Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/01/2020 in all areas
-
3 points
-
3 points
-
Danke danke, aber....das war ja gar nicht ich, sondern des Hasturs ihm sein Schwipschwager...ähh...Thronernbe... Eigentlich der Neffe zweiten Grades....Aber Carcosa soll ja in der Familie bleiben. Außerdem läuft mein Bootsverleih auf Hali eher schleppend im Moment3 points
-
3 points
-
KARTENMATERIAL - Der Chefredakteuer sagt dazu: Wir haben uns schon ein wenig länger dazu entschlossen, dass so ähnlich wie bei Cthluhu auch für SR zu machen, wir waren bloß ziemlich beschäftigt - man beachte dazu kurz die Zahl an aktuellen Veröffentlichungen / demnächst anstehenden Büchern. Und sobald Tigger dazu Zeit findet, kümmert er sich darum. Wenn ihr nichts hört, hakt einfach in 2-3 Monaten nochmal nach.3 points
-
#Genesis #Charaktergenerator #SR6 #Update #FeuerFrei #SOTA2081 >>> Das FEUER FREI und SOTA2081 - UPDATE für den Genesis - Charaktergenerator ist da!2 points
-
Von "vereint" kann bei vielen von uns ja eher kaum die Rede sein ...2 points
-
Danke danke, aber....das war ja gar nicht ich, sondern des Hasturs ihm sein Schwipschwager...ähh...Thronernbe...2 points
-
Ich habe nochmal nachgefragt @Abstimmung und die Antwort lautet leider nein. Ich rege aber mal an, bei nächster Gelegenheit eine Abstimmung hier im Forum zu machen.2 points
-
Ein Thread analog zu Shadowrun Filme & Intros für Computer- oder Videospiele. Das sind andere Threads zu einzelnen Spielen hier im Smalltalk-Bereich: Cyberpunk 2077Satellite Reign - Ein Spiel wie SR:R oder SR:C ... nur ohne RundenSR Matrix - als Deux Ex Mankind Divided Breach spielbar (sort of)System Shock - Remake und/oder Sequel?Und Threads zu den tatsächlichen Shadowrun-Spielen: Shadowrun: ChroniclesShadowrun: Hong KongShadowrun ReturnsShadowrun SNES1 point
-
Kein Aprilscherz und trotz Corona: edit: und aufgrund der Rückfragen ergänzt in BLAU Im I. Quartal erschienen lediglich: Perlentauchen vor R'lyeh Eine Sammlung mit 6 Sieger-Abenteuern der TOP 20 besten Abenteuer aller Zeiten. (Siehe dazu die Abstimmung im Herbst 2018 bis in den Januar 2019 hinein) Es handelt sich um Der Sänger von DholKinder des KäfersDer Lachende MannPinselstricheIn ScherbenDie Mutter allen EitersHardcover in Farbe Bauernopfer in Kamborn Zwei weitere Abenteuer in oder nahe der Stadt, die es heute nicht mehr gibt! Softcover Hinweis: Durchschnittlich sind es 3 Sachen pro Quartal, irgendwelche verlagsinternen Dinge haben dazu geführt, dass es im I. Quartal = 2 und im II. Quartal = 4 Sachen sind. Hauptsache, es sind im Halbjahr insgesamt 6! Aber endlich wurde Print on Demand Realität mit den ersten drei Titeln gestartet; weitere sind bereits in Arbeit (Details später) Planung II. Quartal (alles soweit fortgeschritten, dass es pünktlich erscheinen sollte) Wegen Corona wurde das Solo-Abenteuer vorgezogen und eine Softcover-Kampagne ins III. Quartal verlegt (was ich doof finde, weil ich mich schon sehr darauf freue, aber nicht beeinflussen kann) Namenloser Schrecken in Neuengland Übersetzung von zwei in der "klassischen" Lovecraftzeit spielenden Abenteuern aus "Nameless Horrors" (1920er / 1930er) (vorgefertigte Investigatoren) Softcover Petersens Abscheulichkeiten Die Übersetzung von Petersen's Abominations Hardcover, Farbe Polizisten und Vigilanten Der abschießende Berufeband rund um legale und selbsternannte Gesetzeshüter Allein gegen die Dunkelheit Übersetzung des Solo-Abenteuers Softcover Für eine Veröffentlichung im 2. Halbjahr 2020 wird gearbeitet an Das Weinen der Frau aus den Hügeln Softcover, Kampagne im Amerikanischen Bürgerkrieg (3 Abenteuer) mit vorgefertigten Investigatoren (daran wird gar nicht mehr gearbeitet, es ist eigentlich fertig) Grenzland Deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches in den 1920ern unter Mitwirkung von Sebastian Weitkamp, Marcel Durer, Stefan Franck, Sascha Hillenbrand, Mirko Bader und Uwe Weingärtner.. Umringt von