Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/05/2019 in all areas
-
Raben-Aas Hausregeln dazu wären doch ein perfekter Schattenload. Quasi als typische ADL Runnerkonditionen. Evtl. noch ein paar Anpassungen je nach Plex... Im RRM und Berlin eher weniger aber dafür in Frankfurt ein ordentlicher Aufschlag auf die üblichen Belohnungen. So stellt man es in einen ADL Kontext und dürfte es als Pegasus veröffentlichen. Und wir deutschsprachigen Spieler hätten dann eine offizielle passende optionale Regelbasis. @Sirdoom?6 points
-
Schießen zwei Nachts im dichten Regen im Nebel auf lange Distanz aufeinander, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einander treffen, ja grundlegend dieselbe, wie wenn sie das Mittags mit aufgesetzten Waffen tun.Finde ich erst mal gut. Die Pools bleiben gleich und damit die Verhältnismäßigkeit. Mit dem Bonus/Mali-System hätten beide vielleicht nur noch 4 Würfel ilm Pool. Gleiche Verhältnismäßigkeit. Aber die Schießerei würde aufgrund der kleinen Pools sehr viel länger dauern bei sehr viel weniger Effekt. Dh. in SR6 hätten wir im Gegensatz zu SR5 eine kurze, actionreiche Schießerei mit gleichem Verhältnis/Ergebnis und mit mehr Optionen aufgrund der höheren Pools. Klingt für mich irgendwie besser.2 points
-
1) Eine generelle Überfluggenehmigung für die Logistik oder Training beispielsweise ? Klar, ist Standard (Flüge müssen dennoch individuell für die Luftraumkontrolle angemeldet werden). Eine Genehmigung oder gar Luftraumanmeldung und Freigabe für Waffeneinsatz für die Unterstützung von Rebellen, feindlichen Söldnern, unerwünschten und nicht eingeladenen Spezialeinheiten und Fallschirmjäger oder allgemein kleinen grünen Männlein? Ja, nein. Superkurzer Exkurs für Luftraumrechte/überwachung: niemand darf so einfach in den Luftraum einer anderen Nation eindringen und dort irgendwas machen. Hoheitsgebiet eben. Was heißt, daß es supranationale Abkommen gibt (zb von der UN für die zivile Luftfahrt), Abkommen zwischen Verbündeten (NATO), befreundeten Staaten (Deutschland/Frankreich) und natürlich Staaten, die miteinander (semi)freundlich interagieren wollen (BRD und DDR hinsichtlich Berlin während des kalten Krieges) und deswegen Abkommen schließen, wie X und Y jetzt geregelt werde sollen - darunter auch zivlle (ziemlich oft) und militärische Flugrechte (meist eingeschränkt). Zusätzlich aber müssen individuelle Flüge immer angemeldet werden bei der jeweiligen Luftkontrolle (militärisch und zivle). Bei zivilen Linienflügen ist meist nur noch eine Formsache, militärische Flüge sind da etwas aufwendiger und hängen massiv davon ab, was eben vorher in Verträgen vereinbart wurde (zb die gemeinsame NATO Luftraumüberwachung) oder was adhoc vereinbart wird. 2) Unwahrscheinlich. Falls Du implizieren möchtest, daß es die Rebellen gestohlen haben: vorstellbar (die Rebellen haben ja generell alles geklaut von der Armee, was nicht niet- und nagelfest war), aber Piloten für diese Waffensysteme findet man nicht gerade über Kleinanzeigen und Suchanzeigen. Aka: entweder müssten dann Piloten aus Rußland einflogen sein, ukrainische Piloten müssen übergelaufen sein, oder alles ist False Flag und die CIA wars. Zusätzlich gibt es viele Versionen der Hind, die sich auch äußerlich unterscheiden und die man verschiedenen Ländern zuordnen kann. 3) Ich glaube, es ging Khorneflakes eher darum, daß schweres militärisches Gerät (und man darf Kampfhelis gerne dazu zählen) zur Unterstützung von Rebellen/Söldnern/GrünenMännlein/Spezialeinheiten eben nicht ein paar diskrete "Sicherheitsberater" sind, die sich verirrt haben, sondern eben massive militärische Planung, Unterstützung und Präsenz benötigt. SYL2 points
