Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/07/2020 in all areas
-
Deswegen gibt es ja Faktenchecker die das beruflich (oder ehrenamtlich) machen. Der Aufwand die wildesten Dinger zu behaupten ist im Vergleich zu einer korrekten Überprüfung marginal, und irgendwann droht auch der Verlust der eigenen geistigen Gesundheit. Ein Problem bei der Beschäftigung mit so ganz Irren wie QAnon etc ist dass das menschliche Gehirn (stark vereinfacht gesagt) eine Information abspeichert und dazu einen Verweis dass diese Falsch ist. Bei der (schnellen) Einschätzung von Informationen zählt allerdings vor allem dass es bekannt ist, da reicht "habe ich schon mal von gehört" um eine positive Rückmeldung zu bekommen. Und mit der Zeit kann auch der Verweis auf das "Falsch" verloren gehen so dass man, solange man nicht etwas angestrengter nachdenkt, selbst von der Richtigkeit ausgehen kann. (Die Theorie des schnellen und langsamen Denkens gibt es z.B. bei Daniel Kanemann) Kurz gesagt: Wenn Du jeden Tag Bild liest verblödest Du. Nach ein paar Tagen Fox News gucken wird es vermutlich noch schlimmer. Und wer es tatsächlich aushält so viele Verschwörungsvideos zu gucken muss schon mit starken kognitiven Mitteln dagegen wirken (gibt da ja durchaus Verhaltenstherapeutische Ansätze). Für mich ist als Grundlage einer Diskussion erstmal ein gemeinsames Wahrheitsmodell nötig. Wer die wissenschaftliche Methode ablehnt, den kann ich mit meinen, auf dieser Methode des Erkenntnisgewinns basierenden Informationen, nicht erreichen.4 points
-
#pnpCONspiracy #Convention #Online Nach dem großen Erfolg und eurem großartigen Feedback folgt die nächste CONspiracy Online-Convention bereits im Mai - genauer gesagt vom 21. bis 24. Mai. Zusammen mit zahlreichen Partnern und unserem Medienpartner Orkenspalter TV stellen wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Spielleiter sind herzlich eingeladen, Spielrunden von Rollenspielen aller beteiligter Partner anzubieten. Alle Informationen findet ihr unter pegasus.de/conspiracy. Stay tuned - weitere Informationen folgen in Kürze!4 points
-
Diese Formulierung hat mich irgendwie getriggert. Ich hoffe es stört niemanden, wenn ich etwas vom Thema abweiche (wenn doch bitte verschieben). Ich weiß das einige Spieler den Runner als Verbrecher sehen, der anderen für Geld ins Gesicht schiesst. Das greift aber imho viel zu kurz. Ein wichtiger Aspekt der moralischen Einordnung ist in Shadowrun der dystopische Hintergrund, in dem die Megakonzerne mehr oder weniger offen die Macht ergriffen haben und die Menschen/Umwelt für Macht und Profit (erfolgreich) ausnützen. Dh. aus gesellschaftlicher Sicht sind die Konzerne die Bösen. Der archetypische Runner begeht nun im Auftrag der bösen Konzerne Verbrechen gegen andere böse Konzerne. Und ist damit moralisch gesehen keinesfalls der Böse. Vor allem wenn man ihn mit richtigen Verbrechern vergleicht, die die normalen Bürger/die Gesellschaft schädigen. Imho einer der Gründe, warum Runner ihn Trid-Serien bei der Bevölkerung so angesehen sind. Natürlich entspricht nicht jeder Runner dem Archetyp. Auf der einen Seite der Skala gibt es die kalten und rücksichtslosen Hunde, die jeden Auftrag übernehmen wenn die Kohle stimmt und ihre eigene Mutter/Freunde verkaufen würden. Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Hooder, die auch ohne Lohn den Armen und Unterdrückten helfen. In vielen Fälle sehr schön durch diverse Vor/Nachteile abgebildet. Für mich sind das jedoch beides eher seltene Extreme. Das klassische Bild (auch in großen Teilen der benachteiligten Bevölkerung) des Runners ist der Archetyp, der für Konzerne gegen andere Konzerne arbeitet (auch wenn die Konzernpropaganda versucht, ein anderes Bild zu zeichnen). Nun der Schwenk zum Thema ... "böse" Runner sind imho überhaupt kein Vergleich zu dem bösen, dass Shedim verkörpern.3 points
