Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/19/2020 in Posts

  1. Im Abenteuer "The Burning Stars" aus dem Band "The Terrors from Beyond" gibt es sowas. Es ist ein One-Shot mit vorgefertigten Charakteren. Die Störung, um die es geht ist (Spoiler): Ein Charakter leidet an multipler Persönlichkeitsstörung und alle anderen Spielercharaktere sind nur seine multiplen Persönlichkeiten. Allerdings wird dies vom Spielleiter möglichst lange verheimlicht, so dass eine ganze Zeit lang alle Spieler glauben sollen, ihre Charaktere seien eigenständige Personen.
    2 points
  2. Wir haben Neuigkeiten für euch: Plugin-Version 1.3.0 bringt einen verbesserten Dialog zum Tunen eurer Ausrüstung, eine Wahl der zu verwendenden Publikationen pro Charakter, die Möglichkeit sich zu entscheiden, welche bedingten Boni durch Zubehör eingerechnet werden sollen (z.B. Smartlink), teilweise ausfüllbare PDFs, neue Daten ... Ach, lest besser die ausführlichen Release Notes: https://rpgframework.atlassian.net/wiki/spaces/SR6HELP/pages/853442561/Shadowrun+6+-+1.3.x
    1 point
  3. Catalyst Game Labs hat - endlich - den ursprünglich schon für 2016 angekündigten zweiten Kincaid-Roman von Russell Zimmerman veröffentlicht: "Stirred". Bislang als eBook auf Amazon, soll aber später auch über andere Kanäle und als Print-on-Demand verfügbar sein. Amazon-Link: hier. Ich habe dem Roman (330 Seiten stark, also wirklich ein Roman, keine eNovella!) bereits einen Artikel im Shadowiki und der Shadowhelix spendiert.
    1 point
  4. Ja. Oder man greift zu den Bildern aus "Worlds of Cthulhu #6". Die sind auch größer und ein Bild mehr ist dabei. Darauf hat mich jetzt ein Mitglied der Spielgruppe hingewiesen.
    1 point
  5. Outdoor-Con mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand würde ich gar nicht mal wirklich meckern. Aber Indoor und Maske ab, um am Spieltisch zu schnacken??? Würde ich mir jetzt nicht geben.
    1 point
  6. Auch bei dem Konzept wird auf Aerosole gar nicht eingegangen. Wundert auch nicht, bis zu den Behörden ist die Forschungslage offenbar nicht durchgedrungen. "Für alle Begegnungen am Tisch gilt, dass in diesem Rahmen der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden darf" - und das im Innenraum... Ich kann nachvollziehen, dass man als Veranstalter wieder Dinge ermöglichen möchte, aber da würde ich dann auch passen. Und WTF, Frühstücksbuffet?
    1 point
  7. Namen oder alles mögliche
    1 point
  8. Übermorgen soll tatsächlich die Niederrheincon "in echt" starten. Dazu hat man ein Hygienekonzept erstellt und genehmigt bekommen. - Die Con würde ich mir grundsätzlich ja schon gerne mal anschauen, aber ob das zu Coronazeiten jetzt wirkliche so ne großartige Idee is, weiß ich auch nicht. Konzept hin oder her...