-
Hätte ich die Chance das mit Tigger zu bequatschen, ich würde korrigieren, dass ein PDF ja gar nicht umsonst oben drauf soll, sondern Bundle meint eigentlich, wenn man beides gleichzeitig kauft, spart man ein bisschen was, als wenn man sie nacheinander einzeln kauft. Also z.B. 29,90 für Bundle PDF + Print oder 34,90 als Bundle Preis. Das sollte auch rechtlich kein Problem darstellen. Das man mit einem Printbuch für unter 20 Euro nicht auch noch ein PDF dazu geschenkt bekommt, sehe zumindest ich als selbstverständlich an. Dass man bei der Preispolitik auch die gleichen Preise für die PDFs wie für die Prints aufruft ebenso. Aber beides als Bundle mit nem Rabatt von 5-10 Euro wäre halt ein cooler und für beide Seiten vermutlich fairer Deal.2 points
-
Ich hatte es schonmal gepostet, aber extra nochmal für dich: https://undsci.berke...iencetoolkit_04"Neutralität" bedeutet nicht, jeden Unsinn und PRATT als gleichwertige Theorie zu präsentieren. Das ist jetzt der Moment, wo wir zur "Impfdebatte" umschwenken sollten oder? Also wo die Medien auch die Impfgegnersichtweise nciht neutral wiedergeben. Ich meine, die Meinung, daß Masernpartys jetzt ganz toll sind für kleine Kinder ist doch mindestens gleichwertig zur wissenschaftlichen Aussage von Ärzten und Forschern, daß dies eine ganz dumme Idee ist. Ich finde es dann erbärmlich, daß man von Medien verlangt, beide "Sichtweisen" als gleichwertig darzustellen. SYL2 points
-
Ich spreche hier mal aus persönlicher Erfahrung: Schwanger, erstes Kind. Hormonelle Vollkatastrophe, ständig starke Schmerzen im Bauch und nicht mehr fähig, klar zu denken. Richtig bescheidene Gynäkologin gehabt. Hat mir alle möglichen Untersuchungen angedreht und mich NIE vernünftig beraten oder aufgeklärt. Sie hat mir sogar Angst davor gemacht, dass mein Kind behindert sein könnte. ("Wenn ihr Kind Down-Syndrom hat, dann ist ihr Leben auch vorbei.") Warum? So war eine Überweisung zum Kollegen, einem Humangenetiker, drin. Die Arzthelferin wollte Unterschriften für Untersuchungen von mir, über die ich nie informiert worden bin, und hatte keine Ahnung, ob dass ein Standard Test oder eine Zusatzleistung ist. Von ethischer Verantwortung bei der Aufklärung war nie auch nur ein Hauch zu finden. Man konnte mich melken, weil ich privatversichert bin, als Erstgebärende keinerlei Erfahrungen mit der ganzen Nummer hatte und extrem weich in der Birne war. Irgendwann fiel der Begriff Nackenfaltenmessung und mir war klar: Das ist keine Standarduntersuchung. Und da war schon einiges gelaufen. Den Termin beim Humangenetiker hab ich abgesagt und mir mit Hilfe meiner Hebamme einen neuen Gynäkologen gesucht. Ich halte es für falsch zu denken, dass Patientinnen das schon selbst durchblicken. Wie denn? Weder sind alle Menschen Experten auf dem Feld der Medizinethik oder der Pränataldiagnostik, noch kennen sie sich mit Schwangerschaften aus. Ärzte können einem ziemlich schnell ihre eigenen Ansichten aufdrücken oder einem einen Flo ins Ohr setzen, wenn sie das wollen. Ich stimme fexes nicht zu 100% zu, allerdings in dem Punkt, dass man bei dem Thema sehr, sehr viel Sorgfalt walten lassen sollte, um nicht in Bereiche vorzustoßen, die ganz selbstverständlich menschliches Leben in Wertigkeiten einsortiert.2 points
-
1 point
-
