Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/22/2021 in Posts

  1. 'Ich würde es einerseit natürlich toll finden, wenn es noch einen "kracher" geben würde, wie "175K": Poster vom Chefredakteur in albernen posen mit dem Foliant in der Hand" oder 200K "Cthulhoides Yoga mit Heiko"' Da hat wohl auch jemand hoch gepokert und verloren
    3 points
  2. Haha als ich am Anfang über 150K sagte, hatte mir keiner geglaubt ;-) ... hihi ich freue mich *irres Gelächter*
    2 points
  3. Logo der Harburg Sharks (im Sinne des alten Logos neu gestaltet): https://share.mailbox.org/ajax/share/06165bdb0382d817683c107382d843b9a58f68d0f581746e/1/8/NDk/NDkvMTI2 Logo der Kreuzberg Assassins (im Sinne des alten Logos neu aufgebaut): https://share.mailbox.org/ajax/share/0865598200a3031a8f0c35e0a3034faaa402987e5a135860/1/8/NDk/NDkvMTI3 Eine Vorschau auf die letzten vier Sammelkarten: https://share.mailbox.org/ajax/share/0e3240fa01af0018ea7da261af004e1489066f9c02289b66/1/8/NDk/NDkvMTI1 Nach dem Saisonfinale werde ich die Karten nochmals aktualisieren, um sie auf den dann letzten Stand zu bringen.
    2 points
  4. Das große Finale (irgendwas mit Orpheus) 4-5 Abende mit je circa 3 Stunden Und so machten sie sich auf in die Tiefen hinter dem Portal... Zusammen mit mit einer kleinen Arme aus Kolonialsoldaten und entsprechender militärischer Ausrüstung (Kampfkraft 65, Mobilität 30, Wachsamkeit 60, Gesundheit 42, Moral 62. dazu die Vorräte von 20 Verpflegung, 20 Brennstoff und 12 Ausrüstung) beginnt die Gruppe den Abstieg durch das Portal. Entsprechende Boni gab es für gute Ideen, wie einen Arzt organisieren und mitnehmen und ähnlichem. Direkt zu Beginn des Weges, entschloss sich die Gruppe alle Wege zu markieren und wichtige Wegpunkte zu kartieren. Tag 1: den Spuren des großen Auszug folgend waren die Investigatoren guten Mutes, Spuren der Schlangenmenschen gefunden zu haben und folgten diesen bis zu einem unterirdischem Fluss, der mit einer Seilschaft ohne Probleme überquert wurde. Tag 2: Gregor ist ganz fasziniert von den unterirdisch wachsenden Moosen und Algen, welche vereinzelt an den Felsen gefunden werden können. (Content für misslungene Aufmerksamkeit, die den Fund weiterer Schlangenmenschenspuren leider verwehrte) Doch die Späher melden seltsame große leicht humanoide Wesen mit Horn und während die Gruppe noch diskutiert wird die Expedition angegriffen von einer Gruppe dieser fellbedeckten Monster. Nach einem harten längerem Kampf muss die Gruppe leider gewisse Verluste verzeichnen, allerdings wurden die Wesen vollständig bezwungen. Nach der Versorgung der Wunden betrug die Gesundheit der Expedition nur noch 37, allerdings leidet die Motivation nur gering darunter (61). Tag 3: Der Tag beginnt mit einem Fund alter Kulturgüter einer längst vergangenen schlangenbezogenen Kultur. Aber kein Tag vergeht ohne Hindernis. Eine Senke mit einem schwefelig riechendem Gas muss durchquert werden. Die Gefahr wird frühzeitig entdeckt und so zieht die Gruppe Gasmasken auf und auch der Wellensittich 'Victoria' wird in feuchte Tücher gepackt. Auf der anderen Seite der Senke führt eine aufwendig angelegte Straße weiter in die Tiefe. Tag 4: Die Späher der Gruppe nehmen Motive an den Wänden wahr. Sie wirken wie Höhlenmalereien von Menschen und seltsamen Tierwesen. Die Späher glauben, nackte, leicht behaarte und seltsam aussehende Menschen mit Speeren gesehen zu haben. Sie scheinen der Gruppe mit leichtem Abstand folgen. Die Investigatoren beschließen diese im Auge zu behalten, aber den Weg unbeirrt fortzusetzen. Nach dem durchqueren eines scharfkantigen Geröllfeldes scheinen die Verfolger sich zurückgezogen zu haben.