Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/11/2020 in Posts
-
Kleine Info zum späten Nachmittag: Thordis hatte bisher immer unermüdlich die Abstimmung unterstützt, indem die Motive passend hochgeladen wurden. Erstmal dafür auch hier von mir noch mal: Ganz herzlichen Dank!! Super!! Eben habe ich im Unterforum einen eigenen Thread erstellt, in dem ggf. alle noch beteiligten Motive online gestellt werden können. (der ist dort angepinnt und kann dann zur referenz herangezogen werden, falls jemand das betreffende Buch nicht im Regal haben sollte. P.S. nachher stelle ich schon dden zweiten Durchgang online, das kommentiere ich aber nicht großartig, der zweite Durchgang geht nahtlos los, sobald der erste endet, also heute Abend um 23 Uhr!4 points
-
Das möchte ich auch nochmal betonen. In den Situationen ist Polizei nicht hilfreich. Die sind nicht ausgebildet dafür und können der Person nicht helfen. Und, auch wenns immer noch selten ist: Das ist die Situation, in der in Deutschland die meisten Leute von der Polizei erschossen werden. Psychische Notlage, am besten ein Messer in der Hand.4 points
-
Wie schon früher vermutet, kam das Kapitel recht spät und coronabedingt dazu. Von daher war es aufgrund der Kürze der Zeit und des Platzes den man noch rausschneiden konnte halt recht kurz. Gerade aber bei dem Kapitel war es aber auch schwer ganz konkret z.B. auf Plattformen und Produkte einzugehen da das Online Spielen zum Zeitpunkt des Schreibens gerade am explodieren war und nahezu täglich neue Plattformen aus dem Boden schossen. Mittlerweile hat sich das Segment ja ein wenig beruhigt aber es war damals noch gar nicht abzusehen welche Plattform sich durchsetzt. Da wollten wir nicht über was schreiben, was dann ein halbes Jahr später schon wieder in der Versenkung verschwunden ist. Ich meine damit keinesfalls, dass spezifische Anbieter oder Plattformen angesprochen werden. Die ändern sich im Lauf der Jahre immer wieder. Was ich gerne gehabt hätte wären tiefergehende Betrachtungen. So beispielsweise über die Gründe, Online zu spielen (Studentenzeit vorbei, die Runde verteilt sich von der Unistadt in die Provinz zu den Jobs, aber man will irgendwie weiter spielen, wäre der Klassiker), Vor- und Nachteile beim Verwenden von Props und Musik, eine tiefergehendere Betrachtung der möglichen Medien nebst Vor und Nachteilen.Textbasiert: Chat (das schnelle Schreiben), Forum (das lange Warten), Mails (die Konfusion). Vor- und Nachteile jeder prinzipiellen Form - Plattformen und Anbieter ändern sich, die Formen sind seit 20 Jahren recht etabliert. Vorteile wären etwa ein präzises Log, größerer Fokus auf das Rollenspielerische und teils, idealerweise, stimmigere und atmosphärischere Beschreibungen, Nachteile sind der Wegfall des ganzen Sozialen Drumherums, die Kadenz, und Probleme damit dass ad-hoc-Koordination und -Klärungen schwerer sind als am Tisch.Sprachbasiert: Voice-Chat (Telko-Run), Video-Chat (so gut wie am Tisch aber doch ganz anders). Auch hier Vor- und Nachteile: Präsenz fast wie am Tisch, instabile Verbindungen, Leute die Sprachaktivierung nutzen und Rohkost essen!Dazu generelle Tipps, wie man mit Tücken umgeht - Nebenbeschäftigung (sei es das Schauen eines Videos, das Spielen eines MMOs oder sonstiges), Koordination von Runden, Pflege entsprechender Communities. Gerade bei textbasierten Runden/Communities wäre noch anzumerken wie unterschiedlich da die Gruppendynamiken sein können, im Verhältnis zur Runde, was die Möglichkeit, viel Downtime und 1 on 1 zu spielen, für das Spieler-SL-Verhältnis bedeutet, und die verschiedene Sozialisation von Spielern die einem dort so begegnen - jemand der mit MMOs oder AOL-Chat großgeworden ist tut sich mit einigem was einem am Tisch sozialisierten Spieler völlig grundlegend und normal erscheint manchmal echt