Nun, es ist ja nicht so, daß es nicht ein paar hammerharte Vorteile gibt, wie Analytical Mind oder Focused Contentration. Während hohe Edgewerte schon seit SR4 (wie der Mr Lucky Build) weitaus leichter sind für Mundane, so sind sie nicht unmöglich für Erwachte - man muß dann nur Abstriche in anderen Dingen machen. Und sobald es ein einem hypothetischen Runner Compendium wieder hypothetische andere / freie Baumöglichkeiten gibt, wird das nochmal die Karten neu mischen. Interessanter wird es eher, wie es langfristig aussieht mit der Charakterentwicklung, wenn Skills ebenfalls x5 jetzt kosten. Klar, es gibt weitaus weniger Skills, es sind eher Macroskills wie in SR2, aber die Kosten für einen einzigen Würfel werden halt irgendwann arg viel. Zauber bleiben bei 5 Karma, egal ob bei 10 oder bei 1000 Gesamtkarma. ich schätze, noch mehr als vorher werden sich Mundane über Vorteile einkaufen udn Nachteile wegkaufen weiterentwickeln müssen, wenn wirklich etwas spürbares kommen soll und nicht nur einfach "+1wd6". SYL1 point
-
Wie soll man mit werdenden Eltern ein Gespräch über ihr Ungeborenes führen das nicht emotional ist? (Überhaupt halte ich die Annahme, dass Emotionen so böse sind für Quatsch. Genauso wie die Annahme, dass man zu irgendeinem Zeitpunkt von Emotionen frei irgendwas diskutieren kann. Klar, kühler Kopf und vollkommen ausrasten sind Unterschiede, aber manchmal entsteht bei mir der Eindruck, Menschen sind überzeugt davon, dass sie ihre Emotionen willentlich abschalten könnten.) So eindeutig, wie man es sich vielleicht wünscht, kann die Medizin in vielen Fällen gar nicht sein. Alleine Trisomie 21 zu erkennen sagt nichts darüber aus, wie sehr die damit einhergehenden Einschränkungen das noch Ungeborene im Alltag wirklich behindern werden. Die Nackenfaltenmessung ist genau dafür da, einen Hinweis auf Trisomie 21 zu liefern. Es gibt nämlich einen oft auftretenden Zusammenhang von einer um den dritten Lebensmonat vergrößerten Nackenfalte und dem Auftreten von Trisomie 21. Aus dem gleichen Grund sehen sich Gynäkologinnen auch das Nasenbein des Kindes an. Fruchtwasserentnahmen sind relativ riskant, darüber lässt sich aber sehr zuverlässig Trisomie 21 erkennen. Genauso wie Trisomie 13 und 18. Mittlerweile wird häufig zu einem Bluttest geraten, der zumindest bei Trisomie 21 genauso zuverlässig ist und als Blutentnahme bei der Mutter viel weniger invasiv. Alle anderen Untersuchungen verlassen sich auf den Ultraschall. Hat das Kind zwei Gehirnhälften? Einen Magen? Arme und Beine? Größe und Gewicht spielen eine Rolle, genauso wie Kopfumfang und Bauchumfang. @ Trochantus: Vielleicht interpretier ich da zu viel rein, aber was kann Pränatalmedizin denn noch mehr? Bin neugierig.1 point
-
Mil Mi 24 ist/war der schwere Standard-Kampfhelikopter der Sowjetunion / Rußland. Herzlich unsubtiles fliegendes Gerät. Rambo hat es am Ende von Rambo 3 mit einem Panzer gerammt. Und natürlich: auch wenn Du einen Stützpunkt hast, so dürfen Deine militärischen Luftgeräte nicht so einfach in fremden Luftraum fliegen, außer es liegt eine Genehmigung vor (das gilt selbst für die US Airforce für ihre Basen wie Rammstein AFB im NATO Verbund in Deutschland) SYL1 point
-