-
Zwerge(meist) Spitze Ohrenkompakter/breiter Körperbaueher starke KörperbehaarungElfenSpitze Ohrenschlanker Körperbaumandelförmige AugenOrksSpitze OhrenHauer, meist 2 (Unterkiefer) gelegentlich 4 (Unterkiefer) und bis zu 2 (Oberkiefer)Bodybuilder-Körperbau, großwarzige Haut (oft gesandstrahlt)TrolleSpitze OhrenHauer, gelegentlich HaifischgebissHörnersehr breit, lange Armewarzige Haut mit Knocheneinlagerungen (oft gesandstrahlt)3 points
-
Das ist mein Punk. Warum sollte man es widerlegen? Es wurde ohne Beleg beauhptet. Entweder Feuer mit Feuer bekämpfen, oder seinem Gegenüber ruhig und sachlich erklären, was für eine dummer Sau er ist. Allerdings macht der erste Punkt mehr Spaß: Verschwörung: Auf dem Mond ist eine geheime Station, die den Wuhan-Virus mit 5G verbreitet und koordiniert. Von den Chinesen und Juden. Ich: Du glaubst noch an den Mond?!3 points
-
Ich hab nur einmal willkürlich in das Video reingeklickt, und die Frau sagt "Damals hießen sie Gestapo, heute heißen sie Antifa." Alleine der Titel des Videos... "Der C-Fetisch der Wahnsinnigen". Soviel zum Thema, dass man Menschen mit Gegenmeinungen ernst nimmt. Noch bevor irgendein Inhalt kam, sind alle anderen schon mal wahnsinnig. @ Corpheus: Warum verbreitest du sowas weiter?3 points
-
Die "unschuldigen" Wachleute sterben in meiner Runde eher selten. Einfach weil der normale Wachmann nicht bis zum Tod kämpfen wird um Firmenbesitz zu verteidigen. 5+ Schaden abbekommen und schon bleibt er lieber wimmernd liegen. Das ändert sich natürlich, wenn Kampfdrogen ins Spiel kommen oder die Runner als die Typen identifiziert werden, die keine Zeugen zurücklassen. Und schon sind die "bösen" Runner keine Massenmörder mehr, sondern nur noch aus mehr oder wenigen guten Gründen Berufsverbrecher.2 points
-
Bei Nature gibt es einen sehr umfangreichen Artikel über Corona und was man über die Herkunft weiß/vermutet: https://www.nature.com/articles/d41586-020-01315-7(via kottke https://kottke.org/20/05/sars-cov-2-an-emerging-portrait ) Sehr spannend finde ich die Überlegungen zu einem Coronavirus (OC43) der einfache Erkältungen auslöst, zu dem vermutet wird dass er für die Pandemie 1889/90 verantwortlich ist die über 1 Million Tote hatte und bislang Influenza zugeschrieben wird. Die Theorie ist dass Kinder davon nicht stark betroffen sind und jeder schon früh eine Grundimmunität gegen den OC43-Virus aufbaut da dieser so verbreitet ist. Praktischen Nutzen hat das leider wenig und ist natürlich auch sehr spekulativ, aber eben eine krasse Überlegung dass das, was wir jetzt als harmlosen Schnupfen erleben, früher den Tod sehr vieler Menschen verursachte.2 points
-
1 point
-
Die Beteiligten werden doch genannt: letztlich alle, die Anteile an den Sheriffs haben.1 point
-