(Gesundheit 36) Tag 5: Der fünfte Tag scheint sehr entspannt zu laufen, es werden Wandmalereien gefunden, die Bilder des des großen Exodus zeigen. Über den Tag hinweg werden zudem weitere Spuren der Schlangenmenschen gefunden. Tag 6: Ein ungewöhnlicher Fund: in einer Felsnische wird ein circa 60 Jahre altes Lager gefunden (Zelt, Feuerkreis, uralte verrostete Konservendosen). In den Überesten des Lagers wird das Tagebuch eines gewissen Prof. Otto Liegenbrock gefunden Die Helden sind offensichtlich nicht die Ersten, die diese Welt bereisen. In der Nähe stößt die Expedition auf einen leicht versteckten Ölteich und füllt die Brennstoffreserven wieder auf. Tag 7: Die Gruppe stößt auf eine Katakombenstadt welche von degenerierten Schlangenmenschen bewohnt wird. In der Mitte der Stadt steht eine Krötenähnliche Statue. Die Schlangenmenschen scheinen nicht per se feindlich gesinnt zu sein. Somit versuchen die Investigatoren mit ihnen nonverbalen Kontakt aufzunehmen. Nach lustigen Versuchen der Kontaktbeschreibung (Zettel malen und ähnliches) führen die Schlangenwesen die Expedition an einen gigantischen Abgrund, welcher mit dicken weißlich/silbernen Streben überzogen ist. Der Test einen Stein in den unendlich tiefen Abgrund zu schmeißen führt zu einem leichten Moral-Verlust, als man vergeblich auf den Klang des Aufpralls wartet. Da es keinen anderen Weg zu geben scheint und dieser Abgrund ein essenzieller Wegpunkt zu sein scheint teilt sich die Expedition in insgesamt 4 Seilschaften auf, zuerst zieht Thomas Henley und eine Seilschaft, anschließend die restlichen 3 Seilschaften über den Abgrund. Circa in der Mitte der Schlucht hören sie eine Stimme, die sie auffordert, sich in die Tiefe zu stürzen. Dies führt zu einer Katastrophe in Gregors und Reinhards Seilschaft: Insgesamt 8 Mann stürzen sich in die Tiefe. Die beiden Investigatoren können sich nur durch den Einsatz von Glück und das beherzte schreien und 'wach-warnschießen' von Emilia vor dem Freitod retten. (Gesundheit 28, Moral 51) Tag 8: Etwas angeschlagen folgen Sie dem Weg am nächsten Tag weiter in die Tiefe. Die Gruppe gelangt zu einem Felsendom, der von verschiedensten Pilzen blau erleuchtet ist. Gregor sägt sich ein Schnitzel aus einem Pilz und wird mit Pilzsporen bestäubt. Ein Teil der Gruppe setzt die Gasmasken auf und alle machen sich nacheinander auf den Weg durch den Wald hindurch. Auf der anderen des Waldes angekommen geht der Tunnel weiter und die Investigatoren finden Tonscherben. Beim Aufheben der Tonscherben lösen wir eine Pfeilfalle aus, die Emilia einen Streifschuss verpasst. Dieser Streifschuss verheilt aber unheimlich schnell. (Eigentlich nicht, aber die Theorie, dass die Pilzsporen eventuell super Heilkräfte haben lass ich mal zu stehen) Von diesem Schreck erholend setzen sie den Weg fort und finden auf dem Weg einen mumifizierten, ausgewachsenen Schlangenmensch von 2 Metern Körpergröße. Thomas Henly fertigt von diesem eine Fotographie an, den Rest der mumifizierten Leiche lässt die Expedition liegen. Am Abend fällt ihnen auf, dass die Wunde von Emilia William schwärzt. Zwar ist sie oberflächlich verheilt, aber ihre Adern scheinen schwarz gefärbt. In einem Augenblick der Klarheit injiziert Reinhard Straus ihr ein Antidot und der Arm scheint über Nacht zu heilen. (kritische Erfolge sind kritische Erfolge, zudem hat die Gruppe vorab darauf geachtet Gegengifte gegen verschiedene Schlangen zu organisieren). Tag 9: Am nächsten Tag finden Späher ein mit faustgroßen Edelsteinen gefüllten Höhlenraum. Die Gelegenheit wird genutzt um sich zu bereichern und zu entspannen in dieser wunderschönen Umgebung. Den restlichen Tag verbringt die Gruppe damit, etwas planlos durch die Höhlen zu wandern. Es werden keinerlei Anhaltspunkt gefunden, (‚ob sie sich noch auf dem richtigen Weg befinden?