Sagt nicht viel Neues, das Video, aber fasst es relativ brauchbar zusammen. Seinen Schlussfolgerungen kann ich aber nicht folgen. Er merkt korrekt an, dass das Edgesystem nur über Konfliktsituationen aufgefüllt wird, sieht aber nicht, wie stark das den Spielern einen konfliktlastigen Stil aufzwingt (Blumenladenverkäuferin verprügeln, weil wir das Edge brauchen!) - den setzt er einfach als Default voraus. Zudem finde ich "es ist weder schneller noch eleganter aber da es positive Modifikatoren sind fühle ich mich gebauchpinselt" doch sehr aufgesetzt. Ich meine, ist das jetzt wirklich das zentrale Problem der Umgebungsmodifikatoren? Ist es überhaupt eins? Sie sind so negativ weil sie Würfel wegnehmen und da muss man dann weinen? Da zeigt sich für mich wie verzweifelt er einen Grund gesucht hat das zu bejubeln. Das wirkt schon echt extrem aufgesetzt und albern. Zudem sabotiert sich das Edgesystem eben selbst. Einerseits soll es dynamisch den relativen Vorteil abbilden und den Spieler für clevere Ideen bevorteilen, gute Narration mit spielmechanischen Vorteilen belohnen, andererseits gibt es das 2-pro-Runde-Hardcap, das jeder vernünftige Char halt mit Autoedge schon hat, also ... ist es egal ob der Char mehr DV hat als AV oder sich eine lustige und kluge taktische Handlung einfallen lässt, bringt ihm ja nichts, wenn der Charakter auch nur halbwegs gut ausgerüstet und aufgestellt ist. Dazu kommt halt noch die Abwesenheit von Edgegewinn abseits von Kämpfen und anderen vergleichenden Proben, was effektiv bedeutet dass man außerhalb eines Kampfes einfach gar kein Edge bekommt. Du willst deine Heilung mit Edge beschleunigen? Verprügel den Pfleger! Du willst dich mit Edge bei einer Reparatur boosten? Verprügel deinen Kollegen! Das System funktioniert wenn man einen Actionfilm spielt - viel Geballer, alles andere ist sekundär. Und dabei wiederum sind ale Charaktere die nicht hart auf Kampf optimiert sind völlig außen vor, denn damit, dass Panzerung den Wert nassen Papiers hat, werden sie gleich doppelt und dreifach bestraft. Also, da muss man nicht vermuten dass man damit möglicherweise Spieler in einen bestimmten Spielstil zwingt. Das ist ganz offensichtlich der Fall. Schießen zwei Nachts im dichten Regen im Nebel auf lange Distanz aufeinander, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einander treffen, ja grundlegend dieselbe, wie wenn sie das Mittags mit aufgesetzten Waffen tun.1 point
-
Hallo moikel, die Titanen sollten in den nächsten Tagen wieder lieferbar sein. Die Race for the Galaxy-Erweiterungen werden sich in 2020 verschieben, da Rio Grande bislang noch nicht die Daten der Erweiterung auf die Second Edition des Grundspiels umgestellt hat. Und wir veröffentlichen die Erweiterungen natürlich nur als Second Edition - wie das Grundspiel. Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele1 point
-
Zum Glück konnten wir -endlich- weiterspielen. Mord 3+4 haben unsere Ermittler auf den Tatverdächtigen gebracht, den sie nun festnehmen konnten. Ende mit einem Gänsehaut-Cliffhanger Geschnitten hab ich schon, muss jetzt noch warten bis KULT durch ist und dann schieb ich die Teile nach1 point
-
Zumindest aus meiner Sicht #RedTape. ------------------------------------------------- Apple schrieb was zu Layout/Tags/Keywords: Das hat gleich ein paar Fans im Umfeld der Redaktion gefunden. Aber das müsste gut durchdacht werden und wir müssen da mal mit Tigger drüber schnacken. Für das GRW wird das glaube ich nichts mehr, aber es gibt da vielleicht an anderer Stelle... Das sind keine Versprechungen, abgesehen von "wir schnacken da mal drüber".1 point
-
Leute, Ganz ehrlich ..... Pegasus wird bestimmt irgendwann ein SR6 Forum einrichten. Haltet doch bis dahin die Füße still (und nervt nicht ) Ist ja schliesslich oft genug angefragt worden . Es kommt ,wenns kommt . Macht einfach bis dahin normal weiter und schriebt einfach [sR6] vor einen neuen Thread und gut ist Geduld ist in diesem Fall eine Tugend mit geduldigem Tanz Medizinmann1 point