Freunden (das ist Feind meines Feindes II) Das dreiteilige Finale um die Geschehnisse, die in "Feind meines Feindes" ihren Lauf genommen haben. (IV. Quartal) Das grausame Reich Tsan Chan Übersetzung der Weltbeschreibung mit eigenem Abenteuer Hardcover in Farbe Weltbeschreibung = Übersetzung Abenteuer = deutsche Eigenproduktion Halloween Drei übersetzte Halloween-Abenteuer Softcover Daumen drücken, dass das pünktlich VOR Halloween erhältlich sein wird! das sind: Halloween in Dunwich (aus einem Monograph) School of the Dead (aus einem anderen Monograph) Trick or Treat (aus "Blood Brothers") (also aus drei verschiedenen Chaosium-Büchern) Expeditionen Überarbeitung des klassischen "Expeditionen", wobei zwei alte Abenteuer durch zwei neue Abenteuer ersetzt wurden. Hardcover in Farbe Für eine Veröffentlichung nach 31.12.2020 wird gearbeitet an: Eiskalte Ernte Übersetzung von Cold Harvest Softcover Schatten einer Stadt Eigene Kampagne in den 1920ern in ... einer deutschen Stadt. Mehr soll in diesem Quartal noch nicht verraten werden. Waffen gegen den Mythos Das Waffenhandbuch der Edition 7 - besser, zielorientierter, tödlicher ... von Hans-Christian Vortisch, dem Autor, der inzwischen noch mehr über Waffen weiß. Die Masken des Nyarlathotep Übersetzung der Neufassung der klassischen Kampagne. mit Unmengen an Handouts und Karten, an deren deutscher Fassung ab jetzt gearbeitet wird (u.a. von dem großartigen Norman Scherke) De Vermis Mysteriis Das wird die Neuausgabe des alten "Necronomicon", wobei es gezielt um Mythos-Bücher gehen wird. Allein gegen die Flammen Einsteiger-Soloabenteuer - ist praktisch schon fertig, aber der VÖ-Termin steht noch nicht fest. Geschlossene Räume zwei neue deutsche Abenteuer Softcover praktisch fertig, es fehlt nur der konkrete Termin Berlin (The Wicked City) Stadtbeschreibung mit Abenteuern Übersetzung läuft Gateways to Terror Übersetzung läuft (gerade an) Daneben laufen die Arbeiten an weiteren Übersetzungen (Übersetzer sind rund um die Uhr 24/7 beschäftigt ...) und eigenen Hardcovern für eine mittelfristige Veröffentlichung, sowie diverse Softcover. Dazu folgen neue Infos im 2. Halbjahr ... auch zum Crowdfunding sollte man im 2. Hj. was sagen können ... ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.1 point
-
Trump ist da in guter Gesellschaft. Erdogan fährt seit Jahren erfolgreich damit Oppositionelle zu Terroristen zu erklären. Wir können nur hoffen dass Deutschland da nicht genauso Schützenhilfe leistet wie für die Türkei.1 point
-
#USA / #Antifa / #Trump: Donny hat gar nicht die Authorität da irgendwen zu irgendwas zu erklären. Die Bundesregierung kann nur AUSLÄNDISCHE Gruppierungen zu Terroristen erklären und Sanktionen verhängen / Dronestriken. Aber er kann natürlich damit weiter am #Kulturkampf rumzündeln. >> More important, even if antifa were a real organization, the laws that permit the federal government to deem entities terrorists and impose sanctions on them are limited to foreign groups. There is no domestic terrorism law, despite periodic proposals to create one. In dealing with effectively domestic terrorism investigations into neo-Nazi organizations like the Base and Atomwaffen Division, for example, the F.B.I. has treated them as criminal enterprises. << [LINK] Natürlich kann man auf dem kurzen Dienstweg schon was drehen, wenn FBI und lokale Behörden mit willigem REP-Gouverneur / gar nicht erst informiertem DEM-Gouverneur anfangen rechtsradikale Gruppen zu schützen und "Linke" (man kann echt VIELE Leute zu "Linken" erklären, garantiert auch pazifistische Mennoniten, wenn die es wagen zu protestieren) zu drangsalieren.1 point
-
Rein RAW würde ich sagen: Steht da so. RAI ganz sicher nicht. Zusammengerollte Zeitung...1 point
-