schwer. Aber wie gesagt, das wäre eine Wunschliste, ich bin ja schon froh dass das Thema überhaupt mal wahrgenommen und angesprochen wird! Ah, endlich ein potentieller Nachfolger für Brainscan als Kampagne die mal ohne High Magic auskommt! Beim Schreiben des Online-Kapitels hätten wir mit den Fragen alleine schon den Platz aufbrauchen können. Am Ende ist es ein Wegweise geworden, dass Kontaktbeschränkungen oder Distanz nicht das Ende einer Rollenspielrunde sind, wenn man sich darauf einlässt. Wir wollten damit erst mal ALLE abholen, die noch keinen Zugang zum Thema haben. Zum Austausch von Erfahrungen kann dann ja das Forum genutzt werden. Rohkostkauer kann man übrigens stumm schalten, wenn man eine Plattform wie TEAMS verwendet. Oder mit einem freundlichen Hinweis, weil ja meist der Geräuschverursacher garnicht merkt, was sein Mikro so alles überträgt. Zu Netzgewitter: Ja, Kampagnenband. Über 20 Runs, schick illustriert, ein Handlungsstrang. Man muss nicht alle spielen, wird man aber wollen. Aufbau ist gemischt: Einige Runs komplett ausformuliert, einige sind im Kurzformat, ähnlich 30N3T. Und wir sind mit den Texten in den letzten Zügen.3 points
-
Das ist hier auch sowas von nötig. Bitte, bitte, wenn ihr jemanden antrefft, der nicht voll zurechnungsfähig oder in einer psychischen Krise ist, und ihr denkt diese Person braucht Hilfe, ruft den Rettungsdienst und nicht die Polizei.2 points
-
Zum Thema Polizeigewalt: In Denver haben sie ein Programm aufgelegt das einen Sanitäter und einen Sozialarbeiter zu nicht-gewalttätigen Notrufen schickt. Jahrelang "in Vorbereitung" wurde es im Rahmen der BLM Proteste umgesetzt. Von 350 Einsätzen mussten sie noch nie "Backup" rufen, also Polizei. Das ist eine praktische Umsetzung von "defund the police": Kostet weniger, bringt mehr. Passt allerdings nicht zu "zero tolerance" und "tough on crime", wo ein Obdachloser dann zu lebenslanger Haft verurteilt wird nach der dritten "Offense" - und der Gemeinschaft dann, 30 Jahre lang, jeden Tag, mit hunderten Dollar "auf der Tasche liegt". In den USA (öfter als hier) hat es noch den zusätzlichen Vorteil für Schwarze, Personen in mentalen Notlagen oder ähnliche außergewöhnliche Menschen: Sie werden nicht erschossen. Call police for a woman who is changing clothes in an alley? A new program in Denver sends mental health professionals instead. Nur lose damit zusammenhängend, und ohne die genauen Umstände beurteilen zu können, ein aktuelles Video aus Krefeld. Immerhin, ein Fortschritt für die Gleichberechtigung, es darf mal eine Polizistin eine "unmittelbare Zwangsmaßnahme" durchführen. Wie genau sich das Gesicht immer wieder der Faust unverhältnismässig nähert, und welche Verletzungen die Polizistin dabei davontrug. wird sich dann erst bei der Gerichtsverhandlung wegen Widerstand zeigen. Die ohne zersetzende Linksextremisten, die solche Videos immer wieder als Aufruhrmittel veröffentlichen, gar nicht nötig wären. /Sarkasmus https://twitter.com/antifadesaccord/status/1315003932826107905 (Ja, es ist ein AntiFa-Account. Nein, der ist nicht neutral. Es gibt auch viele Menschen die ProFa sind. Oder mir-egal-Fa. Nur schonmal vorab. Das ganze Video ist ein Post drunter) In Maine, USA, wurden Polizisten entlassen, weil sie Stachelschweine mit Pfefferspray gequält und danach mit ihren Schlagstöcken verprügelt haben. Cops fired and charged after beating animals to death Auf der einen Seite gut dass sie keine marginalisierten Menschen getötet haben, auf der anderen Seite erschreckend. Süße Tiere quälen wird von einigen auch als schlimmer betrachtet als Gewalt gegen Menschen, die könnten es ja verdient haben. Bei Trumps neuem Superspreader-Event wurde der "Pledge of Allegiance" nicht auf die US-Flagge abgelegt, sondern auf die "Thin Blue Line"-Flagge, diese ist aus der rassistischen "Blue Lives Matter"-Gegenbewegung hervorgegangen und steht dafür dass Polizisten sich gegenseitig decken, auch wenn sie Straftaten begangen haben. https://twitter.com/JoshuaPotash/status/13150597206889963552 points