-
Wie gesgt, der Weg ist bereits beschrieben. Die "Schöne neue Welt" wird einem eben nicht mal eben vom Staat aufdiktiert, sondern kommt aus einem höchst persönlichen Wunsch eines Teils der Bevölkerung, bis dies dann in Recht und Gesetz gefasst wird, weil die notwendige Akzeptanz geschaffen wurde. Ab liegt so eine Entscheidung eben nicht mehr bei den Eltern. So sehr ich die Gründe für eine Impfpflicht nachvollziehen kann und teils sogar selbst befürworte, aber eben da zeigt sich die Problematik bereits heute. Wir verlassen den Weg der Freiheit zum Wohle des Ganzen. Wo genau ist da dann die Grenze zu ziehen zur "Rassenhygiene", etwas was die Nazis eben nicht erfunden sondern nur praktisch angewendet habe. Letztlich haben die das "Lebenswert" oder "unwert" zwar euphemistisch auch mit der Leidsvermutung der Behinderten begründet. So sehr der Nazischeiß aber immer wieder mit völkisch-esoterischem Brimborium aufgeladen wurde - eben weils sich propagandistisch besser macht als sich selbst mit kapitalistischer "Judennase" zu präsentieren - ging es am Ende doch eben nur um den ökonomischen Aspekt. "60.000 RM kostet dieser Erbkranke die Volksgemeinschaft auf Lebenszeit." Eine Belastung auf Lebenszeit. Der Weg von der Belastung einzelner Eltern über die Belastung der Kranken- und Sozialkassen bis hin zur Belastung des "gesunden Volkskörpers" ist so kurvig garnicht in kann schneller wieder ideologisches Allgemeingut werden, als uns allen lieb ist. Ein Viertel der ostdeutschen Wähler*innen haben gerade erst wieder gezeigt, dass sie nichts aus der Geschichte gelernt haben.1 point
-
Die meisten Leute die fehlende Meinungsfreiheit beklagen meinen damit auch ihr "Recht" unwiedersprochen ihre Meinung kundzutun. Und fordern damit das Gegenteil von Meinungsfreiheit ein. So wie die AfD gleichzeitig von "Systempresse" faselt und selbst gerne einen staatlichen Einheitssender - aber eben nur mit den eigenen Inhalten - aufbauen würde.1 point
-
Wer mit dermaßen rechtsradikalen Personen wie den Mitgliedern der AfD diskutiert, bereitet ihnen nur den Boden für ihre rassistische, autokratische und radikalnationalistische Ideologie. Jedes öffentliche Gespräch erlaubt ihnen "Ausrutscher", die natürlich kalkuliert sind, und verschiebt somit die Grenzen dessen, was in der Gesellschaft als problematische oder menschenverachtene Position gesehen wird, immer weiter nach rechts. Ich persönlich verstehe auch nicht, wie man versuchen kann eine Lanze für diese Leute zu brechen. Und die Phase, wo man hätte von einer Vorverurteilung sprechen können, ist lange vorbei. Dafür gibt es die AfD schon zu lange, und dafür gibt es mehr als genug Äußerungen und Vorfälle, die eine Verurteilung vollkommen zu Recht zulassen. Man kann ja ein paar der "Argumente" von AfD Mitgliedern nochmal in Erinnerung rufen. "Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalten." Dubravko Mandic https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/offener-rassismus-100.html "1000 Jahre Deutschland! Ich gebe euch nicht her." "Das große Problem ist, dass Hitler als absolut böse dargestellt wird. Aber wir alle wissen natürlich, dass es in der Geschichte kein Schwarz und kein Weiß gibt." Björn Höcke "Wenn du Direktkandidat bist, solltest du solche Sätze mit "gehören an die Wand gestellt" besser vermeiden. Es schadet ungemein, wenn die Presse sowas ausschlachtet. Deshalb