Gegenspieler abzulenken. - Diese vorallem unter Moralisten umstrittene Taktik wurde von anderen Krieglerinnen kopiert, und ist nach ihrer Erfinderin als "Svetting" bekannt geworden. (Lifestyle 2073, S. 144) - Dort ist auch ein Bild von ihr.
    1 point
  4. @Corpheus: Lifestyle 2080 S.192: „Neben noch nie da gewesener Action gibt es endlich die lang erwartete explizite Sexsze- ne zwischen Kamil Pjekow (Karl Kombatmage) und Madeleine Terboven (Annie Assassine).“ Ich denke es gibt da genug Leute die da gerne mit Karl getauscht hätten.
    1 point
  5. Headcrash , ich bin ganz froh, das wir dich da haben Hough! Medizinmann
    1 point
  6. War halt im Vergleich zu ShadowCore gedacht:
    1 point
  7. Nun, Käufe bis 1867 sind zumindest auf dem selben Kontinent. Aber einfach so einen Kauf anzusprechen, ohne zu wissen oder sich scheren, wie es den Eigentümern damit geht, ist dreist. Und damit passt das sehr gut in die bekannten Ablenkungsstrategien der genannten Administration.
    1 point
  8. Falls TS und I-Team voneinander wissen, könnten je nach Nachbarschaft auf dem Weg von Ziel zu Ziel interessante Objekte liegen, die der Mech für das I-Team knackt. Juwelier, Waffengeschäft, Pfandleihe oder ähnliches. Das I-Team könnte dann rein in die Läden und plündern (möglichst ohne auf den Aufnahmen zu landen). Drinnen könnten Überraschungen lauern, ein potenter Critter oder Gasfallen o.ä.. Oder es ist ein Werttransport unterwegs, der dem Mech zufällig ins Fadenkreuz fährt. Ist der Mech bewaffnet, oder solle er die Schäden durch Randale verursachen? Es könnte ja sein, dass zwar eine dicke Wumme dran ist an dem Ding, dass es aber keine Munition vor Ort hat. Entweder die Runner finden das vorab heraus und bringen Munition mit, oder sie lässt sich kurzfritig vor Ort beschaffen (das I-Tem muss tiefer in die Anlage rein). Das gäbe dem I-Team auch mehr zu tun. Wie schwer ist der Mech? Ganz doofes Beispiel, aber vielleicht tritt er auf seinem Marsch ja auf einen morschen Gullydeckel und bricht mit einem Bein durch. Leider, leider kann er sich nicht aus eigener Kraft befreien, und das I-Team muss sich etwas einfallen lassen. Alternativ passiert etwas ähnliches falls der Weg durch einen Park führt. Angenommen der Mech ist auf der Straße unterwegs, wie würde ALI reagieren?
    1 point
  9. Naja. Meine 9 1/2 Monate alte Tochter schleppt jetzt schon die gelbe Quietscheente an wenn wir im Tierbuch die Bilder angucken und ich "quake" (und ja der Elefant im Buch ist, warum auch immer, blau... gut das wir den Elefanten aus der Sendung mit der Maus als Kuscheltier haben). Reicht also wenn man es für eine Ente hält... Ansonsten Ententest machen... “When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.”
    1 point
  10. Hatten wir auch. Nachdem der gegnerische Decker seinen physischen Standort aufgespürt hatte und ein 3 Mann Team bei ihm angekopft hat um guten Tag zu sagen, war es damit vorbei. Danach blieb er immer in der Nähe der sicheren Gruppe.
    1 point
  11. Wir nutzen das bei uns in der Gruppe. So kann man a) Zeiträume überbrücken wenn der Run nur ein paar Tage dauert (und man von 2074 zu 2080 will ). Und Charaktere können sich das einteilen. Wir einigen uns (bei mehreren SLs) darauf wie lange die Downtime dauert. Der eine Char verbringt sie mit lernen und ein anderer erledigt einen Job. Die ganzen Milkruns muss ja auch jemand machen. Und b ) macht das Lebensstilkosten nicht nur zu einem streich dir gerade mal nen Monat ab sondern zu relevanter Motivation auf einen Run zu gehen. Lebensstiloptionen oder andere Möglichkeiten die Trainingzeiten senken sind dadurch auch interessant.
    1 point
×
×
  • Create New...