    1 point
  9. Dieses Szenario hätte ich gerne mal geleitet. Leider hat es sich seinerzeit nicht ergeben. Sollte es mal auf deutsch erscheinen, würde ich es mir wahrscheinlich sofort zulegen! *wink wink*
    1 point
  10. Das wäre auch meine Vermutung, ehrlich gesagt. Die Idee von niamh ist ja, dass ihr die Menschen nicht vertrauen. Und die Menschen der Siedlung trifft man ja erst "danach". Die Idee der Wächter ist, dass sie effektiv den Zugang zum Ort "blockieren". Insofern würde das zur Idee des Spiels passen. Das Probelm dahinter ist tatsächlich folgendes: Es ist nach wie vor nicht klar, WANN die Bewegungsaktion genau endet: VOR oder NACH dem Blitz (und den Begegnungen). Es gibt Aussagen des Designers, dass die Aktion schon VOR den Begegnungen endet, aber die Anleitung beschreibt es eher als: Die Aktion endet danach. Falls ich was erfahre poste ich es natürlich gerne
    1 point
  11. Bei den Fähigkeiten gibt es in der ersten Deutschen Fassung eine, die komplett op ist (Spaß mit der Korrektur aus dem Errata leider nicht mehr, hab die gegen eine andere getauscht, nach dem Motto: dann hätte ich eine andere geholt) Ich finde es bei Kampf/Diplomatiekarten wichtig, dass du die Karten anlegen kannst wenn du schon was ausliegen hast, Sprich Blitz-Symbole gepaart mit ein bisschen Schaden, oder Diplomatiepunkten. Karten die mit der Menge aktivierter Attribute interagieren sind auch recht stark, wenn du weißt, dass dein Deck diese bedient. Ansonsten Fähigkeiten, die dir bei den Menhiren entgegenkommen sind auch praktisch. Es gibt auch abgedrehte Sachen, die praktisch sein können, wenn du absehen kannst, dass die Situation es öfters mal gebietet, wie zum Beispiel der Teleport zu aktiven Menhiren (kann sehr stark sein, aber auch sehr teuer)
    1 point
  12. Mein Tipp wäre es, bei den Fertigkeiten eine solche zu wählen, die dir dabei hilft, die Ressource zu managen, die dir bisher im Spiel am meisten Probleme gemacht hat. Wenn du z. B. immer wenig Magie hast, würde ich eine solche Fertigkeit wählen. Bei den Karten lese ich am häufigsten die Empfehlung, darauf zu achten, ob du die neuen Karten auch aktivieren kannst. Also vor allem auf die Attributssymbole zu achten: Passen sie zu meinen bisherigen Karten? Kann ich coole Combos legen? Kann ich sie überhaupt aktivieren? Ansonsten hoffe ich, dass die anderen Spieler:innen noch ein paar weitere nützliche Tipps haben.
    1 point
  13. 1 point
  14. Kann man nicht einfach einen Scan oder ein Foto der Skizzen machen und die als Handout verwenden?
    1 point
  15. Denke das ist bei fast allen Spielen so, die stark überdurchschnittlich Interessierten finden eher ihren Weg in die Foren. Rückmeldungen der Gelegenheitsspieler zu bekommen ist sicher ein ordentlich schwieriges Thema.
    1 point
  16. Für mich liest sich "objektive Meinung" auch immer so wie "trockenes Wasser". Wenn man sich wirklich tiefgehend und wissenschaftlich mit etwas auseinandersetzt, dann kann man sich einer objektiven Betrachtung annähern.(Naturwissenschaften mal ausgenommen, da kenn ich den Diskurs dazu auch nicht und zusätzlich hab ich keine wirkliche Ahnung, wie Naturwissenschaftler arbeiten.) Es wird immer so getan, als sei damit die eigene Meinung überlegen, wenn man das Wort "objektiv" hinzufügt. Aber eine persönliche Betrachtung eines Sachverhalts ist nun mal nicht objektiv. Das ist eben so, und da ist auch nichts bei. Genauso wie "subjektiv" nichts schlechtes ist. Alles was man wahrnimmt, ist subjektiv, weil sich die persönliche Wahrnehmung nicht von einem als Person trennen lässt. Lästig wird es mit der Subjektivität mMn erst, wenn Äußerungen, Meinungen und Wahrnehmung unreflektiert geschehen, nicht hinterfragt werden, und eben nicht eingeordnet wird, dass letztendlich alles was in einem abgeht, an einen als Subjekt gebunden ist. Dann wird Subjektivität zu Ignoranz. (Sorry für das kurze Ausbrechen aus dem Thema, aber das musste ich mal loswerden.)
    1 point
  17. Hammer Cover Artwork bei "Hinter dem Vorhang"! Kennen wir zwar schon n bisschen länger, aber gerade im Kontrast zu den Covern der anderen beiden Bände fällt mir auf, wie krass der Unterschied ist. Feier ich, vielen Dank!
    1 point
  18. Erstmal möchte ich kurz sagen, dass es natürlich kein Glück ist, ob man Niamh hat oder nicht. Niamh gab es nur für die Kickstarter-Backer. Die Backer des ersten Tages haben sie umsonst erhalten, alle anderen konnten sie dazu erwerben. In der Retail-Version ist sie nicht enthalten. Du weißt das natürlich, aber andere Personen, die diesen Thread lesen eventuell nicht. Ich gestehe, dass ich das spontan auch nicht beantworten kann. Ich setze das gerne auf die Liste der Dinge, die ich bei Awaken Realms nachfragen werde. Kann aber ein paar Tage dauern.