Ist ja der Trick bei der Sache. Es gibt keine Antifa-Organisation, damit kann man im Zweifelsfall dann jeden Antifaschisten kriminalisieren. Könnte auch was damit zu tun haben dass Trump selbst samt der GOP ordentlich Richtung Faschismus unterwegs ist, "fine people on both sides", und viele Anhänger auf der extremen Rechten hat. Oder auch kurz gesagt: Gegen Trump = Terrorist.1 point
-
1 point
-
Jaja... ich weiß was psychosomatisch heißt... eben deshalb die Frage warum das für jemanden cthulhuesk sein könnte...? Das erschließt sich mir irgendwie nicht und deshalb hätte es mich interessiert, in welchem Zusammenhang oder warum...1 point
-
@Rhein-Ruhr-Megaplex VS Groß-Frankfurt Seien wir mal ehrlich: Der RRMP verwandelt sich derzeit auch mehr und mehr in eine Dragokratie. Schon jetzt würde ich Runs im direkten erweiterten Umfeld Essens eher im Sinne der Frankfurter Schule als möglich ansehen, denn andere Spielstile. Ähnliches gilt für das Spielen in Groß-Frankfurts Zentrum. Umso weiter man sich wegbewegt, umso vielseitiger ist der RRMP, umso mehr Möglichkeiten bietet er an schattigen Ecken. Jedoch droht auch hier der starke Einfluss von SK. Das Ende des Polizeikontraktes deutete ja auch mehr darauf hin, dass entweder Ares diesen übernimmt oder eine Polizeiorganisation, die wesentlich stärker von SK gepushed und gefördert wird. Ich sehe da wenig Unterschiede zu Groß-frankfurt und dem EInfluss des FBV und AG-Chemies, außer, dass hier kein Megakonzern ÜBER den Plex herrscht. Frankfurt ist in seinen Ausläufern ebenso vielseitig. Wenn nicht sogar noch mehr, da wir hier auch die Erwachten Wälder und Mittelgebirge haben. Finde dieses Spielstil- und Vielseitigkeits-Argument für einen Rhein-Ruhr-Megaplex-Band also etwas hinfällig. Aber, es stimmt, dass Groß-Frankfurt vor kurzem einen eigenen Datapuls bekam, während der RRMP nur in "Datapuls ADL" einen ganzen Abschnitt bekam. Daher verstehe ich, wieso dies der nächste große Städteband wird. Finde den RRMP aber nicht minder spannend und minder vielseitig als Groß-Frankfurt. Gerade jetzt auch, wo die LDFP gekappt wurde. Ich würde mich Corpheus anschließen. Details werden überbewertet, mit den Rahmeninfos kann man dann doch jede Menge weiteren Kram für Frankfurt basteln.1 point
-
Frankfurt hat halt den Datapuls. Das ist das, was Regionen normalerweise bekommen - viele haben nicht mal den. Und ein Datapuls ist eigentlich auch eine recht umfassende und vollständige Abhandlung. Wenn die Detailtiefe noch größer wird, landet man irgendwann bei DSA-Regionalbänden. So, und aktuell sind die Frankfurter Informationen auch noch, weil der Puls ja noch nicht alt ist. Daher halte ich einen Frankfurt-Band in den nächsten Jahren nicht nur für unrealistisch, sondern auch für unnötig.1 point
-
Der Stadtgeist von München sitzt im Hofbräuhaus. Klar, oda? https://www.youtube.com/watch?v=VvdEgkqei6c1 point
-
Stadtgeister sind in meiner Vorstellung sowas wie die personifizierte Seele der Stadt. Manchmal sind sie Ikonisch, manchmal völlig unauffällig und manchmal halt Berühmtheiten. Der Geist von New Orleans wird vermutlich auf Musik und gutes Essen stehen. Aber vielleicht fällt er keinem auf, weil er schon so lange der alte Kerl in der Ecke ist, der eigentlich immer da ist, dass ihn zwar jeder kennt, aber keiner wirklich ERkennt. In Chicago könnte es sogar dieser Schabengeist im Trenchcoat gewesen sein In Berlin wird er vermutlich ein Altanarcho sein, der erstaunlich viel über deutsche Geschichte weiß und glaubt, dass man dem B an der Spree unrecht tat, als die Regierung nach Hannover umzog. (Und wenn er fies ist, wird er behaupten, dass die nicht mal einen Stadtgeist haben in Hannover) In Dresden könnte er sehr geschichtsbewusst sein (ein Stadtführer vielleicht) mit einem Hang zu aristokratischen Auftreten und Liebe zu den feinen Künsten. Der Stadtgeist Wiens ist wohl der gleichzeitig Charmanteste und enspannteste Geist den man sich vorstellen kann. Er brauch nicht mit Geschichte zu protzen er IST Geschichte (und wenn er sich vor Türken nicht zeigt, dann ist das kein Rassismus) Am spannendsten wäre sicherlich der Stadtgeist des