‘) und etwas frustriet wird am Ende des Tages gerastet. (Gesundheit 28, Moral 52) Tag10: Am nächsten Tag finden die tapferen Recken mitten auf dem Weg drei ungewöhnliche Wesen. Sie haben behufte Beine, graue Haut und ein Hundegesicht, sind bekleidet mit Frack und Zylinder. Sie stellen sich vor als Franz Graf Foulliot de Crenneville, seine Frau Antoinette und deren Buttler Hubert. Sie berichten von einer Ruine in der Nähe, außerdem von anderen "Behuften", die aber nicht so freundlich seien, wie sie selbst. Es wird sich von der illustren Gruppe verabschiedet. Sie finden die Ruine mit Altar von dem der Graf sprach. Er scheint nicht so archaisch zu sein, wie der vorherige Altar (Schlangenmenschen Siedlung) der gefunden wurde. Dieser Altar scheint eine Schlangengottheit darzustellen. Tag 11: Nach einer Nacht am Altar suchen die Investigatoren am Altar nach versteckten Objekten. Gregor findet einen roten "Rubin" (Ikosaeder) der in einem Sockel steckte. Beim Entfernen aus dem Sockel bebt die Erde und es rieselt Staub von der Decke. Henley und Gregor vermuten einen Gewichtsmechanismus und legen etwas Ausrüstung auf den Sockel um das Gewicht zu imitieren (0,5 Ausrüstung). Es bebt nicht mehr. Vermutlich ist es eine Art "Aufladungsgefäß" für kultische Riten (und mindestens sehr wertvoll), da es sich unterhalb des Altars befand. Gregor nimmt den Stein mit. Die Helden gehen weiter und kommen in eine große, weite Höhle, an deren Höhlenwand ein langer, großer Riss klafft. Der Riss verläuft von links nach rechts und scheint mehrere Kilometer lang zu sein. Im Riss selber sind in regelmäßigen Abständen Obelisken eingesetzt. Henley und Emilia gehen zum Riss. Die zurückgebliebenen sehen wie diese durch den Riss schreiten. Emilia oder Henley schmeißen einen Stein mit der Botschaft: ‚Der Durchgang ist unangenehm aber es geht vorbei‘ zurück durch den Eingang. Die Gruppe teilt sich in zwei und der erste Teil schreitet hindurch. Beim Durchschreiten bricht eine Flut aus Bildern auf Gregor ein. Alle Errungenschaften der Familie basieren auf dunklen Machenschaften. Alle Bekannten und Verwandten sehen aus wie schuppige Wesen im Menschenfleisch. Die Bilderflut endet abrupt nach dem Durchschreiten. Ein Soldat wird wieder zurück geschickt um die anderen zu holen. Alle kommen rüber, erleiden die ein oder andere Wahnsinsattacke. Auch die anderen Helden haben ähnliche Gedanken gehabt. Die Helden erinnern sich an eine Wort Kombination um Schlangenmenschen zu enttarnen "ka nama kaa lajeramaka nama kaa"(Aus Höhle auf Kreta). Herr Straus testet dies an den anderen Investigatoren, doch nichts passiert. Es ist soweit, die Kavernen von Yoth sind erreicht. Auf der anderen Seite befinden sich die ersten Ausläufer einer riesigen Stadt aus monumentalen Bauten. Die Kundschafter entdecken einen Schlangenmenschen in einer Tempelanlage. Die Stadt sieht ansonsten leer aus. Henley, Gregor und Emilia gehen auf dieses Wesen in der Tempelanlage zu während die Soldaten versuchen es zu umstellen. Leider sind die Soldaten nicht sehr unauffällig und das Wesen flieht in einen Tunnel (Kriechgang). Die Helden versperren den Eingang des Tunnels mit Statuen aus dem Tempel. Im Tempel selber ist eine große Yig Statue. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach dem Stadtzentrum. Genächtigt wird in einem der Steinhäuser, welches geeignet erscheint. (Gesundheit 28, Moral 48) Tag12: Am nächsten Tag - Erkundung der Stadt: Ein Platz mit zerbrochener Krötenstatue und im Kreis darum Überreste von großen Schlangenmenschen mit Resten von zeremonielle Kleidung. Die Helden vermuten, dass die Schlangenmenschen zwei unterschiedliche, miteinander konkurrierende Glaubensrichtungen haben. Emilia, die Archäologin vermutet das diese Wesen doch erst kurz tot sind und durch austretende Gase diese Gestalt haben.(eine klassische Fehleinschätzung). Alle ziehen die Gasmasken an. Im Verlauf des Tages findet die Gruppe ein ehemaliges Militärgebäude. Sie finden eine Strahlenwaffe der Schlangenmenschen. Henley probiert damit zu schießen. Anschließend sichern sie die Waffe mit Gummibändern. Bei der weiteren Erkundung stoßen sie in der Stadt auf eine gigantische ca. 20m hohe Mauer, die rötlich leuchtet. Sie gehen zum Tor, welches offen ist und keinen offensichtlichen Verschluss aufweist. Erst nach dem durchschreiten betätigt Reinhard aus versehen einen Mechanismus, der das Tor mit vertikal und horizontalen Metallgittern verschließt. Es geht nicht wieder auf, erst nachdem Reinhard mit seinen Mechanischen Kenntnissen den Öffnungsmechanismus instand setzt gehen die Gitter wieder auf. Die Helden verstecken sich in einem der Gebäude, die nun filigraner wirken. Es ist bereits wieder Abend. Nachdem sich anscheinend etwas geregt hat, schleichen sie durch ein paar Gassen in ein anderes Gebäude für die Nacht. Die Lebensmittel werden rationiert. Die Moral sinkt, aber wer kanns verübeln wenn es weniger Essen gibt. (Gesundheit 28, Moral 47) Tag13: Der rote Lichtschein ist allgegenwärtig. Die Bauten in der Stadt sind bedeutend größer und prunkvoller. Die Gruppe kommt zu einer großen Tempelanlage mit einem üppigen Vorplatz inkl. 5 seitigem Obelisk. Die Wege zum Platz verlaufen sonnenförmig zusammen. Das Kernstück der Tempelanlage scheint eine große Akropolis zu sein. Der architektonische Eindruck ist ein best of Mix des Klassizismus über Kulturen und Räume hinweg. Es stellt sich die Frage ob die Architekturgeschichte der Menschheit hierauf zurückzuführen ist? Auf dem Vorplatz der Akropolis befindet sich eine große Statue auf einem 5-seitigem Sockel und eine kleine Gruppe aus ca. 15 kleinen degenerierten Schlangenmenschen und drei menschenähnlichen Personen. Henley zückt sein Fernglas und erkennt drei Männliche Personen unterschiedlichen Alters. Henley schleicht sich als Kundschafter an der Seite vorbei in die Akropolis. Nach ca. 2 Stunden kommt er kreidebleich wieder. Er hat keine weiteren Personen/Wesen gesehen, lediglich eine riesige Statue von 5 m Höhe auf einem Thron und eine riesige Grube hinter der Akropolis mit unbekanntem Ausmaß. Am Grubenrand sind gleichmäßig Statuen des immer gleichen Schlangenmenschen aufgestellt. Die Gruppe vermutet, dass es sich bei der Gruppe um den Freiherrn handelt und diskutiert ihr taktisches Vorgehen. Schlussendlich wir die Gruppe heimlich flankiert und Reinhard Strauss und Gregor van der Berge sprechen mit 15 Mann unter Waffen die Expedition an. Emilia und Thomas verstecken sich im großen Tempel, um im Notfall einen Überraschungsangriff zu starten. Der Freiherr enttarnt sich als ein Schlangenmensch. Sein Ziel ist es Yig zu töten und für immer zu verbannen. Die Gruppe soll Ihn unterstützen (Feind seines