sollten wir grade jetzt genau überlegen, wie wir die Dinge formulieren." Daniel Roi "Linksextreme Lumpen sollen und müssen von deutschen Hochschulen verbannt und statt einem Studiumsplatz lieber praktischer Arbeit zugeführt werden." André Poggenburg "Wenn die Franzosen zu Recht stolz auf ihren Kaiser sind und die Briten auf Nelson und Churhill, haben wir das Recht, stolz zu sein auf die Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen." Alexander Gauland "Das Problem an #Fasching, ist dass du nicht sagen kannst, ob sie 14 oder 18 ist. Wenn du dann Pech hast, kommste an die 18jährige. #Karneval" Johannes Biesel Von Begriffswahlen wie "Wucherung am deutschen Volkskörper", "Kümmelhändler" und "Kameltreiber" (Poggenburg), "Menschen entsorgen" (Bystron) "vollständiger Sieg der AfD", Theorien der sogenannten "Umvolkung", die unter anderem von Höcke verbreitet werden und von Boehringer, der von einem "Genozid" am "Volkskörper" spricht. Nicht zu vergessen der "Vogelschiss" von Gauland. Und nicht nur Parteimitglieder haben solche fantastischen, lupenrein demokratischen Äußerungen auf Lager, auch die angeblich einfach nur enttäuschten und abgehängten Sympathisanten und Wähler der AfD können das. "Man muss sich nur an den Zweiten Weltkrieg erinnern, an unsere eigene Geschichte. Was haben wir denn mit den Juden gemacht? Da gab es ja auch Möglichkeiten… Man muss gar nicht übertreiben, aber was anderes wird bald gar nicht mehr möglich sein. Die Flüchtlinge gehen ja nicht freiwillig." Ein Teilnehmer einer Diskussionsveranstaltung der AfD. Die AfD hat versucht, dagegen vorzugehen und die Aussage als "nie getätigt" zu diffamieren. Aber das ist falsch. Es wurde so gesagt. https://www1.wdr.de/fernsehen/stellungnahme-westpol-afd100.html Ich sehe in diesen Äußerungen Hetze und Hass, Verherrlichung und Verharmlosung des dritten Reichs und Herabwürdigung von Menschen. Für mich gibt es keine Diskussionsgrundlage mit solchen Personen. @ Naighîn: Womit genau möchtest du dich daran auseinandersetzen? Darüber hinaus hat die AfD kein Konzept für Rentenpolitik (immer noch nicht!), keine Konzepte für Sozialpolitik. Sie ist gegen einen Mindestlohn und gegen eine Reichensteuer. Den Spitzensteuersatz wollen sie sogar senken. So viel dazu, dass sie den Armen im Land helfen wollen, oder denen, die auf den Sozialstaat angewiesen sind. Sie wollen Menschen mit Suchterkrankungen nicht mit einer Therapie helfen, sondern sie ins Gefängnis stecken (Wahlprogramm von 2016, glaube es war Sachsen-Anhalt). Genauso soll es nach Wunsch von Andreas Gehlmann auch mit Homosexuellen geschehen. Abtreibungen wollen sie verbieten. (Wahlprogramm 2016 Baden-Württemberg). Meiner Meinung nach sehe ich diese Partei zu Recht als antidemokratisch, rechtsradikal, rassistisch und nationalistisch. Solche Äußerungen dürfen keine Toleranz erfahren. Wie Sam Stonewall schrieb: Will man einen zivilisatorischen Mindeststandard halten, muss man intolerant gegen Extreme sein. (Die Quellen für alle Zitate gibt es hier: https://wir-sind-afd.com. Alles andere findet man gut über Suchmaschinen, wenn man genaue Hintergründe erfahren will.)1 point
-
Super Quelle für Hintergrundmusik zu verschiedenen Settings https://tabletopaudio.com Sehr auch zu empfehlen sind die Soundpads, mit denen man sehr schnell typische Hintergundgeräuche abspielen kann: Hier nur zwei Beispiele House on the Hill: https://tabletopaudio.com/house_on_the_hill_sp.html Film Noir: https://tabletopaudio.com/film_noir_sp.html Viel Spaß1 point