-
Der erste Durchgang ist rum (und der zweite hat begonnen). Hier der Stand heute: 1 Punkt haben (als tagesaktuellen Zwischenstand) Abenteuer aus der Gruft I Apokalypsen Das Geisterschiff von Caerdon Das grausame Reich Tsan Chan Das Weinen der Frau aus den Hügeln Die Priester der Krähen Expeditionen Feiertage der Furcht Grand Grimoire der mythos-Magie Grenzland Halloween Königsdämmerung Nautischer Nachtmahr Perlentaucher vor R'lyeh Prag Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt Von unaussprechlichen Kulten -1 Punkte haben (als tagesaktuellen Zwischenstand) Der tiefe Fall des Dr. Erben Königsgambit in Kamborn FINALE Punkte haben: Ars Mathematica (-15) EDIT: ein paar Mal war es verdammt knapp geworden!1 point
-
Mit welcher Fertigkeit setzen reingesprungene Rigger (humanoide Drohnen!) zb. Schwerter im Kampf ein? Welches gleiche bei Drohnen auf Fernsteuerung. Welche Autosofts braucht die autonome Drohne für Nahkampf mit/ ohne Schwerter? Kann der reingesprungene Rigger mit einer humanoiden Drohne waffenlosen Kampf durchführen? Wenn ja ... kann er dann Kampfkünste und spezielle Nahkampfhandlungen einsetzen?1 point
-
Nochmal zu den Drohnen: Alle Fertigkeiten, welche auf körperliche Attribute bezogen sind (Athletik, Nahkampf usw.) würde ich auf keinen Fall für einen Rigger zulassen, damit auch nicht damit verbundene Spezialfähigkeiten wie Kampfkunsttechniken. Denn er steuert die Drohne mit seinem Geist, wie ja oben oft genug erwähnt wurde. Die "eigenen Fertigkeiten" sind halt Steuern für die Bewegung, Mechanik für die Angriffe und Wahrnehmung fürs Umschauen (Nachtrag: Plus Heimlichkeit fürs nicht auffallen). Dieser Satz "vergiss jedoch nicht, dass Rigger ihre eigenen Attribute und Fertigkeiten nutzen, wenn sie in eine Drohne hineingesprungen sind" soll wohl eher klarmachen, dass die auf der Drohne laufenden Autosofts nicht mehr aktiv sind, wenn ein Rigger eingesprungen ist. Natürlich steht es jeder Runde frei, da Hausregeln für zu machen, z.B. indem man eine Kampfkunsttechnik spezielle für eine Drohne lernt (und dann im fleischlichen Körper nicht einsetzen kann) oder indem man eine Drohne aus Cybergliedmaßen als Kopie des eigenen Körpers zusammen baut (was dann aber deutlich teurer werden würde). Zu den Medikits: Ja, drei Heilmöglichkeiten wie von Dir aufgezählt (plus magische Heilung, falls vorhanden). Im GRW ist ein Medikit ohne Stufen, aber mit den Erratas hat es Stufen bekommen. Der aktuelle Stand ist, dass die zweite Probe entweder auf LOG+Biotech oder LOG+MedkitStufe gewürfelt wird. Am einfachsten nachzulesen auf den Cheat Sheets Seite 2.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Rein aus Interesse, vergebt ihr den Autrag für das Cover an einen bestimmten Künstler oder holt ihr mehrere Vorschläge ein? Wie viele Vorgaben macht ihr? Hmmm, um jetzt nicht versehentlich irgendwelche Betriebsgeheimnisse auszuplaudern: Soweit es sich nicht um Übersetzungen handelt, bei denen das Motiv von Chaosium übernommen wird (was unterschiedliche Künster sein können), ist es immer derselbe Künstler bei den Eigenproduktionen. Da klingt nach einer direkten Zusammenarbeit. Typischerweise gibt es einige Vorgaben zum Buchinhalt über den nackten Titel hinaus und mehrere Vorschläge des Künstlers, aus denen dann ausgewählt wird.1 point
-
Die deutschen Druckdaten für Jagged Earth sind gerade in der finalen Prüfung, dann geht es in die Produktion. Die Promogeister folgen danach. Also noch ein bisschen Geduld, aber diese Erweiterung war ein Monster für die Übersetzung ... Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele1 point