    1 point
  19. Der Titel weckt Erinnerungen ... SR-2, deutscher Abenteuerband (FanPro-Eigenproduktion), recycledtes "John Sinclair"-Cover-Artwork... Zum Vergleich: Hier.
    1 point
  20. Etwas weniger Teilnehmer ... ist aber auch Urlaubszeit. Natürlich ohne Abstand oder Masken ... ich stelle an mir selber eine steigende Aggression und sinkende Toleranz gegenüber diesen Menschen fest. Hamburg und Magdeburg - Demonstrationen gegen Corona-Auflagen. Rund 1.000 Menschen haben in der Hamburger Innenstadt gegen Maskenpflicht und weitere Corona-Auflagen von Bund und Ländern demonstriert. http://www.deutschlandfunk.de/hamburg-und-magdeburg-demonstrationen-gegen-corona-auflagen.1939.de.html?drn:news_id=1162206
    1 point
  21. Habe heute beim Wocheneinkauf im örtlichen Rewe mal versucht alle Nacktnasen darauf hinzuweisen dass ihre Nase rausgerutscht ist. Wollte das eher beiläufig tun, so als ob ich auf einen offenen Schnürsenkel hinweise. Auch weil ich keine Grundsatzdiskussion mit einem Corona-Leugner wollte, oder überhaupt ein Gespräch über Maskenpflicht, Sinn oder Unsinn derselben. "Entschuldigung, ihre Nase ist ihnen rausgerutscht" Grundsätzlich haben alle Angesprochenen ihren Rüssel bedeckt. Zwei Marktmitarbeiterinnen haben jeweils auf das warme Wetter verwiesen, alle anderen haben sich entweder für den Hinweis bedankt oder gar nichts gesagt. Waren so 10-12 Leute die ich angesprochen habe. Die Kassiererinnen hatten gar keinen MNS (Mund-Nasen-Schutz), die haben eine Plexiglas-Scheibe. Hilft gegen Aerosole nichts, aber da ist dann eher die Marktleitung Ansprechpartner. Von Rewe habe ich bislang keine Rückmeldung bekommen. Im Luxus-Edeka wo wir letzte Woche waren hatten 100% der Mitarbeiter einen MNS, haben ihn aber nicht getragen. War schon etwas blöd, vor allem wenn mehrere quatschend zwischen den TK-Regalen standen und keine Anstalten machten Kunden da dran zu lassen. Hinter der Kasse, auch hier mit Plexiglas, stand eine Azubine mit zwei Kolleginnen völlig ohne Abstand. Hier hatte ich der Marktleitung eine E-Mail geschrieben, ist bei einem Inhabergeführten Markt ja die beste Kontaktmöglichkeit. Der hat sich für meine Mail bedankt, seine Idee war wohl dass sich die Angestellten die Maske aufziehen sobald sich Kunden nähern. Dass das in der Praxis nicht funktioniert wundert mich nicht. Mittlerweile sind N95/FFP2-Masken ja recht zuverlässig zu haben, wir haben uns da nach und nach zwei Packungen zugelegt. Die kann man entweder im Ofen (70°) wieder "frisch" machen oder eine Woche abhängen lassen. Reiskocher soll auch gehen, Seife ist wohl weniger gut für das Material. Damit fühle ich mich persönlich dann doch etwas besser in Öffis oder im Supermarkt wo potentiell viele Personen sich nicht an die Vorschriften halten.
    1 point
  22. Zum Winchester House müsste es auch einen Film geben. Man kann es auch besichtigen und hier ein Bericht von Galileo:
    1 point
  23. Rechte Netzwerke bei der Polizei, oder auch bei der Staatsanwaltschaft Drückte der Staatsanwalt wegen AfD-Sympathien ein Auge zu?Bei Fragezeichen im Titel wissen wir ja zum Glück dass es nicht stimmt. Wäre ja auch richtig blöd wenn man bei der Anzeige wegen Rassismus an einen Rassisten geräte bei der Polizei. Zum Glück gibt es die nicht (Seehofer).
    1 point
×
×
  • Create New...