Aus dem Beschreibungstext des Ghuls (GRW 217) ergibt sich, dass der "Krieger-Stamm" hoch virulent ist und unter anderem durch Speichel übertragen wird. Man beachte, dass hinter den Angriffswerten für Biss kein Semikolon, sondern ein Komma steht. "Infektion" ist meiner Ansicht nach also etwas, das durch einen erfolgreichen Biss ausgelöst wird (Speichel in der Wunde und so). Die von dir zitierte Critter-Kraft scheint mir auf einen anderen Stamm des MMVV zu referieren (Stamm I, Vampire). Vampire haben Infektion tatsächlich als Kraft, ebenso wie den erforderlichen Essenzentzug. Die Critter-Kraft Infektion wurde mMn korrekt beschrieben, der Fehler liegt darin, dass im GRW nicht erklärt wird, wie sich eine Infektion durch einen Ghulbiss (die keine Kraft ist) regeltechnisch auswirkt. Hier müsste man wohl erstmal etwas hausregeln. Edit: Der Nachteil "schwaches Immunsystem" (GRW 80/81) impliziert durch seine Beschreibung Proben zum Widerstehen von Infektionen. Leider konnte ich im GRW nichts genaueres hierzu finden, aber mich deucht, dass man einer ghulbissinduzierten Infektion ähnlich widerstehen sollte, wie man es einer biologischen Waffe oder einem Grippeerreger tut - die Frage ist nur, wie man das tut.1 point
-
1 point
-
1 point
-
https://www.reddit.com/r/airsoft/comments/bee3j1/fpr_taran_tactical_combat_master_2011_arrived/1 point
-
Ja. Das perfide ist der Zeitaufwand, wenn man die einzelnen Thesen und Behauptungen korrekt recherchieren will. Zb. Merkels Ausbildung als Propangaspezialistin. Und von Bill Gates in Zusammenhang mit Schweinegrippe Impfungen habe ich zum ersten Mal gehört. Und da hört es ja nicht auf.1 point
-
Catalyst Game Labs veröffentlicht eine weitere eNovella von Russel Zimmerman über Jimmy Kincaid, den Privatdetektiv/Runner/Hooder aus Puyallup. Erhältlich u. a. bei Amazon. Titel ist: "Chaser".1 point
-
Schade, wäre schön gewesen, wenn es mit Mitte Mai geklappt hätte. Und es hätte bestimmt auch viele lokale Händler gefreut, wenn in diesen Tagen durch interessante Neuveröffentlichugnen wieder etwas Umsatz reinkommt. Das Datum des eigentlich vorgezogenen "Allein gegen die Dunkelheit" wurde noch nicht nach vorne korrigiert, aber dafür steht die Frau aus den Hügeln noch auf Q2. Das Cover von "Petersons Abscheulichkeiten" sieht nett aus - wenn auch von der Aufmachung ungewöhnlich (limitierte Edition??). Gibt es einen Grund, warum das US-Cover nicht übernommen wurde? Ich hatte ja immer noch spekuliert, ob da neben den Fernsehschirmen mit Mike Mason und Sandy Peterson in der deutschen Fassung ein dritter mit Heikos Bild dazukommt.1 point
-
Irgendwie erkenne ich da die Handschrift von Bannon. Hat seine Reise durch Europa doch was gebracht1 point
-
1 point
-
Ich wollte eigentlich warten, bis das Schattendingenskirchen rauskommt, aber bei Ausrüstung werde ich immer schwach. Bei den Waffen: Die Drachentöter sieht aus wie eine leicht umgeänderte 1911 und passt Designtechnisch irgendwie nicht so zum typischen Glockdesign - aaaaber, das ist 2081. Das ist weit weg, da kann sich einiges tun, insofern will ich gar nicht meckern. Ich denke, ich bevorzuge die Ruhrmetall SFM-11M. Sieht nicht unbedingt wie ein typisches LMG aus, hat aber ein schickes, rundes Design. Ansonsten finde ich die MTR3 sehr schick. Und super, dass Mateba nochmal auftaucht. Bei den Fahrzeugen würde ich mit dem Messerschmitt-Kawasaki Mantikor gehen. Einfach und gut. Edit: Und bevor ich es vergesse: Ich finde es super, dass auch die vielen kleineren Firmen beleuchtet werden und man ein wenig mehr über sie erfährt. Und seien es nur die Standorte. Das ist schon super!1 point
-
#DatapulsSOTA2081 #SOTA2081 #Waffen #Drohnen #Fahrzeuge #Schutzgeister #ADL #EBook #PDF #PegasusDigital Der dritte Teil der 2020er ADL-Datapuls-PDF-Reihe für Shadowrun 6 ist AB SOFORT als E-Book / PDF bei Pegasus Digital erhältlich. #HoltEsEuchJetzt >>> Datapuls: SOTA 2081 im Pegasus Digital Shop1 point