Feindes). Nach längerer Besprechung entschließen sie sich, ihn anzugreifen. Nach einem heftigen Gefecht bezwingt die Gruppe der Helden die Truppe des Freiherrn. Er selber kann leider fliehen, aber keiner seiner Gefährten überlebt den Kampf. Nach dem die Gruppe ihre letzten Erkenntnisse diskutiert hat ging es hinab in die dunklen Tiefen der Grube von Ngoth. Der Plan steht: dem Schlangengott das Licht aus zu knipsen. Wild entschlossen, lassen sie nach ehrfürchtigem Betreten der Grube, den launischen Gott nicht mal wirklich ausreden und eröffnen mit einer Leuchtpistole einen erbitterten Kampf. Die Verluste sind zahlreich. Und als nach großen Anfänglichen Erfolgen der Helden, der Gott unerbitterlich die Gruppe zerpflügt, geling Emilia William dann doch nochmal ein mächtiger Treffer und der Körper des Gottes geht zu Boden. Seine grünlich leuchtende Essenz entflieht in die Dunkelheit und die Gruppe zählt erleichtert ihre Verluste. Die Mannstärke beträgt von den eingangs 40 Soldaten nur noch 16 und alle Ermittler haben eine schwere Wunde und kaum noch Trefferpunkte. Nach einem erstaunlich ruhigen Schlaf in einer der Tempel begibt sich die Gruppe, schwer verwundet, auf den langen Rückweg durch die Höhlenwelt Yoths. Die tiefen Abgründe von Atlach Nacha stellen sie vor ihre letzte Herausforderung, aber beflügelt von dem Erfolg und der Sehnsucht nach der Oberfläche können sie den Abgrund überwinden. Nach dem Durchschreiten des Portals erfahren sie, dass die Rif-Rebellen sich inzwischen ergeben haben. Die Gruppe lässt sich provisorisch verarzten und reisen als Krankentransporte zurück nach Berlin. In der Charité, werden sie dann von Dr. Reichenbach einer nach dem anderen versorgt und alle schweren Wunden heilen vollständig. Ende gut, alles Gut?
    2 points
  5. Morgen geb ich einen Testdruck meiner Star Reeves zum 10. Jahrestag in Auftrag, auch wenn das SL-Kapitel noch nicht komplett fertiggestellt ist: Ich schwanke zwischen, das wird extrem cool und hoffentlich hab ich das neue Layout nicht versaut. Wer sich für cineastisches Space Western ohne die handelsüblichen Dystopien interessiert, wo man in die Rolle der Gesetzeshüter schlüpft, kann gerne mal vorbeischauen. Musste mit dem Post einfach mal etwas Nervösität abbauen.
    2 points
  6. Sehr nice. Will dann tatsächlich alle Bilder mal groß und einzeln haben, damit ich mir die auf Karten drucken kann. ----------------------------------------------------------------------------------- Spieltag 19 https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ6L3ZRJGIO5Np254QWje_Vmvi9PawTCFRSAJzYmDc6FirkAeVryOonRheGLBDX75laN-zWTTuF8isX/pub - Leviathane, Asphaltcowboys, Warmachines und Cybears mit Pflichtsiegen - 11 Tore bei Mainz gegen Schwarzwaldtitanen! - Basel lebt noch: 3. Sieg in dieser Saison gegen die Sharks - Frankfurt Massaker blamiert sich in Duisburg, die ihren höchsten Saisonsieg einfahren können - Lahmes 0:0 bei Düsseldorf gegen Hannover - 7:2 gegen Warhog: S-K Centurios mit neuer Trainerin zu alter Stärke zurückgefunden? - Frustfoul oder Mordversuch? Die Kölnerin Esther "Alien" Sondergaard schießt nach erzielen des Tores zwei Salven auf die Torschützin Jadzia "Bella" Jasisca von den Warmachines, die sich weiterhin in Lebensgefahr befindet. Spielsperre bis zum Saisonende. - Schiebung? Zürich legt Beschwerde bei der DSKL gegen den Schiedsrichter ein, der mit einigen fragwürdigen Fehlentscheidungen das Spiel entschied - Mannschaft der Stunde: Die Kreuzberg Assassins bezwingen nach ihrem Sieg gegen München auch die Bremer knapp.