RRP. Zwischen Karneval und Kumpel. Irgendwie ein kleines bisschen Bürgerlich spießig aber auch Offen und Ehrlich wie es nur die "Arbeiterklasse" ist. Fußball ist ein Thema und ein Auto muss beachtet werden. Trier muss dann ein wirklich alter Geist sein, der so verworren spricht, dass man ihn kaum noch versteht. Und JEDER von euch da draußen, weiß sofort, wo meine Klischees völlig falsch liegen und wie der Geist der Städte wirklich aussieht. Und wahrscheinlich haben wir alle recht, denn er zeigt sich jedem so wie er will, denn jede Stadt zeigt sich den Betrachtern so wie der Betrachter es sieht...1 point
-
Auch wenn ich IMMER für Bücher für den FMP bin muss ich hier doch etwas relativierend eingreifen. Das letzte Buch des RRP war im Prinzip aus der 4. Edition. Seitdem gab es einige kürzere Erwähnungen aber kein Datapuls. Frankfurt hat wenigstens den Datapuls und eine Erwähnung der Frankfurter Schule mit einigen kurzen Ergänzungen zu den Entwicklungen im Mit Tricks und Finesse gehabt. Wir müssen leider der Tatsache ins Auge sehen, dass Frankfurt ein relativ spezialisiertes Setting innerhalb der ADL bietet und nur ein kleinerer Teil der Spielerschaft hier wirklich spielt. Wohingegen der RRP die größte Spielwiese ist, die die ADL zu bieten hat. Hier gibt es einfach alles, vom toxischen Brachland bis zur Megakonzern Hochsicherheitsanlage. Der RRP hat einfach von allem ein bisschen zu bieten und ist deswegen (und weil viele Spieler aus der Region kommen) der interessantere Plex.1 point
-
1 point
-
#Datapuls2021 #Abstimmung #ADL Wie schon in den vergangenen Jahren wird Pegasus Spiele bis Mitte 2021 wieder fünf PDFs mit Inhalten aus der ADL herausbringen. Und wie in den vergangenen Jahren kann man wieder in den sozialen Medien (sprich auf FB ) abstimmen: Drei PDFs sind von der Redaktion schon festgelegt worden. ZWEI suchen wir noch. Und zwar aus diesen hier: - SOTA 2082: Mehr Waffen, mehr Magie, mehr Ausrüstung - SACHSEN: Eine Beschreibung des ADL-Lands inklusive des Sprawls Leipzig/Halle - MAGISCHE ORTE: Ein Streifzug durch die Legenden und Mythen Deutschlands überall dort, wo die Welt besonders erwacht ist - KUNSTRAUB ADL: Mal etwas anderes - ein ganzes PDF über Museen, Kunstsammlungen, Kunstdiebe, Einbrüche, die Preußenstiftung ... - SPREEWALD UND DIE SORBEN: Der hocherwachte Spreewald und die Sorben mit ihren Naturgöttern und ihrem Kampf gegen Megakonzerne Abstimmen könnt ihr >> HIER <<. Wählt dort, in dem ihr den entsprechenden Emoji anklickt. Die beiden PDFs mit den meisten Stimmen werden bis 2021 von uns produziert. Die Abstimmung läuft bis Donnerstag (04.06.2020) Abends.1 point
-
Auf der letzten ConSpiracyCon. Im Workshop zu Shadowrun 6 wurde Andreas Schroth von Mhaire Stritter interviewt. Dort meinte er, der nächste Städteband würde im kommenden Jahr der Rhein-Ruhr-Megaplex werden.1 point
-
@Rhhein-Ruhr-Megaplex Ich wünsche mir mehr zur Hyvönen. Also jetzt im Bereich Introfiction, Kurzgeschichte, Roman. Im 2013er Weihnachtsspecial gab es da ja schon mal etwas. Die Bomben unter dem RRP könnten sich als Plotaufhänger anbietne, oder einfach auch nur eine Short fiction mit ihr in der Hauptrolle im angekündigten 6er RRMP-Band. Wäre echt cool. Ansonsten: Macht doch bitte mal diese putzigen Criterchen offiziell: https://www.shadowiki.de/Hjandro Die gefallen mir persönlich ganz gut.1 point
-
Mein Senf dazu : Stadtgeister sind ähnlich wie HGS ; Spärlich eingesetzt können sie wirklich toll zur Atmosphäre beitragen Hough Medizinmann1 point
-
Der Geist von Detroit sollte ein postapokalyptischer, zutiefst frustrierter und wütender afroamerikanischer Ork mit Jazztrompete und Shotgun sein. Und er sollte mit Musik bezirzbar sein. Aber guter Musik. Handgemachter.1 point
-
Hab ich in dem Video von Seth Skorkowsky zum Oklahoma Kapitel gesehen: https://youtu.be/zsAucDXwcBA?t=478 "The module provides two maps for the town - one for the keeper and one for the players"1 point