    1 point
  7. Update für die Restjahresvorschau und ein Blick auf NEO NOIR!
    1 point
  8. Update für die Restjahresvorschau, 3 Links für Vorbesteller hinzugefügt. *wink* #NeoNoir #Vorschau #ADL #RRP #Abenteuer Es gibt eine kleine Vorschau zum ADL - Abenteuerband NEO NOIR und vorbestellbar ist es auch schon.
    1 point
  9. Von Jennifer Brozek gibt es eine weitere Shadowrun-eNovella: "See How She Runs". → Link (Amazon) Habe ihr je einen Artikel in der Shadowhelix und im Shadowiki gegönnt. Hier das Cover. (Amazon schweigt sich leider dazu aus, von wem es ist). Edit: Lt. DriveThru RPG ist das Cover von Peter Tikos.
    1 point
  10. "Grace under Pressure" ist ein spezielles Szenario (U-Boot), explizit für 2 SL angelegt. Noch heute verfluchen mich meine Spieler für gefühlt 2h Walgesänge vom Band (Ich schwöre ich hatte den Hintergrundsound nach max. 15 Min ausgeschaltet als klar wurde, dass das nicht funktioniert).
    1 point
  11. Über 1000 Unterstützer, wer hätte das vor 3 Wochen ahnen können
    1 point
  12. Wenn jetzt nicht die 200k fallen, dann wird der Monk in mir echt sauer!!
    1 point
  13. . Spoiler: Hinter dem Link in meinem letzten Post verbirgt sich das komplette Star Reeves eBook. Allerdings hab ich die Anzahl der Seitenverweise im Text krass unterschätzt. Da muss ich heute Abend sicher noch mal 2h lang fleißig händisch die §'s in Zahlen umändern. Leider scheinen die Programmierer des Affinity Publishers die enorme Bedeutung von selbst aktualisierenden Seitenreferenzen bis heute nicht so richtig begriffen zu haben, obwohl es im Supportforum schon mehrfach "nachgefragt" wurde. Naja, da sollte mich aber nicht so weit verzögern, dass ich das PDF nicht heute noch zur Onlinedruckerei übermitteln könnte. Und selbst wenn es doch morgen werden sollte, das Datum 22.4. wird in diesem Testdruck stehen, denn am 22.4.2011 ( ) habe ich das erstmal die Idee für Star Reeves formuliert.
    1 point
  14. 199.098 € - - - 992 Leute das letzte Tausend vor den 200K ist angebrochen, und nur noch 7 Leute bis zu der gesunden Relation 1 Mensch pro Maske des N. *wuahahaha*
    1 point
  15. Mit popelig meine ich eigentlich das z.B. ... Ich weiß ja nicht was du für eine fehlerhafte Ausgabe hast, aber bei mir ist die Maske sehr deutlich zu erkennen. Und da Chaosium ja standardmäßig auch noch die PDFs der Produkte hinzuliefert, kann man die Maske beliebig vergrößert ausdrucken. Es hat halt den negativen Beigeschmack, dass hier jemand andere Produkte kleinredet, weil derjenige selbst nicht in der Lage ist, was großes zu erschaffen. Das heißt nciht, dass es so ist, aber solche Äußerungen lassen durchaus dieses Gefühl hochkommen....
    1 point
  16. Sehe ich auch so. Und das läuft, obwohl es keine weiteren (finalen) Stretchgoals (ok, Yoga mit Heiko ist noch nicht vom Tisch!), Würfel oder Balsaholzkisten gibt. Und die, die jetzt da seit einigen Tagen aufspringen, die wissen das. Das freut mich ungemein, dass die Kampagne so gut finanzunterfüttert wird.
    1 point
  17. @Emma Kann der Verlag da vielleicht eine Ausnahme machen?
    1 point
  18. 191.657 € 957 Leute 3 Tage ich habe mich ja schon im 1984-Jane-Fonda-Gedächtnis-Aerobic-Dress warmgetanzt, aber der Verlag ghat ja gesagt, dass nach 150K nichts mehr kommt ...Weint mit mir, werft weiter Geld in das CF und lt's get physical, physical ...und erhebt euch mit mir in das "Dunkle Junge mit den wehenden Armen (Tentakeln)"
    1 point
  19. 189.070 € 941 Unterstützer:innen3 Tage ob es wohl noch 999 Unterstützende werden (einen pro Maske des N.?)
    1 point
×
×
  • Create New...